Leimholz in Düsseldorf
Ohne Frage gibt es auch im Raum Düsseldorf die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Leimholz Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Düsseldorf
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Düsseldorf mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Düsseldorf finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Städten Monheim am Rhein, Neuss, Wuppertal, Mühlheim an der Ruhr und Velbert-Langenberg:
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Leimholz bzw. Brettschichtholz: Vorteile und Merkmale

Für die Fertigung von Brettschichtholz bzw. Leimholz wird Massivholz genutzt. In der Regel wird ein Brettschichtholz und Leimholz immer aus einer Holzart gemacht. Hierfür werden oftmals Lärchen-, Douglasien-, Kiefer- oder Fichtenhölzer zum Ensatz gebracht.
» Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Lieferanten.
Durch Brettschichtholz geringere Rissbildung beim Carportbau
Weil Brettschichtholz bzw. Leimholz aus getrocknetem Holz produziert wird und viellagig aufgebaut ist, gibt es Rissbildung in deutlich geringerem Ausmaß als bei Massivholz. Massiv- bzw. Vollholz besteht nur aus einem einzigen Stück Holz und kann deshalb eher zur Bildung von Rissen neigen. Somit eignet sich z.B. Leimholz bzw. Brettschichtholz ausgezeichnet beim Carportbau für die tragenden Bauteile, wo eine Rissbildung unerwünscht ist. SCHEERER benutzt für farbbehandelte Carports bei Pfosten, Auflagen und Holmen durchweg Leimholz ein.Starke Belastbarkeit - auch bei Feuer
Da die Belastbarkeit von Holz im Vergleich zu Stahl nicht von der Temperatur abhängt und Holz im Brandfall langsam von außen her brennt, kann die Stabilität möglicherweise länger bestehen bleiben als beispielsweise bei Stahl. Brettschichtholz wird aus erlesenen und von Fehlstellen entsorgten Hölzern gefertigt. Deshalb lassen sich Tragleistungen erreichen, die mit Massiv- bzw. Vollholz des gleichen Querschnittes nicht erreichbar sind.Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz von unserem Fachhandelspartner in Düsseldorf
Düsseldorf punktet durch eine optimale Infrastruktur, ein ruhiges Wohnumfeld als auch ein wirklich überdurchschnittliches Freizeitangebot. Junge Familien schätzen das ausgezeichnete Schulangebot und die genügende Zahl an Kindertagesstätten. Eine große wissenschaftliche Erhebung wies Düsseldorf als eine der zehn lebenswertesten Metropolen der Welt aus.Die Stadt Düsseldorf ist mit ihren knapp 580.000 Anwohnern eine pulsierende Stadt mit vielen Gesichtern. Seit dem Jahr 1946 ist Düsseldorf Landeshauptstadt des Landes Nordrhein-Westfalen. 1965 wurde zudem Düsseldorf Universitätsstadt. Als bedeutender Standort für die Modebranche, aber auch als Messestadt und Kunstmetropole ist Düsseldorf bekannt. Düsseldorf kann sich auch als einer der bedeutendsten Standorte für Mobilfunk in Europa bezeichnen. Mobilfunkbetreiber aus der gesamten Branche sind in Düsseldorf angesiedelt.
Die Stadt Düsseldorf liegt im nordwestwestlichen Teil von Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf ist ein urbanes Zentrum mit großstädtischer Bebauung. Ungezählte Mehrfamilienhäuser und Wohnblocks prägen die Stadt. Aber auch Wohnquartiere mit Einzelhausbebauung sind in Düsseldorf oft anzutreffen. Seinen Einwohnern und Besuchern bietet Düsseldorf ein breitgefächertes Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebot. Für die lange Theatertradition stehen besonders die Komödie Düsseldorf und das Schauspielhaus. Als Stadt der Künste genießt Düsseldorf ebenfalls Weltgeltung: In der Kunstakademie Düsseldorf unterhielt der berühmte Künstler Joseph Beuys eine Professur. Für Shopping-Begeisterte ist der Prachtboulevard Königsallee ? kurz: Kö ein echtes Paradies.
Düsseldorf findet man im mittleren Teil des Niederrheinischen Tieflands ? überwiegend am rechten Ufer des Rheins auf einer von etlichen Rheinarmen durchzogenen Niederterrassenfläche an der Mündung des namensgebenden Flüsschens Düssel. Lediglich die Stadtteile Heerdt, Oberkassel, Niederkassel und Lörick befinden sich linksseitig vom Rhein.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Düsseldorf
Die Stadt ist Teil der prosperierenden Rheinschiene und grenzt südwestlich an das Ruhrgebiet. Sie befindet sich damit im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr sowie im Übergangsbereich zwischen dem Niederrhein und dem Bergischen Land, zu dem die Stadt, historisch betrachtet, gehört. Das Stadtgebiet Düsseldorfs besteht aus 10 Stadtbezirken, die in 49 Ortsteile aufgeteilt sind. Die Stadtbezirke und Ortsteile sind im Einzelnen: Stadtmitte, Flingern-Süd, Derendorf, Bilk, Pempelfort, Golzheim, Carlstadt, Altstadt, Düsseltal, Flingern-Nord, Oberkassel, Friedrichstadt, Niederkassel, Lörick, Flehe, Hamm, Volmerswerth, Oberbilk, Unterbilk, Heerdt, Hafen, Wittlaer, Lichtenbroich, Kaiserswerth, Lohausen, Mörsenbroich, Kalkum, Angermund, Stockum, Rath, Hubbelrath, Ludenberg, Gerresheim, Grafenberg, Benrath, Eller, Unterbach, Unterrath, Vennhausen, Lierenfeld, Wersten, Reisholz, Hellerhof, Urdenbach, Itter, Holthausen, Hassels, Himmelgeist und Garath. Die Architektur von Düsseldorf ist attraktiv und modern und es existieren zahllose Grundstücke mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Düsseldorf Carport, Terrassenhölzer, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns beim richtigen Anbieter.Diese Informationen könnten für Sie auch nützlich sein:
- Zaun in Düsseldorf
- Carport in Düsseldorf
- Jägerzaun in Düsseldorf
- Koppelzaun in Düsseldorf
- Bohlenzaun in Düsseldorf
- Gartenzäune in Düsseldorf
- Fertigzaun in Düsseldorf
- Friesenzaun in Düsseldorf
- Gartenzaun in Düsseldorf
- Holzzaun in Düsseldorf
- Palisadenzaun in Düsseldorf
- Lattenzaun in Düsseldorf
- Sichtschutzelemente in Düsseldorf
- Kreuzzaun in Düsseldorf
- Carports in Düsseldorf
- Lärmschutzzaun in Düsseldorf
- Sichtschutzzaun in Düsseldorf
- Doppelcarport in Düsseldorf
- Zaunhersteller in Düsseldorf
- Leimholz in Düsseldorf
- Gartenbrücke in Düsseldorf
- Konstruktionshölzer in Düsseldorf
- Holzterrassen in Düsseldorf
- Gartenholz in Düsseldorf
- Profilbretter in Düsseldorf
- Palisaden in Düsseldorf
- Rosenbogen in Düsseldorf
- Kesseldruckimprägnierung in Düsseldorf


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rundholzzaun Oldenburg Palisaden Flensburg Holzzaun Oldenburg Holzterrassen Magdeburg Holz im Garten Magdeburg Nut-und-Federbretter Mannheim Palisadenzaun Bonn Jägerzaun Augsburg Pergola Mönchengladbach Friesenzaun München Sichtschutzelemente Bochum Palisadenzaun Stuttgart Steckzaun Bremerhaven Palisadenzaun Lüdenscheid Steckzaun Trier Holz im Garten Darmstadt Zaunbeschläge Bielefeld Sichtschutz Berlin Sichtschutz Ludwigshafen Zaunanlage Nut-und-Federbretter Bochum Holzterrassen Dresden Zaunanlage Nürnberg Gartenzäune Würzburg Koppelzaun Ludwigshafen Koppelzaun Neumünster Staketenzaun Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung Flensburg Gartenbrücke Lüneburg Zaunhersteller Tübingen Pergola Stuttgart Staketenzaun Kassel Gartenbrücke Offenburg Holzzäune Mannheim Staketzaun Essen Bohlenzaun Wiesbaden Friesenzaun Hannover Gartenzaun Dresden Zaunbau Kiel Holz im Garten Kassel Zaunanlage Duisburg Zaunhersteller Hannover Pergola Mainz Palisadenzaun Freiburg Palisadenzaun Gelsenkirchen Kesseldruck Imprägnierung Hamburg
