Kesseldruckimprägnierung in Duisburg
Ganz sicher bekommt man auch in Duisburg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Kesseldruckimprägnierung gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung für den geeigneten Schutz Holzelemente im Garten

Was macht Fichte, Douglasie und Kiefer zu exzellenten Gartenholzarten? Sie sind ohnegroßen Aufwand aus hiesiger und nachhaltiger Wald- und Forstwirtschaft zu beziehen, haben eine umfangreiche Elastizität und Festigkeit und sind im Vergleich leicht zu bearbeiten. Zum anderen ist die besondere Resistenz von Fichte, Douglasie und Kiefer von besonderem Interesse. Diese naturgegebene Robustheit reicht jedoch nicht immer aus, um das Holz im Freien gegen die extrem mannigfaltigen Einwirkungen abzuschotten. Sich ändernde Witterungseinflüsse, schädliche Insekten und Pilze beeinflussen das Material. Um dem Zerstörungsprozess vorzubeugen, helfen wir uns mit dem konstruktiven und chemischen Holzschutz. Nähere Erklärungen dazu erhalten Sie unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Fachhändler
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung wichtig sind?
Beim konstruktiven Holzschutz wird bedacht, wie das Material verwendet wird: Mit einer fachgerechten Konstruktion, die das Holz vor stetiger Nässe absichert und eine permanente Belüftung sichert, lässt sich eine Schädigung der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder wenigstens auf ein Minimum begrenzen. Und bei der Montage wird berücksichtigt, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER z.B. ist konstruktiver Holzschutz durch besondere wasserableitende Rahmenprofile garantiert. Zudem kommt für hoch belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn regelt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, allerdings nicht übertriebene Menge und die dauerhafte Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Fachbetrieb am besten absichern." Das wird am besten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütegarantie erreicht. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Daher raten Fachleute, es ebenfalls mit chemischem Holzschutz prinzipiell oberirdisch zu verbauen. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine optimale Lebensdauer und der Splint ist besonders imprägnierbar. Daher hat sich in erster Linie hierfür die Kesseldruckimprägnierung als äußerst effizienter Holzschutz bewährt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den insbesondere restriktiven Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, erkennt man am RAL-Gütezeichen.
Aber nicht jede Holzart benötigt die Kesseldruckimprägnierung für eine sichere lange Lebensdauer: Douglasienholz hat einen besonders hohen Gerbstoffgehalt und hat darum über eine naturgegebene Verwitterungsresistenz, falls auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie verfügt bei konstruktiv entwickelten Waren optimale Eigenschaften für eine Verwendung auch im Außenbereich. Sehen Sie sich diese drei ausgewählten Holzarten bei Ihrem Holzfachhandel an. Unabhängig Was Sie sich aussuchen, Sie werden lange Spass an den attraktiven und vielfältigen Hölzern im Garten haben.
Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz in Duisburg
Duisburg überzeugt durch eine gut ausgebaute Infrastruktur, ein reizvolles Lebensumfeld und ein überaus vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Junge Familien schätzen das vielsetige Schulangebot und die zufriedenstellende Anzahl an Kitas. Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg liegt im westlichen Teil des Ruhrgebietes, dort wo sich Rhein und Ruhr treffen. Die Aufzeicvhnungen der Stadt Duisburg reichen bis in das fünfte Jh. zurück.Aus einer überwiegend provinziell beschaffenen Region wurde im Rahmen der Industrialisierung eine Hochburg der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg verfügte auch über einen Kohle-, Getreide- und Holzhafen. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs waren weite Teile des Hafens zerstört. Die Stadt Duisburg hat sich dieser Problematik gestellt, die früheren Hafenareale modernisiert und verwendet sie heute vornehmlich als Frachtschiffhafen mit zeitgemäßen Container-Terminals. Heutzutage besitzt Duisburg einen der wichtigsten europäischen Binnenhäfen.
Seinen heutzutage gut 495.000 Bürgern hat Duisburg ein großes Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebot zu bieten. Eindrucksvoll sind besonders der Zoo Duisburg, das Theater sowie das Forum.
Die Architektur von Duisburg ist attraktiv und modern und es existieren besonders viele Immobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Duisburg Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenhölzer benötigen, sind Sie bei uns beim besten Anbieter angekommen.
Diese Informationen sollten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Zaunhersteller in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaun Wiesbaden Gartenzaun Wiesbaden Gartenzäune Dortmund Staketenzaun Hof Gartenzäune Flensburg Jägerzaun Berlin Kesseldruckimprägnierung Hannover Standard-Zäune Husum Nordik-Zaun Hamburg Zaunbeschläge Wolfsburg Fertigzäune Wuppertal Staketenzaun Mainz Lattenzaun Holzzaun Hannover Altmarkzaun Heide Zaun-Klassiker Husum Gartenzäune Husum Rosenbogen Delmenhorst Friesenzaun Husum Sichtschutzzäune Ingolstadt Lattenzaun Freiburg Pergola Wiesbaden Nordik-Zaun Mönchengladbach Zäune Neumünster Gartenbrücke Augsburg Gartenzaun Magdeburg Zäune Rotenburg Fertigzaun Ludwigshafen Sichtschutzzaun Bochum Kesseldruck Imprägnierung Oldenburg Holzzäune Nürnberg Staketenzaun Berlin Holzzaun Tübingen Konstruktionshölzer Hannover Holzzäune Osnabrück Sichtschutz Lübeck Gartenzaun Trier Zaun Dresden Gartenzaun Dresden Gartenzäune Lüdenscheid Kreuzzaun Düsseldorf Staketzaun Darmstadt Steckzaun Rotenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Koblenz Profilbretter Magdeburg Sichtschutz Darmstadt
