Pergola in Frankfurt
Auch im Umland von Frankfurt gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Pergola gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler in der Region Frankfurt
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in anerkannten Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir im Raum Frankfurt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Frankfurt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Alzenau, Erbach-Ebersberg, Altenstadt, Babenhausen, Rüsselsheim, Darmstadt und Wiesbaden-Nordenstadt:
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Telefon: 06073/6004-0
og@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
Andre + Oestreicher GmbH
Jahnstraße 3
63533 Mainhausen
Telefon: 06182-612410
info@a-oe.de
www.a-oe.de
Google Maps
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
System-Holz Einzelhandels GmbH
Helmershäuser Str. 1
63674 Altenstadt
Telefon: 06047-98794-46
info@system-holz.de
www.system-holz.de
Google Maps
Holz Botzem & Mabo Türen GmbH
Rodenbacher Str. 28
63755 Alzenau
Telefon: 06023-97190
info@holzbotzem.de
www.holzbotzem.de
Google Maps
Eine Pergola schafft Romantik und einen südländischen Touch im heimischen Garten

Zusätzliche Hintergrundinfos zum Thema Pergolen.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Holzfachmärkte
Mit einer SCHEERER Pergola wird Ihr Garten zum Wohlfühlort
Eine Pergola von SCHEERER gibt es zum Beispiel aus kesseldruckimprägniertem und dadurch witterungsfesten, robustem Holz. Die andere Form wird gefertigt aus Douglasie und kann durch Ihre individuelle Färbung exakt Ihren Vorstellungen angepasst werden. Pergolen sind durch ihre Dimension und Form ein auffälliges Element in ihrem Garten. Sie setzen Akzente und strukturieren zudem den Gartenbereich. Das Modell "Elbmarsch" von SCHEERER ist ideal zum Beispiel vor allem für die Terrassen- oder komplette Freisitzüberdachung, da die Querleisten sich ausdrücklich gut bepflanzen lassen. Es handelt sich bei dieser massiven Variante um ein Baukastensystem, d.h., Sie stellen sich nach Ihren Wünschen das Einzelmaterial zusammen. Die Sternpergola "Heidmark" gibt es allerdings nur als Bausatz aus Douglasie und kann je nach Wunsch lasiert, ölbehandelt oder lackiert von uns gefertigt werden. Dieses 4-Pfeiler-System liefert über Eck Schatten und Wohlfühlatmosphäre. Es lassen sich besonders in Kombination mit Sichtschutz-Zauneöementen schöne Bereiche im Garten schaffen, die zum Lesen, Relaxen oder Sonnen vorzüglich geeignet sind.Eine Pergola vereint Komfort mit dem Praktischen
Eine gestylte Pergola, die man mit Rankpflanzen versehen kann, ist bestens geeignet von Frühjahr bis Winter. Unter einer Pergola erlebt man den ersten Sonnenschein im Frühjahr, in den Sommermonaten verschafft sie einen sonnengeschütztes Platz am Haus und im Herbst wird man an dieser Stelle die Freiluft-Saison immer noch genießen. Im Winter kann man sie als schützende Abstellfläche verwenden. Wir stellen bei unseren Kunden den Trend zur Pergola fest. Wer einen kühleren Ort im Garten braucht, den er dekorativ bepflanzen kann, liegt mit der Wahl einer Pergola aus Holz sicher richtig. Denn eine richtige Komfort-Atmosphäre unter einer Pergola werden Sie erst mit einer Bepflanzung erzielen. Übrigens: Für sonnige Standorte sind häufiger blühende Rosen oder Clematis geeignet. Wenn die Pergola bei Ihnen einen schattigen Ort erhält, bieten sich u.a. Kletterhortensien mit flachen Blüten an.Bedeutung von Pergola
Die Bezeichnung "Pergola" kommt ursprünglich aus den Zeiten der Römer und heißt in etwa raumbildender Säulen- oder auch Pfeilergang. Eine Pergola arbeitet in aller Regel im Übergangsbereich zwischen einer Terrasse und dem Haus als miit Rankpflanzen bewachsener Sonnenschutz. Ihre ursprüngliche Funktionen werden als Rank-Hilfe und Anlehnkonstruktion gesehen, und auch wenn eine Dachkonstruktion zwischen einem Wohnhaus und einer frei stehenden Garage erstellt wird, wird gerne eine Pergola ins Spiel gebracht. In letzter Zeit findet sie eher Verwendung, wenn es um die Verschönerung und Aufteilung von geht. Letztlich macht sie sich besonders verdient und ist dabei sogar sogar schmückend, wenn sie nur als Rank-Gerüst für verschiedenste Kletterpflanzen verwendet wird. Eine Pergola hat sich als allein stehendes Gartenobjekt sowie als ein Wohnhaus ergänzender Pergolengang sich sehr beliebt gemacht und wird aber auch genauso gut als Terrassenwand genutzt. Wie schon erwähnt, ist die Pergola ursprünglich im Mittelmeergebiet heimisch, sie erstürmt aber immer mehr die deutschen Gartenanlagen. Das liegt sicher daran, dass sie aus heimischen Hölzern gefertigt optisch eine Menge hermacht, und ebenso auch noch extrem praktisch ist. Mit ihr hat man einen in der Regel idyllischen Ort, um seine Freizeit im heimischen Garten zu verbringen.Apropos Pergola im Garten: Die Robustheit einer Pergola steht heute vor allem im Fokus des Käufers, denn es hat sich bereits wie schon bei anderen Gartenbauteilen oft als wahr erwiesen, dass Billigobjekte keine wirkliche Alternative zum erstklassigen qualitativen Produkt aus dem Holzfachmarkt darstellen. Das Zitat "Wer billig kauft, kauft zweimal" hat auch hier seine Berechtigung und ein renomierter Markenhersteller ist allemal die beste Bezugsquelle.
Welche Bauformen von Pergolen findet man?
Die Pergola wird in verschiedenen Versionen landesweit angeboten, die sich in puncto Material, Größe und Form differenzieren lassen. Der vielfach geschätzte Rosenbogen kann dabei als die kleinste Spielart genannt werden. Desweiteren können Pergolen eine vieleckige, offene, rechteckige, geschlossene sowie runde Form zeigen, die freistehend im Gartenbereich installiert wird oder an einem Gebäude eine Befestigung findet.SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz vom Fachhändler in Frankfurt
Frankfurt am Main ist mit rund 672.000 Anwohnern die größte Stadt in Hessen und nach Berlin, Hamburg, München und Köln die fünftgrößte Deutschlands. Schon seit dem Mittelalter zählt Frankfurt zu den bedeutendsten urbanen Zentren Deutschlands. Frankfurt wurde 794 erstmals urkundlich niedergeschrieben. Seit 1562 war Frankfurt Ort der Krönungen der römisch-deutschen Kaiser. Von 1816 bis 1866 war Frankfurt Amtssitz des Deutschen Bundes und 1848/49 des ersten frei gewählten deutschen Parlaments. Aktuell ist Frankfurt ein wichtiger europäischer Dienstleistungs-, Messe- und Finanzstandort und Amtssitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank sowie der Frankfurter Wertpapierbörse.Die Wohnviertel in Frankfurt
Zur Metropolregion Frankfurt am Main gehören auch Oberursel, Bad Nauheim, Friedberg, Bad Homburg, Friedrichsdorf, Grävenwiesbach, Usingen, Hofheim und Kelkheim. Insbesondere in den mittelgroßen Ortschaften um Frankfurt herum gibt es in erster Linie viele Einzelhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser mit reizvollen Gärten. Das ist der Ort, wo Sie bestimmt zahlreiche SCHEERER-Artikel wie Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports und Zäune bewundern dürfen.Zu den 18 Landkreisen des Bereiches Frankfurt/Rhein-Main gehören Main-Taunus-Kreis, Main-Kinzig-Kreis, Wetteraukreis, Hochtaunuskreis, Kreis Offenbach, Kreis Groß-Gerau.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Gartenzaun in Frankfurt
- Holzzaun in Frankfurt
- Sichtschutzzaun in Frankfurt
- Zaun in Frankfurt
- Bohlenzaun in Frankfurt
- Gartenzäune in Frankfurt
- Holzterrassen in Frankfurt
- Fertigzaun in Frankfurt
- Friesenzaun in Frankfurt
- Palisadenzaun in Frankfurt
- Jägerzaun in Frankfurt
- Koppelzaun in Frankfurt
- Kreuzzaun in Frankfurt
- Lärmschutzzaun in Frankfurt
- Lattenzaun in Frankfurt
- Sichtschutzelemente in Frankfurt
- Leimholz in Frankfurt
- Gartenbrücke in Frankfurt
- Konstruktionshölzer in Frankfurt
- Gartenholz in Frankfurt
- Profilbretter in Frankfurt
- Palisaden in Frankfurt
- Rosenbogen in Frankfurt
- Kesseldruckimprägnierung in Frankfurt
- Carport in Frankfurt
- Doppelcarport in Frankfurt
- Zaunhersteller in Frankfurt


Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse

Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern

Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“

Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert

Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruck Imprägnierung Stuttgart Zaunanlage Freiburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Freiburg Zaunanlage Uelzen Palisaden Mönchengladbach Holzterrassen Göttingen Kesseldruck Imprägnierung Frankfurt Holzterrassen Nürnberg Rundholzzaun Gifhorn Sichtschutzzaun Potsdam Zaunbeschläge Hamburg Holzzäune Bonn Sichtschutzzäune Dresden Fertigzäune München Rundholzzaun Wolfsburg Holz im Garten Gelsenkirchen Holz im Garten Aschaffenburg Rundholzzaun Münster Rosenbogen Potsdam Nut-und-Federbretter Magdeburg Gartenholz Augsburg Zäune Gifhorn Rosenbogen Braunschweig Holzzäune Tübingen Zaunanlage Frankfurt Fertigzaun Ludwigshafen Zaunbau Kassel Altmarkzaun Darmstadt Holzterrassen Hannover Lattenzaun Dresden Holz im Garten Freiburg Zaun-Klassiker Frankfurt Profilbretter Würzburg Zäune Wiesbaden Staketenzaun Aschaffenburg Nordik-Zaun Mönchengladbach Staketenzaun Braunschweig Gartenbrücke Mainz Palisaden Duisburg Holzzaun Bremerhaven Holzterrassen Bochum Lärmschutzzaun Hof Lattenzaun Mönchengladbach Jägerzaun Mannheim Kesseldruckimprägnierung Münster Kesseldruck Imprägnierung Darmstadt
