Palisaden in Braunschweig
Auch im Umland von Braunschweig gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Palisaden Ihr Thema ist, finden Sie hier alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:
Holz-Welt-Braunschweig
Stobwasserstr. 2a
38122 Braunschweig
Telefon: 0531-6128683
info@die-parkett-boutique.de
www.die-parkett-boutique.de
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Braunschweig@Luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Wendeburger Str. 8
38176 Wendeburg
Telefon: 05303-97990
baustoffhandel-niedersachsen@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 23
38268 Lengede-Broistedt
Telefon: 05344 92000
holzhandel@ch-borchard.de
www.borchard-parkett.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Harzstr. 61
38229 Salzgitter-Barum
Telefon: 05341-246920
Google Maps
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
info@holz-wiemann.de
www.holzwiemann.de
Google Maps
Holzbau Kausche
Wolfsburger Landstr. 11
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/3088
handel@holz-kausche.de
www.holz-kausche.de
Google Maps
Palisaden bringen Ihren Garten in Form

Palisadenhölzer in gütegeprüfter RAL Imprägnierung
Hölzer mit dem RAL-Wertezeichen erfüllen die Prüf- und Gütevorgaben des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass das sicher ist, belegt SCHEERER mit einer Gewährleistung von mindestens 10 Jahren. Auf dieses Qualitätszeichen sollte stets geachtet werden. Weitere Erklärungen dazu erhält man unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Unsere Empfehlung: Ein Palisadenzaun sollte zum Beispiel nie mit Farbe oder einer Lasur gestrichen werden, weil sich dadurch Wasser unter der Oberfläche anstaut und es zu Fäulnis führen kann. Das Holz muss "atmen" können. Mehr zum Thema Palisaden von SCHEERER.
Palisadenhölzer sind Klassiker im Garten mit ewig langer Historie
Bereits die Römer nutzten sie zum Schutz von Dörfern und zur Befestigung.Aktuell sind sie ein optimales Gestaltungselement zur Gliederung des heimischen oder spezieller Areale des Gartens. Palisaden haben zudem einen praktischen Nutzen. So können sie beispielsweise zur Befestigung eines Blumenbeetes genutzt werden oder um viele Höhen im Boden befestigen bzw. abzufangen.Seit über 40 Jahren werden Palisaden im Garten- und Landschaftsbau verwendet. Sie sind bestens geeignet zum Beispiel zur Abgrenzung von Rasenflächen, Pfaden oder Blumen- und Gemüsebeeten, Aufbauen von Hochbeeten, zum Verbergen unschöner Areale sowie zur Befestigung eines Hangs. Palisaden aus Holz lassen sich in Kreisen und beliebigen anderen geometrischen Gestaltungen sowie in unterschiedlichen Abmessungen und Höhen erstellen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorzüge von Holzpalisaden besonders deutlich zum Tragen, da sie in diesem Fall das Risiko von Erosionen mindern oder sogar ausschließen und die Schrägung des Hanges, z.B. durch das Anlegen einer bepflanzbaren Terrasse senken können. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber Stein- oder Granitpalisaden sind die erheblich geringeren Anschaffungskosten. Man sollte beim Kauf auf qualitativ hervorragende Holzarten vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ erstklassige Palisadenhölzer sind für die Verwendung im Außenbereich bedenkenlos geeignet. Da sie unmittelbar in den Boden eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Gütezeichen geachtet werden. Die Träger dieses Qualtätssiegels unterziehen sich laufend unabhängigen Prüfungen, um die hohen Kriterien stets zu gewährleisten. Denn ausschließlich bei entsprechend guter Qualität kann eine Lebensdauer von 8, gegebenenfalls sogar von bis 10 Jahren erzielt werden. Im Handel werden besonders gute kesseldruckimprägnierte heimische Nadelholzarten wie Douglasie, Kiefer oder Fichte mit dem speziellen Gütesiegel angeboten. Hölzer ohne solches Gütesiegel sollten aus Qualitätsgründen nicht erworben werden.
Um eine lange Lebenszeit einer Palisade zu gewährleisten, ist ein sachgemäßer Einbau von Nöten. Holzpalisaden sollten nicht direkt mit dem Hammer in die Erde getrieben werden. Die einzelnen Bohlen könnte splittern oder komplett reißen. Zusätzlich sollten die Pfähle so dicht wie möglich aneinander platziert werden, damit sich keine Nässe zwischen den Pfählen sammeln kann.
SCHEERER Carport, Terrassenholz, Sichtschutzelemente oder Gartenzäune vom Fachhändler in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Stadt mit derzeit beinahe 250.000 Einwohnern. Hinter der Landeshauptstadt Hannover ist Braunschweig die zweitgrößte Stadt im Bundesland Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet gemeinsam mit Wolfsburg und Salzgitter ein ökonomisch bedeutendes Oberzentrum. Als Bestandteil der Metropolregion Hannover kommt der Großstadt Braunschweig eine besondere Stellung zu. Braunschweig hat 22 Stadtbezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt etwa 200 km².Braunschweig hat eine imposante Historie, die bis ins neunte Jahrhundert zurückreicht. Besonders unter Heinrich d. Löwen konnte Braunschweig den wirtschaftlichen Einfluss merklich vergrößern. Aktuell ist Braunschweig ein zentraler europäischer Standort für Wissenschaft und Forschung. Die City von Braunschweig lädt Ausflügler und Anwohner zum Schlendern und Entspannen ein. Braunschweig verfügt über zahllose Einkaufsbereiche. Außerdem können historisch interessierte Touristen eine Menge von historischen Bauwerken und Denkmälern entdecken.
Braunschweig ist eine Studentenstadt: Die Stadt bietet ein weitgefasstes Studienangebot an drei Hochschulen an. Die Technische Universität Braunschweig und die Hochschule für bildende Künste Braunschweig genießen ein hervorragendes Renomee. Braunschweig ist definitiv ein hervorragender Ort zum Leben und Wohnen. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld und ein überdurchschnittliches Freizeitangebot.
Die Stadtarchitektur von Braunschweig ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt viele Immobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bonn Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER exakt richtig.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Braunschweig
In den letzten Jahren hat die Stadt Braunschweig eine zukunftsweisende Bauflächenstrategie forciert. Es existieren zahlreiche Baugebiete sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Stadt. Viele Siedlungen gibt es ausserhalb des Stadtgebiets. Erwähnenswerte Vorzüge sind hier die geringe Entfernung zu Wiesen, Wäldern und Gewässern, Relaxen bei Mutter Natur. Besonders sind diese Siedlungen für junge Bauherren ideal. Ruhige Lagen findet man beispielsweise in Mascherode, Waggum, Lamme, Geitelde oder Harxbüttel. Aktuellere Neubaugebiete wie "Am Giersberg", "Am Botanischen Garten", "Blumenstraße" oder "St. Leonhards Garten" sind genauso Bereiche, in denen etliche Immobilienbesitzer auf Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Carports und Terrassenholz von SCHEERER setzen. Ein weiteres neues Wohnviertel in Braunschweig ist z.B. Harxbüttel Nordwest.Diese Themenseiten dürften für Sie auch von Interesse sein:
- Sichtschutzzaun in Braunschweig
- Zaun in Braunschweig
- Gartenzaun in Braunschweig
- Holzzaun in Braunschweig
- Bohlenzaun in Braunschweig
- Gartenzäune in Braunschweig
- Fertigzaun in Braunschweig
- Friesenzaun in Braunschweig
- Palisadenzaun in Braunschweig
- Jägerzaun in Braunschweig
- Koppelzaun in Braunschweig
- Gartenbrücke in Braunschweig
- Konstruktionshölzer in Braunschweig
- Kreuzzaun in Braunschweig
- Lärmschutzzaun in Braunschweig
- Lattenzaun in Braunschweig
- Sichtschutzelemente in Braunschweig
- Zaunhersteller in Braunschweig
- Leimholz in Braunschweig
- Holzterrassen in Braunschweig
- Gartenholz in Braunschweig
- Profilbretter in Braunschweig
- Palisaden in Braunschweig
- Rosenbogen in Braunschweig
- Kesseldruckimprägnierung in Braunschweig


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Bohlenzaun Rotenburg Rundholzzaun Bremen Profilbretter Düsseldorf Bohlenzaun Oldenburg Gartenzäune Kiel Altmarkzaun Köln Steckzaun Heilbronn Nut-und-Federbretter Ingolstadt Sichtschutzzaun Freiburg Fertigzäune Trier Rosenbogen Essen Kesseldruckimprägnierung Hannover Kesseldruck Imprägnierung Wiesbaden Zaunanlage Würzburg Leimholz Bremerhaven Zaunanlage München Holzzaun Essen Leimholz Potsdam Fertigzaun Rotenburg Zaunbau Lüdenscheid Pergola Flensburg Palisadenzaun Lüdenscheid Gartenzaun Erfurt Kesseldruckimprägnierung Karlsruhe Nut-und-Federbretter Leipzig Holzterrassen Dresden Profilbretter Lüdenscheid Kesseldruckimprägnierung in Grau Wolfsburg Nut-und-Federbretter Braunschweig Bohlenzaun Wittingen Gartenbrücke Duisburg Nordik-Zaun Frankfurt Altmarkzaun Hof Kesseldruckimprägnierung Flensburg Holzzäune Bremerhaven Kesseldruckimprägnierung Lübeck Palisadenzaun Trier Sichtschutz Karlsruhe Gartenzaun Flensburg Sichtschutzzaun Neumünster Zaun Potsdam Zaunanlage Trier Leimholz Aschaffenburg Staketzaun Delmenhorst Holzzäune Trier Sichtschutz Kiel
