Gartenholz in Gelsenkirchen
Ohne Zweifel bekommt man auch im Raum Gelsenkirchen die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Gartenholz Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Gelsenkirchen
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Gelsenkirchen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Gelsenkirchen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lünen, Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Ennepetal und Unna:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Gartenholz für Ihre Pläne vom Spezialisten

Egal ob Sichtschutzelemente, Carport, Holzterrassen oder Gartenzäune, das Material Holz verleiht Ihrem Grundstück ein individuelles Aussehen. Der naturgegebene Baustoff ist nach wie vor das beliebteste Material des Menschen. Durch seine hohe Stabilität bei geringem Gewicht und seine unproblematische, vielfältige Verarbeitungsmöglichkeit kann Holz bei diversen Gartenbesitzern überzeugen. Die herausragende Maserung des Holzes sendet dabei Heimeligkeit aus und gibt eine urige Atmosphäre in Ihrer Gartenanlage. Kein Brett ist gleich, sondern ist ein besonderes Erzeugnis der Natur. Dass Holz in der Gartenanlage viel Instandhaltung und Arbeit benötigt, ist ein sehr verbreiteter Gedanke, denn hier vorkommende Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie benötigen nicht so viel Wartung, als man meint. SCHEERER nimmt durchgehend qualitativ hochwertige Hölzer, die sämtlichst im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen bearbeitet und gefertigt werden.
Ergänzende Informationen finden Sie hier. Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Lieferanten
Holz ist einer der beliebtesten und zugleich umweltverträglichsten Baustoffe. Sogar unsere Vorfahren haben den Werkstoff Holz in mannigfaltiger Art genutzt; sei es zum profanen Schutz vor Wettereinflüssen, als Mobiliar für den täglichen Gebrauch oder als Dekoration für jeden Tag. Der Bereich Gartenholz ist in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsen, gerade auf Grund der Tatsache, dass sich unser Leben mittlerweile viel mehr in den Außenbereich verlagert und wir diese Option so oft wie möglich und ausgiebig nutzen wollen.
Gartenholz für Langlebigkeit in zertifizierter Qualität
Holz im Garten muss speziellen Ansprüchen genügen werden. Aus diesem Grund wird Gartenholz mit Stoffen behandelt, die es beständig gegenüber den verschiedensten Witterungen machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die zertifizierte RAL-Kesseldruckimprägnierung: Vorzugsweise mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Verfärbung oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz schaffen, die besondersaußergewöhnlich robust und stabil sind und langfristig sehr gute Qualität mit sich führen. Von außen betrachtet kann Gartenholz immer überzeugen, denn es wird ein natürliches Bild erstellt, wodurch Ihrem Gartenbereich eine wohnliche Atmosphäre verschafft wird.Langlebige Hölzer in bester Güte und Verarbeitung. Der Vorzug von Gartenholz ist unbestritten. Holz ist durch seine Merkmale besonders gut für Außen nutzbar. Es lässt sich gut einsetzen und überzeugt durch seine Schönheit. Für den äußeren Bereich verwendet SCHEERER das von Natur aus dauerhafte Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Unter freiem Himmel verbaute Hölzer sind durch die ständig wechselnden Witterungen, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer starken Beanspruchung ausgesetzt. Ein hierfür wirkungsvoller und langlebiger Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich lediglich durch Kesseldruckimprägnierung mit bestimmten Schutzmitteln nach DIN 68800 erzeugen. Je nach Verwendungsart werden verschiedenartige Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze verwendet.
Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune erhalten Sie vom Fachhändler in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen ist zweifelsohne ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Gelsenkirchen überzeugt durch eine sehr gute Infrastruktur, ein attraktives Lebensumfeld sowie ein immer wieder gelobtes abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot.Gelsenkirchen, die kreisfreie Stadt im Ruhrpott, deren Historie bis ins Jahr 1150 zurückgeht, mauserte sich spätestens seit dem 20. Jahrhundert zu einer Industriestadt mit zeitweilig bis zu rund 400.000 Einwohnern. Das früher eher ländlich geprägte Gebiet um Gelsenkirchen erlebte mit der Gewinnung seiner Kohlevorkommen einen gewaltigen Aufschwung. Wegen der Kohlekrise von 1923 verzeichnete Gelsenkirchen jedoch ebenso einen erkennbaren Einbruch. Bergbauunternehmen mussten schließen, Jobs gingen verloren. Die Stadtvertreter von Gelsenkirchen verstanden es jedoch stets, ihre Ressourcen und Stärken auszuspielen und die Stadt zu einem wichtigen Wirtschafts- und Kulturstandort werden zu lassen. Ein ständiger Strukturwandel ist beschreibend für Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen ist ein attraktiver Ort zum Wohnen und Arbeiten. Die vielen Industriedenkmäler, Gründerzeitgebäude, die ZOOM Erlebniswelt, das Kunstmuseum Gelsenkirchen, die Arena auf Schalke sowie die zahlreichen Parks sind nur einige der unterschiedlichen Pluspunkte der Stadt. Heutzutage leben in Gelsenkirchen ca. 260.000 Anwohner.
Die Bausituation in Gelsenkirchen
Besonders in den mitteleren Städten im direkten Umland von Gelsenkirchen findet man vor allem besonders viele Einzelhausbebauung, Doppelhäuser aber auch Reihenhäuser mit kleinen und großen Gartenanlagen. Das ist der Ort, wo Sie bestimmt viele SCHEERER-Angebote wie Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Carports bewundern können.Diese Informationen könnten für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Friesenzaun in Gelsenkirchen
- Gartenzaun in Gelsenkirchen
- Sichtschutzelemente in Gelsenkirchen
- Sichtschutzzaun in Gelsenkirchen
- Holzzaun in Gelsenkirchen
- Bohlenzaun in Gelsenkirchen
- Gartenzäune in Gelsenkirchen
- Fertigzaun in Gelsenkirchen
- Palisadenzaun in Gelsenkirchen
- Jägerzaun in Gelsenkirchen
- Koppelzaun in Gelsenkirchen
- Kreuzzaun in Gelsenkirchen
- Lärmschutzzaun in Gelsenkirchen
- Lattenzaun in Gelsenkirchen
- Zaun in Gelsenkirchen
- Konstruktionshölzer in Gelsenkirchen
- Holzterrassen in Gelsenkirchen
- Gartenholz in Gelsenkirchen
- Profilbretter in Gelsenkirchen
- Palisaden in Gelsenkirchen
- Leimholz in Gelsenkirchen
- Gartenbrücke in Gelsenkirchen
- Rosenbogen in Gelsenkirchen
- Kesseldruckimprägnierung in Gelsenkirchen
- Zaunhersteller in Gelsenkirchen


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Augsburg Sichtschutzzäune Mönchengladbach Jägerzaun Bremerhaven Zaun Koblenz Gartenzäune Flensburg Palisadenzaun Braunschweig Gartenbrücke Bremerhaven Zaunbau Düsseldorf Holz im Garten Bochum Kesseldruck Imprägnierung Bremen Kesseldruckimprägnierung in Grau Mainz Kesseldruckimprägnierung in Grau Dresden Pergola Oldenburg Friesenzaun Landshut Gartenbrücke Mönchengladbach Lattenzaun Neumünster Zäune Darmstadt Kesseldruck Imprägnierung Gifhorn Kesseldruckimprägnierung Grau Uelzen Standard-Zäune Augsburg Lärmschutzzaun Kassel Zaunanlage Bochum Gartenholz Rotenburg Holzzaun Offenburg Zaunanlage Tübingen Holzzaun Chemnitz Holzzäune Rotenburg Leimholz Erfurt Rundholzzaun Göttingen Kreuzzaun Bielefeld Palisadenzaun Freiburg Zaun Flensburg Nut-und-Federbretter Dresden Sichtschutzelemente Bremen Leimholz Würzburg Palisadenzaun Dresden Kesseldruckimprägnierung Mainz Zaunbau Aachen Zaunbau Kiel Palisadenzaun Köln Holz im Garten Aachen Sichtschutz Nürnberg Zaunanlage Dortmund Gartenzaun Stuttgart Steckzaun Essen Lärmschutzzaun Wittingen
