Gartenholz in Trier
Auch in der Region Trier erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Gartenholz gesucht haben, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Informationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung von Nordik-Zaunn und Zaunelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Palisadenzaun, Nordik-Zaun oder Jägerzaun. Für jedes Zaunsystem gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Trier
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Trier mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Trier befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Trier, Schweich, Messerich und Wittlich-Lüxem:
Leyendecker Holzland GmbH & Co. KG
Luxemburger Str. 232
54294 Trier
Telefon: 0651-82620
holz@leyendecker.de
www.leyendecker.de
Google Maps
Holzwelt Kauth GmbH
Am Gewerbegebiet 8
54636 Messerich
Telefon: 06568-966660
einkauf@holzwelt-kauth.de
www.holzwelt-kauth.de
Google Maps
Holzteam Reuther GmbH
Johann-Philipp-Reis-Str. 18
55469 Simmern
Telefon: 06761-93940
info@holz-team.de
www.holz-team.de
Google Maps
Hilger Holz GmbH
Werner-Schumacher-Str. 12
53925 Kall
Telefon: 02441-77 99 220
info@hilger-holz.de
www.hilger-holz.de
Google Maps
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
info@gartenhaus24.de
www.gartenhaus24.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
info@holz-buennagel.de
www.holz-buennagel.de
Google Maps
Gartenholz für Ihre Pläne von SCHEERER

Ob Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Holzterrassen, der Rostoff Holz verschafft Ihrem Grundstück ein natürliches Aussehen. Der natürliche Werkstoff ist seit jeher der beliebteste Baustoff der Bauherren. Durch seine starke Robustheit bei geringem Gewicht und seine unproblematische, vielseitige Bearbeitungsmöglichkeit kann Holz bei etlichen Gartenbesitzern Pluspunkte sammeln. Die herausragende Maserung des Holzes strahlt hierbei Wohnlichkeit aus und gibt eine naturverbundene Atmosphäre in Ihrem Garten. Kein Stück ist wie das andere, sondern ist ein einzigartiges Erzeugnis der Natur. Dass Holz in der Gartenanlage viel Instandhaltung und Arbeit verursacht, ist ein viel verbreiteter Gedanke, denn hier vorkommende Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie brauchen weniger Wartung, als man meint. SCHEERER verwendet durchgehend qualitativ hochgradige Hölzer, die sämtlichst im kleinen Heideort Behren in Niedersachsen verarbeitet und angefertigt werden.
Detaillierte Informationen finden Sie hier. Dies sind die passenden Fachhändler
Holz ist einer der verbreitetsten und zugleich natürlichsten Baustoffe. Schon unsere Vorfahren haben das Material Holz in vielseitiger Weise genutzt; sei es zum einfachen Schutz vor Wetterverhältnissen, als Möbel für den ständigen Gebrauch oder als Verschönerung für jeden Tag. Das Gebiet Gartenholz ist in den vergangenen Jahren immer weiter angestiegen, gerade aufgrund dessen, dass sich unser Leben inzwischen regelmäßig mehr unter dem freien Himmel verlagert und wir diesen Ort konsequent und bewusst nutzen wollen.
Gartenholz für Dauerhaftigkeit in geprüfter Güte
Holz im Garten muss speziellen Vorgaben genügen werden. Aus diesem Grund wird Gartenholz mit Materialien behandelt, die es resistent gegenüber den unterschiedlichsten Witterungseinflüsse machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung: Vorzugsweise mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Verfärbung oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz bauen, die sehr widerstandsfähig und stabil sind und jahrzehntelang sehr gute Qualität mit sich bringen. Äußerlich kann Gartenholz grundsätzlich überzeugen, denn es wird ein natürlicher Eindruck erzeugt, wodurch Ihrem Garten eine warme Atmosphäre verliehen wird.Widerstandsfähige Hölzer in bester Qualität und Verarbeitung. Das Argument von Gartenholz ist eindeutig. Holz ist wegen seiner Merkmale bestens für Außen nutzbar. Es lässt sich gut einsetzen und überzeugt durch seine Ästhetik. Für den Außenbereich verarbeitet SCHEERER das von Natur aus dauerhafte Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Im Freien verbaute Hölzer sind durch die immer wieder sich ändernden Wetterverhältnisse, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer besonders hohen Beanspruchung ausgesetzt. Ein entsprechend wirksamer und dauerhafter Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich nicht mehr als durch Kesseldruckimprägnierung mit speziellen Schutzmitteln nach DIN 68800 erzeugen. Je nach Verwendungszweck werden verschiedenartige Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze benutzt.
SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände vom Fachhändler in Trier
Trier sitzt im Westen von Rheinland-Pfalz. Mit rund 110.000 Menschen ist sie hinter Mainz, Ludwigshafen und Koblenz an vierter Stelle der größten Städte. Die Stadt wurde vor mehr als 2.000 Jahren unter dem Namen Augusta Treverorum erbaut und hat den Titel der ersten Städtischen Siedlung Deutschlands. Trier bezieht sich dabei auf die älteste Geschichte als schon von den Römern anerkannte Stadt, im Gegensatz zu einem Lager oder einer Siedlung.
Trier findet man im Zentrum einer Talerweitung des mittleren Moseltals mit den meisten Häusern auf der rechten Seite des Flusses. Mit Wald versehene und immer wieder mit Weinreben versehene Hänge klettern zu den Hochflächen des Hunsrücks südöstlich und der Eifel nordwestlich an. Die Grenze zum Großherzogtum Luxemburg befindet sich über 15 Kilometer von der Ortsmitte entfernt. Die nächstgelegenen Großstädte sind Saarbrücken, zirka 80 Kilometer im Südosten, Koblenz, rund 100 Kilometer im Nordosten, und Luxemburg-Stadt, beinahe 50 Kilometer westlich von Trier.
Aufgrund des meist ländlichen Umfelds besitzt Trier ein in Anbetracht seiner Größe erstaunlich großes Einzugsgebiet, welches sich aus großen Teilen von unterem Saartal, Moseltal, Hunsrück und Eifel zusammensetzt. Die kreisfreie Stadt Trier ist komplett vom Landkreis Trier-Saarburg umschlossen. In geringer Nähe von nur wenigen Kilometern befinden sich desweiteren der Landkreis Bernkastel-Wittlich und der Eifelkreis Bitburg-Prüm.
Die Stadt Trier unterteilt sich in neunzehn Ortsbezirke. Wer dort kein EFH oder eine Baufläche finden konnte, ist höchstwahrscheinlich in die Peripherie gezogen. Nachbarorte von Trier und Lebensort für etliche Familien sind beispielsweise Kenn, Longuich, Kasel, Schweich, Waldrach, Mertesdorf, Franzenheim, Konz, Wasserliesch, Hockweiler, Korlingen, Morscheid, Zemmer, Gusterath, Newel, Kordel, Trierweiler und Aach.
Trier und sein Einzugsgebiet sind als Lebensnittelpunkt für Familien mit Immobilienbesitz hoch geschätzt. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Trier Zäune, Sichtschutzelemente, Carports oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Diese Informationen sollten auch für Sie interessant sein:
- Zaun in Trier
- Kreuzzaun in Trier
- Lärmschutzzaun in Trier
- Leimholz in Trier
- Gartenbrücke in Trier
- Friesenzaun in Trier
- Bohlenzaun in Trier
- Gartenzäune in Trier
- Jägerzaun in Trier
- Koppelzaun in Trier
- Gartenzaun in Trier
- Holzzaun in Trier
- Lattenzaun in Trier
- Fertigzaun in Trier
- Palisaden in Trier
- Rosenbogen in Trier
- Kesseldruckimprägnierung in Trier
- Palisadenzaun in Trier
- Konstruktionshölzer in Trier
- Holzterrassen in Trier
- Gartenholz in Trier
- Profilbretter in Trier
- Sichtschutzelemente in Trier
- Sichtschutzzaun in Trier
- Zaunhersteller in Trier


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa anzutreffenden Art rund 60m hoch werden kann. Im ursprünglichen Herkunftsbereich der Douglasie kann dieser sogar über 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher registriert wurde, war genau 133m hoch. Die stabilsten Douglasie-Arten haben einen Baumstamm von zirka 4m Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind beinahe 3-4 cm lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von über 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefer
Die Kiefer ist eine Baumart der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die spiralig oder büschelig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reifen. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis 2 zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung vergeht bei zahlreichen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, oftmals ist zu Beginn noch nicht einmal die weibliche Megaspore herausgebildet. Bei der Fichte hingegen liegen zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer einzigen Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und anderen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Form und Verarbeitungsgrad wird zwischen unterschiedlichen Bauholzprodukten getrennt. In Deutschland sind nur spezielle Hölzer zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelholz: Fichte, Lärche, Douglasie, Kiefer, Southern Pine, Tanne sowie Yellow Cedar.
- Laubhölzer: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart eingesetzt wird, hat das Bauholz verschiedene Eigenschaften, vor allem was Festigkeit und natürliche Dauerhaftigkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Fertigzaun Landshut Profilbretter Chemnitz Fertigzäune Offenburg Gartenbrücke Bonn Zaun-Klassiker Würzburg Rosenbogen Leipzig Profilbretter Gifhorn Zaunanlage Wuppertal Rundholzzaun Uelzen Sichtschutzzaun Chemnitz Nordik-Zaun Hamburg Zaunbeschläge Wolfsburg Kesseldruck Imprägnierung Ludwigshafen Pergola Chemnitz Jägerzaun Göttingen Holz im Garten Husum Zaun Ingolstadt Holzzaun Frankfurt Pergola Karlsruhe Konstruktionshölzer Husum Friesenzaun Heilbronn Sichtschutzelemente Karlsruhe Zaunbau Bochum Zaunhersteller Stuttgart Konstruktionshölzer Leipzig Leimholz Wiesbaden Rosenbogen Trier Kesseldruckimprägnierung Frankfurt Kesseldruckimprägnierung in Grau Chemnitz Altmarkzaun Lüdenscheid Pergola Husum Sichtschutzzäune Wiesbaden Steckzaun Koblenz Lärmschutzzaun Bielefeld Staketzaun München Zaunbeschläge Gifhorn Kesseldruckimprägnierung Köln Gartenholz Berlin Sichtschutzzäune Wittingen Nut-und-Federbretter Chemnitz Leimholz Aschaffenburg Jägerzaun Kassel Fertigzaun Aschaffenburg Rundholzzaun Delmenhorst Sichtschutzelemente Ingolstadt Palisadenzaun Ludwigshafen
