Rosenbogen in Kassel
Auch in Kassel kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Rosenbogen Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler im Raum Kassel
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Kassel mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Kassel befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Eschwege, Bad Hersfeld und Kirchhain:
Rogowski Holzhandlung Bauelemente GmbH
Mündener Str. 9
34123 Kassel
Telefon: 0561-81656980
info@rogowski-holzhandlung.de
www.rogowski-holzhandlung.de
Google Maps
W. & L. Jordan GmbH
Horst-Dieter-Jordan-Str. 7-10
34134 Kassel
Telefon: 0561-94177-0
kassel-holz@joka.de
www.joka.de
Google Maps
HolzLand Hasselbach
Am Flüthedamm 2
37124 Rosdorf-Göttingen
Telefon: 0551-500990
info@holzland-hasselbach.de
www.holzland-hasselbach.de
Google Maps
Alfons Weische GmbH &Co. KG
Industriestr. 18
37688 Beverungen
Telefon: 05273-363836
info@weische.eu
www.weische.eu
Google Maps
C.C. Curtze GmbH & Co. KG
Skagerrakstr. 27
34497 Korbach
Telefon: 05631-5608-0
korbach@bauenundleben.com
bauenundleben.de/korbach
Google Maps
HolzLand Jung GmbH & Co.KG
In den Tonkauten 10
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-92230
info@holzjung1855.de
https://www.holzjung1855.de/standorte/standort-bad-hersfeld
Google Maps
Holz-Mehring GmbH & Co. KG
Hauptstraße 68
33165 Lichtenau-Kleinenberg
Telefon: 05647/9466-0
info@holz-mehring.de
www.holz-mehring.de
Google Maps
Rosenbogen vom Profi: Gestaltungs- und Pflegetipps

Wie Sie Ihrem Rosenbogen aus Holz neuen Glanz geben
Douglasienholz unter freiem Himmel muss sehr viel aushalten. Denn Frost, Hitze, Sonne oder Regen setzen dem Material ständig zu. Es dunkelt mit der Zeit nach, wird später grau bis silber. Dieser von der Natur gegebene Prozess verringert keineswegs die Beschaffenheit des Holzes. Dem natürlichen Vergrauungsprozess kann aber entgegnet werden. Durch das Aufbringen von besonderem Holzöl mit UV-Schutz bleibt ein naturgegebener Holzfarbton bei regelmäßiger Pflege lange Zeit bestehen. Weitere Informationen über Dimensionen und von Gartenaccessoires wie beispielsweise Laubengang oder Rosenbogen erhalten Sie in unserem Gartenkatalog unter Pergolen. Hinweise zur Holzauffrischung erhalten Sie unter Praxistipps.Hier finden Sie einen unserer Spezialisten vor Ort
Apropos Rosenbogen und Qualität: Der Wert bei einem Rosenbogen steht gegenwärtig ausdrücklich im Vordergrund, denn es hat sich bereits wie auch bei ähnlichen Gartenbauteilen oft als wahr erwiesen, dass Billigangebote keine echte Alternative zum erstklassigen qualitativen Produkt aus dem Holzfachmarkt verkörpern. Das Zitat "Wer billig kauft, kauft zweimal" hat auch hier seine Berechtigung und ein beliebter Markenhersteller wie SCHEERER ist auch in diesem Fall die beste Bezugsquelle.
Welche Formen von Rosenbogen gibt es?
Rosenbogen werden in unterschiedlichen Bauarten überregional angeboten, die sich in puncto Material, Form und Größe unterscheiden. Der immer wieder geliebte Rosenbogen ist prinzipiell nur die kleinste Ausprägung einer Pergola und ist in unserem Gartenkatalog daher auch in dieser Sparte zu finden.Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune in Kassel
Die Stadt Kassel, die bis 1926 generell noch "Cassel" geschrieben wurde, ist eine große Universitätsstadt. Kassel ist die alleinige größere Ortschaft mit Gorßstadt-Status im Norden von Hessen und nach Frankfurt und Wiesbaden die drittgrößte Stadt des Landes Hessen. Im Jahre 2015 wurden etwa 200.500 Einwohner gezählt. Kassel liegt in Nordhessen in der Nähe zur Grenze zu Niedersachsen im sog. Kasseler Becken, in dem sich besonders im Bereich der Karls- und Fuldaaue eine umfangreiche Flussniederung der Fulda befindet.Klimatisch ist es in Kassel deutlich wärmer und milder als in der anderen Mittelgebirgsregion. Aufgrund der Talkessellage und den höheren Waldregionen ist die Stadt vor Unwetter sicherer und es gibt aufgrund der sich stauenden Luftmassen insbesondere in den Sommermonaten in den niederen Stadtgebieten zum Teil 4-5 Grad höhere Temperaturen als in den Nachbarregionen.
In der Nachbarschaft von Kassel befinden sich die Mittelstadt Baunatal, die Kleinstadt Vellmar sowie die Gemeinden Lohfelden, Kaufungen, Fuldatal, Fuldabrück und Niestetal. Kassel ist über drei Autobahnen ?(die A 49, A 7 und A 44, 5 Bundesstraßen, durch nicht wenige Verbindungen der Deutschen Bahn und den nur einige km entfernt betriebenen Flughafen Kassel-Calden besucht werden.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Kassel
Für die Stadt Kassel kann man folgende Vorteile auflistn:- sehr viele Erholungs-, Sport und Einkufsgelegenheiten
- enormes Kultur- und Freizeitangebot
- gute medizinische Einrichtungen in großer Zahl
- großes Angebot an Kindertagesstätten und Schulen - und für später die geschätzte Hochschule.
Aus diesem Grund verwundert es niemanden, dass in Kassel die Nachfrage nach Baugrund und Wohngebiete in der Stadt zusehends sich steigert. Es ist daher sicher, dass man in etlichen Wohnanlagen von Kassel bereits Produkte von SCHEERER wie Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz und Carports vorfindet.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch interessant sein:
- Sichtschutzzaun in Kassel
- Holzzaun in Kassel
- Holzterrassen in Kassel
- Gartenholz in Kassel
- Gartenzäune in Kassel
- Fertigzaun in Kassel
- Bohlenzaun in Kassel
- Friesenzaun in Kassel
- Gartenzaun in Kassel
- Palisadenzaun in Kassel
- Jägerzaun in Kassel
- Koppelzaun in Kassel
- Kreuzzaun in Kassel
- Lärmschutzzaun in Kassel
- Lattenzaun in Kassel
- Sichtschutzelemente in Kassel
- Zaun in Kassel
- Carports in Kassel
- Zaunhersteller in Kassel
- Leimholz in Kassel
- Gartenbrücke in Kassel
- Konstruktionshölzer in Kassel
- Profilbretter in Kassel
- Palisaden in Kassel
- Rosenbogen in Kassel
- Kesseldruckimprägnierung in Kassel


Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse

Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern

Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“

Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert

Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenholz Aachen Bohlenzaun Magdeburg Rosenbogen Freiburg Leimholz Karlsruhe Zaun Stuttgart Fertigzäune Gifhorn Palisaden Mönchengladbach Rundholzzaun Ingolstadt Lärmschutzzaun Offenburg Palisaden Köln Konstruktionshölzer Göttingen Staketenzaun Bielefeld Holzzäune Berlin Holzterrassen Nürnberg Nut-und-Federbretter Uelzen Zaun-Klassiker Landshut Zaunhersteller Heilbronn Standard-Zäune Heide Zaunbau Lüdenscheid Pergola Augsburg Leimholz Düsseldorf Kesseldruckimprägnierung in Grau Husum Zäune Augsburg Gartenbrücke Lüneburg Palisaden Heide Pergola Göttingen Holzzäune Köln Sichtschutzzaun Göttingen Sichtschutzzaun Bochum Zaunbeschläge München Zaun Münster Kesseldruckimprägnierung Wittingen Lattenzaun Düsseldorf Standard-Zäune Gelsenkirchen Bohlenzaun Berlin Konstruktionshölzer Gifhorn Zaunanlage Mönchengladbach Sichtschutzelemente Osnabrück Kesseldruck Imprägnierung Kassel Zaun Potsdam Pergola Aachen Sichtschutzelemente Bremen Zaunbau Ludwigshafen Zaunbeschläge Aschaffenburg Staketenzaun Oldenburg Holzzäune Hof
