Gartenholz in Darmstadt
Natürlich erhält man auch in und um Darmstadt die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Gartenholz Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Darmstadt
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Darmstadt mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Darmstadt befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Erbach-Ebersberg, Babenhausen und Rüsselsheim:Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Tel: 06151-40940
www.holzlandjung.de
info@holzgentil.de
Holzland Seibert
Sägewerk 1
64711 Erbach-Ebersberg
Tel: 06062-3114
www.holzland-seibert.de
info@holzland-seibert.de
Andre + Oestreicher GmbH
Darmstädter Straße 37
64832 Babenhausen
Tel: 06073/6004-0
www.a-oe.de
og@a-oe.de
MDH G. Schick
Bensheimerstr. 69
65428 Rüsselsheim
Tel: 06142-9355-0
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
Fax: 06104-9504-19
www.holzlandbecker.de
info@holzlandbecker.de
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 3
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
Fax: 06122-800090
www.ms-holz.de
mail@ms-holz.de
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
Fax: 06131-974-88
www.holzhamm.de
info@holzhamm.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Darmstadt mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Darmstadt viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind daher in Darmstadt gefragte Artikel von SCHEERER.
Gartenholz für Ihre Idden vom Spezialisten

Egal ob Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports, der Rostoff Holz verschafft Ihrem Grundstück ein unvergleichliches Aussehen. Der natürliche Rohstoff ist immer noch das beliebteste Baumaterial der Bauherren. Durch seine hohe Stabilität bei wenig Gewicht und seine einfache, mannigfaltige Verarbeitungsmöglichkeit kann Holz bei sehr vielen Gartenbesitzern überzeugen. Die einzigartige Maserung des Holzes sendet hierbei Behaglichkeit aus und erzeugt eine urige Stimmung in Ihrem Garten. Kein Holzbauteil ähnelt dem anderen, sondern ist ein einzigartiges Produkt der Natur. Dass Holz im Gartenbereich viel Wartung und Aufwand benötigt, ist ein viel verbreiteter Trugschluss, denn unsere Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie bedürfen weniger Behandlung, als man denkt. SCHEERER nimmt ohne Ausnahme qualitativ hochgradige Hölzer, die allesamt im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden.
Weitere Anmerkungen finden Sie hier. Besuchen Sie am besten noch heute einen der Fachhandelspartner
Holz ist einer der verbreitetsten und zugleich gesündesten Baustoffe. Schon unsere Vorfahren haben den Werkstoff Holz in mannigfaltiger Weise genutzt; sei es zum simplen Schutz vor Wetterverhältnissen, als Mobiliar für den täglichen Einsatz oder als Verschönerung für jeden Tag. Die Sparte Gartenholz ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, gerade auf Grund der Tatsache, dass sich unser Leben inzwischen viel mehr ins Freien verlagert und wir diesen Ort konsequent und bewusst nutzen wollen.
Gartenholz für Langlebigkeit in zertifizierter Güte
Holz im Garten muss bestimmten Vorgaben genügen werden. Darum wird Gartenholz mit Mitteln behandelt, die es resistent gegenüber den verschiedensten Witterungseinflüsse machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte Kesseldruckimprägnierung: Vor allem mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Verfärbung oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz bauen, die besondersaußergewöhnlich robust und belastbar sind und jahrzehntelang besondere Qualität mit sich führen. Optisch kann Gartenholz grundsätzlich überzeugen, denn es wird ein natürliches Bild hervorgebracht, wodurch Ihrer Gartenanlage eine warme Atmosphäre verliehen wird.Widerstandsfähige Hölzer in bester Qualität und Verarbeitung. Der Vorzug von Gartenholz ist unbestritten. Holz ist aufgrund seiner Merkmale besonders gut für Außen einsetzbar. Es lässt sich optimal verarbeiten und überzeugt durch seine Ästhetik. Für den äußeren Bereich verarbeitet SCHEERER das von Natur aus dauerhafte Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Unter freiem Himmel eingesetzte Hölzer sind durch die immer wieder wechselnden Wetterverhältnisse, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer extremen Belastung ausgesetzt. Ein entsprechend effizienter und langlebiger Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich kaum mehr als durch Kesseldruckimprägnierung mit speziellen Schutzmitteln nach DIN 68800 erreichen. Je nach Verwendungsart werden verschiedene Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze benutzt.
Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente vom Holzfachhndel in Darmstadt
Darmstadt ist eine kreisfreie Stadt im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Kreises Darmstadt-Dieburg. Die Stadt gehört zum Rhein-Main-Gebiet und bildet eines der 10 Oberzentren des Landes Hessen. Darmstadt ist hinter Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des Landes Hessen. Die nächstgelegenen Großstädte sind Frankfurt am Main, beinahe 30 Kilometer nördlich, Mainz und Wiesbaden, rd. 40 Kilometer im Nordwesten, Mannheim, rund 45 Kilometer und Heidelberg ungefähr 55 Kilometer im Süden.Ihre Bedeutung als Wissenschaftsstadt - dieser Titel wurde ihr 1997 vom Hessischen Innenministerium gegeben - hat Ihren Ursprung von der 1877 eröffneten Technischen Universität und den zwei Fachhochschulen mit mehr als 35.000 Studierenden. Hinzu kommen bedeutende Einrichtungen und Unternehmen der IT- und Kommunikations-Branche, die angewandte Forschung und Entwicklung verfolgen.
Passende Grundstücke für unsere Produkte in Darmstadt
Darmstadt grenzt nördlich an den Landkreis Offenbach und im Süden, Westen und Osten an den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Darmstadt Nachbarstädte und Nachbargemeinden sind z.B. Egelsbach, Langen, Groß-Zimmern, Dreieich, Messel, Mühltal, Griesheim, Pfungstadt, Seeheim-Jugenheim, Ober-Ramstadt als auch die Gemeinde Erzhausen. Die Architektur von Darmstadt ist zeitgemäß und attraktiv und es gibt zahllose Wohnhäuser mit großem Garten. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Darmstadt Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei uns genau richtig.Diese Themenseiten dürften auch für Sie weiterführend sein:
- Bohlenzaun in Darmstadt
- Gartenzäune in Darmstadt
- Fertigzaun in Darmstadt
- Friesenzaun in Darmstadt
- Gartenzaun in Darmstadt
- Holzzaun in Darmstadt
- Palisadenzaun in Darmstadt
- Jägerzaun in Darmstadt
- Koppelzaun in Darmstadt
- Kreuzzaun in Darmstadt
- Lärmschutzzaun in Darmstadt
- Lattenzaun in Darmstadt
- Sichtschutzelemente in Darmstadt
- Sichtschutzzaun in Darmstadt
- Zaun in Darmstadt
- Carports in Darmstadt
- Doppel-Carport in Darmstadt
- Zaunhersteller in Darmstadt
- Leimholz in Darmstadt
- Gartenbrücke in Darmstadt
- Konstruktionshölzer in Darmstadt
- Holzterrassen in Darmstadt
- Gartenholz in Darmstadt
- Profilbretter in Darmstadt
- Palisaden in Darmstadt
- Rosenbogen in Darmstadt
- Kesseldruckimprägnierung in Darmstadt


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur etwa 6 Arten, von denen vier in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und zwei im westlichen Teil von Nordamerika wachsen. In Europa war die Douglasie vor langer Zeit im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande jedoch ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der Westen von Nordamerika.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Europa. Als eingeführte Art hat sich die Douglasie inzwischen in vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie meistens in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Auffällige Maserung, breiere Jahresringe, rötliches Kernholz und hohe natürliche Beständigkeit.
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Bäume bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei etlichen Kiefer-Arten ein ganzes Jahr, zumeist ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist biologisch recyclebar, ist deshalb aber auch anfällig in Hinblick auf biotischen Schädlingen. Es kann also beispielsweise von Insekten, Pilzen oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz dauerhaft zerstört werden. Pilze würden ab einer Feuchtigkeit im Holz von zirka 20 % Holz angreifen. Resistente Kernhölzer werden nur besonders langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast vollständig durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht genügt (zum Beispiel bei unmittelbar verwitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachgerechter chemischer Holzschutz geeigneter und für tragende Element nach DIN 68 800 vorgeschrieben.
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holz im Garten Wittingen Gartenholz Husum Standard-Zäune München Gartenzäune Mainz Zaun Leipzig Pergola Rosenbogen Kiel Gartenbrücke Lüdenscheid Palisaden Wittingen Kesseldruck Imprägnierung Braunschweig Nordik-Zaun Braunschweig Holzzaun Hamburg Staketzaun Wiesbaden Kreuzzaun Leipzig Staketzaun Mainz Gartenbrücke Düsseldorf Pergola Erfurt Pergola Würzburg Leimholz Kiel Sichtschutzzäune Bochum Pergola Aachen Zaunanlage Sichtschutz Bonn Zaunanlage Neumünster Profilbretter Wiesbaden Kesseldruck Imprägnierung Delmenhorst Sichtschutz Braunschweig Holzzäune Augsburg Fertigzäune Kassel Lärmschutzzaun Bonn Sichtschutzzaun Kiel Zaunbau Hannover Palisadenzaun Flensburg Palisaden Karlsruhe Palisadenzaun Würzburg Holz im Garten Kassel Gartenzaun Wittingen Lattenzaun Düsseldorf Zäune Düsseldorf Jägerzaun Bremen Friesenzaun Lüdenscheid Nut-und-Federbretter Oldenburg Standard-Zäune Ludwigshafen Steckzaun Ludwigshafen Holzzaun Nürnberg Steckzaun Bonn
