Nut-und-Federbretter in Duisburg
Selbstverständlich erhält man auch im Umland von Duisburg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Nut-und-Federbretter gesucht haben, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konstruktion und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version bekommt man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:
Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Telefon: 0203-664051
info@holz-bongartz.de
www.holz-bongartz.de
Google Maps
Baustoffzentrum Harbecke
Xantenerstr. 7
45479 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-580821
bz@harbecke.hagebau.de
https://harbecke.hagebau.de/
Google Maps
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-485323
info@holz-jaegers.de
www.jaegers-muelheim.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Nut- und Federbretter ermöglichen solide Holzflächen

Nut- und Federbretter dienen vor allem der fugenlosen Aneinanderfügung von Holzelementen. Bei der Konstruktion der Nut- und Federbretter setzt man die angefräste Leiste, die sogenannte Feder, beim angesetzten Bauelement in den vorgesehenen Schlitz, die sog. Nut. Durch das Verbinden der beiden Bauteile ineinander, verhindern Nut- und Federbretter, dass sich 2 nebeneinander liegende Holzteile verschieben können. Das verschachtelte Ergebnis der Nut- und Federbretter macht es möglich, dass sich eine einwirkende Belastung gleichmäßig auf alle umliegenden Holzbauteile verteilt. Nut- und Federbretter einzusetzen ist darum auch die häufigste Vergehensweise bei Holzböden, Wand- und Deckenverkleidungen. Nut- und Federbretter werden auch auf einer Balkenkonstruktion unsichtbar, durch den Einsatz spezieller Metallklammern befestigt werden. Eine Nut- und Federverbindung ist übrigens erheblich haltbarer als die einfache Überblattung, da hier die gesägte Feder in einer Nut im nächsten Brett ruht.
Nut- und Federbretter ist prinzipiell lediglich eine andere Benennung für die speziell auf dem Gebiet des Baus von Carports häufig verwendeten Profilbretter. Profilbretter besitzen stets eine sogenannte Nut und über eine Feder, die die leichte Montage und das leichte Zusammenstecken der Bretter gewährleisten. Zusammengesteckte Profilbretter können problemlos eine komplette Wand oder die Decke des Carports ergeben.
Draußen sollten Nut- und Federbretter äußerst haltbar sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Kiefern- oder Fichtenholz verwendet. Zum Schutz des Materials werden die beim Carportbau genutzten Nut- und Federbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach dem Zusammenbau darf man meist die Federbretter noch mit einer leichten Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur vor Umwelteinflüssen bewahrt, sondern zusätzlich auch die natürliche Maserung der Bretter betont.
Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz bekommen Sie beim Fachhandel in Duisburg
Duisburg verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein wohltuendes Wohnumfeld sowie ein durchaus buntes Freizeit- und Kulturangebot. Familien mit kleinen Kindern schätzen das ausgezeichnete Schulangebot und die große Anzahl an Kindertagesstätten. Die Metropole Duisburg liegt im Westen des Ruhrgebietes, dort wo sich Rhein und Ruhr treffen. Die Aufzeicvhnungen der Stadt Duisburg reichen bis in das fünfte Jahrhundert zurück.Aus einer mehr ländlich geprägten Gegend wurde im Verlauf der wachsenden Industrialisierung ein Kernbereich der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg besaß auch einen Kohle-, Getreide- und Holzhafen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren erhebliche Teile des Hafens vernichtet. Die Großstadt Duisburg hat sich dieser Herausforderung gestellt, die alten Hafenareale erneuert und verwendet sie derzeit vorwiegend als Frachtschiffhafen mit modernen Container-Terminals. Heutzutage betreibt Duisburg einen der bedeutendsten europäischen Binnenhäfen.
Seinen mittlerweile rd. 495.000 Bewohnern hat Duisburg ein großes Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebot geschaffen. Empfehlenswert sind speziell der das Forum, das Theater sowie der Zoo Duisburg.
Die Stadtarchitektur von Duisburg ist ansprechend und modern und man findet zahllose Grundstücke mit Gärten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Duisburg Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns bei der vielseitigsten Auswahl gelandet.
Diese Informationsseiten dürften für Sie auch von Interesse sein:
- Zaunhersteller in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls auf dem europäischen Kontinent heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird später rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen häufig. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angebracht. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie halten meistens sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die wichtigsten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist in den meisten Fällen leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen einiger Kiefernformen sind so groß, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Nadelholz
Aus historischer Betrachtung sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deshalb einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rd. 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich beispielsweise in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzäune Neumünster Sichtschutzzäune Potsdam Zaunbau Heide Gartenzäune Koblenz Holzterrassen Ingolstadt Lärmschutzzaun Husum Pergola Uelzen Staketzaun Münster Konstruktionshölzer Frankfurt Rosenbogen Offenburg Zaunbau Neumünster Zaun Kiel Lattenzaun Dortmund Holzterrassen Frankfurt Kreuzzaun Göttingen Kesseldruck Imprägnierung Wittingen Holzterrassen Neumünster Lärmschutzzaun Freiburg Zaunhersteller Berlin Standard-Zäune Chemnitz Gartenbrücke Mannheim Sichtschutzzäune Berlin Pergola Wiesbaden Holzzäune Bremen Nut-und-Federbretter Augsburg Bohlenzaun Kiel Standard-Zäune Frankfurt Palisaden Mannheim Fertigzaun Osnabrück Zaun-Klassiker Heilbronn Staketzaun Mainz Kesseldruckimprägnierung in Grau Lübeck Holzzaun Berlin Zaunhersteller Hof Standard-Zäune Profilbretter Frankfurt Gartenbrücke Wuppertal Zäune Offenburg Friesenzaun Lübeck Konstruktionshölzer Potsdam Kesseldruckimprägnierung Grau Gifhorn Gartenholz Stuttgart Staketenzaun Köln Zaunbau Gelsenkirchen Bohlenzaun Neumünster Zaunbau Dortmund
