Kesseldruckimprägnierung in Düsseldorf
Selbstverständlich gibt es auch im Raum Düsseldorf die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Kesseldruckimprägnierung interessieren, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Düsseldorf
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Düsseldorf mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Im Raum Düsseldorf finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Städten Monheim am Rhein, Neuss, Wuppertal, Mühlheim an der Ruhr und Velbert-Langenberg:
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung für einen dauerhaften Holzschutz der Gartenelemente

Was macht Kiefer, Fichte und Douglasie zu besonders guten Gartenhölzern? Sie sind ohne viel Aufwand aus deutscher und nachhaltiger Wald- und Forstwirtschaft verwendbar, haben eine günstige Elastizität und Stabilität und sind im Vergleich leicht zu verarbeiten. Außerdem ist die umfangreiche Resistenz von Fichte, Kiefer und Douglasie von besonderem Interesse. Diese natürliche Robustheit reicht jedoch nicht immer aus, um das Holz unter freiem Himmel gegen die extrem vielfältigen Einwirkungen zu sichern. Wechselnde Witterungseinflüsse, schädliche Insekten und Pilze wirken auf das Material ein. Um dem Zerstörungsprozess vorzubeugen, setzen wir konstruktiven und chemischen Holzschutz ein. Weitere Erläuterungen hierfür erhält man unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unsere Übersicht der Fachhändler
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung zu beachten sind?
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird berücksichtigt, wie das Material genutzt wird: Mit einer fachgerechten Konstruktion, die den Werkstoff vor fortwährender Nässe schützt und eine ständige Belüftung sichert, lässt sich eine Schädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder immerhin auf ein Minimum verringern. Bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER beispielsweise ist konstruktiver Holzschutz durch bestimmte wasserableitende Rahmenprofile garantiert. Zudem kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn regelt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, aber nicht übertriebene Menge und die ständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch das Fachunternehmen am zuverlässigsten gewährleisten." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütegarantie erzielt. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Daher empfehlen Fachleute, es auch mit chemischem Holzschutz ohne Ausnahme oberirdisch zu verbauen. Kiefernholz wiederum verfügt im Ansatz über eine umfangreiche Haltbarkeit und der Splint ist besonders imprägnierbar. Deshalb hat sich besonders dazu die Kesseldruckimprägnierung als äußerst effizienter Holzschutz gezeigt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den in erster Linie restriktiven Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, erkennt man am RAL-Gütezeichen.
Allerdings nicht jede Holzart benötigt die Kesseldruckimprägnierung für eine optimalen Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen besonders hohen Gerbstoffgehalt und verfügt hiermit über eine natürliche Verwitterungsrobustheit, sofern auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie verfügt bei konstruktiv entwickelten Artikeln beste Eigenschaften für eine Nutzung auch unter freiem Himmel. Sehen Sie sich diese drei ausgewählten Holzarten bei Ihrem Holzfachhandel an. Unabhängig Was Sie auswählen, Sie werden lange Spass an den besonderen und vielseitigen Gartenhölzern haben.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune bekommen Sie beim Fachhandel in Düsseldorf
Die Großstadt Düsseldorf hat eine sehr gute Infrastruktur, ein angenehmes Lebensumfeld als auch ein wirklich vielschichtiges Freizeit- und Erholungsangebot. Junge Familien äußern sich positiv über das ausgezeichnete Schulangebot und die ausreichende Anzahl an Kindertagesstätten. Eine große empirische Erhebung wies Düsseldorf als eine der zehn lebenswertesten Metropolen weltweit aus.Die nordrhein-westfälische Großstadt Düsseldorf ist mit ihren mehr als 580.000 Bürgern eine pulsierende Metropole mit vielen Gesichtern. Seit 1946 ist Düsseldorf Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Im Jahre 1965 wurde zudem Düsseldorf Universitätsstadt. Als international bedeutender Standort für die Modewirtschaft, aber auch als Messestandort und Kunstmeile ist Düsseldorf bekannt. Düsseldorf kann sich auch als einer der bedeutendsten Standorte für Mobilfunk in Europa bezeichnen. Mobilfunkanbieter aus der gesamten Branche sind in Düsseldorf anzutreffen.
Die Metropole Düsseldorf liegt im nordwestwestlichen Teil von Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf ist ein urbanes Zentrum mit großstädtischer Bebauung. Ungezählte Wohnblocks und Mehrfamilienhäuser prägen die die Landeshauptstadt. Aber auch Quartiere mit Einzelhausbebauung findet man in Düsseldorf häufig. Seinen Bürgern und Besuchern bietet Düsseldorf ein großes Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebot. Für die lange Theatertradition stehen speziell die Komödie Düsseldorf und das Schauspielhaus. Als Kunstmetropole genießt Düsseldorf ebenfalls Weltruf: In der Kunstakademie Düsseldorf besaß der berühmte Künstler Joseph Beuys eine Professorenstelle. Für Shopping-Begeisterte ist die Prachtstrasse Königsallee ? kurz: Kö ein echtes Paradies.
Düsseldorf liegt im mittleren Teil des Niederrheinischen Tieflands ? überwiegend am rechten Ufer des Rheins auf einer von sehr vielen Rheinarmen durchzogenen Niederterrassenfläche an der Mündung des namensgebenden Flüsschens Düssel. Lediglich die Stadtteile Heerdt, Oberkassel, Niederkassel und Lörick liegen linksseitig vom Rhein.
Die Wohnviertel in Düsseldorf
Die Stadt ist Teil der prosperierenden Rheinschiene und grenzt südwestlich an das Ruhrgebiet. Sie liegt damit im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr sowie im Übergangsbereich zwischen dem Niederrhein und dem Bergischen Land, zu dem die Stadt, historisch betrachtet, gehört. Das Stadtgebiet Düsseldorfs besteht aus 10 Stadtbezirken, die in 49 Ortsteile aufgeteilt sind. Die Stadtbezirke und Ortsteile sind im Einzelnen: Altstadt, Derendorf, Carlstadt, Golzheim, Bilk, Flingern-Süd, Pempelfort, Stadtmitte, Düsseltal, Flingern-Nord, Oberbilk, Flehe, Lörick, Niederkassel, Unterbilk, Hamm, Friedrichstadt, Heerdt, Oberkassel, Volmerswerth, Hafen, Stockum, Mörsenbroich, Lichtenbroich, Kalkum, Rath, Kaiserswerth, Lohausen, Wittlaer, Angermund, Ludenberg, Hubbelrath, Benrath, Grafenberg, Eller, Unterbach, Gerresheim, Unterrath, Vennhausen, Lierenfeld, Holthausen, Hellerhof, Urdenbach, Reisholz, Hassels, Itter, Himmelgeist, Garath und Wersten. Die Stadtarchitektur von Düsseldorf ist ansprechend und modern und es existieren zahlreiche Einfamilienhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Düsseldorf Terrassenholz, Carport, Gartenzäune oder Sichtschutzelemente benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim besten Anbieter angekommen.Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Zaun in Düsseldorf
- Carport in Düsseldorf
- Jägerzaun in Düsseldorf
- Koppelzaun in Düsseldorf
- Bohlenzaun in Düsseldorf
- Gartenzäune in Düsseldorf
- Fertigzaun in Düsseldorf
- Friesenzaun in Düsseldorf
- Gartenzaun in Düsseldorf
- Holzzaun in Düsseldorf
- Palisadenzaun in Düsseldorf
- Lattenzaun in Düsseldorf
- Sichtschutzelemente in Düsseldorf
- Kreuzzaun in Düsseldorf
- Carports in Düsseldorf
- Lärmschutzzaun in Düsseldorf
- Sichtschutzzaun in Düsseldorf
- Doppelcarport in Düsseldorf
- Zaunhersteller in Düsseldorf
- Leimholz in Düsseldorf
- Gartenbrücke in Düsseldorf
- Konstruktionshölzer in Düsseldorf
- Holzterrassen in Düsseldorf
- Gartenholz in Düsseldorf
- Profilbretter in Düsseldorf
- Palisaden in Düsseldorf
- Rosenbogen in Düsseldorf
- Kesseldruckimprägnierung in Düsseldorf


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Dortmund Fertigzaun Hamburg Friesenzaun Würzburg Zaun-Klassiker Gifhorn Steckzaun Düsseldorf Staketzaun Mannheim Palisadenzaun Staketenzaun Wiesbaden Steckzaun Gifhorn Zäune Husum Bohlenzaun Düsseldorf Nordik-Zaun Trier Lattenzaun Kiel Kesseldruckimprägnierung in Grau Husum Palisadenzaun Heide Zaunanlage Aachen Zäune München Steckzaun Mainz Holzzäune Hamburg Zaun-Klassiker Husum Zaunhersteller Wittingen Palisadenzaun Wiesbaden Holz im Garten Gelsenkirchen Koppelzaun Trier Sichtschutzzäune Ingolstadt Zaun Würzburg Fertigzäune Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung Heilbronn Staketzaun Dresden Holzterrassen Osnabrück Kesseldruckimprägnierung in Grau Offenburg Kreuzzaun Osnabrück Zaunanlage Wittingen Holzterrassen Erfurt Standard-Zäune Magdeburg Steckzaun Offenburg Sichtschutzelemente Bremen Lärmschutzzaun Köln Gartenbrücke Rotenburg Nut-und-Federbretter Essen Rundholzzaun Trier Lärmschutzzaun Rotenburg Staketzaun Delmenhorst Fertigzaun Offenburg Rundholzzaun Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung Dortmund
