Palisaden in Augsburg
Ohne Zweifel bekommt man auch im Umland von Augsburg die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Palisaden gesucht haben, erhalten Sie hier gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Augsburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Bezug auf Optik, Haltbarkeit, Qualität und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Augsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Augsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:
Lorenz Spitzer GmbH & Co. KG
Biberbachstraße 3
86154 Augsburg
Telefon: 0821-241620
holz@spitzer-augsburg.de
www.spitzer-augsburg.de
Google Maps
Holz-Blasel GbR
Mühlweg 2
86672 Tierhaupten
Telefon: 08271-4217478
info@holz-blasel.de
www.holz-blasel.de
Google Maps
Hoizwurm GmbH
Gröbenzeller Str. 84
82140 Olching
Telefon: 081422847505
info@hoizwurm.de
www.hoizwurm.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Liebl Sägewerk-Holzhandlung KG
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Telefon: 08122-14197
info@holz-liebl.de
www-holz-liebl.de
Google Maps
Sigl Holzfachmarkt GmbH & Co.KG
Linden 4
84095 Furth
Telefon: 08704-912714
office@sigl.de
www.sigl.de
Google Maps
HolzLand Disam GmbH
Donzdorfer Str. 41-45
73529 Schwäb. Gmünd - Straßdorf
Telefon: 07171-947110
info@holzland-disam.de
www.holzland-disam.de
Google Maps
Palisaden von SCHEERER formen Gärten

Palisadenholz in qualitätsgeprüfter RAL Imprägnierung
Hölzer mit dem RAL-Gütezeichen entsprechen den Prüf- und Gütebestimmungen des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass darauf Verlass ist, beweist SCHEERER mit Garantiezeiten von mind. 10 Jahren. Auf dieses Qualitätszeichen sollte jedemal geachtet werden. Weitere Informationen hierzu bekommt man unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Hinweis: Ein Palisadenzaun sollte zum Beispiel nicht mit Lasur oder Farbe gestrichen werden, weil sich dadurch Wasser unter der Oberfläche anstaut und es zur Schimmelbildung kommen kann. Das Holz muss "atmen" können. Mehr zum Thema Palisaden von SCHEERER.
Palisaden von SCHEERER sind Gartenklassiker mit jahrhundertelanger Historie
Bereits die Römer nutzten sie zum Schutz von Dörfern und zur Befestigung.In der heutigen Zeit sind sie ein hübsches Designelement zur Gliederung des heimischen oder einzelner Bereiche des Gartens. Palisaden haben zudem einen praktischen Nutzen. So können sie beispielsweise zur Befestigung eines Blumenbeetes genutzt werden oder um abweichende Ebenen im Boden abzustufen beziehungsweise abzufangen.Seit Mitte der 1970er Jahre werden Palisaden im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt. Sie sind bestens geeignet zum Beispiel zur Abgrenzung von Rasenbereichen, Pfaden oder Pflanzen- und Gemüsebeeten, Bauen von Hochbeeten, zum Verbergen unschöner Bereiche und zur Hangbefestigung. Palisaden kann man kurvenförmig, in Kreisen, Halbkreisen und beliebigen anderen geometrischen Formen sowie in allen möglichen Breiten und Höhen aufbauen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorzüge von Holzpalisaden sehr stark zum Tragen, da sie in diesem Fall die Gefahr von Erosionen senken oder sogar eliminieren und den Neigungswinkel des Hanges, zum Beispiel durch Terrassenstufen reduzieren können. Ein wesentlicher Pluspunkt gegenüber Stein- oder Granitpalisaden sind die günstigeren Anschaffungskosten. Man sollte jedoch beim Kauf auf qualitativ besondere Hölzer vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ besonders gute Palisadenhölzer sind für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Da sie unmittelbar in den Boden eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Qualitätszeichen geachtet werden. Die Träger dieses Siegels unterziehen sich kontinuierlich unabhängigen Untersuchungen, um die besonderen Gütekriterien dauerhaft zu garantieren. Denn ausschließlich bei entsprechend hoher Güte der Hölzer kann eine Lebensdauer von 8, womöglich sogar von bis zehn Jahren erreicht werden. Im Handel werden besonders gute kesseldruckimprägnierte heimische Nadelholzarten wie Douglasie, Fichte und Kiefer mit dem speziellen Gütesiegel angeboten. Hölzer ohne dieses Gütesiegel sollten aus Qualitätsgründen ignoriert werden.
Um eine lange Haltbarkeit von Palisadenhölzern zu erhalten, ist ein einwandfreier Einbau Bedingung. Holzpalisaden sollten nicht unmittelbar mit dem Hammer in das Erdreich getrieben werden. Das Holz könnte splittern oder komplett reißen. Ferner sollten die Holzpfähle so nah wie möglich aneinander platziert werden, damit sich keine Feuchtigkeit zwischen den Pfählen ansammeln kann.
Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carport oder Terrassenholz von unserem Fachhandelspartner in Augsburg
Augsburg ist eine kreisfreie einwohnerstarke Stadt im Südwesten des Bundeslandes Bayern. Die Universitätsstadt ist Sitz der Regierung von Schwaben sowie Sitz des Bezirks Schwaben und des Landratsamtes Augsburg. 1909 wurde Augsburg zur Großstadt und ist derzeit mit über 263.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt in Bayern. Die Region Augsburg befindet sich bezüglich Wirtschaftskraft und Bevölkerung in Bayern ebenso an 3. Position und ist Teil der übergeordneten Planungsregion Augsburg, in der rd. 830.000 Bewohnern wohnen. Die Nachbarschaft zur bayrischen Landeshauptstadt macht Augsburg für viele Berufspendler als Schlafstätte attraktiv, ist doch vieles günstiger als in München. Die günstige Verbindung mit Bahn und PKW sind zudem optimal.Der Name der Stadt Augsburg geht auf die römische Stadt Augusta Vindelicorum zurück, die kurz vor Christi Geburt unter dem römischen Kaiser Augustus als Castra entstand. Damit zählt die "Fuggerstadt" zu den ältesten Ansiedlungen Deutschlands. Altuell machen eine große Anzahl an kulturellen Veranstaltungen, Theateraufführungen, Ausstellungen als auch Musik-Events sowie ein breit gefächertes Angebot an Kaufhäusern und Läden Augsburg zu einer idealen Stadt zum Leben.
An Augsburg grenzen die Städte bzw. Kreis Gersthofen, Königsbrunn, Stadtbergen, Aichach-Friedberg, Neusäß, die allesamt mit ihrem Ortskern direkt an der bebauten Stadtfläche Augsburgs liegen und für sehr viele Firmen als auch als Lebensraum vorteilhaft sind.
Bauen in Augsburg
Die ehemaligen Wohn- und Kasernenareale der US-amerikanischen Armee haben nach dem Abziehen der letzten amerikanischen Truppen 1998 ihre von diesen vergebenen Namen behalten. Dies sind dabei Centerville, Sheridan, Sullivan Heights, Reese, Cramerton sowie Supply-Center. Hier entstehen gegenwärtigen neue Wohnregionen.Diese Themen könnten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaunhersteller in Augsburg
- Gartenzaun in Augsburg
- Holzzaun in Augsburg
- Bohlenzaun in Augsburg
- Gartenzäune in Augsburg
- Fertigzaun in Augsburg
- Friesenzaun in Augsburg
- Palisadenzaun in Augsburg
- Jägerzaun in Augsburg
- Koppelzaun in Augsburg
- Kreuzzaun in Augsburg
- Lärmschutzzaun in Augsburg
- Lattenzaun in Augsburg
- Sichtschutzelemente in Augsburg
- Sichtschutzzaun in Augsburg
- Zaun in Augsburg
- Carports in Augsburg
- Leimholz in Augsburg
- Gartenbrücke in Augsburg
- Konstruktionshölzer in Augsburg
- Holzterrassen in Augsburg
- Gartenholz in Augsburg
- Profilbretter in Augsburg
- Palisaden in Augsburg
- Rosenbogen in Augsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Augsburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kreuzzaun Wiesbaden Steckzaun Lübeck Holz im Garten Bremerhaven Fertigzäune Husum Sichtschutzelemente Husum Sichtschutzzaun Uelzen Konstruktionshölzer Köln Palisadenzaun Osnabrück Kesseldruck Imprägnierung Trier Palisadenzaun Chemnitz Nordik-Zaun Landshut Konstruktionshölzer Osnabrück Gartenzäune Oldenburg Sichtschutz Landshut Nordik-Zaun Aachen Holzzaun Hamburg Gartenzaun Hannover Kesseldruckimprägnierung Grau Wittingen Staketenzaun Heilbronn Rosenbogen Osnabrück Gartenholz Karlsruhe Gartenzäune Offenburg Kreuzzaun Aschaffenburg Jägerzaun Bochum Gartenbrücke Mannheim Kesseldruckimprägnierung in Grau Nürnberg Palisadenzaun Münster Gartenzaun Bielefeld Palisadenzaun Frankfurt Palisadenzaun Hof Zaun Duisburg Profilbretter Bonn Nut-und-Federbretter Freiburg Staketenzaun Stuttgart Zaun-Klassiker Aschaffenburg Zaunbau Düsseldorf Gartenzäune Landshut Rundholzzaun Tübingen Gartenzaun Ingolstadt Staketzaun Stuttgart Kesseldruckimprägnierung Braunschweig Holzterrassen Wolfsburg Zäune Berlin Palisaden Bielefeld Palisadenzaun Dresden Zaun-Klassiker Karlsruhe
