Holz im Garten in Gelsenkirchen
Zweifellos bekommt man auch in der Region Gelsenkirchen die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Holz im Garten gesucht haben, erhalten Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Gelsenkirchen
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Gelsenkirchen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Gelsenkirchen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lünen, Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Ennepetal und Unna:HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
Fax: 0211/529242-28
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Holzmarkt Goebel
Am Wald 1
40789 Monheim am Rhein
Telefon: 02173-399980
Fax: 02173-3999850
info@holzgoebel.de
www.holzgoebel.de
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
Fax: 02102-866868
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Telefon: 02131-560800
Fax: 02131-560888
info@jungbluth-holz.de
www.jungbluth-holz.de
Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Tel: 0202-425222
www.leipacher.com
jdebissis@leipacher.com
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Tel: 02052-3035
www.holz-lumbeck.de
holz-lumbeck@t-online.de
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Tel: 02056-9323-0
www.holzidee.de
mueller@holzidee.de
NL Staba Wieland
An den Eichen 32
42699 Solingen
Telefon: 02175-89050
Fax: 02175-890524
info@staba-schermuly.de
www.staba-schermuly.de/
HolzLand Kummer
Bornstr. 219-239
44145 Dortmund
Tel: 0231-567873-0
www.holz-kummer.de
info@holz-kummer.de
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Tel: 02306-756190
l.auferoth@auferoth.com
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208-485323
www.holz-jaegers.de
info@holz-jaegers.de
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
Fax: 02365-9678-89
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
Fax: 02043-4008-27
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Theo Brokamp GmbH
Baddenkamp 15
46286 Dorsten-Wulfen
Telefon: 02369-8431
Fax: 02369-22292
brokamp-holz@t-online.de
www.brokamp-holz.de
Holz-Schröer GmbH
Loikumer Str. 7
46499 Hamminkeln
Telefon: 02852-91410
Fax: 02852-914192
info@holz-schroeer.de
www.holz-schroeer.de
HolzLand Mahl
Hunsdorfer Weg 29
46569 Hünxe-Drevenack
Tel: 02858-9141-0
www.holzland-mahl.de
info@holzland-mahl.de
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Tel: 0203-664051
www.holz-bongartz.de
info@holz-bongartz.de
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62 a
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
Fax: 02151-757200
fachmarkt@holz-roeren.de
Kipp&Grünhoff GmbH & Co.KG
Bonner Straße 3
51379 Leverkusen-Opladen
Telefon: 02171-4001235
Fax: 02171-4001190
info@kipp.de
www.kipp-gruenhoff.de
Holz-Kemper
Delsterner Str. 99
58091 Hagen
Telefon: 02331-97790
Fax: 02331-977979
kontakt@holzkemper.de
www.holzkemper.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Tel: 02333-2974
www.crone-baustoffe.de
crone-baustoffe@t-online.de
Herbert Woeste Metall- u. Holzvertrieb
Krummenscheider Weg 54
58513 Lüdenscheid
Telefon: 02351-951374
Fax: 02351-951373
meho.woeste@gmx.de
Wilhelm Damrosch GmbH&Co. KG
In der Dönne 11
58513 Lüdenscheid
Telefon: 02351-378077
Fax: 02351-378079
info-luedenscheid@damrosch.de
www.damrosch.de
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Tel: 02303-250100
www.holzlandbeese.de
helmut.funk@holzlandbeese.de
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Menschen im Raum Gelsenkirchen mit fast 37 Prozent ein deutliches Interesse an den Themengebieten Hausbau, Gartenzäune und Grundstückseingrenzung. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Gelsenkirchen viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Holzterrassen, Sichtschutzzäune und Carports sind aus diesem Grund in Gelsenkirchen sehr gefragt. Schön, dass es vor Ort die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Holz im Garten vom Fachbetrieb - das Baumaterial speziell für Naturfreunde

Detaillierte Hintergrundinfos finden Sie hier. Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhandelspartner.
Holz ist speziell und strahlt Natürlichkeit und Wärme aus Damit ist Bauen mit Holz nicht nicht mehr als eine Besinnung auf alte, bewährte Eigenschaften, sondern gleichzeitig eine in die Zukunft gerichtete und hochmoderne Technologie. Das Verwenden mit Holz stellt also bestimmt keine zeitlich begrenzte Modeerscheinung dar. Erst durch die Holzverwendung kommen die vielfältigen Eigenschaften des natürlichen Werkstoffes Holz der Umwelt zugute.
Quelle: http://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrem Garten - von der Natur gegeben, dauerhaft, nachhaltig.
Wir haben uns zu ehrlicher Güte unter Einsatz auf Dauer verfügbarer Rohstoffe verpflichtet. Sie können deshalb sicher sein, dass wir ausnahmslos ökologisch produzierte Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie benutzen. Keinesfalls Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Wäldern Russlands oder ähnlich suspekte Holzarten.Ein Material wie WPC - echtes Holz ist für uns besser
Die Produktion von WPC-Waren schadet der Umwelt. Das geschieht, weil WPC zirka zu fünfzig Prozent aus Kunstoff hergestellt ist und hiermit hochwertige fossile Rohstoffe verbraucht. Schon deshalb ist WPC für uns kein Thema. Weshalb auch? Holz hat als natürliches Produkt eine unnachahmliche Ausstrahlung. Und: Ausschließlich Original-Holz fühlt sich an wie Holz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Gartenholzartikel, die zum Erhalt keine Wartung benötigen. SCHEERER-Hölzer sind widerstandsfähig. Entweder von der Natur gegeben, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung dauerhaft imprägniert und resistent gemacht.Werte schaffen und die Umwelt entlasten - auf Dauer.
Edles Holz im Garten - Entdecken Sie die Natur Holz in Ihrem Gartenbereich überzeugt mit seinem Charisma und der natürlichen Schönheit. Die unterschiedlichen Größen Maserungen der unterschiedlichen Hölzer, lassen Ihren Garten außergewöhnlich aussehen. Für den Entwurf Ihres Gartens und die Gestaltung finden Sie in dem Sortiment von SCHEERER den geeigneten Artikel.
Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune in Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen ist fraglos ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Gelsenkirchen glänzt durch eine sehr gute Infrastruktur, ein ruhiges Wohnumfeld als auch ein ganz bestimmt umfangreiches Freizeit- und Kulturangebot.Gelsenkirchen, die kreisfreie Stadt im Ruhrpott, deren Historie bis ins Jahr 1150 zurückreicht, mauserte sich spätestens ab dem Jahre 1900 zu einer Industriestadt mit vorübergehend bis zu in etwa 400.000 Einwohnern. Das ehemals eher provinziell geprägte Gebiet um Gelsenkirchen erlebte mit dem Abbau seiner Steinkohlevorkommen einen gewaltigen Aufschwung. Wegen der Kohlekrise im Jahre 1923 registrierte Gelsenkirchen allerdings auchen einen erkennbaren Einbruch. Bergbaubetriebe mussten schließen, Jobs gingen verloren. Die Stadtobersten von Gelsenkirchen verstanden es jedoch stets, ihre Ressourcen und Stärken geschickt einzusetzen und die nordrhein-westfälische Stadt zu einem echten Kultur- und Wirtschaftsstandort werden zu lassen. Ein beständiger Strukturwandel ist beschreibend für Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen ist ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben. Die vielen Industriedenkmäler, Gründerzeitgebäude, die ZOOM Erlebniswelt, die Arena auf Schalke, die zahlreichen Parks sowie das Kunstmuseum Gelsenkirchen sind nur einige der facettenrichen Attraktionen der Stadt. Heutzutage leben in Gelsenkirchen annähernd 260.000 Bürger.
Die Wohnviertel in Gelsenkirchen
Besonders in den mittelgroßen Ortschaften im direkten Umland von Gelsenkirchen findet man vorrangig zahllose Einzelhausbebauung, Doppelhausbebauung oder Reihenhäuser mit schönen Gärten. Das ist der Ort, wo man auch sehr viele SCHEERER-Artikel wie Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente und Carports entdecken werden.Diese Informationsseiten sollten auch für Sie nützlich sein:
- Bohlenzaun in Gelsenkirchen
- Gartenzäune in Gelsenkirchen
- Fertigzaun in Gelsenkirchen
- Friesenzaun in Gelsenkirchen
- Gartenzaun in Gelsenkirchen
- Holzzaun in Gelsenkirchen
- Palisadenzaun in Gelsenkirchen
- Jägerzaun in Gelsenkirchen
- Koppelzaun in Gelsenkirchen
- Kreuzzaun in Gelsenkirchen
- Lärmschutzzaun in Gelsenkirchen
- Lattenzaun in Gelsenkirchen
- Sichtschutzelemente in Gelsenkirchen
- Sichtschutzzaun in Gelsenkirchen
- Zaun in Gelsenkirchen
- Leimholz in Gelsenkirchen
- Gartenbrücke in Gelsenkirchen
- Konstruktionshölzer in Gelsenkirchen
- Holzterrassen in Gelsenkirchen
- Gartenholz in Gelsenkirchen
- Profilbretter in Gelsenkirchen
- Palisaden in Gelsenkirchen
- Rosenbogen in Gelsenkirchen
- Kesseldruckimprägnierung in Gelsenkirchen
- Zaunhersteller in Gelsenkirchen


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbau Frankfurt Gartenzaun Oldenburg Holzterrassen Ludwigshafen Sichtschutzelemente Kassel Zaunanlage Kassel Steckzaun Wittingen Zaun Bremerhaven Zaunanlage Wittingen Holzterrassen Braunschweig Sichtschutzzäune Gifhorn Staketzaun Dortmund Kesseldruckimprägnierung Karlsruhe Lattenzaun Aachen Kesseldruckimprägnierung in Grau Heilbronn Gartenzaun Wiesbaden Profilbretter Dortmund Kesseldruckimprägnierung Gelsenkirchen Altmarkzaun Lübeck Friesenzaun Neumünster Sichtschutzelemente Gartenholz Erfurt Sichtschutzzaun Tübingen Staketzaun Lüneburg Kesseldruckimprägnierung Potsdam Sichtschutzzaun Bremen Kesseldruckimprägnierung in Grau Duisburg Zaunanlage Sichtschutz Augsburg Zaunbau Oldenburg Gartenbrücke Dortmund Holzzaun Augsburg Staketzaun München Konstruktionshölzer Braunschweig Sichtschutzzaun Essen Lattenzaun Delmenhorst Konstruktionshölzer Husum Gartenholz Neumünster Standard-Zäune Duisburg Zaunanlage Mönchengladbach Altmarkzaun Tübingen Sichtschutzzäune Mönchengladbach Holzterrassen Husum Pergola Flensburg Lattenzaun Darmstadt Lärmschutzzaun Darmstadt Sichtschutzzäune Wittingen
