Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Terrassenhölzer

Terrassendielen aus Douglasie

Terrasse aus nachhaltigem Massivholz: unbehandelte Douglasie Terrassendiele aus Kiefer mit Premiumprofil, haltbar und wasserabweisend Terrassendiele aus Douglasienholz, maximale Haltbarkeit mit Kesseldruckimprägnierung Terrassendielen aus massiver Douglasie, kesseldruckimprägniert KDG grau

Profilbretter in Düsseldorf

Auch im Umland von Düsseldorf kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Profilbretter gesucht haben, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.

Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer


Unsere Händler im Raum Düsseldorf

Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Düsseldorf mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Düsseldorf finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Städten Monheim am Rhein, Neuss, Wuppertal, Mühlheim an der Ruhr und Velbert-Langenberg:

HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps

HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps

Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
Google Maps

Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps

Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps

Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps

Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps




Profilbretter für stabile Holzflächen

ProfilbretterEin Profilbrett ist überwiegend ein Brett, das durch die Verarbeitung mittels von Hobel- und Fräsgeräten eine spezifische Gestalt oder eine reizende Verzierung erhalten hat. Von Profis wird ein Profilbrett auch häufig als "Profilholz" betitelt.

Profilbretter dürfen also auch beim Bau von hochwertigen und schönen Carports zum Einsatz kommen. Im Garten nimmt man Profilbretter nicht nur beim Produzieren von erstklassigen Carports, sondern u.a. auch beim Bau von Terrassen, Holzhütten und Zäunen.

Der Pluspunkt von Profilbrettern ist die große Auswahl an vielfältigen Holzarten und Profilen, außerdem sind Profilbretter bei der Errichtung von einem Carport extrem leicht zu nutzen. Bei Profilbrettern gibt es quasi ein Steck-Prinzip, mit dessen Hilfe man die einzelnen Bretter kinderleicht zu einer vollständigen Wand oder einem Holzboden zusammenstecken kann. Profilbretter sind prinzipiell die übergeordnete Gattung für die besonders im Bereich des Baus von Carports häufig genutzten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Bauart besitzen grundsätzlich eine so genannte Nut und über eine Feder, die die simpel Installation und das problemlose Ineinanderstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Nut- und Federbretter können sehr leicht eine vollständige Wand oder die Decke des Carports ergeben.

Im Außenbereich müssen Profilbretter äußerst witterungsbeständig sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Kiefern- oder Fichtenholz verwendet. Zum Schutz des Holzes werden die von SCHEERER genutzten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Installation kann man zumeist die Nut- und Federbretter noch mit einer dünnen Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur schützt, sondern desweiteren auch die natürliche Maserung der Bretter verdeutlicht.


SCHEERER Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune in Düsseldorf

Die Stadt Düsseldorf besticht durch eine sehr gute Infrastruktur, ein ruhiges Wohnumfeld als auch ein mehr als vielschichtiges Freizeit- und Kulturangebot. Junge Familien schätzen das hervorragende Schulangebot und die genügende Zahl an Kitas. Eine großangelegte Studie wies Düsseldorf als eine der zehn lebenswertesten Städte der Welt aus.

Die Stadt Düsseldorf ist mit ihren rund 580.000 Anwohnern eine pulsierende Metropole mit vielen Gesichtern. Seit 1946 ist Düsseldorf Hauptstadt des Landes Nordrhein-Westfalen. 1965 wurde zudem Düsseldorf Universitätsstadt. Als international bedeutender Standort für die Modeindustrie, aber auch als Messeplatz und Kunstmetropole ist Düsseldorf bekannt. Düsseldorf darf sich des Weiteren als einer der bedeutendsten Mobilfunkstandorte in Europa bezeichnen. Mobilfunkanbieter aus der gesamten Branche sind in Düsseldorf anzutreffen.

Die Metropole Düsseldorf liegt im nordwestwestlichen Teil von Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf ist ein urbanes Zentrum mit großstädtischer Baustruktur. Zahllose Mehrfamilienhäuser und Wohnblocks prägen die Stadt. Aber auch Wohnviertel mit Einzelhausbebauung findet man in Düsseldorf häufig. Seinen Bürgern und Besuchern bietet Düsseldorf ein großes Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebot. Für die jahrzehntelange Theatertradition stehen speziell das Schauspielhaus und die Komödie Düsseldorf. Als Kunststadt genießt Düsseldorf ebenfalls Weltgeltung: In der Kunstakademie Düsseldorf unterhielt der berühmte Künstler Joseph Beuys eine Professur. Für Shopping-Begeisterte ist die Einkaufsmeile Königsallee ? kurz: Kö ein echtes Paradies.

Düsseldorf befindet sich im mittleren Teil des Niederrheinischen Tieflands ? überwiegend am rechten Ufer des Rheins auf einer von besonders vielen Rheinarmen durchzogenen Niederterrassenfläche an der Mündung des namensgebenden Flüsschens Düssel. Nur die Ortsteile Lörick, Oberkassel, Heerdt und Niederkassel liegen am linken Rheinufer.

Die Bausituation in Düsseldorf

Die Stadt ist Teil der prosperierenden Rheinschiene und grenzt südwestlich an das Ruhrgebiet. Sie befindet sich damit im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr sowie im Übergangsbereich zwischen dem Niederrhein und dem Bergischen Land, zu dem die Stadt, historisch betrachtet, gehört. Das Stadtgebiet Düsseldorfs besteht aus 10 Stadtbezirken, die in 49 Stadtteile aufgeteilt sind. Die Stadtbezirke und Ortsteile sind im Einzelnen: Carlstadt, Stadtmitte, Flingern-Süd, Altstadt, Golzheim, Flingern-Nord, Pempelfort, Düsseltal, Derendorf, Bilk, Heerdt, Oberkassel, Flehe, Niederkassel, Friedrichstadt, Lörick, Volmerswerth, Oberbilk, Hamm, Unterbilk, Hafen, Rath, Wittlaer, Kalkum, Stockum, Lohausen, Lichtenbroich, Angermund, Mörsenbroich, Kaiserswerth, Unterbach, Hubbelrath, Ludenberg, Lierenfeld, Eller, Grafenberg, Gerresheim, Unterrath, Benrath, Vennhausen, Himmelgeist, Urdenbach, Holthausen, Hassels, Reisholz, Wersten, Hellerhof, Itter und Garath. Die Stadtarchitektur von Düsseldorf ist zeitgemäß und attraktiv und man findet besonders viele Immobilien mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Düsseldorf Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim besten Anbieter.

Diese Themen könnten für Sie auch hilfreich sein:
Profilbretter Düsseldorf

terrassendielen-douglasie

Terrassendielen aus Douglasie

terrassendiele-resoursa

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

terrassenhoelzer-kiefer-KDG-grau

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

terrasse-douglasie-kesseldruckimpraegniert

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

original-scheerer-schnittkantenschutz

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.

Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.

Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).



Kiefern

Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.

Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.



Nadelholz

Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.

Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Altmarkzaun Kiel    Profilbretter Heilbronn    Kreuzzaun Hamburg    Leimholz Wittingen    Gartenholz Aschaffenburg    Holzzaun Stuttgart    Bohlenzaun Lüdenscheid    Lattenzaun Magdeburg    Staketzaun Freiburg    Zaunbau Hamburg    Lattenzaun Gifhorn    Altmarkzaun Magdeburg    Gartenzaun Lüdenscheid    Sichtschutzelemente Bielefeld    Sichtschutzelemente Landshut    Sichtschutzzaun Köln    Holz im Garten Würzburg    Holz im Garten Landshut    Rosenbogen Göttingen    Lärmschutzzaun Bremerhaven    Leimholz Düsseldorf    Zaun Göttingen    Fertigzäune Magdeburg    Palisaden Bremerhaven    Fertigzaun Leipzig    Zaunbau Rotenburg    Holzzaun Dresden    Sichtschutz Offenburg    Holzterrassen Wiesbaden    Nut-und-Federbretter Bochum    Zaun-Klassiker Osnabrück    Kesseldruck Imprägnierung Kassel    Nut-und-Federbretter Heilbronn    Rosenbogen Wolfsburg    Zaunbeschläge Duisburg    Koppelzaun Landshut    Holzterrassen Bremen    Steckzaun Mannheim    Leimholz Mainz    Fertigzaun Wiesbaden    Holzterrassen Lüdenscheid    Zaunhersteller Husum    Kesseldruckimprägnierung in Grau Stuttgart    Zaunbeschläge Koblenz    Altmarkzaun Frankfurt    Pergola Lüdenscheid