Holzterrassen in Neumünster
Auch im Raum Neumünster kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Holzterrassen gesucht haben, finden Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Neumünster
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Neumünster mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Neumünster befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rendsburg, Flintbek, Eutin, Lübeck und Ahrensburg:HolzLand Greve
Freesenburg 1
24537 Neumünster
Tel: 04321-94710
www.holzland-greve.de
greve@holzland.de
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Tel: 04331-770060
www.gehlsen.de
info@gehlsen.de
Lukas Klaushenke GmbH & Co. KG
Eiderkamp 32
24220 Flintbek
Tel: 04347-4883
www.klaushenke-holzprodukte.de
info@klaushenke-holzprodukte.de
OK-Holz GmbH
Teichkoppel 15-17
24229 Dänischenhagen
Telefon: 04349-799799
Fax: 04349-799633
info@okholz.de
www.okholz.de
C. Bremer GmbH& Co. KG Baustoffe
Bgm. Steenbockstr. 34
23701 Eutin
Tel: 04521-7023-0
www.bremer-baustoffe.de
info@carlbremer.de
HolzLand Junge GmbH
Mühlenstr. 28
25335 Elmshorn
Telefon: 04121-4878-0
Fax: 04121-4878-48
junge@holz-junge.de
www.holz-junge.de
HolzLand H. Wulf
Bahnhofstr. 19
22926 Ahrensburg
Tel: 04102/45550
www.holzlandwulf.de
info@holzlandwulf.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Fokus
Umfragen haben ergeben, dass die Einwohner im Raum Neumünster zu ungefähr 39% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Gartenzäune und Sichtschutz haben. Das liegt sicher daran, dass es in Neumünster viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Carports, Zäune und Sichtschutzelemente sind aus diesem Grund in Neumünster äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Holzterrassen vom Profi: Zaubern Sie etwas Glanz in Ihren Garten

Die für eine Holzterrasse erforderlichen Terrassenhölzer werden anderswo ebenso Riffelbohlen genannt. Die Bezeichnung Riffelbohlen macht schon klar, dass diese Terrassenhölzer Rillen haben, die dafür Sorge tragen, dass Nässe einfacher ablaufen und man nicht so schnell ausrutschen kann.
Haben wir Sie überzeugt? Informieren Sie sich auf unserer Website oder beim Holzfachhandel von SCHEERER über die sehr vielen Ausgestaltungsmöglichkeiten, die sich für eine Holzterrasse bieten.
Zusätzliche Fakten zum Angebot Terrassenhölzer
Unsere Übersicht der Spezialisten vor Ort
Bewertung: Hiesiges Terrassenholz besser als Verbundwerkstoff Wood-Plastic-Composite
Wer Holzterrassen selbst aufbauen möchte, hat bei der Auswahl des Materials häufig die Frage: Woraus Sollte meine Holzterrasse bestehen - aus Kunststoff oder doch lieber aus echtem Holz? Schneller ist die Montage einer Holzterrasse. Im Gegensatz zur Verwendung von Kunststoff bedarf es keiner kostspieligen Profiwerkzeuge. Holzterrassen erfordern eine Stich- oder Kreissäge, Bohrer, Schraubenzieher sowie einige Arbeitsmittel, die jeder Hobbyhandwerker besitzt. Zusätzlich begeistert bei einem Holzuntergrund die naturverbundene Optik. Echtholzterrassen sehen erstklassig aus und schaffen mit ihrer jahrzehntelang gewachsenen Struktur eine unverwechselbar natürliche Wohlfühlatmosphäre. Kunststoffuntergründe wirken dagegen nicht so natürlich, trotz ihres Holzanteils. Auch wer draußen gerne barfuß läuft, ist aufgrund des angenehmen Gehgefühls mit echtem Holz besser bedient. In erster Linie sich Holzboden im Gegensatz zu Kunststoff an heißen Tagen eindeutig weniger erhitzt. Bei einer ausgezeichneten Holzterrassen ist das Risiko eines Splitters kein Faktor. Die verwendeten Terrassenhölzer bzw. Riffelbohlen zeigen durch die länglichen Rillen weniger Auftrittsfläche, was bewirkt, dass kaum Gefahren mit Holzsplittern auftreten. Holzterrassen mit Riffelbohlen sind daher enorm beliebtHolzterrassen aus europäischer Waldwirtschaft: Douglasien- und Kiefernbretter
Da auf der Terrasse eingesetztes Holz Sonnenstrahlen und permanten Wettereinflüssen ausgesetzt ist, sollten Terrassenbretter aus besonderem Holz gemacht sein. Wir verzichten aus Überzeugung auf Tropenhölzer und empfehlen Dielen aus Douglasie. Dieses äußerst harte Nadelholz erhalten wir aus ökologischer Forstwirtschaft und besitzt eine lange grundsätzliche Dauerhaftigkeit. Das heißt, Douglasie erfordert zur Haltbarmachung keine Nachbehandlung, falls direkter Bodenkontakt und stauende Nässe verhindert werden. Ein Ratschlag: Bei nicht behandeltem Douglasienholz ist die durch Sonnenstrahlen bedingte silbergraue Einfärbung ein ganz üblicher Vorgang, der keinerlei Einfluss auf die Qualität hat. Wer das nicht mag, kann die Flächen nur einmal nach dem Aufbau und dann erst in einigen Jahren wieder mit Terrassenöl versehen. Alternativ hat sich auch das eigens für draußen entwickelte resoursa-Systemholz als sinnvoll erwiesen. Ein speziell veredeltes und durch den Auftrag einer flüssigen Wachslasur in erster Linie leicht zu pflegendes Premium-Kiefernholz. Wir geben auf dieses Holz eine Garantiezeit von 15 Jahren.SCHEERER Angebot: druckimprägnierte Holzterrassen in Grau
Wir sind führend in der Herstellung von Terrassendielen aus Holz, die praktisch keine Nachbehandlung mehr brauchen. Hierbei handelt es sich um Hölzer mit werkseitiger Grauimprägnierung. Das Gute daran: Die werkseitige Graufärbung der Terrassenbretten bleibt im Grunde bestehen. Denn was an Farbe durch Witterung mit der Zeit abhanden kommt, wird durch die gewöhnliche Vergrauung durch die Sonneneinstrahlung wieder ausgeglichen. Indem die Sonnenstrahlen die extreme graue Einfärbung auf natürlichem Weg ersetzt, kann man die Bretter einfach sich selbst überlassen. Dafür sorgt auch die umweltgerechte, gütegeprüfte RAL-Qualität dieser Produkte. So ist das jeweilige Kiefern- und Fichtenholz gegen Pilze und Moderfäule vom ersten Tag an bestmöglich geschützt.Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Neumünster, Wahlstedt, Bad Segeberg und Bad Bramstedt
Von vielen Einfamilienhauseigentümern in Neumünster werden gerade zunehmend Carports, Sichtschutzwände, Gartenzäune und Terrassenholz in Top-Qualität nachgefragt.Neumünster hat den Status einer kreisfreien Stadt und befindet sich geographisch in der Mitte von Schleswig-Holstein. Die Stadt verzeichnet eine umfangreiche Bebauung mit Ein- und Zweifamilienhäusern, aber auch vielschichtige Wohnanlagen gibt es. Neumünster bietet eine bestechende Wohnqualität. Sowohl die verkehrstechnisch optimale Lage der Stadt als auch die optimale Infrastruktur zeichnen Neumünster aus. Insbesondere für Pendler ist der Lebensmittelpunkt in der Stadt Neumünster eine gute Alternative. Die Großstädte Hamburg und Kiel sind sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug schnell zu erreichen. In Neumünster gibt es rd. 77.000 Bewohner auf einer eine Gesamtfläche von circa 71 qkm. Die viertgrößte Stadt Schleswig Holsteins untergliedert sich in neun Ortsteile.
Die Kreisstadt des Kreises Segeberg ist Bad Segeberg. Das idyllische Städtchen liegt am Fuße des 91 Meter hohen Kalkbergs, eines der Wahrzeichen von Bad Segeberg. Geografisch liegt Bad Segeberg im Nordosten von Hamburg, am Rande des ostholsteinischen Hügellandes. Bad Segeberg wird daher auch als Tor zum Naturpark Holsteinische Schweiz bezeichnet. Bad Segeberg ist, was typisch für das nördlichste Bundesland ist, umringt von vielen Seen und Wäldern. Bad Segeberg bietet seinen annähernd 17.000 Bewohnern eine moderne Infrastruktur und eine vorteilhafte Verkehrsanbindung. Über die Grenzen bekannt wurde Bad Segeberg durch die Karl-May-Festspiele, die alljährlich im Freilichttheater am Kalkberg ausgetragen werden. Nicht nur die Karl-May-Spiele sind ein Highlight, auch Konzerte finden regelmäßig am Kalkberg statt.
Etwas weniger als 8 Km vor Bad Segeberg befindet sich das Örtchen Wahlstedt. Insgesamt leben über 9.200 Bewohner in Wahlstedt. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von etwas weniger als 15 qkm. Wahlstedt ist ausdrücklich für Familien als Wohnort interessant. Zum Einen ist die zentrale Lage positiv, anderseits bietet Wahlstedt alle Vorteile einer eher ländlichen Region. In der Umgebung von Wahlstedt entdeckt man etliche Naherholungsgebiete, die zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahradtouren einladen. Das Wirtschaftsleben von Wahlstedt ist größtenteils gekennzeichnet durch kleine Firmen, mehrheitlich aus den Feldern Dienstleistung, Handel und Handwerk. Größte Unternehmung der Stadt ist der Kaffeeproduzent Arko, der seine Zentrale in Wahlstedt unterhält.
Bad Bramstedt liegt ebenfalls im Kreis Segeberg. Verkehrstechnisch ist Bad Bramstedt relativ zentral gelegen. Die norddeutschen Metropolen Lübeck, Kiel und Hamburg sind nur jeweils ungefähr 50 Kilometer entfernt. Addiert leben rd. 13.500 Menschen in Bad Bramstedt. Das Stadtareal verläuft über eine Gesamtfläche von über 24 Quadratkilometern. Überregional bekannt ist Bad Bramstedt als amtlich anerkanntes Moorheilbad. Die Rheumaklinik und die Psychosomatische Klinik Bad Bramstedt sind medizinische Einrichtungen von exquisitem Ruf. Im innerstädtischen Bereich findet man ebenso eine größere Zahl an Hotels und Schank- und Speisewirtschaften. Die Kur- und Gesundheitseinrichtungen von Bad Bramstedt machen diese überdurchschnttliche Anzahl unmittelbar erklärlich. Der innerstädtische Bereich von Bad Bramstedt wird erkennbar beherrscht von der Maria-Magdalenen-Kirche. Berühmt ist auch das Torhaus von Bad Bramstedt. Errichtet im 17. Jahrhundert, ist der auffällige Backsteinbau mittlerweile das letzte existierende Gebäude des ehemaligen Guts Bramstedt.
Diese Themenseiten könnten auch für Sie weiterführend sein:
- Bohlenzaun in Neumünster
- Gartenzäune in Neumünster
- Fertigzaun in Neumünster
- Friesenzaun in Neumünster
- Gartenzaun in Neumünster
- Holzzaun in Neumünster
- Palisadenzaun in Neumünster
- Jägerzaun in Neumünster
- Koppelzaun in Neumünster
- Kreuzzaun in Neumünster
- Lärmschutzzaun in Neumünster
- Lattenzaun in Neumünster
- Sichtschutzelemente in Neumünster
- Sichtschutzzaun in Neumünster
- Zaun in Neumünster
- Zaunhersteller in Neumünster
- Leimholz in Neumünster
- Gartenbrücke in Neumünster
- Konstruktionshölzer in Neumünster
- Holzterrassen in Neumünster
- Gartenholz in Neumünster
- Profilbretter in Neumünster
- Palisaden in Neumünster
- Rosenbogen in Neumünster
- Kesseldruckimprägnierung in Neumünster


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Konstruktionshölzer Frankfurt Profilbretter Heide Rosenbogen Kiel Nordik-Zaun Berlin Rosenbogen Wolfsburg Holz im Garten Frankfurt Lattenzaun Hamburg Holzterrassen Braunschweig Gartenzaun Essen Koppelzaun Darmstadt Zaunbau Braunschweig Altmarkzaun Aachen Rosenbogen Rotenburg Zaun-Klassiker Leipzig Kreuzzaun Lüdenscheid Bohlenzaun Gifhorn Zaunbau Gifhorn Lärmschutzzaun Uelzen Standard-Zäune Bonn Lärmschutzzaun Gelsenkirchen Sichtschutzzäune Husum Pergola Heilbronn Pergola Stuttgart Kreuzzaun Husum Gartenbrücke Palisaden Wiesbaden Fertigzäune Hamburg Holzterrassen Frankfurt Kesseldruckimprägnierung Wiesbaden Gartenzaun Lübeck Gartenzäune Düsseldorf Sichtschutz Heilbronn Zaunanlage Bremerhaven Holz im Garten München Zaunanlage Karlsruhe Steckzaun Hannover Leimholz Mönchengladbach Standard-Zäune Neumünster Palisaden Neumünster Holzzaun Nürnberg Holz im Garten Stuttgart Lattenzaun Heide Nut-und-Federbretter Kassel Staketzaun Delmenhorst Jägerzaun Frankfurt Gartenbrücke Stuttgart
