Nut-und-Federbretter in Augsburg
Auch in der Region Augsburg kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Nut-und-Federbretter interessieren, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Augsburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Optik, Haltbarkeit, Qualität und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Augsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Augsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
HolzLand Disam GmbH
Donzdorfer Str. 41-45
73529 Schwäb. Gmünd - Straßdorf
Telefon: 07171-947110
info@holzland-disam.de
www.holzland-disam.de
Google Maps
Nut- und Federbretter ermöglichen solide Dächer und Wände aus Holz

Nut- und Federbretter dienen in der Regel der fugenlosen Verknüpfung von Holzbauteilen. Bei der Konstruktion der Nut- und Federbretter greift die angefräste Leiste, die sogenannte Feder, beim nachfolgenden Holzelement in den eingearbeiteten Schlitz, die sog. Nut. Durch das Einhängen der beiden Bauelemente ineinander, vermeiden Nut- und Federbretter, dass sich zwei nebeneinander gesetzte Holzbretter verschieben können. Das verschachtelte Konstrukt der Nut- und Federbretter erlaubt es, dass sich eine auftretende Belastung gleichermaßen auf sämtliche anliegenden Bretter verteilt. Mit Nut- und Federbretter zu arbeiten ist aus diesem Grund auch die übliche Variante bei Bretterböden, Wand- und Deckenverkleidungen. Nut- und Federbretter werden auch auf einer Unterkonstruktion unsichtbar, durch den Einsatz spezieller Metallklammern befestigt werden. Eine Nut- und Federverbindung ist nebenbei erheblich stabiler als die normale Überblattung, da die gesägte Feder in einer Nut im Gegenstück ruht.
Nut- und Federbretter ist prinzipiell lediglich eine alternative Bezeichnung für die besonders im Bereich des Carportbaus regelmäßig verwendeten Profilbretter. Profilbretter haben grundsätzlich eine sogenannte Nut und über eine Feder, die die leichte Installation und das einfache Zusammenstecken der Bretter gewährleisten. Zusammengesteckte Nut- und Federbretter können problemlos eine vollständige Wand oder die Deckenfläche des Carports bilden.
Draußen müssen Nut- und Federbretter sehr haltbar sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Fichten- oder Kiefernholz genutzt. Zum Schutz der Hölzer werden die von uns genutzten Nut- und Federbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Installation darf man i.d.R. die Federbretter noch mit einer dünnen Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur schützt, sondern darüber hinaus auch die natürliche Struktur der Bretter betont.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports vom Holzfachhndel in Augsburg
Augsburg ist eine kreisfreie bedeutende Großstadt im Südwesten von Bayern. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben sowie Sitz des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg. 1909 wurde Augsburg zur Großstadt und ist heute mit bereits mehr als 263.000 Bewohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt im Freistaat Bayern. Das Gebiet um Augsburg befindet sich bezüglich Wirtschaftskraft und Bevölkerung im Freistaat Bayern ebenso an 3. Stelle und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der gut 830.000 Anwohnern leben. Die Nachbarschaft zu München macht Augsburg für viele Berufspendler als Lebensraum attraktiv, ist doch vieles günstiger als in München. Die optimale Verbindung mit Zugverkehr und der A8 erleichtern vieles.Der Stadtname Augsburg geht auf die römische Stadt Augusta Vindelicorum zurück, die 15 v. Chr. unter dem römischen Kaiser Augustus als Castra errichtet wurde. Damit gehört die "Fuggerstadt" zu den ältesten Ansiedlungen in Deutschland. In der Gegenwart machen eine Vielzahl an Theateraufführungen, Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen als auch Musik-Events sowie ein umfangreiches Angebot an Kaufhäusern und Läden Augsburg zu einer idealen Stadt zum Leben.
An Augsburg grenzen die Städte bzw. Landkreis Gersthofen, Königsbrunn, Stadtbergen, Aichach-Friedberg, Neusäß, die allesamt mit ihrem Siedlungszentrum direkt an der bebauten Stadtfläche Augsburgs liegen und für zahlreiche Unternehmen als auch als Lebensraum reizvoll sind.
Bauen in Augsburg
Die ehemaligen Kasernen- und Wohngebiete der US-Streitkräfte haben nach dem Abzug der letzten amerikanischen Truppen 1998 ihre von diesen gewählten Namen behalten. Dies sind dabei Centerville, Sullivan Heights, Reese, Sheridan, Cramerton und Supply-Center. Hier entstehen zur Zeit neue Wohnviertel.Diese Themen dürften auch für Sie interessant sein:
- Zaunhersteller in Augsburg
- Gartenzaun in Augsburg
- Holzzaun in Augsburg
- Bohlenzaun in Augsburg
- Gartenzäune in Augsburg
- Fertigzaun in Augsburg
- Friesenzaun in Augsburg
- Palisadenzaun in Augsburg
- Jägerzaun in Augsburg
- Koppelzaun in Augsburg
- Kreuzzaun in Augsburg
- Lärmschutzzaun in Augsburg
- Lattenzaun in Augsburg
- Sichtschutzelemente in Augsburg
- Sichtschutzzaun in Augsburg
- Zaun in Augsburg
- Carports in Augsburg
- Leimholz in Augsburg
- Gartenbrücke in Augsburg
- Konstruktionshölzer in Augsburg
- Holzterrassen in Augsburg
- Gartenholz in Augsburg
- Profilbretter in Augsburg
- Palisaden in Augsburg
- Rosenbogen in Augsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Augsburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzaun Münster Sichtschutzelemente Lüdenscheid Rundholzzaun Bremen Fertigzäune Hof Fertigzäune Darmstadt Holzzaun Kiel Steckzaun Bonn Rundholzzaun Uelzen Gartenzäune Rotenburg Palisadenzaun Augsburg Sichtschutzzaun Gelsenkirchen Konstruktionshölzer Düsseldorf Leimholz Mönchengladbach Lärmschutzzaun Wuppertal Holzzäune Heilbronn Nut-und-Federbretter Gelsenkirchen Zaunbeschläge Düsseldorf Nordik-Zaun Nürnberg Sichtschutz Stuttgart Palisaden Trier Jägerzaun Landshut Zaunanlage Leipzig Staketzaun Wolfsburg Konstruktionshölzer Berlin Konstruktionshölzer Ingolstadt Zaunanlage Frankfurt Zaun-Klassiker Wittingen Leimholz Aachen Gartenzaun Bremerhaven Profilbretter Rotenburg Palisaden Duisburg Sichtschutzzaun Wiesbaden Sichtschutzzäune Osnabrück Lärmschutzzaun Mannheim Zaunhersteller Tübingen Konstruktionshölzer Bochum Kreuzzaun Kiel Zäune Kiel Standard-Zäune Berlin Steckzaun Uelzen Palisaden Lüdenscheid Standard-Zäune Hamburg Kreuzzaun Chemnitz Staketenzaun Rotenburg Sichtschutzzaun Leipzig Sichtschutz Darmstadt
