Palisaden in Gelsenkirchen
Auch im Umland von Gelsenkirchen gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Palisaden Ihr Thema ist, bekommen Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Gelsenkirchen
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Gelsenkirchen mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Gelsenkirchen befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Lünen, Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Ennepetal und Unna:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Palisaden von SCHEERER geben Ihrem Garten Form

Palisadenholz in gütegeprüfter RAL Imprägnierung
Hölzer mit dem RAL-Qualitätszeichen entsprechen den Güte- und Prüfvorgaben des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass das sicher ist, belegt SCHEERER mit Garantiezeiten von mindestens 10 Jahren. Auf dieses Qualitätskriterium sollte stets geschaut werden. Weitere Erläuterungen dazu bekommen Sie unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unser Rat: Ein Palisadenzaun sollte z.B. nie mit Farbe oder einer Lasur angestrichen werden, da sich dann Nässe unterhalb der Oberfläche anstaut und es zum Faulen kommen kann. Das Holz muss "atmen" können. Mehr zum Thema Palisaden von SCHEERER.
Palisadenhölzer sind Gartenklassiker mit jahrhundertelanger Tradition
Schon im alten Rom dienten sie zum Schutz von Dörfern und zur Befestigung.Heutzutage sind sie ein schönes Designelement zur Strukturierung des eigenen oder einiger Zonen der Gartenanlage. Palisaden haben zudem einen praktischen Nutzen. So können sie z.B. zur Stabilisierung eines Blumenbeetes genutzt werden oder um verschiedene Höhen im Boden befestigen beziehungsweise auszugleichen.Seit den 1970er Jahren werden Palisaden im Landschafts- und Gartenbau zum Einsatz gebracht. Sie sind ideal beispielsweise zur Begrenzung von Rasenflächen, Gehwegen oder Pflanzen- und Gemüsebeeten, Erstellen von Hochbeeten, zum Verdecken unschöner Bereiche als auch zur Befestigung eines Hangs. Palisaden kann man kurvenförmig, in Kreisen, Halbkreisen und vielen anderen geometrischen Gestaltungen sowie in unterschiedlichen Größen und Höhen erstellen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorzüge von Palisaden aus Holz ganz besonders zum Tragen, da sie in diesem Fall die Möglichkeit von Erosionen mindern oder sogar ausschließen und die Schrägung des Hanges, beispielsweise durch Terrassenstufen reduzieren können. Ein wesentlicher Vorzug gegenüber Stein- oder Granitpalisaden sind die deutlich niedrigeren Anschaffungskosten. Man sollte jedoch beim Kauf auf qualitativ ausgezeichnete Ware vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ hochgradige Palisadenhölzer sind für den Gebrauch im Garten bedenkenlos geeignet. Da sie direkt in das Erdreich eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Gütezeichen bestandwn werden. Die Träger dieses Siegels unterziehen sich kontinuierlich unabhängigen Untersuchungen, um die besonderen Gütekriterien stets zu garantieren. Denn lediglich bei entsprechend großartiger Güte der Hölzer kann eine Haltbarkeit von 8, gegebenenfalls sogar von bis zehn Jahren garantiert werden. Im Handel werden besondere kesseldruckimprägnierte heimische Nadelholzarten wie Kiefer, Fichte und Douglasie mit dem speziellen Gütesiegel offeriert. Hölzer ohne dieses Gütesiegel sollten aus Qualitätsgründen nicht erworben werden.
Um eine lange Lebenszeit von Palisadenhölzern zu gewährleisten, ist ein sachgemäßer Einbau Voraussetzung. Holzpalisaden sollten nicht direkt mit einem Hammer in das Erdreich getrieben werden. Die einzelnen Bohlen könnte sich spalten oder komplett reißen. Ferner sollten die Holzpfähle so eng wie möglich aneinander platziert werden, damit sich keine Feuchtigkeit daziwischen stauen kann.
Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport vom Holzfachhndel in Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen ist fraglos ein beliebter Ort zum Leben und Wohnen. Gelsenkirchen besitzt eine hervorragende Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein besonders abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot.Gelsenkirchen, die kreisfreie Stadt im Ruhrpott, deren Geschichte bis ins Jahr 1150 dokumentiert ist, entwickelte sich spätestens seit dem 20. Jahrhundert zu einer Industriestadt mit vorübergehend bis zu ca. 400.000 Anwohnern. Das früher eher ländlich dominierte Areal um Gelsenkirchen erlebte mit dem Abbau seiner Kohlevorkommen einen gewaltigen Aufschwung. Wegen der Kohlekrise von 1923 verzeichnete Gelsenkirchen allerdings ebenso einen erkennbaren Einbruch. Bergwerke mussten schließen, Arbeitsplätze gingen verloren. Die Verantwortlichen der Stadt Gelsenkirchen verstanden es allerdings stets, ihre Stärken und Ressourcen auszuspielen und die Stadt zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Kulturstandort werden zu lassen. Ein beständiger Strukturwandel ist bezeichnend für Gelsenkirchen.
Gelsenkirchen ist ein angenehmer Platz zum Leben und Arbeiten. Die vielen Industriedenkmäler, Gründerzeitgebäude, die ZOOM Erlebniswelt, die zahlreichen Parks, die Arena auf Schalke sowie das Kunstmuseum Gelsenkirchen sind nur einige der facettenrichen Attraktionen der Stadt. Heutzutage leben in Gelsenkirchen knapp 260.000 Einwohner.
Hier wohnt man in Gelsenkirchen
Vor allem in den mittelgroßen Ortschaften im direkten Umland von Gelsenkirchen gibt es oftmals etliche Einzelhäuser, Doppelhausbebauung sowie Reihenhäuser mit reizvollen Gärten. Das ist der Ort, wo man auch sehr viele SCHEERER-Angebote wie Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports und Zäune finden können.Diese Themen dürften für Sie auch interessant sein:
- Friesenzaun in Gelsenkirchen
- Gartenzaun in Gelsenkirchen
- Sichtschutzelemente in Gelsenkirchen
- Sichtschutzzaun in Gelsenkirchen
- Holzzaun in Gelsenkirchen
- Bohlenzaun in Gelsenkirchen
- Gartenzäune in Gelsenkirchen
- Fertigzaun in Gelsenkirchen
- Palisadenzaun in Gelsenkirchen
- Jägerzaun in Gelsenkirchen
- Koppelzaun in Gelsenkirchen
- Kreuzzaun in Gelsenkirchen
- Lärmschutzzaun in Gelsenkirchen
- Lattenzaun in Gelsenkirchen
- Zaun in Gelsenkirchen
- Konstruktionshölzer in Gelsenkirchen
- Holzterrassen in Gelsenkirchen
- Gartenholz in Gelsenkirchen
- Profilbretter in Gelsenkirchen
- Palisaden in Gelsenkirchen
- Leimholz in Gelsenkirchen
- Gartenbrücke in Gelsenkirchen
- Rosenbogen in Gelsenkirchen
- Kesseldruckimprägnierung in Gelsenkirchen
- Zaunhersteller in Gelsenkirchen


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruck Imprägnierung Stuttgart Gartenzäune Hof Friesenzaun Göttingen Gartenholz Ludwigshafen Rosenbogen Bonn Sichtschutzelemente München Fertigzaun Magdeburg Pergola Gifhorn Fertigzäune Bonn Zäune Mönchengladbach Kesseldruck Imprägnierung Wiesbaden Lattenzaun Hamburg Friesenzaun Bonn Zaunhersteller Berlin Fertigzaun Erfurt Sichtschutzzäune Aachen Kreuzzaun Göttingen Profilbretter Essen Bohlenzaun Würzburg Zäune Aachen Friesenzaun Mannheim Altmarkzaun Wittingen Rundholzzaun Wittingen Steckzaun Oldenburg Sichtschutzzäune Wuppertal Rosenbogen Koblenz Kesseldruckimprägnierung in Grau Chemnitz Palisadenzaun Bielefeld Fertigzäune Wittingen Gartenzaun Ludwigshafen Palisaden Husum Kesseldruck Imprägnierung Hof Konstruktionshölzer Augsburg Holz im Garten Osnabrück Gartenbrücke Husum Sichtschutzelemente Erfurt Sichtschutzelemente Neumünster Kesseldruck Imprägnierung Chemnitz Holzzäune Leipzig Kesseldruckimprägnierung Münster Zaun Wittingen Zaunhersteller Wolfsburg Palisadenzaun Flensburg Jägerzaun Rotenburg Pergola Osnabrück Steckzaun Wolfsburg
