Leimholz in Karlsruhe
Ohne Frage erhalten Sie auch in der Region Karlsruhe die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Leimholz interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Karlsruhe
Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Karlsruhe mit dem folgenden Fachhandelspartner zusammen. Im Umland von Karlsruhe finden Sie unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Pforzheim, Hockenheim, Mannheim, Filderstadt und Waiblingen:
HolzLand Woll
Wohnlichtstraße 10
75179 Pforzheim
Telefon: 07231-441122
holzland.woll@t-online.de
www.holzland-woll.de
Google Maps
Wickert Holzfachhandel GmbH&Co. KG
Lotschstr. 2
76829 Landau
Telefon: 06341-684151
info@wickert.net
www.wickert.net
Google Maps
Holz-Zentrum Schwab
2. Industriestr. 3
68766 Hockenheim-Talhaus
Telefon: 06205-9446-0
info@holzschwab.de
www.holzschwab.de
Google Maps
Hermann Metzger GmbH & Co.KG
Rieterstr. 63-69
71665 Vaihingen a. d. Enz
Telefon: 07042-9729-0
vaihingen@holz-metzger.de
www.holz-metzger.de
Google Maps
HWH Handwerkscenter Holz GmbH
Turbinenstr. 9 - 13
68309 Mannheim-Käfertal
Telefon: 0621-728170
hwh@hwh-mannheim.de
www.hwh-mannheim.de
Google Maps
HolzLand Neckarmühlbach
Heinsheimer Str. 3
74855 Haßmersheim-Neckarmühlbach
Telefon: 06266-9206-0
info@holzcenter.de
www.holzcenter.de
Google Maps
Hornbach Baustoffe Union GmbH
Kirschgartenweg 1
67549 Worms
Telefon: 06241-305280
union-worms@hornbach.com
www.hornbach-baustoff-union.com
Google Maps
Brettschichtholz und Leimholz: Vorteile und Merkmale

Für die Herstellung von Brettschichtholz bzw. Leimholz wird massives Holz genutzt. In der Regel wird ein Leimholz bzw. Brettschichtholz nur aus einer Holzart gefertigt. Hierfür werden i.d.R. Fichten-, Lärchen-, Kiefer- oder Douglasienhölzer verwendet.
» Unsere Liste der Spezialisten vor Ort.
Durch Brettschichtholz und Leimholz reduziert Rissbildung beim Carportbau
Weil Leimholz und Brettschichtholz aus getrocknetem Holz produziert wird und mehrlagig aufgebaut ist, findet man Rissbildung in deutlich geringerem Ausmaß als bei Massivholz. Massiv- bzw. Vollholz besteht nur aus einem einzigen Stück Holz und kann deshalb eher zur Entstehung von Rissen neigen. Daher eignet sich z.B. Leimholz perfekt beim Carportbau für die tragenden Elemente, wo eine Rissbildung unangenehm wäre. SCHEERER wählt für farbbehandelte Carports bei Holmen, Pfosten und Auflagen grundsätzlich Leimholz ein.Höhere Belastbarkeit - auch im Brandfall
Weil die Robustheit von Holz im Gegensatz zu der des Stahls nicht temperaturabhängig ist und das Holz im Brandfall langsam von außen her brennt, kann die Tragkraft unter Umständen länger erhalten bleiben als zum Beispiel bei Stahlträgern. Leimholz und Brettschichtholz wird aus erlesenen und von Fehlstellen befreiten Hölzern produziert. Somit lassen sich Tragkräfte erzielen, die mit Massivholz oder auch Vollholz des identischen Querschnittes nicht erreichbar sind.Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz vom Holzfachhndel in Karlsruhe
Karlsruhe hat annähernd 300.000 Einwohner und ist in dieser Hinsicht hinter Stuttgart (in etwa 75 km südöstlich) die zweitgrößte Großstadt des Landes Baden-Württemberg und hat eine Fläche von ungefähr 173 km². Karlsruhe ist ein Stadtkreis in Baden-Württemberg, Sitz des Regierungsbezirks Karlsruhe und des Landkreises Karlsruhe, der im Norden, Osten und Süden angrenzt. Karlsruhe befindet sich in der Region Mittlerer Oberrhein. In der Geschichte war Karlsruhe Residenz- und Hauptstadt des einstmaligen Landes Baden. Seit 1950 ist Karlsruhe Stammsitz des Bundesgerichtshofs und seit dem Jahr 1951 auch des Bundesverfassungsgerichts, wodurch Karlsruhe den Namenszusatz Residenz des Rechts bekommen hat.Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Karlsruhe: Pfinztal, Weingarten (Baden), Eggenstein-Leopoldshafen, Stutensee, Rheinstetten, Karlsbad, Wörth am Rhein, Ettlingen, Waldbronn und Hagenbach.
In der Umgebung von Karlsruhe sind auch die Städte Bruchsal, Bad Schönborn, Graben-Neudorf, Bretten, Phillipsburg, und ebenso die vielen Ortschaften, die dazwischen liegen. Der Stadtbereich von Karlsruhe hat man in 27 Stadtteile unterteilt, die sich weiter in Stadtviertel aufteilen.
Hier wohnt man in der Region Karlsruhe
Die Stadt Karlsruhe ist ganz ohne Frage ein interessanter Wohnort. Karlsruhe besitzt eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Lebensumfeld als auch ein äußerst exquisites Freizeit- und Sportangebot. Die Stadtarchitektur von Karlsruhe ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt sehr viele Einfamilienhäuser mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Karlsruhe Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns beim Anbieter mit der besten Auswahl.Diese Informationsseiten dürften auch für Sie hilfreich sein:
- Sichtschutzzaun in Karlsruhe
- Lärmschutzzaun in Karlsruhe
- Lattenzaun in Karlsruhe
- Zaun in Karlsruhe
- Gartenzaun in Karlsruhe
- Bohlenzaun in Karlsruhe
- Gartenzäune in Karlsruhe
- Fertigzaun in Karlsruhe
- Friesenzaun in Karlsruhe
- Holzzaun in Karlsruhe
- Palisadenzaun in Karlsruhe
- Jägerzaun in Karlsruhe
- Koppelzaun in Karlsruhe
- Kreuzzaun in Karlsruhe
- Sichtschutzelemente in Karlsruhe
- Zaunhersteller in Karlsruhe
- Gartenholz in Karlsruhe
- Profilbretter in Karlsruhe
- Leimholz in Karlsruhe
- Gartenbrücke in Karlsruhe
- Konstruktionshölzer in Karlsruhe
- Holzterrassen in Karlsruhe
- Palisaden in Karlsruhe
- Rosenbogen in Karlsruhe
- Kesseldruckimprägnierung in Karlsruhe


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form circa 60m hoch wird. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar circa 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals gefunden wurde, war genau 133m hoch. Die stärksten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von knapp 4m Durchmesser. Die Douglasie verzeichnet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht rasch und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Geruch. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften aromatisch. Kiefern werden im Schnitt annähernd 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen äußerst lang.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biologischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Bakterien, Insekten oder Pilzen angegriffen und in seiner Substanz nachhaltig zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von rund 20 Prozent Holz angreifen. Stabile Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 unterteilt.
Den biotischen Holzabbau kann man fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermeiden oder vermindern. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung und ggf. der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Dort, wo das nicht ausreichend ist (z.B. bei direkt bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein sachgerechter chemischer Holzschutz besser und für tragende Konstruktionen nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Profilbretter Berlin Steckzaun Dortmund Fertigzaun Düsseldorf Fertigzaun Essen Zaunanlage Uelzen Holzzaun Stuttgart Palisaden Delmenhorst Palisadenzaun Uelzen Staketzaun Göttingen Lattenzaun Ingolstadt Zaunanlage Bremen Lattenzaun Lübeck Zaunbeschläge Magdeburg Holzzaun Wuppertal Rosenbogen Lüdenscheid Rosenbogen Wuppertal Kreuzzaun Flensburg Lärmschutzzaun Bonn Fertigzäune Oldenburg Altmarkzaun Leipzig Kesseldruckimprägnierung Bremen Lattenzaun Chemnitz Gartenzaun Uelzen Zäune Hamburg Friesenzaun Tübingen Lärmschutzzaun Neumünster Konstruktionshölzer Berlin Zaunbeschläge Augsburg Zaunbeschläge Heide Holzterrassen Kiel Kesseldruckimprägnierung Flensburg Standard-Zäune Essen Nordik-Zaun Kiel Nordik-Zaun Stuttgart Rundholzzaun Potsdam Zaunanlage Husum Gartenbrücke Lüdenscheid Sichtschutzzaun Wiesbaden Staketzaun Stuttgart Fertigzaun Frankfurt Palisadenzaun Kiel Pergola Mainz Bohlenzaun Uelzen Standard-Zäune Ludwigshafen Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Fertigzäune Aschaffenburg
