Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Terrassenhölzer

Terrassendielen aus Douglasie

Terrasse aus nachhaltigem Massivholz: unbehandelte Douglasie Terrassendiele aus Kiefer mit Premiumprofil, haltbar und wasserabweisend Terrassendiele aus Douglasienholz, maximale Haltbarkeit mit Kesseldruckimprägnierung Terrassendielen aus massiver Douglasie, kesseldruckimprägniert KDG grau

Profilbretter in Bochum

Wenn Profilbretter Ihr Thema ist, geben wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.

Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer


Unsere Händler im Raum Bochum

Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:

HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps

Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps

Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps

Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps

Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps

Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps

HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps




Profilbretter für solide Holzkonstruktionen

ProfilbretterEin Profilbrett ist generell ein Brett aus Holz, das durch die Bearbeitung mit der Hilfe von Hobel- und Fräsmaschinen eine bestimmte Form oder eine schöne Verzierung bekommen hat. Auf dem Markt wird ein Profilbrett auch häufig als "Profilholz" betitelt.

Profilbretter können also auch bei der Fertigung von hochwertigen und optisch gefallenden Carports genutzt werden. Draußen verwendet man Profilbretter nicht nur beim Erstellen von hochwertigen Carports, sondern desweiteren auch der Fertigstellung von Zäunen, Holzhütten und Terrassen.

Der Vorzug von Profilbrettern ist die unglaubliche Angebotsvielfalt an sich unterscheidenden Holzarten und Profilversionen, ferner sind Profilbretter bei der Errichtung von einem Carport unglaublich einfach zu handhaben. Bei Profilbrettern nutzt man so etwas wie ein Steck-Prinzip, mit dessen Hilfe man die jeweiligen Bretter kinderleicht zu einer kompletten Wand oder einem Fussboden verbinden kann. Profilbretter sind grundsätzlich die übergeordnete Gattung für die vor allem im Bereich des Carportbaus regelmäßig verarbeiteten Nut- und Federbretter. Profilbretter dieser Bauform besitzen stets eine so genannte Nut und über eine Feder, die die einfache Installation und das problemlose Ineinanderstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Profilbretter können ganz einfach eine ganze Wand oder die Dachfläche des Carports ergeben.

Für den Einsatz im Freien sollten Profilbretter ziemlich robust sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Kiefern- oder Fichtenholz verwendet. Zum Schutz der Hölzer werden die beim Carportbau genutzten Profilbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Montage darf man zumeist die Nut- und Federbretter noch mit einer leichten Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur vor Umwelteinflüssen bewahrt, sondern daneben auch die natürliche Maserung der Bretter hervorhebt.


Gartenzäune, Carport, Terrassenholz oder Sichtschutzelemente erhalten Sie vom Fachhändler in Bochum

Bochum ist eine Stadt mit derzeit gut 365.000 Bürgern und gehört zu einer der zwanzig bevölkerungsreichsten Großstädte Deutschlands. Bochum liegt im Zentrum des Ruhrgebiets und gehört damit zum Land Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Bochum liegt im Verwaltungsbezirk Arnsberg. Über die Stadtmauern hinaus von Bedeutung sind in Bochum das Eisenbahnmuseum, das Deutsche Bergbaumuseum, Fossilium und Tierpark, das Planetarium, das Schauspielhaus Bochum, das Musical Starlight Express und das bekannte Bochumer Kneipenviertel.

Ursprünglich nur als Handelsplatz konzipiert, wurde aus Bochum zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine florierende Industrie- und Bergbaustadt. Eine echte Wertigkeit hat Bochum mit dem großen Boom der Stahlindustrie und des Kohlebergbaus gegen Ende des 19. Jahrhunderts erhalten. Heutzutage, nach dem Zusammenbruch der Stahl- und Kohleindustrie, ist Bochum eine der modernsten Zentren des Ruhrgebiets. Bochum hat sich vom Industriestandort zu einem angesagten Dienstleistungs-, Technologie- und Bildungsstandort gemausert. Heute sind allein 6.000 Menschen in Forschung, Wissenschaft und Verwaltung beschäftigt. In Bochum befinden sich zusätzlich zur Ruhr Universität mit über 36.000 Studenten und Studentinnen acht zusätzliche Hochschulen beziehungsweise Fachbereiche anderer Institute.

In Bochum sind zahlreiche Technologiezentren zuhause. Bochum bietet Bewohnern und Touristen desweiteren eine herausragende Kultur- und Theaterlandschaft. Mehr als vierzig Bühnen- und Schauspielensembles sind in Bochum zu Hause. 1988 wurde Bochum mit berühmten "Starlight-Express" zur zur Musicalmetropole. Sollten Sie als Hauseigentümer in Bochum Terrassenholz, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Carport benötigen, sind Sie bei SCHEERER an der besten Adresse.

Diese Informationen sollten auch für Sie hilfreich sein:
Profilbretter Bochum

terrassendielen-douglasie

Terrassendielen aus Douglasie

terrassendiele-resoursa

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

terrassenhoelzer-kiefer-KDG-grau

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

terrasse-douglasie-kesseldruckimpraegniert

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

original-scheerer-schnittkantenschutz

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Douglasie

Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.

Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.



Kiefern

Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.

Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.



Holz: Verkernung

Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.

Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Jägerzaun Aschaffenburg    Staketzaun Mannheim    Sichtschutzzaun Karlsruhe    Standard-Zäune Husum    Kreuzzaun Lüdenscheid    Zaunbau Köln    Holzzaun Koblenz    Gartenbrücke Bremerhaven    Sichtschutzzäune Darmstadt    Profilbretter Heide    Fertigzaun Wuppertal    Zaun Gelsenkirchen    Sichtschutzelemente Hamburg    Holz im Garten Bochum    Gartenzaun Freiburg    Koppelzaun Magdeburg    Fertigzäune Lüneburg    Zäune Wuppertal    Bohlenzaun Göttingen    Kesseldruck Imprägnierung Braunschweig    Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam    Koppelzaun Darmstadt    Rosenbogen Bochum    Profilbretter Aachen    Zaun-Klassiker Koblenz    Fertigzäune Potsdam    Zaun Mainz    Zaunanlage Darmstadt    Jägerzaun Dresden    Steckzaun Wiesbaden    Holzterrassen Gelsenkirchen    Gartenbrücke Offenburg    Kesseldruck Imprägnierung Delmenhorst    Zaunbeschläge Ingolstadt    Lärmschutzzaun Lüdenscheid    Gartenbrücke Braunschweig    Zaun-Klassiker Neumünster    Kesseldruck Imprägnierung Offenburg    Zaunanlage Koblenz    Holzterrassen Berlin    Jägerzaun Heilbronn    Kesseldruck Imprägnierung Osnabrück    Palisadenzaun Mainz    Fertigzäune Aschaffenburg    Standard-Zäune Rotenburg    Holzzäune Lübeck