Pergola in Heide
Ganz sicher erhalten Sie auch in der Region Heide die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Pergola Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler im Raum Heide
Ob Carport, Zäune, Sichtschutzwände, Produkte aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden legen einen groß Wert auf Optik, Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Heide mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Heide befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Marne, Elmshorn, Rellingen und Dänischenhagen:
Schorisch GmbH & CO. KG
Waldstr. 6
25746 Heide
Telefon: 0481-78070
info@holz-schorisch.de
www.holz-schorisch.de
Google Maps
Wittrock GmbH & Co.KG
Bahnhofstr. 29
25693 St. Michaelisdonn
Telefon: 04853-8006-0
info@wittrock-holzbau.de
www.wittrock-holzbau.de
Google Maps
HolzLand Jacobsen
Industriestr. 19
25709 Marne
Telefon: 04851-9590-0
info@holzland-jacobsen.de
www.holzland-jacobsen.de
Google Maps
C. G. Christiansen
Mildstedter Landstr. 3
25866 Mildstedt
Telefon: 04841/7770
info.mildstedt@cgchristiansen.de
www.cgchristiansen.de
Google Maps
Bauzentrum Zerssen GmbH & Co. KG
Friedrichstädter Str. 87-95
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-7860
info@bauzentrum-zerssen.de
rendsburg.schroeder-bauzentrum.de/
Google Maps
Holzland Gehlsen
Büsumer Str. 106-113
24768 Rendsburg
Telefon: 04331-770060
info@gehlsen.de
www.gehlsen.de
Google Maps
Gartenholz Kiehne
Hauptstr. 22
25855 Haselund
Telefon: 04843-205604
info@gartenholz-kiehne.de
www.gartenholz-kiehne.de
Google Maps
Eine Pergola schafft Romantik und einen südländischen Touch im heimischen Garten

Mehr Daten zum Angebot Pergolen.
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Handelspartner
Mit einer Pergola aus unserem Hause wird Ihr Garten zum echten Highlight
Eine Pergola aus unserem Haus erhält man zum Beispiel aus kesseldruckimprägniertem und somit wetterbeständigen, robustem Holz. Die andere Form wird gefertigt aus Douglasie und kann durch eine angepasste Farbbehandlung ganz Ihren Vorstellungen angepasst werden. Pergolen sind wegen ihrer Größe und Form ein wichtiges Objekt der Gartengestaltung. Sie platzieren Akzente und strukturieren gleichzeitig das Grundstück. Die Variante "Elbmarsch" von SCHEERER eignet sich z.B. in der Regel für die Terrassen- bzw. komplette Freisitzüberdachung, da die Querleisten sich besonders gut mit Pflanzen versehen lassen. Es geht bei bei dieser massiven Version um ein Baukastensystem, d.h., Sie suchen sich nach Ihren Ideen das Einzelmaterial zusammen. Die Sternpergola "Heidmark" existiert dagegen lediglich als Bausatz aus Douglasienholz und kann je nach Vorlieben lasiert, ölbehandelt oder lackiert von uns gefertigt werden. Dieses 4-Pfosten-System besorgt über Eck Sonnenschutz und Wohlfühlatmosphäre. Man kann so besonders in Verbindung mit Sichtschutzwänden gemütliche Bereiche im Garten erstellen, die zum Relaxen, Sonnen oder Lesen besten geeignet sind.Die Pergola verbindet Optik und dem Praktischen
Eine formvollendete Pergola, die sich mit Pflanzen beranken lässt, ist ideal über das gesamte Jahr. Unter einer Pergola erleben Sie die ersten Strahlen der Sonne im Frühjahr, in den Sommermonaten verschafft sie einen sonnengeschütztes Wohlfühlort am Haus und im Herbst kann man hier die Terrassen-Saison immer noch genießen. Bei Eis und Schnee lässt sie sich als geschützte Abstellfläche verwenden. Die Pergola begeistert immer mehr Gartenbesitzer. Wer sich vor der Sonne schützen möchte, den er liebevoll bepflanzen kann, hat mit einer Pergola die Ideallösung gefunden. Denn eine spezielle heimelige Atmosphäre unter einer Pergola werden Sie erst mit einer Bepflanzung erzielen. Es gilt: Für Plätze mit viel Sonne sind mehrfach blühende Kletterrosen oder Clematis optimal. Wenn die Pergola bei Ihnen einen schattigen Standort bekommt, bieten sich beispielsweise Kletterhortensien an.Definition Pergola
Der Name "Pergola" stammt original aus Italien und heißt übersetzt raumbildender Pfeiler- oder auch Säulengang. Eine Pergola dient in der Regel am Rande einer Terrasse und dem Eigenheim als natürlicher Sonnenschutz. Ihre Wurzeln werden als Rank-Hilfe und Anbaukonstruktion definiert, und auch wenn eine Dachkonstruktion zwischen einem Wohnhaus und der Garage benötigt wird, wird gerne eine Pergola verwendet. In letzter Zeit findet sie eher Verwendung, wenn es um die Betonung und Strukturierung von Freianlagen geht. Darüber hinaus macht sie sich besonders verdient und ist dabei sogar zudem hübsch, wenn sie primär als Rank-Konstruktion für unterschiedliche Kletterpflanzen verwendet wird. Sie hat sich als allein stehendes Gartenelement sowie als an ein Haus anschließender Pergolengang einen Namen gemacht und wird aber auch genauso gut als Terrassenabschluß verwendet. Wie schon erwähnt, ist die Pergola im Grunde am Mittelmeer beheimatet, sie erstürmt aber immer öfter die heimischen Grünanlagen. Das hat seinen Grund sicher darin begründet, dass sie aus hochwertigem Holz hergestellt ein natürliches Gestaltungselement ist, und darüber hinaus auch noch auf die schönste Art Schatten spendet. Mit ihr bekommt man einen besonders idealen Ort zum Verweilen.Apropos Pergola aus Holz: Die Robustheit einer Pergola steht gegenwärtig in der Regel im Fokus des Käufers, denn es hat sich bereits wie auch bei anderen Gartenelementen oft bewahrheitet, dass Billigteile aus dem Baumarkt keine sinnvolle Alternative zum erstklassigen qualitativen Produkt aus dem Holzfachmarkt sind. Der Ausspruch "Wer billig kauft, kauft zweimal" gilt auch hier und ein beliebter Markenhersteller wie SCHEERER ist auch hier die beste Wahl.
Welche Varianten von Pergolen existieren?
Die Pergola wird in verschiedenen Modellen bundesweit angeboten, die sich in Bezug auf Form, Material und Größe unterscheiden. Der vielfach geschätzte Rosenbogen kann zunächst als die kleinste Spielart aufgeführt werden. Des Weiteren können Pergolen eine runde, rechteckige, vieleckige, geschlossene oder offene Form haben, die allein im Gartenbereich installiert wird oder an der Hauswand angeschraubt wird.Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz von unserem Fachhandelspartner in Heide
Heide in Holstein ist die Kreisstadt des Kreises Dithmarschen. Verkehrsgünstig an der Autobahn A23 gelegen, ist Heide eine überregional bekannte Mittelstadt im Nordwesten von Schleswig-Holstein. In Heide zählt man rund 20.000 Anwohner auf einer Fläche von ungefähr 31 qkm. Heide teilt sich auf in die Ortsteile Heide-Ost, Heide-Süd, Heide-West und Heide-Nord. Auch gehören die früher eigenständigen Dörfer Rüsdorf und Süderholm zum heutigen Heide (Holstein). Den Titel einer Kreisstadt hat Heide seit 1970 inne.Im Stadtzentrum von Heide befindet sich der größte freiflächige Marktplatz Deutschlands. Auf einer Fläche von etwa 5 ha findet regelmäßig der traditionelle Wochenmarkt statt. Der Marktplatz ist im Prinzip ein Wahrzeichen von Heide. Wenig überraschend wirbt Heide mit dem einprägsamen Satz "Marktstadt im Nordseewind". Erkundenswert ist in Heide auch die am Rand des Marktplatzes zu findende St.-Jürgen Kirche, deren bewegende Geschichte bis ins Jahr 1559 zurückreicht. In der unmittelbaren Nähe des Kirchgebäudes befindet sich das historische Alte Pastorat. In dem im Jahre 1739 errichteten Gebäude hat heute die Touristeninformation von Heide ihren Standort gefunden. Heide ist sicherlich ein beneidenswerter Platz zum Wohnen. Die Stadt hat eine ausgezeichnete Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnquartiere. Die Bebauung mit Einfamilienhäusern hat Vorrang in Heide. Größere Hochhäuser sind eher selten. Darüber hinaus bietet Heide seinen Anwohnern ein breites Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten. Die Gegend lockt zusätzlich mit seiner schönen Flora und Fauna. Die direkte Nähe zur Nordsee macht Heide in besonderem Maße attraktiv.
Ungefähr zwanzig km von Heide weg, befindet sich das Strandbad Büsum. Der Ort erfreut sich seit etlichen Jahren beständigen Bekanntheit. In Bezug auf die Zahl der Übernachtungen belegt Büsum nach Westerland(Sylt) und Sankt Peter Ording Rang drei in der Hitparade der meistbesuchten Badeorte an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Die Bevölkerungszahl von Büsum ist eher gering. Gut 5.000 Anwohner sind zuhause in Büsum. Der Ort erstreckt sich über eine Gesamtfläche von gerade einmal acht qkm. Büsum wird indes eindeutig vom Fremdenverkehr beherrscht. Beinahe 160.000 Touristen zählt Büsum jährlich. Das Seebad Büsum darf ohne Zweifel als eines der Zentren der schleswig-holsteinischen Tourismusbranche bezeichnet werden. Seinen Charme verdankt das Strandbad Büsum auch seinem idyllischen Hafen. Anziehend auf Besucher ist ganz sicher die Krabbenfischerei, die am Hafen ganz unmittelbar beobachtet werden kann.
Die Stadt Heide ist ganz ohne Frage ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Heide verzeichnet eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Lebensumfeld als auch ein wirklich exquisites Sport- und Freizeitangebot. Die Architektur von Heide ist modern und ansprechend und man findet besonders viele Immobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Heide Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz benötigen, sind Sie bei uns beim besten Anbieter angekommen.
Diese Informationsseiten sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Holzterrassen in Heide
- Gartenholz in Heide
- Gartenzaun in Heide
- Holzzaun in Heide
- Palisadenzaun in Heide
- Jägerzaun in Heide
- Koppelzaun in Heide
- Kreuzzaun in Heide
- Bohlenzaun in Heide
- Gartenzäune in Heide
- Fertigzaun in Heide
- Friesenzaun in Heide
- Lärmschutzzaun in Heide
- Lattenzaun in Heide
- Leimholz in Heide
- Gartenbrücke in Heide
- Konstruktionshölzer in Heide
- Profilbretter in Heide
- Palisaden in Heide
- Rosenbogen in Heide
- Kesseldruckimprägnierung in Heide
- Sichtschutzelemente in Heide
- Sichtschutzzaun in Heide
- Zaun in Heide
- Zaunhersteller in Heide


Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse

Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern

Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“

Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert

Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbeschläge Chemnitz Holzterrassen Würzburg Bohlenzaun Bielefeld Profilbretter Chemnitz Standard-Zäune Wittingen Standard-Zäune Offenburg Steckzaun Potsdam Lattenzaun Nürnberg Fertigzäune Hof Zaun-Klassiker Aachen Kesseldruck Imprägnierung Leipzig Sichtschutzelemente Berlin Zaunanlage Köln Friesenzaun Karlsruhe Standard-Zäune Bremerhaven Lärmschutzzaun Bremerhaven Steckzaun Flensburg Altmarkzaun Heide Staketenzaun Wiesbaden Nordik-Zaun Hamburg Fertigzäune Köln Rundholzzaun Dortmund Fertigzaun Kreuzzaun Darmstadt Rosenbogen Bochum Kesseldruck Imprägnierung Braunschweig Gartenholz Braunschweig Holzterrassen Bielefeld Gartenzaun Bremerhaven Pergola Düsseldorf Nordik-Zaun Bremen Nordik-Zaun Delmenhorst Steckzaun Neumünster Holzterrassen Mönchengladbach Gartenzaun Bielefeld Steckzaun Koblenz Gartenzäune Mainz Sichtschutz Aachen Altmarkzaun Tübingen Jägerzaun Darmstadt Sichtschutz Trier Fertigzaun Offenburg Gartenholz Freiburg Kreuzzaun Mannheim Kesseldruckimprägnierung in Grau Frankfurt Gartenholz Landshut
