Gartenholz in Tübingen
Selbstverständlich erhalten Sie auch in der Region Tübingen die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Gartenholz Ihr Thema ist, finden Sie hier gerne alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Tübingen
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Tübingen mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Tübingen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Balingen, Filderstadt und Plochingen:
HolzLand Tübingen
Handwerkerpark 17
72070 Tübingen
Telefon: 07071-407720
info@holzland-tuebingen.de
www.holzland-tuebingen.de
Google Maps
HolzLand Filderstadt GmbH
Reichenbachstr. 8
70794 Filderstadt-Plattenhardt
Telefon: 07157-8824-0
info@holzland-filderstadt.de
www.holzland-filderstadt.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.
Fabrikstr. 36
73207 Plochingen
Telefon: 07153-83300
info@holz-metzger.de
www.holzland-metzger.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Koch Holzwerke
Osttangente 2
73054 Eislingen/Fils
Telefon: 07161-99850
info@koch-holzwerke.de
www.koch-holzwerke.de
Google Maps
Schäfer HolzLand GmbH
Industriestr. 3
71720 Oberstenfeld
Telefon: 07062-947030
info@holzland-schaefer.de
www.holzland-schaefer.de
Google Maps
Gartenholz für jeden Zweck vom Fachbetrieb

Egal ob Sichtschutzelemente, Carport, Holzterrassen oder Gartenzäune, der Rostoff Holz verschafft Ihrem Gartenbereich ein individuelles Aussehen. Der naturgegebene Werkstoff ist nach wie vor der beliebteste Baustoff des Menschen. Durch seine große Konsistenz bei geringem Gewicht und seine simpel, vielseitige Verarbeitungsmöglichkeit kann Holz bei besonders vielen Gartenbesitzern überzeugen. Die spezielle Maserung des Holzes sendet hierbei Behaglichkeit aus und schafft eine naturverbundene Atmosphäre in Ihrer Gartenanlage. Kein Brett ist wie das andere, sondern ist ein herausragendes Erzeugnis der Natur. Dass Holz in der Gartenanlage viel Wartung und Aufwand verursacht, ist ein sehr verbreiteter Gedanke, denn hier vorkommende Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie benötigen nicht so viel Pflege, als man denkt. SCHEERER benutzt ohne Ausnahme qualitativ hochgradige Hölzer, die alle im kleinen Heideort Behren im Bundesland Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden.
Nähere Informationen finden Sie hier. Zur Übersicht der Handelspartner
Holz ist einer der ältesten und zugleich umweltverträglichsten Werkstoffe. Bereits unsere Ahnen haben den Werkstoff Holz in mannigfaltiger Art benutzt; sei es zum einfachen Schutz vor Witterungen, als Mobiliar für die ständige Nutzung oder als Zierde für jeden Tag. Die Sparte Gartenholz ist in den letzten Jahren kontinuierlich angewachsen, gerade aufgrund dessen, dass sich unser Leben inzwischen regelmäßig mehr ins Freie verlagert und wir diese Option konsequent und bewusst nutzen möchten.
Gartenholz für Widerstandsfähigkeit in geprüfter Qualität
Holz im Garten muss speziellen Anforderungen genügen werden. Darum wird Gartenholz mit Materialien behandelt, die es widerstandsfähig gegenüber den vielfältigsten Wettereinflüsse machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die zertifizierte RAL-Kesseldruckimprägnierung: Vor allem mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Einfärbung oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz schaffen, die besondersaußergewöhnlich robust und stabil sind und jahrzehntelang optimale Eigenschaft mit sich führen. Optisch kann Gartenholz auf jeden Fall betören, denn es wird ein naturnaher Eindruck erzeugt, wodurch Ihrer Gartenanlage eine wohnliche Atmosphäre verliehen wird.Dauerhafte Hölzer in bester Qualität und Verarbeitung. Der Vorzug von Gartenholz ist eindeutig. Holz ist wegen seiner Eigenschaften perfekt für den Außenbereich nutzbar. Es lässt sich sehr gut verarbeiten und überzeugt durch seine Attraktivität. Für den Außenbereich nutzt SCHEERER das von Natur aus langlebige Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Im Außenbereich verbaute Hölzer sind durch die regelmäßig wechselnden Wettereinflüsse, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer extremen Belastung ausgesetzt. Ein hierfür wirksamer und dauerhafter Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich nicht mehr als durch Kesseldruckimprägnierung mit besonderen Schutzmitteln nach DIN 68800 erzielen. Je nach Verwendungsweise werden verschiedene Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze benutzt.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune vom Fachhändler in Tübingen
Tübingen ist eine Universitätsstadt in Baden-Württemberg annähernd 40 Kilometer südlich von Stuttgart. Zusammen mit der im Osten gelegenen Nachbarstadt Reutlingen bildet sie eines der 14 Oberzentren des Bundeslandes. Der Alltag in der Stadt wird geprägt von knapp 25.000 Studenten. Tübingen hat das geringste Durchschnittsalter aller Städte in Deutschland. Die gesamte Anwohnerzahl beträgt circa 85.000.In der Nähe von Tübingen liegen die Orte Gomaringen, Eningen unter Achalm, Bad Urach, Bondorf, Dettingen an der Erms, Balingen, Herrenberg, Engstingen, Hechingen, Kirchentellinsfurt, Horb am Neckar, Metzingen, Mössingen, Nagold, Neckartailfingen, Nürtingen, Nehren, Münsingen, Ofterdingen, Pfullingen, Rottweil, Waldenbuch, Reutlingen und Rottenburg.
Wohngebiete in Tübingen
In der Universitätsstadt Tübingen konnten in letzter Zeit gut 690 Baulücken für annähernd 1.800 Wohneinheiten eingesetzt werden. Hinzu kommen viele Brachflächen mit zusätzlichen Erweiterungsmöglichkeiten. So findet man zurzeit ebenfalls besonders viele Wohnareale mit überwiegend Einzelhäusern und Garten.Weil die Stadt Tübingen noch weiterhin wachsen möchte, hat man diverse zusätzliche Wohngebiete für Wohnbebauung ins Auge gefasst. Von besonders vielen Häusereigentümern in der Stadt Tübingen werden gerade vermehrt Carports, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Gartenzäune in optimaler Qualität von SCHEERER nachgefragt.
Diese Informationen dürften auch für Sie hilfreich sein:
- Sichtschutzzaun in Tübingen
- Zaun in Tübingen
- Fertigzaun in Tübingen
- Friesenzaun in Tübingen
- Gartenzaun in Tübingen
- Bohlenzaun in Tübingen
- Gartenzäune in Tübingen
- Holzterrassen in Tübingen
- Holzzaun in Tübingen
- Palisadenzaun in Tübingen
- Jägerzaun in Tübingen
- Koppelzaun in Tübingen
- Kreuzzaun in Tübingen
- Profilbretter in Tübingen
- Lärmschutzzaun in Tübingen
- Lattenzaun in Tübingen
- Sichtschutzelemente in Tübingen
- Zaunhersteller in Tübingen
- Leimholz in Tübingen
- Gartenbrücke in Tübingen
- Konstruktionshölzer in Tübingen
- Gartenholz in Tübingen
- Palisaden in Tübingen
- Rosenbogen in Tübingen
- Kesseldruckimprägnierung in Tübingen


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzaun Wiesbaden Gartenzäune Neumünster Staketzaun Flensburg Kesseldruck Imprägnierung Nürnberg Sichtschutzzäune Köln Pergola Heilbronn Leimholz Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung in Grau Bremerhaven Jägerzaun Essen Staketzaun Lüneburg Kesseldruck Imprägnierung Neumünster Gartenbrücke Magdeburg Sichtschutzelemente Kiel Konstruktionshölzer Düsseldorf Holz im Garten Flensburg Konstruktionshölzer Offenburg Sichtschutz Leipzig Jägerzaun Tübingen Konstruktionshölzer Aachen Zaunbeschläge Göttingen Jägerzaun Aachen Standard-Zäune Würzburg Nordik-Zaun Darmstadt Holz im Garten Hannover Holzzäune Düsseldorf Holzzäune Tübingen Gartenzaun Essen Steckzaun Oldenburg Lattenzaun Berlin Fertigzäune Mainz Nut-und-Federbretter Augsburg Sichtschutz München Gartenbrücke Nürnberg Kesseldruck Imprägnierung Mainz Kesseldruckimprägnierung Berlin Sichtschutzzaun Augsburg Zaunhersteller Nürnberg Altmarkzaun Mainz Profilbretter München Kreuzzaun Münster Kesseldruckimprägnierung Kiel Kesseldruckimprägnierung in Grau Leipzig Rosenbogen Karlsruhe Sichtschutzzäune Trier Altmarkzaun Osnabrück Staketzaun Karlsruhe
