Nut-und-Federbretter in Flensburg
Auch im Raum Flensburg erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Nut-und-Federbretter interessieren, erhalten Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Installation eines Fertigzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Flensburg
Zäune, Sichtschutzelemente und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Flensburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhändlern zusammen. Für die Region Flensburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Haselund, Niebüll, Mildstedt, Rendsburg und Heide:
HBK Dethleffsen GmbH
Schleswiger Str. 135
24941 Flensburg
Telefon: 0461-865-16
info.flensburg@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de/baumaerkte/flensburg.html
Google Maps
Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps
hagebaumarkt nord GmbH & Co. KG
Wassermühlenstr. 32
24376 Kappeln
Telefon: 046429214-30
info@kappeln@hagebaumarktnord.de
https://www.hagebaumarktnord.de/hagebaumarkt-kappeln/
Google Maps
HBK Dethleffsen
Eisenbahnstr. 11
25821 Bredstedt
Telefon: 04671-9000
info@hbk-dethleffsen.de
www.hbk-dethleffsen.de
Google Maps
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Nut- und Federbretter ermöglichen solide Dächer und Wände aus Holz

Nut- und Federbretter dienen ausdrücklich der fugenlosen Verknüpfung von Holzelementen. Bei der Konstruktion der Nut- und Federbretter setzt man die angefräste Leiste, die sogenannte Feder, beim nachfolgenden Holzelement in den ausgesparten Schlitz, die so genannte Nut. Durch das Einhängen der beiden Bauteile ineinander, vermeiden Nut- und Federbretter, dass sich zwei nebeneinander befindliche Holzbretter verschieben können. Das verschachtelte Ergebnis der Nut- und Federbretter macht es möglich, dass sich eine auftretende Belastung gleichermaßen auf sämtliche verbundene Holzbretter verteilt. Nut- und Federbretter einzusetzen ist aus diesem Grund auch die gängigste Verfahrensweise bei Holzböden, Wand- und Deckenverkleidungen. Nut- und Federbretter werden auch auf einer Unterkonstruktion unsichtbar, durch den Einsatz spezieller Metallklammern befestigt werden. Eine Nut- und Federverbindung ist nebenbei deutlich haltbarer als die normale Überblattung, weil die Feder in einer Nut im nächsten Brett eingeführt wird.
Nut- und Federbretter ist im Prinzip nur eine andere Benennung für die besonders auf dem Gebiet des Carportbaus i.d.R. genutzten Profilbretter. Profilbretter besitzen immer eine sog. Nut und über eine Feder, die die einfache Montage und das einfache Zusammenstecken der Bretter gewährleisten. Zusammengesteckte Profilbretter können schnell eine ganze Wand oder die Dachfläche des Carports bilden.
Für den Einsatz im Freien sollten Nut- und Federbretter sehr robust sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Holz aus Kiefer oder Fichte verwendet. Zum Schutz der Hölzer werden die beim Carportbau genutzten Nut- und Federbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Installation kann man meistens die Bretter noch mit einer leichten Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur schützt, sondern auch auch die natürliche Maserung der Bretter verstärkt.
SCHEERER Gartenholz, Carports, Zäune oder Sichtschutzelemente in Schleswig und Flensburg
Flensburg ist die am nördlichsten gelegene Stadt der Bundesrepublik. Bis zur Grenze nach Dänemark sind es lediglich wenige Kilometer. Die in der kreisfreien Stadt Flensburg lebenden beinahe 89.000 Anwohner machen die Stadt an der Förde zu einem wunderbaren Standort zum Leben und Arbeiten. Flensburg teilt sich in zusammengerechnet 13 Ortsteile. Ortsteile wie Flensburg-Fruerland, Flensburg-Jörgensby und Flensburg-Engelsby lassen den Einfluss Dänemarks bereits im Namen erkennbar werden. Die Lage an der Flensburger Förde begründete Flensburgs rasanten Aufstieg zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Flensburger Ökonomie nutzniesst von der verkehrstechnisch günstigen Lage. Mit dem Automobil erreicht man Deutschlands nördlichste Stadt aus dem annähernd 160 Kilometer südlich gelegenen Hamburg in in etwa 2 Stunden. Die schnelle Anbindung beider Metropolen an die Bundesautobahn A7 bietet das. Die Deutsche Bahn fährt Flensburg mit einer Intercity-Express-Linie an. Mit der Regionalbahn reist man von Flensburg aus schnell und sicher in die norddeutschen Großstädte Neumünster und Kiel.Ziemlich genau 40 Kilometer vor Flensburg befindet sich Schleswig. Zusammengerechnet leben zirka 24.000 Einwohner in Schleswig. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von ca. 24 Quadratkilometer. Als Kreisstadt des Kreises Schleswig-Flensburg fällt Schleswig eine spezielle Bedeutung zu. Schleswig findet man sehr hübsch an der Schlei und ist daher ein naturnaher Ort für Tagesgäste. Einen Blick lohnt besonders der St.Petri-Dom zu Schleswig in der Altstadt. Geschätzt ist des Weiteren das Schloss Gottorf in der Neustadt. Die schöne Stadt im Norden der Republik hat eine sehr gute Infrastruktur und über eine gesunde mittelstandsorientierte Ökonomie. Mit der Eisenbahn erreicht man Schleswig unkompliziert über das ICE- und IC-Netz.
Viele schöne Gärten in Flensburg und Schleswig
Schleswig und auch Flensburg prägt eine zahlreiche Bebauung mit Einfamilien- und Doppelhäusern, aber auch umfassendere Wohnungsgebäude sind zu entdeckten. Deswegen zählen wir Flensburg und Schleswig auch zu den Bereichen, mit vielen Kunden, die unsere Qualität bestätigen können.Die Architektur von Flensburg und auch Schleswig ist attraktiv und modern und es gibt besonders viele Eigenheime mit Gärten. Sollten Sie als Hauseigentümer in Schleswig und auch Flensburg Terrassenholz, Sichtschutzelemente, Carport oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Informationen sollten auch für Sie interessant sein:
- Zaun in Flensburg
- Gartenzaun in Flensburg
- Holzzaun in Flensburg
- Palisadenzaun in Flensburg
- Jägerzaun in Flensburg
- Bohlenzaun in Flensburg
- Gartenzäune in Flensburg
- Fertigzaun in Flensburg
- Friesenzaun in Flensburg
- Sichtschutzelemente in Flensburg
- Sichtschutzzaun in Flensburg
- Koppelzaun in Flensburg
- Kreuzzaun in Flensburg
- Lärmschutzzaun in Flensburg
- Lattenzaun in Flensburg
- Zaunhersteller in Flensburg
- Leimholz in Flensburg
- Gartenbrücke in Flensburg
- Konstruktionshölzer in Flensburg
- Holzterrassen in Flensburg
- Gartenholz in Flensburg
- Profilbretter in Flensburg
- Palisaden in Flensburg
- Rosenbogen in Flensburg
- Kesseldruckimprägnierung in Flensburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Lärmschutzzaun Ingolstadt Friesenzaun Hamburg Zaunbau Darmstadt Standard-Zäune Bochum Sichtschutzelemente Husum Fertigzaun Duisburg Gartenholz Husum Zaunbeschläge Frankfurt Holzzäune Husum Altmarkzaun Gelsenkirchen Nut-und-Federbretter Husum Pergola Wuppertal Gartenbrücke Bremerhaven Sichtschutzzaun Wittingen Steckzaun Karlsruhe Altmarkzaun Heide Zaunanlage Bremen Gartenholz Heide Friesenzaun Heilbronn Leimholz Husum Rosenbogen Koblenz Koppelzaun Kreuzzaun Braunschweig Konstruktionshölzer Dresden Sichtschutz Hamburg Zaun Offenburg Zaunhersteller Darmstadt Bohlenzaun Nürnberg Zaunhersteller Stuttgart Kreuzzaun Kreuzzaun Nürnberg Holzterrassen Flensburg Sichtschutz München Profilbretter Essen Kesseldruck Imprägnierung Bielefeld Bohlenzaun Wittingen Palisadenzaun Dresden Lärmschutzzaun Trier Zaun-Klassiker Flensburg Steckzaun Bochum Rundholzzaun Ludwigshafen Nut-und-Federbretter Essen Zaunbau Braunschweig Leimholz Mainz Rosenbogen Würzburg Bohlenzaun Neumünster
