Palisaden in Potsdam
Ohne Frage erhält man auch in Potsdam die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Palisaden gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Potsdam
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Potsdam mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Potsdam befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Plessow, Großbeeren, Falkensee und Nahmitz:
Preikschat + Huschke Holzbau
Ritterfelddamm 110b
14089 Berlin-Spandau
Telefon: 030/3640055-0
info@preikschat-huschke.de
www.preikschat-huschke.de
Google Maps
Preikschat + Huschke Holzbau
Chausseestr. (an der B1) 17
14542 Plessow
Telefon: 03327/49739
info@preikschat-huschke.de
www.preikschat-huschke.de
Google Maps
Markt am Rathaus GmbH
Falkenhagener Str. 41
14612 Falkensee
Telefon: 03322/22181
torsten_laube@web.de
www.markt-am-rathaus.de
Google Maps
Possling GmbH & Co. KG
Friedrich-Olbricht-Damm 65
13627 Berlin-Charlottenburg
Telefon: 030-42286182
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Possling GmbH & Co. KG
Haarlemer Str. 57
12359 Berlin-Britz
Telefon: 030-60091-0
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Possling GmbH & Co. KG
Landsberger Str. 9
12623 Berlin-Mahlsdorf
Telefon: 030-56580-140
info@possling.de
www.possling.de
Google Maps
Nast GmbH
Birkenweg 165
16515 Oranienburg
Telefon: 03301-202199
info@nast-holz.de
www.nast-holz.de
Google Maps
Palisaden gestalten Gärten

Palisadenhölzer in qualitätsgeprüfter RAL Imprägnierung
Palisaden mit dem RAL-Gütezeichen entsprechen den Prüf- und Gütevorgaben des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass dies so ist, zeigt SCHEERER mit Garantiezeiten von mindestens 10 Jahren. Auf diesen Gütenachweis sollte unbedingt geachtet werden. Nähere Erläuterungen hierzu bekommt man unter:https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de
Übrigens: Ein Palisadenzaun sollte z.B. nie mit Farbe oder einer Lasur gestrichen werden, da sich dadurch Wasser unter der Oberfläche aufstaut und es zu Fäulnis führen kann. Das Holz muss "atmen" können. Mehr zum Thema Palisaden von SCHEERER.
Palisadenhölzer sind Gartenklassiker mit ewig langer Geschichte
Bereits im alten Rom dienten sie als Schutzzaun von Dörfern und zur Befestigung.Heute sind sie ein optimales Gestaltungselement zur Ordnung des heimischen oder bestimmter Bereiche der Gartenanlage. Palisaden haben zudem einen praktischen Nutzen. So können sie z.B. zur Stabilisierung eines Blumenbeetes verwendet werden oder um abweichende Höhen im Boden abzustufen bzw. abzufangen.Seit fast 50 Jahren werden Palisaden im Landschaftsbau verwendet. Sie sind bestens geeignet u.a. zur Begrenzung von Rasenbereichen, Wegen oder Blumen- und Gemüsebeeten, Strukturieren von Hochbeeten, zum Verdecken unschöner Bereiche und zur Befestigung eines Hangs. Palisaden kann man in Kreisen und weiteren geometrischen Formen sowie in verschiedenen Breiten und Höhen anordnen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorteile von Palisaden aus Holz besonders zum Tragen, da sie hier die Gefahr von Erosionen mindern oder sogar ausschließen und den Neigungswinkel des Hanges, z.B. durch Terrassenstufen senken können. Ein wesentlicher Pluspunkt gegenüber Stein- oder Granitpalisaden sind die erheblich geringeren Anschaffungskosten. Man sollte beim Kauf auf qualitativ besondere Artikel vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ hervorragende Palisadenhölzer sind für die Nutzung im Garten tauglich. Da sie unmittelbar in den Boden eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Qualitätszeichen geschaut werden. Die Träger dieses Siegels unterziehen sich kontinuierlich unabhängigen Prüfungen, um die gravierenden Gütekriterien durchweg zu garantieren. Denn ausschließlich bei entsprechend großartiger Güte der Hölzer kann eine Haltbarkeit von 8, u.U. sogar von bis zehn Jahren ermöglicht werden. Im Handel werden besondere kesseldruckimprägnierte heimische Holzarten wie Douglasie, Kiefer oder Fichte mit dem genannten Gütesiegel verkauft. Hölzer ohne entsprechende Gütesiegel sollten aus Qualitätsgründen nicht erworben werden.
Um eine lange Lebenszeit einer Palisade zu erzielen, ist ein fachgerechter Einbau erforderlich. Holzpalisaden sollten nicht unmittelbar mit dem Hammer in die Erde getrieben werden. Das Holz könnte sich spalten oder völlig reißen. Ferner sollten die Holzpfähle so nah wie möglich aneinander gesetzt werden, damit sich keine Feuchtigkeit daziwischen ansammeln kann.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune vom Holzfachhndel in Potsdam
Potsdam ist eine wunderbare Stadt zum Leben und Arbeiten. Insgesamt wohnen in Potsdam über 162.000 Menschen auf einem Territorium von annähernd 188 qkm. Potsdam ist Landeshauptstadt des Bundeslandes Brandenburg. Sie liegt im Südwesten von Berlin und gehört zur europäischen Metropolregion Berlin/Brandenburg. Potsdam befindet sich im Südwesten von Berlin am Mittellauf der Havel in einer seit der Eiszeit bestehenden Wald- und Seenlandschaft. Die Grundfläche von Potsdam besteht zu in etwa 75 Prozent aus Landwirtschafts-, Grün- und Wasserfläche, nur 25 Prozent dieser Fläche wurden mit Häusern bebaut.Als wichtiger Hochschulstandort mit drei Universitäten und über dreißig Forschungseinrichtungen ist Potsdam eine Stadt von hohem internationalen Renommee. Zwei Dinge sind es, die einem als erstes in den Sinn kommen, wenn man an Potsdam denkt: Einmal sind es die stattlichen Parkanlagen und Schlösser der preußischen Herrscher, die Potsdam zu einem wahrlichen Touristenmagneten machen, zum anderen wären die Filmstudios in Babelsberg zu erwähnen.
Was die meisten nicht ahnen: Potsdam ist einer der bedeutensten Regionen für Biotechnologie auf dem Kontinent. Immerhin 160 Betriebe der Branche mit ca. 3.000 Arbeitnehmern haben sich in Potsdam niedergelassen. Potsdam gehört zum "Speckgürtel" von Berlin. Die Bundeshauptstadt unmittelbar vor der Haustür, ist die brandenburgische Metropole als Wohnort und Lebenszentrum für eine Menge Bürger von großem Interesse. In Potsdam gibt es noch immer viele alte Häuser, die einen augenfälligen Sanierungsbedarf haben. Speziell der Energieeffizienzwert lässt sich verbessern.
Der Raum Potsdam
Diese Ortschaften darf man neben Berlin zu den Nachbarn von Potsdam zählen: Werder an der Havel, Nuthetal, Ketzin, Wustermark, Stahnsdorf, Schwielowsee, Michendorf, Werder an der Havel, Michendorf, Stahnsdorf und Dallgow-Döberitz im Landkreis Havelland. Von sehr vielen Einfamilienhauseigentümern in der Stadt Potsdam werden gerade verstärkt Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz und Zäune in der gewohnt hervorragenden Qualität aus dem Hause SCHEERER nachgefragt.
Diese Themen könnten auch für Sie weiterführend sein:
- Gartenzaun in Potsdam
- Holzzaun in Potsdam
- Konstruktionshölzer in Potsdam
- Holzterrassen in Potsdam
- Palisadenzaun in Potsdam
- Jägerzaun in Potsdam
- Koppelzaun in Potsdam
- Kreuzzaun in Potsdam
- Bohlenzaun in Potsdam
- Gartenzäune in Potsdam
- Fertigzaun in Potsdam
- Friesenzaun in Potsdam
- Lärmschutzzaun in Potsdam
- Lattenzaun in Potsdam
- Sichtschutzelemente in Potsdam
- Sichtschutzzaun in Potsdam
- Zaun in Potsdam
- Zaunhersteller in Potsdam
- Leimholz in Potsdam
- Gartenbrücke in Potsdam
- Gartenholz in Potsdam
- Profilbretter in Potsdam
- Palisaden in Potsdam
- Rosenbogen in Potsdam
- Kesseldruckimprägnierung in Potsdam

Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie
Mülltonnenbox mit Klappenhalter
Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen
Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem
Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert
Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie
Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie
Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung

Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Nadelholz
Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.
Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kreuzzaun Trier Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüdenscheid Leimholz Tübingen Lärmschutzzaun Göttingen Gartenzäune Kiel Zaunhersteller Lübeck Zaunanlage Lüdenscheid Holzzaun Hannover Rundholzzaun Aschaffenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Karlsruhe Holz im Garten Bochum Staketenzaun Magdeburg Nordik-Zaun Hannover Jägerzaun Leipzig Lattenzaun Karlsruhe Sichtschutz Braunschweig Gartenzäune Leipzig Zaunhersteller Ingolstadt Fertigzäune Ludwigshafen Holzzaun Bremerhaven Palisadenzaun Münster Sichtschutz Bremen Sichtschutzelemente Duisburg Nut-und-Federbretter Augsburg Nut-und-Federbretter Bochum Zäune Rotenburg Staketzaun Düsseldorf Fertigzäune Duisburg Zaunbeschläge Augsburg Rundholzzaun Kiel Leimholz Duisburg Bohlenzaun Hamburg Bohlenzaun Wiesbaden Jägerzaun Düsseldorf Holz im Garten Bremen Lattenzaun Berlin Sichtschutzelemente Chemnitz Zaunhersteller Hof Konstruktionshölzer Darmstadt Lärmschutzzaun Nürnberg Steckzaun Hannover Sichtschutzzäune Hamburg Kreuzzaun Ingolstadt Holz im Garten Ingolstadt Nordik-Zaun München Nut-und-Federbretter Düsseldorf
