Gartenholz in Oldenburg
Ohne Frage gibt es auch im Raum Oldenburg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Gartenholz Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Oldenburg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Oldenburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Oldenburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Diekmannshausen und Wilhelmshaven:
Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps
BZN Bauzentrum Oldenburg GmbH&Co. KG
Stubbenweg 33
26125 Oldenburg
Telefon: 0441-9301-0
info@bauzentrum-oldenburg.de
www.bauzentrum-oldenburg.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Rheinstraße 1
26203 Wardenburg
Telefon: 04407/714444-0
wardenburg@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Carport-Schmiede GmbH & Co. KG
Käthe-Kruse-Straße 29
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: 04403-9119740
info@carport-schmiede.de
www.carport-schmiede.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Gebr. Diekmann
Bundesstr. 103
26349 Diekmannshausen
Telefon: 04455-91100
anfrage@gebr-diekmann.de
www.gebr-diekmann.de
Google Maps
Gartenholz für jeden Zweck vom Fachbetrieb

Egal ob Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz, das Naturprodukt Holz verleiht Ihrem Garten ein unverwechselbares Aussehen. Der naturgegebene Werkstoff ist immer noch das beliebteste Baumaterial der Menschheit. Durch seine große Robustheit bei minimalem Gewicht und seine simpel, vielseitige Einsatzmöglichkeit kann Holz bei etlichen Grundstückseigentümern punkten. Die herausragende Struktur des Holzes strahlt dabei Behaglichkeit aus und schafft eine naturverbundene Atmosphäre in Ihrem Garten. Kein Holzbauteil gleicht dem anderen, sondern ist ein besonderes Erzeugnis der Natur. Dass Holz im Garten viel Instandhaltung und Arbeit benötigt, ist ein viel verbreiteter Gedanke, denn hier vorkommende Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie brauchen geringere Pflege, als man glaubt. SCHEERER nimmt grundsätzlich qualitativ hochwertige Hölzer, die allesamt im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden.
Weitere Daten finden Sie hier. Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhandelspartner
Holz ist einer der ältesten und zugleich nachhaltigsten Baustoffe. Schon unsere Vorfahren haben das Produkt Holz in vielfältiger Art genutzt; sei es zum einfachen Schutz vor Witterungseinflüssen, als Möbel für den ständigen Gebrauch oder als Dekoration des Alltags. Die Sparte Gartenholz ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen, gerade aufgrund dessen, dass sich unser Leben inzwischen immer mehr in den Außenbereich verlegt und wir diese Option so oft wie möglich und ausgiebig nutzen wollen.
Gartenholz für Langlebigkeit in zertifizierter Qualität
Holz im Garten muss besonderen Anforderungen gerecht werden. Darum wird Gartenholz mit Materialien behandelt, die es widerstandsfähig gegenüber den vielfältigsten Witterungen machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung: Vor allem mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Verfärbung oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz bauen, die sehr robust und stabil sind und lange Zeit gute Qualität mit sich bringen. Von außen betrachtet kann Gartenholz grundsätzlich verblüffen, denn es wird ein natürliches Bild hervorgebracht, wodurch Ihrem Gartenbereich eine warme Atmosphäre verschafft wird.Robuste Hölzer in bester Güte und Verarbeitung. Der Vorteil von Gartenholz liegt klar auf der Hand. Holz ist durch seine Beschaffenheit perfekt für Außen geeignet. Es lässt sich sehr gut verarbeiten und überzeugt durch seine Ästhetik. Für Außen verwendet SCHEERER das von Natur aus langjährige Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Unter freiem Himmel verbaute Hölzer sind durch die regelmäßig sich ändernden Witterungen, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer besonders hohen Beanspruchung ausgesetzt. Ein hierfür wirksamer und dauerhafter Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich lediglich durch Kesseldruckimprägnierung mit geeigneten Schutzmitteln nach DIN 68800 erreichen. Je nach Verwendungszweck werden unterschiedliche Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze verwendet.
SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz vom Holzfachhndel in Oldenburg
In der kreisfreien Stadt Oldenburg (Oldenburg) findet man rund 160.000 Menschen auf einem Areal von gut 102 qkm. Oldenburg liegt im Bundesland Niedersachsen. Die als Universitätsstandort bekannte Stadt Oldenburg ist östlich beinahe 45 Km von Bremen entfernt. Knapp 170 Km nordöstlich liegt Hamburg. Die Stadt Oldenburg teilt sich auf in insgesamt neun Ortsteile. Oldenburg Oldenburg ist bezüglich der Bevölkerungszahl die viertgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Die Stadt Oldenburg ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg.Oldenburg ist eine Stadt mit langer Historie. Eine erste urkundliche Erwähnung ist bereits aus dem Jahre 1108 nachweisbar. Das Stadtrecht erlangte Oldenburg anno 1345. Um Verwechselungen zu gleichnamigen Städten zu vermeiden heißt der behördliche Name Oldenburg Oldenburg. Der Namenszusatz "Oldenburg" ist zurückzuführen auf das Land Oldenburg, dessen Residenzstadt Oldenburg in früheren Zeiten einmal war. Oldenburg ist heutzutage speziell als Universitätsstadt bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in 5 größere Fachbereiche aufgeteilt: Informatik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften sowie Mathematik und Naturwissenschaften. Oldenburg ist ein wunderbarer Ort zum Wohnen. Die Stadt besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als überdurchschnittliches Freizeit- und Sportangebot. Die Ökonomie der Stadt Oldenburg ist vom Mittelstand geprägt. Neben Versicherungen und Banken finden sich erfolgreiche Firmen aus dem Druckgewerbe, der Automobilzuliefererindustie sowie aus dem Bereich Elektrotechnik.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Oldenburg
Die Bausubstanz von Oldenburg ist modern und ansprechend und es existieren zahlreiche Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Oldenburg Gartenzäune, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim Anbieter mit der besten Auswahl. Das Stadtzentrum von Oldenburg wird als Einkaufsstadt von der weiteren Umgebung Oldenburgs geschätzt. Die Stadt Oldenburg hat sehr viele Museen, in die teilweise in den Palais der Herzöge und Grafen untergebracht sind. Dem aus Oldenburg stammende Grafiker Horst Janssen wurde ein besonderes modernes Museum in der City hingestellt.Passende Grundstücke für unsere Produkte in Oldenburg
Weil die Stadt Oldenburg auch weiter zulegen möchte, hat man etliche zusätzliche Baugebiete für die Bebauung vorgesehen. Die Preise der Grundstücke liegen bei in etwa 130 bis 190 Euro/qm. Von zahllosen Einfamilienhauseigentümern im Umkreis von Oldenburg werden seit einigen Jahren vermehrt Zäune, Carports, Gartenholz und Sichtschutzelemente in Top-Qualität erworben.Diese Themen dürften für Sie auch von Interesse sein:
- Gartenzaun in Oldenburg
- Zaunhersteller in Oldenburg
- Holzzaun in Oldenburg
- Palisadenzaun in Oldenburg
- Jägerzaun in Oldenburg
- Koppelzaun in Oldenburg
- Kreuzzaun in Oldenburg
- Bohlenzaun in Oldenburg
- Gartenzäune in Oldenburg
- Fertigzaun in Oldenburg
- Friesenzaun in Oldenburg
- Lärmschutzzaun in Oldenburg
- Lattenzaun in Oldenburg
- Sichtschutzelemente in Oldenburg
- Sichtschutzzaun in Oldenburg
- Zaun in Oldenburg
- Leimholz in Oldenburg
- Gartenbrücke in Oldenburg
- Konstruktionshölzer in Oldenburg
- Holzterrassen in Oldenburg
- Gartenholz in Oldenburg
- Profilbretter in Oldenburg
- Palisaden in Oldenburg
- Rosenbogen in Oldenburg
- Kesseldruckimprägnierung in Oldenburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu nutzen. Douglasie wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen und Tore, sowie Pergolen, Gartenelemente, Spielgeräte und Sichtschutz verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller beispielsweise behandelt wurde, kann ohne weiteres sofort montiert werden. Desweiteren eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern leben für gewöhnlich in kühlfeuchten Klimagebieten. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Insbesondere in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Stärke und Langlebigkeit. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Rodungen genutzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die meistverwendete Holzsorte. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Festigkeit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet mit Imprägnierung zu versehen.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Altmarkzaun Essen Nordik-Zaun Bochum Staketenzaun Gelsenkirchen Lärmschutzzaun Wiesbaden Konstruktionshölzer Chemnitz Zaun-Klassiker Kassel Fertigzaun Wolfsburg Zaunbeschläge Berlin Fertigzaun Augsburg Gartenholz Bonn Fertigzäune Wuppertal Altmarkzaun Lübeck Kesseldruckimprägnierung Gelsenkirchen Gartenholz Leipzig Kreuzzaun Bonn Steckzaun Mönchengladbach Bohlenzaun Essen Gartenholz Gelsenkirchen Palisadenzaun Duisburg Pergola Augsburg Leimholz Leimholz Leipzig Zäune Bonn Kreuzzaun Dresden Rosenbogen Koblenz Standard-Zäune Gelsenkirchen Fertigzaun Bielefeld Nordik-Zaun Berlin Fertigzäune Mainz Holzzäune Göttingen Fertigzaun Darmstadt Palisaden Kiel Standard-Zäune Hof Zäune Chemnitz Holzzäune Gifhorn Zaunbeschläge Oldenburg Staketzaun Mainz Nordik-Zaun Ingolstadt Rosenbogen Tübingen Sichtschutz Potsdam Friesenzaun Lübeck Sichtschutzzäune Hamburg Pergola Osnabrück Standard-Zäune Delmenhorst Gartenzaun Bremen Holzzäune Trier
