Gartenbrücke in Oldenburg
Ohne Zweifel bekommt man auch in der Region Oldenburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Gartenbrücke Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Oldenburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Oldenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Oldenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Diekmannshausen und Wilhelmshaven:HolzLand Vogt
Bremer Heerstr. 83
26135 Oldenburg
Tel: 0441/92581-39
www.holzland-vogt.de
info@holzland-vogt.de
Gebr. Diekmann
Bundesstr. 103
26349 Diekmannshausen
Tel: 04455-91100
www.gebr-diekmann.de
anfrage@gebr-diekmann.de
HBV Holz- und Baustoff-Vertriebs GmbH & Co.KG
Kanalweg 12
26389 Wilhelmshaven
Tel: 04421-919-0
www.hbv-wilhelmshaven.de
info@hbv-wilhelmshaven.de
Poelker´s Holzmarkt GbR
Im Gewerbegebiet 3
26817 Rhauderfehn
Telefon: 04952-827881
Fax: 04952-809552
info@poelkers-holzmarkt.de
www.poelkers-holzmarkt.de
D. Wehmeyer
Industriestr. 14
27628 Hagen
Telefon: 04746/1565
Fax: 04746/6841
info@holz-wehmeyer.de
www.holz-wehmeyer.de
BauXpert Gebhard GmbH & Co. KG
Amtsdamm 80
27628 Hagen
Telefon: 04746-9390-16
Fax: 04746-939030
Jelde.Brunssen@bauxpert-gebhard.com
www.bauXpert-Gebhard.com
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
Fax: 04221-4995-44
garms-ganderkesee@t-online.de
www.garms.de
Garms Baustoffe
Bahnhofsweg 1-2
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
Fax: 044339481-44
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Enno Roggemann GmbH & Co. KG
Ahrensstr. 4
28197 Bremen (Neustädter Hafen)
Telefon: 0421-5185-0
Fax: 0421-5185-52
email@enno-roggemann-bremen.de
www.roggemann.de
Buckmann Bauzentrum GmbH & Co. KG
Ritterhuder Heerstr. 44
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
Fax: 0421-6439555
zentrale@buckmann-bauzentrum.de
www.buckmann-bauzentrum.de
Rüter
Striekenkamp 40
28777 Bremen
Telefon: 0421/6907173
Fax: 0421/6907177
bremen@team-baucenter.de
www.team-baucenter.de
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
Fax: 0421/5648021
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
Fax: 04203-8135-29
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Karl Ahmerkamp Vechta GmbH&Co.KG
Oldenburger Straße 109
49377 Vechta
Telefon: 04441-9500
Fax: 04441-950133
info@ahmerkamp-vechta.de
www.holz-ahmerkamp.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Blickpunkt
Umfragen haben ergeben, dass die Einwohner im Raum Oldenburg zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Grundstückseingrenzung, Garten und Sichtschutz haben. Das liegt sicher daran, dass es in Oldenburg viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Holzterrassen und Carports sind daher in Oldenburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Die Gartenbrücke von SCHEERER - das neue Schmuckstück in Ihrem Garten

Nur eine von vielfältigen Impulsen, wie Sie auf eine originelle Art Ihren Garten noch faszinierender gestalten. Dabei sind unsere Gartenobjekte beides: schmückende Details und hilfreiche Holzprodukte. Wir von SCHEERER bieten dabei beste Materialqualität, sehr hohe Festigkeit, hervorragende Produktgenauigkeit und eine besondere Optik. Kein Wunder, dass so zahlreiche Kunden mit Ihrer Gartenbrücke der Marke SCHEERER so außerordentlich zufrieden sind. Befriedigend zu wissen, dass Praktisches auch aufregend sein kann. In der Produktkategorie Gartenaccessoires finden Sie alle Daten zur Gartenbrücke.
Hier erhalten Sie Ihren Gartenbrücken-Basisbausatz und wahlweise Geländer: Holzfachmärkte.
Der traditionelle Gartenbrücken-Basisbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Basisbausatz ohne Holzgeländer beziehungsweise Handlauf, 2x Leimholz-Bogen 5 cm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Unterschiedliche Geländer: Entweder Geländer auf einer Seite, einfacher Handlauf ohne Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.
Beratung erhalten Sie auch bei unseren Lieferanten
Varianten der Gartenbrücke von SCHEERER
- Holzbrücken sind auch als Sonderausführung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m lieferbar. Diese haben dann vier Geländerpfosten.
- Aus technischen Gründen sind Maße zwischen 3,00 m und 3,50 m Länge und kürzer als 3,00 m nicht lieferbar.
- Bei einer Länge über 3 m ist das mittelere Element gerade.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune vom Fachhändler in Oldenburg
In der kreisfreien Stadt Oldenburg (Oldenburg) leben ungefähr 160.000 Anwohner auf einem Gesamtareal von rund 102 km². Oldenburg liegt im Land Niedersachsen. Die als Universitätsstandort bekannte Stadt Oldenburg ist Richtung Osten über 45 Kilometer von Bremen entfernt. Ungefähr 170 Km nordöstlich liegt Hamburg. Oldenburg unterteilt sich in insgesamt neun Ortsteile. Oldenburg Oldenburg ist hinsichtlich der Einwohnerzahl die viertgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Oldenburg ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg.Oldenburg ist eine Gemeinde mit langer Geschichte. Eine erste aktenkundige Nennung ist schon aus dem Jahre 1108 nachweisbar. Das Stadtrecht erlangte Oldenburg anno 1345. Um Verwechselungen zu Städten gleichen Namens auszuschließen lautet der behördliche Stadtname Oldenburg Oldenburg. Der Zusatz "Oldenburg" ist zurückzuführen auf das Land Oldenburg, dessen Hauptstadt Oldenburg einstmals war. Oldenburg ist heutzutage speziell als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf große Fachbereiche aufgeteilt: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Informatik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Human- und Gesellschaftswissenschaften. Oldenburg ist ein wunderbarer Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine sehr gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Sportangebot. Die Ökonomie von Oldenburg ist vom Mittelstand dominiert. Neben Versicherungen und Banken finden sich erfolgreiche Betriebe dem Druckgewerbe, der Elektrotechnik und aus dem Bereich der Automobilzuliefererindustrie.
Die Bausituation in Oldenburg
Die Stadtarchitektur von Oldenburg ist zeitgemäß und attraktiv und man findet sehr viele Eigenheime mit großem Garten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Oldenburg Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Der Stadtkern von Oldenburg wird als Einkaufsstadt vom Umland Oldenburgs geschätzt. Oldenburg besitzt besonders viele Museen, in die teilweise in den Palais der Herzöge und Grafen untergebracht sind. Dem in Oldenbug geborenen Grafiker Horst Janssen wurde ein besonderes modernes Museum in der City hingestellt.Viele schöne Gärten in Oldenburg
Da die Stadt Oldenburg auch weiter zulegen will, hat man verschiedene zusätzliche Baugebiete für die Bebauung vorgesehen. Die Preise der Grundstücke liegen bei in etwa 130-190 Euro/qm. Von vielen Gartenbesitzern der Region Oldenburg werden gerade vermehrt Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Carports in optimaler Qualität nachgefragt.Diese Informationen dürften für Sie auch von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Oldenburg
- Gartenzäune in Oldenburg
- Fertigzaun in Oldenburg
- Friesenzaun in Oldenburg
- Gartenzaun in Oldenburg
- Holzzaun in Oldenburg
- Palisadenzaun in Oldenburg
- Jägerzaun in Oldenburg
- Koppelzaun in Oldenburg
- Kreuzzaun in Oldenburg
- Lärmschutzzaun in Oldenburg
- Lattenzaun in Oldenburg
- Sichtschutzelemente in Oldenburg
- Sichtschutzzaun in Oldenburg
- Zaun in Oldenburg
- Zaunhersteller in Oldenburg
- Leimholz in Oldenburg
- Gartenbrücke in Oldenburg
- Konstruktionshölzer in Oldenburg
- Holzterrassen in Oldenburg
- Gartenholz in Oldenburg
- Profilbretter in Oldenburg
- Palisaden in Oldenburg
- Rosenbogen in Oldenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Oldenburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutz München Leimholz Mainz Holzterrassen Karlsruhe Holzzaun Bremerhaven Jägerzaun Stuttgart Nordik-Zaun Wolfsburg Zaunbau Lübeck Nut-und-Federbretter Duisburg Zaun Husum Lattenzaun Mainz Sichtschutzzäune Kassel Gartenbrücke Bremen Lattenzaun Hamburg Zaunbeschläge Duisburg Holzzaun München Kesseldruckimprägnierung Potsdam Gartenzäune Augsburg Zäune Wittingen Nut-und-Federbretter Heide Zäune Delmenhorst Profilbretter Wiesbaden Nut-und-Federbretter Berlin Zaunanlage Potsdam Kesseldruckimprägnierung Augsburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Duisburg Sichtschutzzaun Kiel Palisaden Gifhorn Palisadenzaun Flensburg Holzzaun Mönchengladbach Kesseldruckimprägnierung Darmstadt Gartenzaun Berlin Kesseldruckimprägnierung in Grau Nürnberg Gartenbrücke Duisburg Kreuzzaun München Lärmschutzzaun Leipzig Kesseldruck Imprägnierung Stuttgart Gartenbrücke Mainz Rosenbogen Lüneburg Steckzaun München Zaunhersteller Braunschweig Friesenzaun Lüdenscheid Staketzaun Oldenburg Steckzaun Wiesbaden Jägerzaun Tübingen Staketzaun Neumünster Rosenbogen Darmstadt
