Holz im Garten von SCHEERER
Wenn Sie sich für das Thema Holz im Garten interessieren, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Planung und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede denkbare Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Holz im Garten von SCHEERER - der Baustoff nicht nur für Umweltfreunde

Ergänzende Erklärungen finden Sie hier. Unsere Übersicht der Handelspartner.
Holz ist besonders und sendet Natürlichkeit und Wärme aus Damit ist Nutzen von Holz nicht lediglich eine Besinnung auf alte, bewährte Qualitäten, sondern auch eine zukunftsweisende und sehr moderne Technologie. Das Verwenden mit Holz stellt also keine schnell lebige Modeerscheinung dar. Erst durch die Holznutzung kommen die vielfältigen Vorzüge des natürlichen Materials Holz der Umwelt zugute.
Quelle: http://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrem Garten - von der Natur gegeben, dauerhaft, nachhaltig.
Wir haben uns zu ehrlicher Güte unter Nutzung nachhaltig möglicher Rohstoffe bekennen. Sie können also sicher sein, dass wir ohne Ausnahme ökologisch hergestellte Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie einsetzen. Keinesfalls Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Wäldern Russlands oder vergleichbare fragwürdige Hölzer.Ein Material wie WPC - können wir nicht empfehlen
Die Anfertigung von WPC-Waren belastet deutlich die Umwelt. Das passiert, weil WPC ungefähr zu 50 Prozent aus Kunstoff gefertigt ist und hiermit hochwertige fossile Rohstoffe verbraucht. Bereits deshalb ist WPC für uns kein Thema. Weshalb auch? Holz hat als natürliches Produkt eine unnachahmliche Ausstrahlung. Und: Nur echtes Holz fühlt sich an wie Holz. Darüber hinaus liefern wir Ihnen Gartenholzprodukte, die zum Erhalt keine Pflege bedürfen. SCHEERER-Hölzer sind widerstandsfähig. Entweder von Natur aus, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung nachhaltig imprägniert und resistent gemacht.Qualität aufbauen und die Umwelt entlasten - zu jeder Zeit.
Edles Holz in der Gartenanlage - Schenken Sie der Natur Aufmerksamkeit Holz in Ihrem Garten verblüfft mit seiner Wirkung und der natürlichen Schönheit. Die allen denkbaren Breiten Maserungen der verschiedenen Hölzer, lassen Ihre Gartenanlage außergewöhnlich aussehen. Für den Entwurf Ihres Gartenbereichs und die Umsetzung erhalten Sie in dem Sortiment von SCHEERER den geeigneten Artikel.


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien verkörpern eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird mit den Jahren rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen häufig. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig anzutreffen. Die Nadeln besitzen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überleben sehr oft 6 bis 8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist in der Regel leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Türen, Zäune, Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Kiefern werden ferner zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel verwendet werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz entsteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (z.B. Eiche, Kiefer, Douglasie, Lärche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Fichten, Tanne, Birnbaum). Reifholz ist natürliches Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man redet aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch Verletzungen angestoßen wird. Der Falschkern hat keine bessere Dauerhaftigkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzaun Darmstadt Holzterrassen Ludwigshafen Zaun-Klassiker Stuttgart Zäune Augsburg Gartenzäune Ludwigshafen Zaunbeschläge Lüdenscheid Zaunbeschläge Nürnberg Lattenzaun Kiel Fertigzaun Mönchengladbach Steckzaun Bochum Zaunbeschläge Duisburg Gartenzaun Nürnberg Zaunhersteller Düsseldorf Holzzaun Neumünster Lärmschutzzaun Gelsenkirchen Staketzaun Karlsruhe Zaunbeschläge Hamburg Holzzaun Karlsruhe Gartenzaun Köln Gartenbrücke Nürnberg Sichtschutzzaun Köln Holzzaun Lüdenscheid Zaun Frankfurt Nordik-Zaun Karlsruhe Gartenholz Aachen Holzzaun Ludwigshafen Palisadenzaun Bonn Gartenbrücke Neumünster Zaun-Klassiker Augsburg Jägerzaun Flensburg Sichtschutz Tübingen Steckzaun Kiel Zaunanlage Aachen Holzzäune Würzburg Fertigzäune Bochum Nordik-Zaun Wittingen Zaunbau Darmstadt Fertigzäune Bremerhaven Gartenbrücke Gelsenkirchen Holzzäune Kiel Kesseldruck Imprägnierung Würzburg Sichtschutzzäune Lüdenscheid Holzterrassen Leipzig Staketzaun Ludwigshafen Zäune Berlin Profilbretter Düsseldorf
