Gartenbrücke in Hof
Zweifellos gibt es auch in und um Hof die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Gartenbrücke interessieren, vermitteln wir Ihnen hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und der Errichtung von Nordik-Zaunn und Zaunelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Palisadenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Hof
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Hof mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Im Umland von Hof finden Sie Ihr neues Carport z.B. bei unseren Fachhändler in den Orten Hof und Plauen:
Wurzbacher GmbH
Ossecker Str. 8
95030 Hof
Telefon: 09281-9775-0
info@wurzbacher.de
www.wurzbacher.de
Google Maps
holzkellner GmbH
Oelsnitzer Str. 12
08626 Adorf
Telefon: 037423-2366
thomas.braun@holzkellner.de
www.holzkellner.de
Google Maps
Holzspezi Reichel GmbH & Co. KG
Rodenzreuther Straße 6
95615 Marktredwitz
Telefon: 09231-71248
info@holzspezi-reichel.de
www.holzspezi-reichel.de
Google Maps
HOLZ Köhler GmbH
Köfeln 1
07570 Harth-Pöllnitz
Telefon: 036603-40162
info@holzland-koehler.de
www.holzland-koehler.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps
Alwin Höhne GmbH & Co. KG
Gebreitestr. 13
99428 Nohra
Telefon: 03643-9060501
dvh@holz-hoehne.de
www.holz-hoehne.de
Google Maps
Die Gartenbrücke von SCHEERER - ein Blickfang für Ihren Garten

Nur eine von vielen Impulsen, wie Sie auf eine ausgefallene Art Ihren Gartenbereich noch abwechslungsreicher gestalten. Hierbei sind unsere Gartenobjekte beides: reizvolle Elemente und nützliche Bauelemente. Wir von SCHEERER versichern Ihnen dabei bestmögliche Holzqualität, eine mehr als ausreichende Tragkraft, erklassige Fertigungsqualität und eine besondere Gestaltung. Kein Wunder, dass so zahlreiche Käufer mit Ihrer Gartenbrücke von SCHEERER so enorm zufrieden sind. Schön zu wissen, dass Nützliches auch kreativ sein kann. In der Produktkategorie Gartenzubehörteile erhalten Sie gerne Daten zur Gartenbrücke.
Hier bekommen Sie Ihren Gartenbrücken-Grundbausatz und mit unterschiedlichem Geländer: Lieferanten.
Der meistverkaufte Gartenbrücken-Grundbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Grundbausatz ohne Geländer beziehungsweise Handlauf, 2x Leimholzbogen 5 cm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Unterschiedliche Geländer: Entweder Geländer auf einer Seite, einfacher Handlauf ohne Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.
Dies sind die Fachhändler
Besonderheiten der Gartenbrücke von SCHEERER
- Holzbrücken sind auch als Sonderanfertigung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m lieferbar. Diese haben dann 4 Geländerpfosten.
- Aus technischen Notwendigkeiten sind Längen zwischen 3,00 m und 3,50 m und kürzer als 3,00 m nicht lieferbar.
- Bei einer Länge über 3 m ist das mittelere Stück gerade.
Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz vom Holzfachhndel in Hof (Saale)
Hof liegt am Fluss Saale und ist eine kreisfreie Stadt im nordöstlichen Bereich von Bayern. Hof (Saale) ist mit beinahe 47.300 Menschen die drittgrößte Stadt im Regierungsbezirk Oberfranken, mit den direkt benachbarten Gemeinden besitzt Hof inkl. Umland gut 59.000 Anwohner. Die Stadt ist Oberzentrum, Mittelpunkt des Hofer Landes und Ort der Kreisverwaltung des Kreises Hof, der die Stadt voll umfänglich umgibt. Hof ist außerdem Universitätsstadt mit in etwa 6.000 Studenten.
Hof ist mit ungefähr einhundertfünfzehn Herkunftsländer seiner Anwohner ein international ausgerichteter Ort. Seit 1993 ist Hof Mitglied der Europaregion Euregio Egrensis und seit 2005 der Metropolregion Nürnberg. Ferner ist Hof der Kern der Region Hochfranken. Die Stadt Hof befindet sich an der Bayerischen Porzellanstraße. Sie hat ein üppiges Angebot an Kultur- und Freizeitgelegenheiten. Der Untreusee und der Theresienstein bilden die beiden Naherholungsbereiche von Hof. Die Freiheitshalle ist bekannt als die größte Veranstaltungshalle im Nordosten von Bayern. In den Stadtkirchen St. Marien und St. Michaelis werden häufig Konzerte aufgeführt. Zudem bietet die Stadt den Botanischen Garten, ein Planetarium und den Hofer Zoo. Hof ist für den Tourismus im Osten Oberfrankens von großer Wichtigkeit und bekommt Jahr für Jahr beinahe 160.000 Übernachtungen.
Hof (Saale) bildet mit den unmittelbar anschließenden Gemeinden Oberkotzau und Döhlau einen zusammenhängenden Regionalverbund mit gut 57.000 Einwohner. Gemeinsam mit Köditz hat der Ballungsraum gut 59.000 dort ansässige Menschen. Alle diese Gemeinden schließen unmittelbar und ohne Bebauungslücken dazwischen an die Stadtgrenze von Hof. Daneben liegen andere Umlandsgemeinden und Nachbarorte, die nur wenige Kilometer entfernt. Gemeinsam mit dem direkten Umland befinden sich in der Region Hof beinahe 70.000 Menschen.
Die Bautätigkeit in Hof wird bestimmt durch den Bedarf des Wirtschaftsgebietes Oberfranken, wobei allein das Stadtgebiet eine besondere Lebensqualität bietet. Da die Stadt Hof auch weiter wachsen will, hat man verschiedene zusätzliche Stadtbereiche für die Bebauung in die Planung aufgenommen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Hof Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie bei uns exakt richtig.
Diese Informationsseiten dürften für Sie ebenfalls von Interesse sein:
- Holzzaun in Hof
- Sichtschutzelemente in Hof
- Palisadenzaun in Hof
- Konstruktionshölzer in Hof
- Holzterrassen in Hof
- Gartenholz in Hof
- Bohlenzaun in Hof
- Gartenzäune in Hof
- Jägerzaun in Hof
- Koppelzaun in Hof
- Lattenzaun in Hof
- Fertigzaun in Hof
- Friesenzaun in Hof
- Gartenzaun in Hof
- Profilbretter in Hof
- Palisaden in Hof
- Leimholz in Hof
- Kreuzzaun in Hof
- Lärmschutzzaun in Hof
- Gartenbrücke in Hof
- Rosenbogen in Hof
- Kesseldruckimprägnierung in Hof
- Sichtschutzzaun in Hof
- Zaun in Hof
- Zaunhersteller in Hof


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzelemente Kassel Sichtschutzelemente Ludwigshafen Kesseldruck Imprägnierung Nürnberg Nut-und-Federbretter Mannheim Rosenbogen Mannheim Holzzaun Bremen Zaunanlage Landshut Altmarkzaun Erfurt Kesseldruckimprägnierung Bonn Lärmschutzzaun Göttingen Lattenzaun Wiesbaden Kesseldruck Imprägnierung Mannheim Fertigzäune Delmenhorst Konstruktionshölzer Düsseldorf Pergola Tübingen Koppelzaun Gifhorn Fertigzaun Bremen Holzterrassen Frankfurt Lärmschutzzaun Augsburg Jägerzaun Husum Zaun-Klassiker Bremen Staketzaun Ingolstadt Rosenbogen Uelzen Fertigzäune Magdeburg Kreuzzaun Bochum Standard-Zäune Hof Steckzaun Bremen Gartenzäune Zäune Lüneburg Profilbretter Heide Zaunbau Mannheim Standard-Zäune Wuppertal Fertigzäune Kassel Sichtschutzzäune Augsburg Altmarkzaun Heilbronn Zaunhersteller Augsburg Rundholzzaun Tübingen Zaunanlage Koblenz Holzzäune Duisburg Holzterrassen Mönchengladbach Rosenbogen Landshut Staketzaun Darmstadt Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Jägerzaun Duisburg Gartenholz Bremen Staketzaun Dortmund
