Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Gartenelemente
Gartenmöbel aus Douglasie Natur
Gartenmöbel Douglasie unbehandelt gartenbruecke-douglasie-2 hochbeet-douglasie komposter pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert hochbeet-stecksystem palisaden-ral-guetezeichen gartenbruecke-douglasie

Gartenbrücke in Flensburg

Natürlich erhält man auch im Raum Flensburg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Gartenbrücke Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen erwarteten Informationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem findet man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.

Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Flensburg

Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:

HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Telefon: 0461-865-16
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de/baumaerkte/flensburg.html
Google Maps

Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps

hagebaumarkt nord GmbH & Co. KG
Wassermühlenstr. 32
24376 Kappeln
Telefon: 046429214-30
info@kappeln@hagebaumarktnord.de
https://www.hagebaumarktnord.de/hagebaumarkt-kappeln/
Google Maps

HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Telefon: 04671-9000
info@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de
Google Maps

C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps

Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps

Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps




Eine Gartenbrücke von SCHEERER - schwungvolle Eleganz für den Garten

GartenbrückeVerknüpfen Sie das Nützliche mit dem Schönen. Denn eine idyllische Gartenbrücke setzt charmante Farbkontraste in Ihrer Gartenanlage. Sehr viele Gärten verzeichnen Teiche, Beete, Gräben oder Bäche über die man einfach eine Gartenbrücke setzen kann. Es ergeben sich daraus nicht nur direkte Wege von einer zur anderen Seite, die Gartenbrücke ist ebenso ein außergewöhnlicher Blickfang.

Nur eine von zahlreichen Beispielen, wie Sie auf eine originelle Art Ihren Gartenbereich noch interessanter gestalten. Dabei sind unsere Gartenobjekte beides: reizvolle Accessoires und Nutzen stiftende Bauelemente. Wir von SCHEERER versprechen Ihnen dabei perfekte Holzqualität, eine mehr als ausreichende Tragkraft, ausgezeichnete Passgenauigkeit und eine herausragende Gestaltung. Wenig überraschend, dass so viele Kunden mit Ihrer Gartenbrücke der Marke SCHEERER so außerordentlich zufrieden sind. Beruhigend zu wissen, dass Praktisches auch kreativ sein kann. In in unserer Sparte Gartenaccessoires finden Sie sämtliche Fakten zur Gartenbrücke.

Hier bekommen Sie Ihren Gartenbrücken-Grundbausatz und mit unterschiedlichem Geländer: Fachhändler.

Der traditionelle Gartenbrücken-Basisbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Basisbausatz ohne Geländer beziehungsweise Handlauf, 2mal Leimholz-Bogen 50 mm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Unterschiedliche Geländer: Entweder Geländer auf einer Seite, einfacher Handlauf ohne Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.

Hier finden Sie Ihren Handelspartner

Spezielles der Gartenbrücke von SCHEERER

  1. Brücken sind auch als Sonderanfertigung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m erhältlich. Diese haben dann 4 Geländerpfosten.
  2. Aus technischen Erfordernissen sind Längenmaße zwischen 3,00 m und 3,50 m und kürzer als 3,00 m nicht lieferbar.
  3. Bei einem Längenmaß über 3 m ist das mittelere Stück gerade.


SCHEERER Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune oder Carport von unserem Fachhandelspartner in Schleswig und Flensburg

Flensburg ist die am nördlichsten gelegene Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Bis zur dänischen Grenze sind es nur ein paar wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Mittelstadt Flensburg lebenden knapp 89.000 Einwohner machen den Ort an der Förde zu einem schönen Ort zum Arbeiten und Wohnen. Flensburg gliedert sich in zusammen 13 Stadtteile. Ortsteile wie Flensburg-Jörgensby, Flensburg-Fruerland und Flensburg-Engelsby lassen den Einfluss Dänemarks bereits im Namen erkennen. Die Lage an der Flensburger Förde begünstigte Flensburgs schnellen Aufstieg zu einem überregionalen Handelszentrum. Die Flensburger Ökonomie profitiert von der verkehrstechnisch hervorragenden Lage. Mit dem Automobil erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem annähernd 160 km entfernten Hamburg in etwa 2 Stunden. Die schnelle Anbindung der beiden Städte an die Autobahn 7 ermöglich das. Die Bahn fährt Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit dem Regionalexpress fährt man von Flensburg aus sicher und bequem in die norddeutschen Großstädte Kiel und Neumünster.

Gut 40 Km vor Flensburg liegt Schleswig. Insgesamt leben etwas mehr als 24.000 Anwohner in Schleswig. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von ca. 24 qkm. Als Kreisstadt des Landkreises Schleswig-Flensburg fällt Schleswig eine spezielle Bedeutung zu. Schleswig findet man sehr malerisch an der Schlei und ist deswegen ein wunderbarer Ort für Tagesgäste. Einen Besuch lohnt insbesondere der St.Petri-Dom zu Schleswig in der Altstadt. Viel besucht ist des Weiteren das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die reizende Stadt im Norden Deutschlands besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur sowie über eine gesunde mittelstandsorientierte Ökonomie. Mit der Eisenbahn erreicht man Schleswig schnell über das IC- und ICE-Netz.

Hier wohnt man in Schleswig und Flensburg

Schleswig und auch Flensburg verfügen über eine bunte Bebauung mit EFH und Doppelhäusern, aber auch umfassendere Wohngebäude sind zu entdeckten. Deswegen zählt Schleswig und Flensburg unbedingt zu den Standorten, mit vielen Kunden, die unsere Qualität bestätigen können.

Die Stadtarchitektur von Flensburg und auch Schleswig ist attraktiv und modern und man findet zahlreiche Wohnhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Schleswig und auch Flensburg Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns fraglos an der richtigen Adresse angekommen.

Diese Informationen dürften auch für Sie nützlich sein:
Gartenbrücke Flensburg

gartenbruecke-douglasie-2

Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

muelltonnenbox-klappbehaelter

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

hochbeet-douglasie

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

komposter

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

hochbeet-stecksystem

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

palisaden-ral-guetezeichen

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

gartenbruecke-douglasie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Holz als Baustoff

Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.

Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.



Douglasie

Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.

Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae



Kiefern

Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.

Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Altmarkzaun Bochum    Gartenzaun Tübingen    Koppelzaun Frankfurt    Zaunbau Bielefeld    Holzzäune Chemnitz    Gartenzaun Münster    Holzzaun Mönchengladbach    Steckzaun Landshut    Jägerzaun Koblenz    Profilbretter Mainz    Fertigzaun Bremen    Fertigzaun Erfurt    Kesseldruckimprägnierung in Grau Göttingen    Altmarkzaun Wittingen    Holz im Garten Landshut    Staketenzaun Freiburg    Gartenzaun Osnabrück    Standard-Zäune Würzburg    Kreuzzaun Bochum    Zaunhersteller    Sichtschutzzäune Freiburg    Gartenbrücke Oldenburg    Fertigzaun Bochum    Fertigzäune Essen    Kreuzzaun Aschaffenburg    Nut-und-Federbretter Kiel    Gartenholz Braunschweig    Zaunhersteller Ingolstadt    Kreuzzaun Lüneburg    Lärmschutzzaun Bielefeld    Holzterrassen Rotenburg    Lärmschutzzaun Ludwigshafen    Bohlenzaun Wiesbaden    Palisaden Göttingen    Altmarkzaun Bremerhaven    Friesenzaun Gelsenkirchen    Sichtschutzelemente Potsdam    Gartenholz München    Staketenzaun Lüneburg    Bohlenzaun Wittingen    Palisadenzaun Trier    Pergola Bielefeld    Gartenbrücke Lüdenscheid    Holz im Garten Heilbronn    Sichtschutz Darmstadt    Fertigzaun Nürnberg