Kesseldruckimprägnierung in Bochum
Auch in Bochum gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Kesseldruckimprägnierung Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sichtschutz-Zäune finden Sie bei uns in vielen Formen und Abmessungen. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Steckzaunsystem Sichtschutz Fichte und Douglasie Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Sichtschutz Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
Kesseldruckimprägnierung für den geeigneten Wetterschutz Holzelemente im Garten

Was macht Kiefer, Fichte und Douglasie zu exzellenten Gartenhölzern? Sie sind günstig aus heimischer und ökologischer Wald- und Forstwirtschaft nutzbar, haben eine besondere Elastizität und Stabilität und sind im Vergleich ohne großen Aufwand zu bearbeiten. Darüber hinaus ist die sehr gute Resistenz von Fichte, Kiefer und Douglasie von besonderem Interesse. Diese naturgegebene Robustheit reicht aber nicht immer aus, um das Holz im Freien gegen die besonders vielfältigen Einwirkungen zu schützen. Vielfältige Wettereinflüsse, schädliche Insekten und Pilze greifen das Material an. Um die Robustheit zu erhalten, helfen wir uns mit dem konstruktiven und chemischen Holzschutz. Weitere Erklärungen dazu erhält man unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Holzfachmärkte
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung ein wichtiger Faktor sind?
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird beachtet, wie das Material verwendet wird: Mit einer professionellen Konstruktion, die das Material vor fortwährender Nässe absichert und eine regelmäßige Belüftung sichert, lässt sich ein Schaden der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder immerhin auf ein Minimum begrenzen. Und bei der Montage wird bedacht, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Feuchtigkeit. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER zum Beispiel ist konstruktiver Holzschutz durch ausgewählte wasserableitende Rahmenprofile absichert. Darüber hinaus kommt für besonders belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn sagt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, aber nicht überhöhte Dosierung und die beständige Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Fachbetrieb am optimalsten gewährleisten." Das wird am optimalsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütegarantie erreicht. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Von daher raten Experten, es ebenfalls mit chemischem Holzschutz ausschließlich außerhalb des Erdreichs zu verbauen. Kiefernholz wiederum verfügt im Kern über eine gute Dauerhaftigkeit und der Splint ist besonders imprägnierbar. Daher hat sich in erster Linie hierfür die Kesseldruckimprägnierung als besonders effizienter Holzschutz gezeigt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den insbesondere strengen Güte- und Prüfbestimmungen imprägniert wurden, ersieht man am RAL-Gütesiegel.
Allerdings nicht jeder Holztyp benötigt die Kesseldruckimprägnierung für eine exzellenten Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen sehr hohen Gerbstoffgehalt und besitzt darum über eine natürliche Verwitterungsrobustheit, falls auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie hat bei konstruktiv entwickelten Produkten sehr gute Eigenschaften für eine Verwendung auch unter freiem Himmel. Schauen Sie sich diese 3 bevorzugten Holzarten bei Ihrem Holzfachhändler an. Unabhängig wofür Sie sich entscheiden, Sie werden lange Freude an den schönen und vielfältigen Hölzern im Garten haben.
SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz erhalten Sie vom Fachhändler in Bochum
Bochum ist eine Großstadt mit aktuell gut 365.000 Einwohnern und zählt zu einer der 20 bevölkerungsreichsten Metropolen der Bundesrepublik Deutschland. Bochum befindet sich im Zentrum des Ruhrgebiets und ist damit eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Bochum befindet sich Verwaltungsbezirk Arnsberg. Über die Stadtmauern hinaus von Bedeutung sind in Bochum das Deutsche Bergbaumuseum, das Eisenbahnmuseum, das Planetarium, Tierpark und Fossilium, das Musical Starlight Express, das berühmte Bochumer Kneipenviertel sowie das Schauspielhaus Bochum.Zu Anfang nur als Handelsplatz konzipiert, wurde aus Bochum Anfang des 19. Jahrhunderts eine florierende Industrie- und Bergbaustadt. Eine wirkliche Wertigkeit hat Bochum mit dem großen Aufschwung der Stahlindustrie und des Kohlebergbaus im 19. Jahrhundert erlangt. Heute, nach dem Niedergang der Stahl- und Kohleindustrie, ist Bochum eine der modernsten Zentren im Ruhrgebiet. Bochum hat sich vom Industriestandort zu einem angesagten Technologie-, Bildungs- und Dienstleistungsstandort gemausert. Gegenwärtig sind allein 6.000 Menschen in Verwaltung, Forschung und Wissenschaft beruflich tätig. In Bochum befinden sich neben der Ruhr Universität mit über 36.000 Studenten und Studentinnen 8 ergänzende Hochschulen beziehungsweise Dependancen anderer Hochschulen.
In Bochum sind zahllose Technologiezentren beheimatet. Bochum bietet Einwohnern und Besuchern desweiteren eine großartige Theater- und Kulturszene. Über 40 Schauspiel- und Bühnenensembles sind in Bochum zu Hause. 1988 wurde Bochum mit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten "Starlight-Express" zur zur Musicalmetropole. Sollten Sie als Hauseigentümer in Bochum Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER beim besten Anbieter angekommen.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch nützlich sein:
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holz im Garten Trier Gartenzaun Hof Zaunhersteller Delmenhorst Bohlenzaun Aschaffenburg Leimholz Bremen Zäune Magdeburg Zäune Osnabrück Gartenholz Lübeck Konstruktionshölzer Würzburg Lattenzaun Gelsenkirchen Staketzaun Trier Profilbretter Offenburg Sichtschutzzaun Berlin Fertigzaun Rotenburg Leimholz Heilbronn Zaun Osnabrück Pergola Ingolstadt Kesseldruckimprägnierung Wuppertal Lärmschutzzaun Mainz Fertigzäune Magdeburg Zaun-Klassiker Bremerhaven Sichtschutzzäune Karlsruhe Holzzaun Dresden Friesenzaun Koblenz Jägerzaun Dresden Gartenzäune Ingolstadt Bohlenzaun Frankfurt Kreuzzaun Osnabrück Zäune Wiesbaden Staketzaun Rotenburg Sichtschutzelemente Bohlenzaun Gifhorn Zaunbau Husum Rundholzzaun Frankfurt Nut-und-Federbretter Dresden Konstruktionshölzer Lübeck Sichtschutzzäune Düsseldorf Gartenzäune Göttingen Friesenzaun Dresden Zaunhersteller Koblenz Zaunbeschläge Bonn Zaunbeschläge Aschaffenburg Holzterrassen Delmenhorst Sichtschutz Nürnberg Kesseldruck Imprägnierung Dresden Holz im Garten Heilbronn
