Nut-und-Federbretter in Braunschweig
Ohne Zweifel bekommt man auch im Umland von Braunschweig die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Nut-und-Federbretter gesucht haben, erhalten Sie hier gerne alle von Ihnen gewünschten Fachinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:Holz-Thein GmbH
Vorlingskamp 8
38126 Braunschweig-Rautheim
Tel: 0531-28899619
www.zaunbedarf.de
info@holz-thein.de
Holz-Vollbrecht Holzfachhandel GmbH
Am Hauptgüterbahnhof 21
38126 Braunschweig
Tel: 0531-75025
www.Holz-Vollbrecht.de
info@holz-vollbrecht.de
AGP Bauzentrum GmbH Braunschweig<br /> Dieselstr. 3
38122 Braunschweig-Rüningen
Telefon: 0531-23442-0
Fax: 0531-23442-199
www.agp-bauzentrum.de
agp-bs@agp-bauzentrum.de
AGP Bauzentrum GmbH Wolfenbüttel<br /> Heinrichsstr. 1-3
38302 Wolfenbüttel
Telefon: 05331-97210
Fax: 05331-972129
www.agp-bauzentrum.de
agp-wf@agp-bauzentrum.de
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Fax: 0 53 03 / 92481-67
www.luhmann.info
Braunschweig@Luhmann.info
Holz-Böhme, Inh. Martin Andree e.K.
Halchtersche Str. 99
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331-43739
www.holz-boehme.de
info@holz-boehme.de
Hagebaucentrum Wolfenbüttel GmbH
Goslarsche Str. 3
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331/9598-0
www.hagebaucentrum-wolfenbuettel.de
info@hbc-wf.de
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 25
38268 Lengede-Broistedt
Tel: 05344 92000
www.ch-borchard.de
zentrale@ch-borchard.de
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
Fax: 05362/64990
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Braunschweig zu einem Anteil von beinahe 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Braunschweig viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Braunschweig äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Nut- und Federbretter für dichte Konstruktionen aus Holz

Nut- und Federbretter dienen ausdrücklich der fugenlosen Verknüpfung von Holzelementen. Bei der Konstruktion der Nut- und Federbretter greift die angefräste Leiste, die sogenannte Feder, beim anzusetzenden Bauelement in den eingearbeiteten Schlitz, die sog. Nut. Durch das Einhängen der beiden Bauelemente ineinander, verhindern Nut- und Federbretter, dass sich zwei aneinander liegende Bretter verschieben können. Das verschachtelte Ergebnis der Nut- und Federbretter gestattet es, dass sich eine einwirkende Belastung gleichmäßig auf sämtliche umliegenden Holzbauteile verteilt. Nut- und Federbretter zu verwenden ist darum auch die beliebteste Vergehensweise bei Holzfußböden, Decken- und Wandverkleidungen. Nut- und Federbretter werden auch auf einer Balkenkonstruktion unsichtbar, durch den Einsatz spezieller Metallklammern befestigt werden. Eine Nut- und Federverbindung ist übrigens deutlich fester als die vereinfachte Überblattung, weil die gesägte Feder in einer Nut im nächsten Brett eingeführt wird.
Nut- und Federbretter ist im Prinzip lediglich eine andere Namensbegung für die insbesondere auf dem Gebiet des Baus von Carports in der Regel verwendeten Profilbretter. Profilbretter haben stets eine so genannte Nut und über eine Feder, die die simpel Montage und das problemlose Zusammenstecken der Bretter ermöglichen. Zusammengesteckte Profilbretter können problemlos eine ganze Wand oder die Decke des Carports bilden.
Draußen sollten Nut- und Federbretter ziemlich haltbar sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Kiefern- oder Fichtenholz verwendet. Zum Schutz des Holzes werden die beim Carportbau genutzten Nut- und Federbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Montage sollte man zumeist das Holz noch mit einer leichten Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur schützt, sondern außerdem auch die natürliche Struktur der Bretter verstärkt.
Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune von unserem Fachhandelspartner in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Stadt mit gegenwärtig gut 250.000 Einwohnern. Hinter der Landeshauptstadt Hannover ist Braunschweig die nächstgrößere Stadt in Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet zusammen mit Salzgitter und Wolfsburg ein wirtschaftlich wichtiges Oberzentrum. Als Teil der Metropolregion Hannover kommt der Stadt Braunschweig eine besondere Stellung zu. Braunschweig hat 22 Stadtbezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von insgesamt ca. 200 km².Braunschweig hat eine bemerkenswerte Stadtgeschichte, die bis in das neunte Jahrhundert belegt ist. Insbesondere unter Heinrich d. Löwen konnte Braunschweig den wirtschaftlichen Einfluss merklich erweitern. Heute ist Braunschweig ein wichtiger europäischer Standort im Bereich Forschung und Wissenschaft. Das Zentrum von Braunschweig lädt Touristen zum Schlendern und Erholen ein. Braunschweig hat gute Einkaufsgelegenheiten. Auch können geschichtsinteressierte Besucher eine Vielzahl von historischen Denkmälern und Bauwerken besichtigen.
Braunschweig hat sich der Bildung verschrieben: Die Stadt bietet ein weitgefasstes Studienangebot an drei Hochschulen an. Die TU Braunschweig und die Hochschule für bildende Künste Braunschweig genießen ein hervorragendes Renomee. Braunschweig ist ganz ohne Frage ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein großartiges Freizeitangebot.
Die Architektur von Braunschweig ist ansprechend und modern und es gibt zahllose Wohnhäuser mit Gärten. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Bonn Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Wohngebiete in Braunschweig
In den zurückliegenden Jahren hat die Stadt Braunschweig eine zukunftsweisende Bauflächenstrategie vorangebracht. Es finden sich attraktive Baugebiete sowohl im als auch ausserhalb der Stadtgrenzen. Besonders viele Bauansiedlungen befinden sich ausserhalb des Stadtkerns. Besondere Vorzüge sind für diese die räumliche Nähe zu Wiesen, Wäldern und Gewässern, Relaxen in freier Natur. Vor allem sind diese Neubaugebiete für junge Familien attraktiv. Idyllische Lagen gibt es beispielsweise in Lamme, Harxbüttel, Geitelde, Waggum und Mascherode. Neuere Neubaugebiete wie "Am Giersberg", "Am Botanischen Garten", "Blumenstraße" oder "St. Leonhards Garten" sind genauso Gegenden, in denen sehr viele Menschen auf Zäune, Gartenholz, Sichtschutzelemente und Carports von SCHEERER setzen. Ein weiteres Wohnviertel in Braunschweig ist z.B. Harxbüttel Nordwest.Diese Informationsseiten könnten auch für Sie von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Braunschweig
- Gartenzäune in Braunschweig
- Fertigzaun in Braunschweig
- Friesenzaun in Braunschweig
- Gartenzaun in Braunschweig
- Holzzaun in Braunschweig
- Palisadenzaun in Braunschweig
- Jägerzaun in Braunschweig
- Koppelzaun in Braunschweig
- Kreuzzaun in Braunschweig
- Lärmschutzzaun in Braunschweig
- Lattenzaun in Braunschweig
- Sichtschutzelemente in Braunschweig
- Sichtschutzzaun in Braunschweig
- Zaun in Braunschweig
- Zaunhersteller in Braunschweig
- Leimholz in Braunschweig
- Gartenbrücke in Braunschweig
- Konstruktionshölzer in Braunschweig
- Holzterrassen in Braunschweig
- Gartenholz in Braunschweig
- Profilbretter in Braunschweig
- Palisaden in Braunschweig
- Rosenbogen in Braunschweig
- Kesseldruckimprägnierung in Braunschweig


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien umfasst nur etwa 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Zuge der Eiszeit ist sie hier allerdings ausgestorben. Das natürliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach England. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie mittlerweile in vielen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in den meisten Fällen in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Typische Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und hohe naturgegebene Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung verstreicht bei zahllosen Kiefer-Sorten ein ganzes Jahr, in der Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte dagegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deswegen einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an den Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von etwa 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt regelmäßig rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Douglasie, Lärche, Fichte und Kiefer.
Ähnliche Kategorien:
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruckimprägnierung in Grau Dortmund Zaunbau Bremerhaven Koppelzaun Frankfurt Jägerzaun Kassel Zaunbau Gelsenkirchen Gartenbrücke Delmenhorst Holzzäune Neumünster Gartenzaun Darmstadt Bohlenzaun Gifhorn Nordik-Zaun Wolfsburg Zaunbeschläge Berlin Gartenzäune Gelsenkirchen Palisaden Oldenburg Standard-Zäune Bremen Zaun-Klassiker Dortmund Sichtschutzzaun Lübeck Friesenzaun Essen Bohlenzaun Neumünster Gartenzaun Wolfsburg Kesseldruck Imprägnierung Potsdam Holzterrassen Düsseldorf Jägerzaun Kiel Standard-Zäune Braunschweig Staketzaun Uelzen Nut-und-Federbretter Magdeburg Koppelzaun Magdeburg Leimholz Flensburg Jägerzaun Duisburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Duisburg Lattenzaun Uelzen Nut-und-Federbretter Bochum Rosenbogen Mainz Nut-und-Federbretter Neumünster Sichtschutz Karlsruhe Holz im Garten Uelzen Jägerzaun Heilbronn Rundholzzaun Altmarkzaun Berlin Sichtschutzzaun Stuttgart Gartenbrücke Hamburg Jägerzaun Bremen Sichtschutzzäune Mannheim Zaunbau Flensburg Zaunbeschläge Wiesbaden Zäune Berlin Gartenbrücke Karlsruhe
