Komfort-Zäune Traditions-Zäune Sichtschutz Terrassenhölzer Pergolen Gartenelemente Carports
Produktgruppe hier auswählen Gartenelemente
Gartenmöbel aus Douglasie Natur
Gartenmöbel Douglasie unbehandelt gartenbruecke-douglasie-2 hochbeet-douglasie komposter pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert hochbeet-stecksystem palisaden-ral-guetezeichen gartenbruecke-douglasie

Palisaden in Wiesbaden

Ohne Frage bekommt man auch in Wiesbaden die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Palisaden Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.

Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente

Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise


Unsere Händler im Raum Wiesbaden

Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wiesbaden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wiesbaden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rüsselsheim, Darmstadt, Obertshausen, Worms und Alzenau:

MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps

Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps

HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps

Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps

MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps

Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps

HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps




Palisaden von SCHEERER prägen auch Ihren Garten

PalisadenMit einer Palisade von SCHEERER können Sie Ihre Grünanlage nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten. Egal ob funktional oder schön gestaltet: Ihrem Ideenreichtum sind bei der Vielzahl an Dimensionen fast keine Grenze gesetzt. Palisaden können aus runden oder halbrunden Holzleisten bestehen. Und Sie sind sehr nah an der Natur, denn besonders die Verbindung von natürlichem Holz mit umfangreicher Bepflanzung schafft im Gartenraum eine gestalterische Ausgewogenheit, die sofort sichtbar wird. Die gleichförmig rund gefrästen und RAL kesseldruckimprägnierten Palisaden aus deutschem Kiefern- oder Fichtenholz dienen optimal der Eingrenzung von vielfältigen großen Nutzungszonen. Besonders passend sind Palisaden zum Stabilisieren von Hängen, zum Angleichen von unterschiedlich hohem Gelände oder zum Abgrenzen von einigen Gartenbeeten.

Palisadenhölzer in qualitätsgeprüfter RAL Imprägnierung

Palisadenhölzer mit dem RAL-Wertezeichen entsprechen den Güte- und Prüfvorgaben des deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung. Dass man sich darauf verlassen kann, belegt SCHEERER mit Garantiezeiten von minimal 10 Jahren. Auf dieses Qualitätsmerkmal sollte zwingend geachtet werden. Nähere Erläuterungen hierfür bekommen Sie unter:
https://www.holzfragen.de
https://www.holz-schuetzen.de
https://www.mit-sicherheit-haltbar.de
https://www.ral.de

Hinweis: Ein Palisadenzaun sollte beispielsweise nie mit Farbe oder einer Lasur gestrichen werden, da sich dann Wasser unterhalb der Oberfläche staut und es zur Schimmelbildung kommen kann. Das Holz muss "atmen" können. Mehr zum Angebot Palisaden von SCHEERER.

Palisaden sind Klassiker im Garten mit ewig langer Geschichte

Bereits im alten Rom dienten Palisaden zum Schutz von Dörfern und zur Befestigung.Gegenwärtig sind sie ein optimales Designelement zur Strukturierung des Gartens oder auch nur einiger Areale der Gartenanlage. Palisaden haben zudem einen praktikablen Nutzen. So können sie zum Beispiel zur Stabilisierung eines Hangs genutzt werden oder um viele Ebenen im Boden befestigen beziehungsweise abzufangen.

Seit den 1970er Jahren werden Palisaden im Gartenbau zum Einsatz gebracht. Sie eignen sich u.a. zur Abgrenzung von Grünflächen, Pfaden oder Pflanzen- und Gemüsebeeten, Strukturieren von Hochbeeten, zum Kaschieren hässlicher Bereiche sowie zur Befestigung eines Hangs. Palisaden aus Holz kann man kurvebförmig, in Halbkreisen und weiteren geometrischen Formen sowie in diversen Breiten und Höhen aufbauen. In Gärten mit Hanglage kommen die Vorzüge von Holzpalisaden ganz besonders zum Tragen, da sie in diesem Fall die Gefahr von Bodenerosion senken oder sogar ausschließen und den Neigungswinkel des Hanges, z.B. durch das Anlegen einer bepflanzbaren Terrasse reduzieren können. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber Granit- oder Steinpalisaden sind die deutlich geringeren Anschaffungskosten. Man sollte aber beim Kauf auf qualitativ besonders gute Artikel vom Holzfachmarkt achten. Nur qualitativ hervorragende Palisadenhölzer sind für die Nutzung im Garten geeignet. Da sie direkt in das Erdreich eingesetzt werden, sollte auf das vom Bundesverbraucherschutzministerium empfohlene RAL Gütezeichen geschaut werden. Die Träger dieses Gütesiegels unterziehen sich in regelmäßigen Abständen unabhängigen Untersuchungen, um die besonders hohen Gütekriterien stets zu garantieren. Denn nur bei entsprechend besonderer Qualität kann eine Haltbarkeit von acht, manchmal sogar von bis zehn Jahren erzielt werden. Im Handel werden besondere kesseldruckimprägnierte heimische Nadelholzarten wie Douglasie, Fichte und Kiefer mit dem genannten Gütesiegel verkauft. Hölzer ohne entsprechende Gütesiegel sollten aus gutem Grund gemieden werden.

Um eine hohe Lebenszeit einer Palisade zu garantieren, ist ein einwandfreier Einbau Voraussetzung. Holzpalisaden sollten nicht direkt mit dem Hammer in das Erdreich geschlagen werden. Das Holz könnte sich spalten oder komplett reißen. Zusätzlich sollten die Holzpfähle so eng wie möglich aneinander gesetzt werden, damit sich keine Feuchtigkeit daziwischen stauen kann.


Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Wiesbaden

Wiesbaden ist die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Hessen. Mit den fünfzehn Mineral- und Thermalquellen eines der ältesten Kurbäder des gesamten Kontinents. In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen total mit den in Wiesbaden untergebrachten US-amerikanischen Soldaten und ihren Angehörigen annähernd 287.000 Anwohner. Die Region Wiesbaden besteht neben der Stadt selbst in erster Linie aus dem benachbarten Rheingau-Taunus-Kreis, den Städten Hofheim am Taunus, Hochheim am Main, Eppstein als auch den Gemeinden Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim. Er verfügt über rd. 570.000 Bürger.

Wiesbaden überzeugt durch seiner urbanen Atmosphäre, der Spielbank, dem Kurpark und einem attraktivem Freizeitangebot. Schnell gelangt in eines der bewaldeten Naherholungsgebieten wie beispielsweise dem Taunus. Das Zentrum von Wiesbaden läd Dank eines gemischten teilweise teureren Ladenangebots zum Shoppen und Bummeln ein. In gemütlichen bis stylischen Restaurants und Cafés findet man ein abwechslungsreiches Offerte für jeden Geschmack und Geldbeutel.

Das Stadtgebiet von Wiesbaden hat man in sechsundzwanzig Ortsbezirke unterteilt. Zu den einzelnen Ortsbezirken zählen z.T. noch Wohnareale und -siedlungen mit eigenem Namen. Diese Ortsbezirke von Wiesbaden heißen: Wiesbaden Nordost, Wiesbaden Mitte, Wiesbaden Südost, Frauenstein Biebrich, Westend/Bleichstraße, Bierstadt, Erbenheim, Auringen, Rheingauviertel/Hollerborn, Dotzheim, Breckenheim, Delkenheim, Schierstein, Mainz-Kostheim, Heßloch, Kloppenheim, Igstadt, Naurod, Klarenthal, Rambach, Nordenstadt, Mainz-Kastel, Medenbach, Mainz-Amöneburg als auch Sonnenberg.

Wohngebiete in Wiesbaden

In den letzten Jahren wurden unterschiedliche Baugebiete im Raum Wiesbaden erschlossen. Da die Stadt Wiesbaden auch weiter zulegen will, hat man diverse zusätzliche Stadtbereiche für Wohnbebauung ausgewiesen. Von besonders vielen Eigenheimeigentümern im Umkreis von Wiesbaden werden gerade zunehmend Zäune, Sichtschutzelemente, Carports und Gartenholz in Top-Qualität bestellt.

Diese Informationen dürften für Sie auch weiterführend sein:
Palisaden Wiesbaden

gartenbruecke-douglasie-2

Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

muelltonnenbox-klappbehaelter

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

hochbeet-douglasie

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

komposter

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

pflanzkasten-nordmark-kiefer-ral-kesseldruckimpraegniert

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

hochbeet-stecksystem

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

palisaden-ral-guetezeichen

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

gartenbruecke-douglasie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung

Unsere Experten-Empfehlung

Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.








Hintergrund-Informationen

Nadelholz

Aus historischer Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen einfacheren anatomischen Zellaufbau als diese und besitzen nur zwei Zellarten.

Tracheiden sind langgezogene an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt zumeist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen sowie die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, welches sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.



Douglasie

Die Douglasie wird mitunter fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigenständige Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien zeigt nur in etwa 6 Arten, von denen 4 in begrenzten Verbreitungsgebieten in Ostasien und zwei im westlichen Nordamerika zu entdecken sind. In Europa war die Douglasie einst im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie hierzulande leider ausgestorben. Das übliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.

Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Hause. Als eingeführte Spezies hat sich die Douglasie mittlerweile in besonders vielen Gebieten Europas bewährt. In Deutschland kommt die Douglasie vor allem in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Eigenschaften der Douglasie sind: Besondere Maserung, breiere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große natürliche Beständigkeit.



Kiefern

Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen betitelt, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.

Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften kräftig. Kiefern werden durchschnittlich um und bei 45 m hoch und können bis zu ca. 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen sehr lang.


Ähnliche Kategorien:



Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzäune Potsdam    Gartenzaun Augsburg    Leimholz Bremen    Profilbretter Ingolstadt    Bohlenzaun Trier    Steckzaun Düsseldorf    Sichtschutzzaun Magdeburg    Zaun-Klassiker Bonn    Gartenzäune Wiesbaden    Zaunbau Würzburg    Holzzaun Rotenburg    Zäune Mönchengladbach    Staketenzaun Mönchengladbach    Jägerzaun Wiesbaden    Gartenzäune Osnabrück    Holzzäune Delmenhorst    Zaun Rotenburg    Sichtschutzzäune Rotenburg    Gartenzäune Braunschweig    Rundholzzaun Erfurt    Zaun Augsburg    Zaunbau Wittingen    Zäune Mannheim    Zaunanlage Bochum    Lärmschutzzaun Freiburg    Kesseldruck Imprägnierung Dortmund    Palisadenzaun Lüdenscheid    Nordik-Zaun Erfurt    Sichtschutzzäune Oldenburg    Lärmschutzzaun Landshut    Sichtschutzzäune Wolfsburg    Zaunanlage Nürnberg    Sichtschutzzaun Aschaffenburg    Holzterrassen Dortmund    Kesseldruckimprägnierung Köln    Profilbretter München    Zaunbeschläge    Friesenzaun Ludwigshafen    Jägerzaun Freiburg    Standard-Zäune Hof    Zaunbeschläge Tübingen    Kreuzzaun Osnabrück    Zaun-Klassiker Essen    Nordik-Zaun Augsburg    Zaunbeschläge Freiburg    Zaunhersteller Göttingen