Holz im Garten in Kassel
Ganz sicher erhält man auch in und um Kassel die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Holz im Garten interessieren, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Kassel
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kassel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kassel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Eschwege, Bad Hersfeld und Kirchhain:
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Alfons Weische GmbH &Co. KG
Industriestr. 18
37688 Beverungen
Telefon: 05273-363836
info@weische.eu
www.weische.eu
Google Maps
C.C. Curtze GmbH & Co. KG
Skagerrakstr. 27
34497 Korbach
Telefon: 05631-5608-0
korbach@bauenundleben.com
bauenundleben.de/korbach
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-92230
info@holzjung1855.de
https://www.holzjung1855.de/standorte/standort-bad-hersfeld
Google Maps
Holz-Mehring GmbH & Co. KG
Hauptstraße 68
33165 Lichtenau-Kleinenberg
Telefon: 05647/9466-0
info@holz-mehring.de
www.holz-mehring.de
Google Maps
Holz im Garten vom Fachbetrieb - der Baustoff für Naturfreunde

Mehr Erklärungen finden Sie hier. Unsere Liste der Fachhandelspartner.
Holz ist individuell und sendet Natürlichkeit und Wärme aus Damit ist Bauen mit Holz nicht nur eine Rückbesinnung auf alte, bewährte Werte, sondern gleichzeitig eine zukunftsweisende und sehr moderne Technologie. Das Einsetzen mit Holz stellt also beileibe keine schnell lebige Modeerscheinung dar. Erst durch die Holzverwendung kommen die vielfältigen Vorzüge des natürlichen Materials Holz der Umwelt zugute.
Quelle: https://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrem Gartenbereich - von der Natur gegeben, auf Dauer, nachhaltig.
Wir haben uns zu verlässlicher Güte unter Verwendung langlebig möglicher Rohstoffe verpflichtet. Sie können also sicher sein, dass wir prinzipiell ökologisch hergestellte Holzklassen wie Kiefer, Fichte und Douglasie nutzen. Bestimmt keine Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Urwäldern Russlands oder ähnlich suspekte Holzarten.Ein Material wie WPC - können wir nicht empfehlen
Die Produktion von WPC-Gütern schadet der Umwelt. Das geschieht, weil WPC gut zu 50 Prozent aus Kunstoff gefertigt ist und somit wertvolle fossile Rohstoffe verbraucht. Schon aus diesem Grund ist WPC für uns kein Thema. Warum sollte es auch? Holz hat als Naturprodukt eine unnachahmliche Wirkung. Und: Einzig echtes Holz fühlt sich an wie Holz. Außerdem liefern wir Ihnen Gartenholzprodukte, die zur Erhaltung keine weitere Behandlung benötigen. SCHEERER-Hölzer sind resistent. Eventuell natürlich, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung langlebig geschützt und widerstandsfähig gemacht.Werte schaffen und die Umwelt entlasten - fortwährend.
Edles Holz in der Gartenanlage - Achten Sie die Natur Holz in Ihrer Gartenanlage verblüfft mit seinem Charisma und der natürlichen Ästhetik. Die unterschiedlichen Breiten Maserungen der verschiedenen Hölzer, lassen Ihre Gartenanlage einzigartig aussehen. Für die Planung Ihres Gartens und die Ausführung erhalten Sie in dem Sortiment von SCHEERER das richtige Produkt.
SCHEERER Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Carport vom Holzfachhndel in Kassel
Die Großstadt Kassel, die bis zum Jahr 1926 amtlich noch "Cassel" geschrieben wurde, ist eine anerkannte Universitätsstadt. Kassel ist die alleinige bedeutende Großstadt im Norden von Hessen und nach Frankfurt und Wiesbaden die drittgrößte Stadt des Landes Hessen. Im Jahre 2015 wurden knapp 200.500 Anwohner registriert. Kassel liegt im Norden von Hessen nahe der Grenze zu Niedersachsen im sog. Kasseler Becken, in dem sich insbesondere im Bereich der Karls- und Fuldaaue eine weitläufige Flussniederung der Fulda befindet.Klimatisch ist es in Kassel wesentlich wärmer und milder als in der umliegenden Mittelgebirgsregion. Aufgrund der Talkessellage und den höher gelegenen Waldregionen ist die Stadt vor Unwetter geschützter und man findet aufgrund der sich dort haltenden Luftmassen in erster Linie in den warmen Monaten in den tiefer gelegenen Stadtteilen z.T. 3 bis 5 Grad höhere Temperaturen als in den benachbarten Orten.
In der Nachbarschaft von Kassel liegen die Mittelstadt Baunatal, die Kleinstadt Vellmar sowie die Gemeinden Lohfelden, Fuldatal, Niestetal, Kaufungen und Fuldabrück. Kassel kann man über drei Autobahnen ?(die A 49, A 7 und A 44, fünf Bundesstraßen, durch zahlreiche Eisenbahnlinien und den lediglich geringe Kilometer entfernt sesshaften Flughafen Kassel-Calden erreicht werden.
Die Wohnviertel in Kassel
Für Kassel sprechen:- besonders viele Sport-, Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten
- üppiges Freizeit- und Kulturangebot
- gute medizinische Vollversorgung
- großes Angebot an Kindertagesstätten und Schulen - sowie für später die gern genutzte Universität.
Daher verwundert es nicht, dass in Kassel die Nachfrage nach Baugrund und Wohnviertel in in und außerhalb von Kassel beharrlich zunimmt. Es ist daher ebenso kein Wunder, dass man in etlichen Gärten der Stadt Kassel schon Gegenstände von SCHEERER wie Gartenzäune, Carports, Riffelbohlen und Sichtschutzelemente entdeckt.
Diese Informationsseiten sollten für Sie auch von Interesse sein:
- Sichtschutzzaun in Kassel
- Holzzaun in Kassel
- Holzterrassen in Kassel
- Gartenholz in Kassel
- Gartenzäune in Kassel
- Fertigzaun in Kassel
- Bohlenzaun in Kassel
- Friesenzaun in Kassel
- Gartenzaun in Kassel
- Palisadenzaun in Kassel
- Jägerzaun in Kassel
- Koppelzaun in Kassel
- Kreuzzaun in Kassel
- Lärmschutzzaun in Kassel
- Lattenzaun in Kassel
- Sichtschutzelemente in Kassel
- Zaun in Kassel
- Carports in Kassel
- Zaunhersteller in Kassel
- Leimholz in Kassel
- Gartenbrücke in Kassel
- Konstruktionshölzer in Kassel
- Profilbretter in Kassel
- Palisaden in Kassel
- Rosenbogen in Kassel
- Kesseldruckimprägnierung in Kassel


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Leimholz Wittingen Zäune Magdeburg Sichtschutzzaun Heide Koppelzaun Wiesbaden Rosenbogen Wittingen Gartenholz Lüneburg Bohlenzaun Wolfsburg Altmarkzaun München Sichtschutzzaun Würzburg Fertigzäune München Leimholz Uelzen Palisaden Heide Nordik-Zaun Heide Gartenzaun Duisburg Staketzaun Bremen Lattenzaun Bonn Kesseldruckimprägnierung Wolfsburg Gartenzaun Hannover Zaunhersteller Bielefeld Gartenbrücke Koblenz Gartenzäune Essen Zaunhersteller Wuppertal Rosenbogen Braunschweig Nordik-Zaun Kiel Gartenzaun Delmenhorst Kesseldruckimprägnierung Essen Palisaden Erfurt Zaunbau Freiburg Zäune Wolfsburg Kesseldruck Imprägnierung Lüdenscheid Konstruktionshölzer Berlin Konstruktionshölzer Darmstadt Staketenzaun Delmenhorst Profilbretter Gelsenkirchen Holzzäune Gifhorn Lattenzaun Aschaffenburg Koppelzaun Ingolstadt Friesenzaun Stuttgart Palisaden Hannover Koppelzaun Lüneburg Kreuzzaun Düsseldorf Pergola Osnabrück Staketzaun Osnabrück Holz im Garten Heilbronn Palisadenzaun Ludwigshafen Gartenzaun Düsseldorf
