Holz im Garten in Lübeck
Natürlich bekommt man auch in der Region Lübeck die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie nach Holz im Garten gesucht haben, geben wir Ihnen hier alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jede Zaun-Variante gibt es bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Lübeck
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Lübeck mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen. Für die Region Lübeck befinden sich unsere Fachhandelspartner zum Beispiel in den Orten Klempau, Eutin, Mölln und Ahrensburg:
Henri Benthack Baustoffe, Lübeck
Drechslerstr. 7-9
23556 Lübeck
Telefon: 0451/280740
info@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
HolzLand Klatt
Kieler Str. 1
23556 Lübeck
Telefon: 0451-47007-0
info@klatt.de
www.klatt.de
Google Maps
Holz-Riegel
Dorfstr. 34
23628 Klempau
Telefon: 04508-268
info@holzriegel.de
www.holzriegel.de
Google Maps
Baufachzentrum Mölln +
Grambeker Weg 61
23879 Mölln
Telefon: 040-6790044
info@baustoffe-moelln.de
www.wagner-schwarz.de
Google Maps
C. Bremer GmbH& Co. KG Baustoffe
Bgm. Steenbockstr. 34
23701 Eutin
Telefon: 04521-7023-0
info@carlbremer.de
www.carl-bremer.de
C. F. Janus GmbH
Wieksbergstr. 1
23730 Neustadt
Telefon: 04561-51020
info@janus-neustadt.de
www.janus-baustoffe.de
Google Maps
H. Benthack Baustoffe, Grevesmühlen
Langer Steinschlag 6a
23936 Grevesmühlen
Telefon: 03881/7814-0
grevesmuehlen@benthack.de
www.benthack.de
Google Maps
Holz im Garten aus dem Holzfachhandel - der Werkstoff nicht nur für Naturfreunde

Mehr Anmerkungen finden Sie hier. Zur Übersicht der Fachhandelspartner.
Holz ist einzigartig und strahlt Natürlichkeit und Wärme aus Damit ist Bauen mit Holz nicht lediglich eine Besinnung auf alte, bewährte Werte, sondern gleichzeitig eine nachhaltige und sehr moderne Technologie. Das Verwenden mit Holz stellt also beileibe keine temporäre Modeerscheinung dar. Erst durch die Holzverwendung kommen die vielseitigen Stärken des natürlichen Werkstoffes Holz unserer Welt zugute.
Quelle: https://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrer Gartenanlage - natürlich, dauerhaft, nachhaltig.
Wir haben uns zu verlässlicher Qualität unter Einsatz langlebig möglicher Rohstoffe verpflichtet. Sie können aus diesem Grund davon ausgehen sein, dass wir vom Grundsatz her umweltfreundlich erzeugte Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie nutzen. Bestimmt keine Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Urwäldern Russlands oder ähnlich fragwürdige Holztypen.Ein Baustoff wie WPC - nicht mit uns
Die Produktion von WPC-Produkten geht deutlich zu Lasten der Umwelt. Das passiert, weil WPC zirka zur Hälfte aus Kunstoff hergestellt ist und damit hochwertige fossile Rohstoffe verbraucht. Schon von daher ist WPC für uns kein Thema. Warum auch? Holz hat als Naturmaterial eine unvergleichbare Wirkung. Und: Ausschließlich echtes Holz fühlt sich an wie Holz. Überdies liefern wir Ihnen Gartenholzartikel, die zur Erhaltung keine Wartung bedürfen. SCHEERER-Hölzer sind widerstandsfähig. Entweder von Natur aus, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere zertifizierte RAL-Kesseldruckimprägnierung nachhaltig geschützt und haltbar gemacht.Qualität entwickeln und die Umwelt entlasten - zu jeder Zeit.
Edles Holz im Garten - Achten Sie die Natur Holz in Ihrem Garten überzeugt mit seiner Ausstrahlung und der natürlichen Schönheit. Die vielfältigen Größen Maserungen der einzelnen Hölzer, lassen Ihre Gartenanlage individuell erstrahlen. Für die Planung Ihres Gartens und die Gestaltung finden Sie in dem Sortiment von SCHEERER den richtigen Artikel.
Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune erhalten Sie vom Fachhändler in Lübeck
Die kreisfreie Stadt Lübeck befindet sich im Südosten von Schleswig Holstein an der Lübecker Bucht. Etwa 215.000 Einwohner leben in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck reicht über eine Gesamtfläche von ca. 214 km². Denkt man an Lübeck, so kommt vielen Menschen als Erstes wohl das weltbekannte Holstentor in den Sinn. Eine andere Verbindung, die für Lübeck prägend ist, ist das bekannte Lübecker Marzipan. Die leckere Spezialität macht Lübeck weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt. Doch Lübeck ist viel mehr als Marzipan und Holstentor. Die hübsche Innenstadt zählt mit seinen traditionsreichen Bauwerken seit dem Jahre 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer irgendwann mal nach Lübeck kommt, sollte also dringend einen Spaziergang durch die Altstadt einplanen. Im Mittelalter diente Lübeck als Hauptstadt der bekannten Kaufsmannsgilde Hanse. Lübeck war früher eine wichtige Schaltstelle des Handels zwischen Süd- und Nordeuropa. Die momentane Wirtschaft der Hansestadt Lübeck wird geprägt vom Dienstleistungssektor. Wichtige Industriebetriebe haben mittlerweile ihre frühere Wirtschaftskraft verloren. Neben dem nach wie vor bedeutenden Handel prägen insbesondere innovative Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Wirtschaft der Hansestadt Lübeck. In Lübeck findet sich der bedeutendste Ostseehafen der Republik. Der Umschlag des Hafens beläuft sich auf um und bei 30 Millionen Tonnen pro Jahr. Lübeck ist fraglos auch ein besonders geschätzter Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für unzählige Menschen ganz besonders wichtig. Lübeck verbindet auf nahezu idealtypische Art und Weise städtischen Charme mit grüner Lage.Was vielen unbekannt sein dürfte: Travemünde ist ein Stadtteil der Metropole Lübeck. Insgesamt gliedert sich Travemünde in acht Bereiche, wobei von Außenstehenden das Strandbad Rönnau als das "eigentliche" Travemünde angesehen wird. Aber auch das Brodtener Ufer oder der überregional bekannte Priwall gehören zum Verwaltungsbereich von Lübeck-Travemünde. Travemünde findet man gut und gerne 20 Kilometer von Lübeck entfernt. Die Fläche des gerne aufgesuchten Reiseziels beläuft sich auf ungefähr 41 km². Gut 14.000 Menschen sind in Travemünde wohnhaft. Das Strandbad Travemünde ist bereits von weitem gut zu sehen. In den 1970er Jahren erstellte die Hotelkette Maritim direkt am Strand ein mehrstöckiges Hochhaus, das seit Anfang an als Luxusherberge genutzt wird. Auch das beliebte Spielcasino Travemünde befindet sich ganz in der Nähe. Eine wichtige Aufgabe übernimmt desweiteren der Fährhafen von Travemünde. Der Skandinavienkai ist einer der größten deutschen Häfen für den Waren- und Passagierverkehr von und nach Skandinavien. In den warmen Monaten kommen zigtausend Gäste an den herrlichen Strand von Travemünde.
Die Mittelstadt Bad Schwartau zählt verwaltungstechnisch zum Kreis Ostholstein. Geografisch liegt der Ort in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hansestadt Lübeck. In etwa 20.000 Bewohner wohnen in Bad Schwartau auf einer Grundfläche von gut 18 qkm. Aktuell ist Bad Schwartau weit über die Stadtgrenzen hinaus als beliebtes Jodsole- und Moorheilbad bekannt. Einigen Menschen wird die Stadt in der Nähe der Ostsee jedoch durch ihre Lebensmittelhersteller ein Begriff sein. Die "Schwartauer Werke" sind insbesondere durch ihre Marmeladen berühmt. Bad Schwartau ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Unmittelbar an der Autobahn A1 gelegen, benötigt man mit dem Auto aus Hamburg höchstens 45 Fahrminuten bis nach Bad Schwartau. Zahlreiche Buslinien verknüpfen Bad Schwartau mit der Hansestadt Lübeck und den Ostseebädern Travemünde und Timmendorfer Strand. Die Deutsche Bahn verbindet Bad Schwartau unter anderem über die Linien Kiel-Lübeck und Puttgarden-Lübeck-Hamburg.
Diese Themen sollten für Sie auch hilfreich sein:
- Zaun in Lübeck
- Zaunhersteller in Lübeck
- Jägerzaun in Lübeck
- Koppelzaun in Lübeck
- Kreuzzaun in Lübeck
- Lärmschutzzaun in Lübeck
- Lattenzaun in Lübeck
- Leimholz in Lübeck
- Gartenbrücke in Lübeck
- Konstruktionshölzer in Lübeck
- Holzterrassen in Lübeck
- Gartenholz in Lübeck
- Bohlenzaun in Lübeck
- Gartenzäune in Lübeck
- Fertigzaun in Lübeck
- Friesenzaun in Lübeck
- Gartenzaun in Lübeck
- Holzzaun in Lübeck
- Palisadenzaun in Lübeck
- Profilbretter in Lübeck
- Palisaden in Lübeck
- Rosenbogen in Lübeck
- Kesseldruckimprägnierung in Lübeck
- Sichtschutzelemente in Lübeck
- Sichtschutzzaun in Lübeck


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Expedition mit nach England. Die Gattung beinhaltet 7 Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso auf dem europäischen Kontinent zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, dauerhaft mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Baumrinde ist bei jungen Exemplaren glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dick. Die Äste hängen oftmals. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie leben sehr oft 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft. Kiefern duften sehr aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird draußen für Carports, Zäune, Tore, Türen, als auch Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Kiefern werden zusätzlich zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen mancher Kiefernsorten sind so gewätig, dass diese als Nahrungsmittel genutzt werden (Pinienkerne). Die Kiefer hat hin und wieder grünes Holz.
Holz: Biologische Eigenschaften
Holz ist ökologisch abbaubar, ist dadurchdeswegen aber auch anfällig gegenüber biotischen Schädlingen. Es kann also zum Beispiel von Pilzen, Insekten oder Bakterien angegriffen und in seiner Substanz permanent zerstört werden. Pilze würden ab einer Holzfeuchte von in etwa 20 Prozent Holz angreifen. Widerstandfähige Kernhölzer werden nur sehr langsam biotisch abgebaut. Ihre Resistenz wird nach Resistenzklassen 1-5 entsprechend DIN EN 350-2 untergliedert.
Der biotische Holzabbau lässt sich fast komplett durch konstruktiven Holzschutz vermindern oder vermeiden. Dabei stehen die Verhinderung der Befeuchtung sowie unter Umsatänden der Einsatz geeigneter, resistenter Kernhölzer im Vordergrund. Da, wo das nicht ausreicht (beispielsweise bei unmittelbar bewitterten Hölzer im Außenbau, freistehenden Holzkonstruktionen, Masten) ist ein fachkundiger chemischer Holzschutz angeraten und für tragende Element nach DIN 68 800 zwingend.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Holz im Garten Oldenburg Sichtschutzzäune Aschaffenburg Fertigzaun Lüneburg Palisadenzaun Bonn Kesseldruckimprägnierung in Grau Trier Steckzaun Köln Palisaden Uelzen Fertigzäune Ingolstadt Steckzaun Münster Holzterrassen Karlsruhe Holz im Garten Mannheim Staketenzaun Kesseldruckimprägnierung in Grau Delmenhorst Palisadenzaun Heilbronn Zäune Flensburg Gartenzaun Husum Palisaden Bochum Kesseldruckimprägnierung Offenburg Fertigzaun Bremen Fertigzäune Chemnitz Holzterrassen Bonn Palisadenzaun Ingolstadt Staketenzaun Heide Kesseldruckimprägnierung Bremerhaven Gartenbrücke Potsdam Palisaden Darmstadt Gartenzäune Leipzig Pergola Staketenzaun Osnabrück Koppelzaun Flensburg Zaunbeschläge Aachen Holzzäune Erfurt Kesseldruckimprägnierung Düsseldorf Zaun-Klassiker Oldenburg Palisaden Dortmund Sichtschutzzäune Oldenburg Kreuzzaun Mönchengladbach Kesseldruck Imprägnierung Kassel Sichtschutzzaun Neumünster Pergola Mainz Friesenzaun Dresden Konstruktionshölzer Kiel Staketzaun Darmstadt Zaunhersteller Gifhorn Standard-Zäune Landshut Konstruktionshölzer Mainz
