Leimholz in Dortmund
Ohne Zweifel bekommt man auch in Dortmund die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Leimholz Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Dortmund
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Dortmund mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Dortmund befinden sich unsere Fachhandelspartner z.B. in den Orten Lünen, Marl, Ennepetal, Hamm, Unna und Werl:
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
HolzLand Beese
Massener Str. 139-141
59423 Unna
Telefon: 02303-250100
info@holzlandbeese.de
www.holzlandbeese.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestraße 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Zapo Zaunwelt
Oesestr. 55 a
58675 Hemer
Telefon: 02372-6626177
info@zapo-zaunwelt.de
www.zapo-zaunwelt.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz Heilf GmbH
Schieferstr. 14
59067 Hamm
Telefon: 02381-44973
info@holz-heilf.de
www.holz-heilf.de
Google Maps
Holzfachmarkt Bunzel
Wilhelmstr. 191a 14a
59067 Hamm
Telefon: 02381-97290-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Brettschichtholz und Leimholz: Definition und Vorteile

Für die Herstellung von Brettschichtholz bzw. Leimholz wird Massivholz genutzt. Meist wird ein Leimholz oder Brettschichtholz nur aus einer Holzart hergestellt. Dafür werden meistens Fichten-, Lärchen-, Kiefer- oder Douglasienhölzer verwendet.
» Zur Übersicht der Holzfachmärkte.
Durch Leimholz geringere Rissbildung bei Carports
Weil Brettschichtholz bzw. Leimholz aus trockenem Holz gefertigt wird und mehrlagig aufgebaut ist, findet sich Rissbildung in beträchtlich geringerem Umfang als bei Massivholz. Massiv- bzw. Vollholz besteht lediglich aus einem einzigen Stück Holz und kann dadurch häufiger zur Bildung von Rissen neigen. Somit eignet sich beispielsweise Leimholz und Brettschichtholz ausgezeichnet beim Carportbau für die tragenden Bauteile, wo eine Rissbildung unerwünscht ist. SCHEERER verwendet für farbbehandelte Carports bei Holmen, Pfosten und Auflagen stets Leimholz ein.Starke Belastbarkeit - selbst im Brandfall
Da die Widerstandsfähigkeit von Holz im Vergleich zu Stahl nicht von der Temperatur abhängt und das Holz im Brandfall langsam von außen her abbrennt, kann die Stabilität u.U. länger bestehen bleiben als beispielsweise bei Eisen. Brettschichtholz und Leimholz wird aus ausgewählten und von Fehlstellen entsorgten Hölzern gefertigt. Aus diesem Grund lassen sich Tragkräfte erreichen, die mit Massivholz oder auch Vollholz des gleichen Durchmessers nicht denkbar sind.Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz vom Holzfachhndel in Dortmund
Die Stadt Dortmund liegt im östlichen Ruhrgebiet und ist mit beinahe 580.000 Anwohnern und einer Gesamtfläche von rd. 280 qkm die mächtigste Stadt in Westfalen. Als kreisfreie Stadt befindet sie sich im Regierungsbezirk Arnsberg. Als klassische Stadt in einem Ballungsgebiet ist Dortmund umringt von zahlreichen Städten und Gemeinden wie Schwerte, Kamen, Holzwickede, Lünen sowie die Stadt Unna. Zusätzlich findet man Waltrop, Castrop-Rauxel, Datteln (Kreis Recklinghausen), Witten, Wetter, Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) und Bochum in unmittelbarer Nähe von Dortmund.Wohngebiete in der Stadt Dortmund
Das heutige Dortmund ist ein beliebter Wohnort für junge Familien, die in einem günstigen Lebensraum mit hoher Lebensqualität wohnen möchten. Bedeutend für große Lebensqualität ist insbesondere ein optisch ansprechendes Grundstück. Um Ihren Besitz in den optimalen Rahmen zu setzen braucht es einen schönen Zaun oder Sichtschutzwände. Auch ein Carport kann zu einem Hingucker in Ihrem Garten werden. Allerdings wird die Gebäudestruktur in Dortmund von einer traditionellen Mehrfamilienhausbebauung dominiert. Aber auch Viertel mit Einfamiienhäusern kann man in Dortmund antreffen.Die Planung und Errichtung tauglicher Bebauungsflächen vor allem für junge Familien ist ein zentrales Anliegen der Stadt Dortmund, wofür etliche Neubaugebiete vorgesehen wurden. Wohnbauflächen stehen zum Beispiel in den Neubauarealen Phoenix-See in Dortmund-Hörde, Brechtener Heide und Hohenbuschei in Dortmund-Brackel bereit.
Dortmund ist ohne Frage eine pulsierende Stadt, die sich nach dem Ende des Tagebaus in ein Zentrum für Kommunikation und Technologie entwickelt hat. In Dortmund gibt es sechs Hochschulen und auch etliche Forschungseinrichtungen. Angesehene Institute aus den Sektoren Biomedizin, Mikrotechnologie und Informationstechnik machen aus Dortmund eine Stadt der Wissenschaft. Durch die nahegelegenen Flughäfen und die hervorragenden Verkehrsanbindungen ist Dortmund jedes Jahr für viele tausend Menschen aus aller Welt Anlaufstation. Dortmund ist eine überraschend grüne Großstadt: Annähernd die Hälfte der Stadtfläche von Dortmund ist diesertage mit Grünanalgen und Parks ausgestattet. Kulturbegeistere Bürger und Besucher der Stadt kommen Dank der Westfallenhalle, des Westfalenparks und des Zoos sowie zahlreicher anderer Attraktionen auf ihre Kosten. Dortmund ist daher ohne Frage ein attraktiver Wohnort im Ruhrgebiet, optimal beheimatet zwischen den Naherholungsarealen Sauerland und Münsterland.
Diese Informationen dürften für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Sichtschutzzaun in Dortmund
- Gartenzaun in Dortmund
- Holzzaun in Dortmund
- Lärmschutzzaun in Dortmund
- Lattenzaun in Dortmund
- Gartenzäune in Dortmund
- Fertigzaun in Dortmund
- Friesenzaun in Dortmund
- Palisadenzaun in Dortmund
- Jägerzaun in Dortmund
- Koppelzaun in Dortmund
- Kreuzzaun in Dortmund
- Sichtschutzelemente in Dortmund
- Zaun in Dortmund
- Carports in Dortmund
- Bohlenzaun in Dortmund
- Doppel-Carport in Dortmund
- Zaunhersteller in Dortmund
- Leimholz in Dortmund
- Gartenbrücke in Dortmund
- Konstruktionshölzer in Dortmund
- Holzterrassen in Dortmund
- Gartenholz in Dortmund
- Profilbretter in Dortmund
- Palisaden in Dortmund
- Rosenbogen in Dortmund
- Kesseldruckimprägnierung in Dortmund


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holz im Garten Bremerhaven Sichtschutzzäune Magdeburg Zaun-Klassiker Gifhorn Kesseldruckimprägnierung Oldenburg Profilbretter Offenburg Standard-Zäune Düsseldorf Kreuzzaun Bonn Zaunbau Heide Zaunbau Würzburg Konstruktionshölzer Münster Lärmschutzzaun Bremerhaven Kesseldruck Imprägnierung Leipzig Fertigzaun Dortmund Jägerzaun Erfurt Zaun Landshut Staketenzaun Frankfurt Altmarkzaun Landshut Gartenbrücke Gelsenkirchen Profilbretter Rotenburg Holzzäune Mönchengladbach Sichtschutzelemente Trier Lärmschutzzaun Augsburg Lärmschutzzaun Leipzig Kesseldruckimprägnierung Gifhorn Lattenzaun Münster Fertigzaun Osnabrück Sichtschutzzäune Mainz Kreuzzaun Rotenburg Altmarkzaun Bielefeld Lärmschutzzaun Mannheim Jägerzaun Lübeck Zaunhersteller Würzburg Palisadenzaun Frankfurt Nordik-Zaun Bielefeld Jägerzaun Mainz Staketzaun Düsseldorf Rundholzzaun Mönchengladbach Palisadenzaun Wiesbaden Palisadenzaun Aachen Rundholzzaun Leipzig Nordik-Zaun Hof Holzterrassen Lüdenscheid Lattenzaun Frankfurt Lärmschutzzaun Delmenhorst Kesseldruck Imprägnierung Münster Sichtschutzzäune Chemnitz
