Gartenholz in Nürnberg
Ganz sicher bekommt man auch in und um Nürnberg die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Gartenholz gesucht haben, erhalten Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Konstruktion und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER außerdem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:W. & L. Jordan GmbH
Steinacher Str. 101
90427 Nürnberg
Tel: 0911 97 99 67-50
www.joka-stilwelten.de
nuernberg@joka.de
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Tel: 0911-64804-0
www.holzziller.de
mail@holzziller.de
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
Fax: 09103-5814
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Zäune, Sichtschutzwände und Carports im Fokus
Umfragen haben ergeben, dass die Einwohner im Raum Nürnberg zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Hausbau, Garten und Sichtschutz haben. Das liegt sicher daran, dass es in Nürnberg viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind aus diesem Grund in Nürnberg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Gartenholz in bester Qualität vom Fachbetrieb

Egal ob Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune, das Naturprodukt Holz gibt Ihrem Grundstück ein unverwechselbares Aussehen. Der naturgegebene Baustoff ist seit jeher das beliebteste Material des Menschen. Durch seine große Robustheit bei minimalem Gewicht und seine unproblematische, vielseitige Einsatzmöglichkeit kann Holz bei zahllosen Gartenbesitzern punkten. Die einzigartige Maserung des Holzes sendet dabei Heimeligkeit aus und schafft eine naturnahe Stimmung in Ihrem Garten. Kein Holzbauteil ähnelt dem anderen, sondern ist ein herausragendes Erzeugnis der Natur. Dass Holz in der Gartenanlage viel Wartung und Aufwand bedarf, ist ein viel verbreiteter Glaube, denn heimische Hölzer wie Kiefer, Fichte und Douglasie benötigen geringere Behandlung, als man denkt. SCHEERER benutzt durchgehend qualitativ ausgezeichnete Hölzer, die sämtlichst im kleinen Heideort Behren im Bundesland Niedersachsen verarbeitet und zugeschnitten werden.
Nähere Fakten finden Sie hier. Unsere Liste der Holzfachmärkte
Holz ist einer der verbreitetsten und zugleich ökologischsten Werkstoffe. Bereits unsere Vorväter haben den Werkstoff Holz in vielfältiger Art genutzt; sei es zum simplen Schutz vor Witterungseinflüssen, als Möbel für den täglichen Einsatz oder als Verschönerung für jeden Tag. Das Gebiet Gartenholz ist in den vergangenen Jahren immer weiter gewachsen, gerade weil, dass sich unser Leben mittlerweile regelmäßig mehr unter dem freien Himmel verlagert und wir diesen Ort konsequent und bewusst nutzen wollen.
Gartenholz für lange Haltbarkeit in geprüfter Güte
Holz im Garten muss besonderen Vorgaben genügen werden. Darum wird Gartenholz mit Stoffen behandelt, die es beständig gegenüber den vielfältigsten Witterungen machen und seine Lebensdauer verlängern. Bei SCHEERER ist das neben dem konstruktiven Holzschutz die gütegeprüfte Kesseldruckimprägnierung: Besonders mit chromfreiem Imprägniersalz in einer hellbraunen, UV-beständigen Einfärbung oder mit einem farblosen Imprägniermittel, das silbergrau mit Farbpigmenten eingefärbt wird. So lassen sich Terrassen aus Holz bauen, die sehr robust und stabil sind und langfristig umfangreiche Qualität mit sich führen. Optisch kann Gartenholz auf jeden Fall betören, denn es wird ein naturnahes Bild erzeugt, wodurch Ihrem Gartenbereich eine heimeliche Atmosphäre verliehen wird.Dauerhafte Hölzer in bester Güte und Verarbeitung. Der Vorteil von Gartenholz ist eindeutig. Holz ist durch seine Merkmale bestens für den äußeren Bereich geeignet. Es lässt sich gut verarbeiten und überzeugt durch seine Schönheit. Für den Außenbereich nutzt SCHEERER das von Natur aus langlebige Douglasienholz oder RAL kesseldruckimprägniertes Fichten- oder Kiefernholz. Im Freien verbaute Hölzer sind durch die immer wieder wechselnden Wetterverhältnisse, durch Schadinsekten und holzzerstörende Pilzarten einer besonders hohen Beanspruchung ausgesetzt. Ein dementsprechend wirksamer und dauerhafter Holzschutz bei Kiefer und Fichte lässt sich höchstens durch Kesseldruckimprägnierung mit besonderen Schutzmitteln nach DIN 68800 erzeugen. Je nach Verwendungsweise werden verschiedenartige Imprägniermittel, als vorbeugender Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze benutzt.
Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports bekommen Sie beim Fachhandel in Nürnberg
Nürnberg ist eine traditionsreiche Großstadt im Norden des Bundeslandes Bayern. Mit gut 500.000 Einwohnern ist Nürnberg hinter München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet gemeinsam mit seinen benachbarten Städten Erlangen, Fürth sowie Schwabach ein Ballungsgebiet mit über 1,2 Millionen Einwohnern. Die Großstadt Nürnberg ist dabei sowohl das ökonomische als auch das kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Franken.Das Stadtgebiet von Nürnberg umfasst eine Fläche von circa 186 qkm. Nördlich der Stadt findet man das einigermaßen ebene aber fruchtbare Knoblauchsland. Ein besonderes Gemüseanbaugebiet in dieser Gegend, das zugleich auch die westliche Anflugschneise für den Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Westen ist die Stadtfläche mit der Nachbarstadt Fürth und im Südwesten mit der Stadt Stein verschmolzen.
Der Ballungsraum von Nürnberg
Die Stadt Nürnberg grenzt an die Orte Schwaig bei Nürnberg, die Stadt Erlangen sowie Erlenstegener Forst, Kraftshofer Forst und Neunhofer Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst, Forsthof (alle im Landkreis Nürnberger Land), Rohr und Schwabach (im Landkreis Roth), Forst Kleinschwarzenlohe und Wendelstein (alle im Landkreis Roth), Oberasbach und Stein (im Landkreis Fürth) sowie die kreisfreie Stadt Fürth.
Durch die Industrialisierung um 1850 stieg auch in Nürnberg die Bevölkerungszahl an. Wohnten am Anfang des 19. Jhrhunderts in der Stadt erst annähernd 26.000 Bewohner, so überstieg die Bevölkerungszahl bereits 1880 die Grenze von 100.000 Anwohnern und machte Nürnberg damit zur Großstadt. 1900 hatte Nürnberg dann schon ca. 250.000 Menschen. Diese Einwohnerzahl steigerte sich bis in die 1970er Jahre auf den zwischenzeitlichen Höchststand von ca. 515.000. Anfang 2009 war die amtliche Bevölkerungszahl der Stadt Nürnberg noch um und bei 503.000 Menschen.
Wohnen und Leben in Nürnberg
Nürnberg wurde in der international anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" zum wiederholten Mal als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit bewertet. Bewertet wurden dabei insbesondere wirtschaftliche, soziale und umweltorientierte Kriterien sowie Infrastruktur, Kultur, Bildungsangebot und Gesundheitsversorgung. Beim Umweltranking lag Nürnberg als beste deutsche Stadt auf Platz 13 weltweit.
Wirtschaft in Nürnberg
Besonders stark ist Nürnberg vor allem in den Bereichen Verkehr und Logistik, Druck, Kommunikationstechnik, Marktforschung, Energie sowie Leistungselektronik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich zu gut 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug im Jahre 2008 gut 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie beim AEG-Werk, der Grundig AG und MAN.Diese Informationsseiten könnten auch für Sie weiterführend sein:
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Zaun in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzelemente Berlin Holzterrassen Essen Jägerzaun Bonn Nut-und-Federbretter München Zäune Lüneburg Sichtschutzelemente Mainz Holzterrassen Gifhorn Steckzaun Wittingen Holzzäune Potsdam Friesenzaun Bremerhaven Zaunbeschläge Dortmund Kesseldruck Imprägnierung Aachen Altmarkzaun Mönchengladbach Palisaden Hannover Gartenzäune Hannover Gartenzäune Magdeburg Nut-und-Federbretter Nürnberg Sichtschutzzaun Gelsenkirchen Fertigzaun Uelzen Kesseldruckimprägnierung Braunschweig Staketzaun Rosenbogen Heide Friesenzaun Lübeck Standard-Zäune Essen Sichtschutzzaun Bremerhaven Kreuzzaun Wiesbaden Rosenbogen Köln Steckzaun Kassel Zaun-Klassiker Delmenhorst Profilbretter Delmenhorst Palisaden Augsburg Zaunbau Aachen Altmarkzaun Bremen Zaun-Klassiker Bremerhaven Gartenholz Kassel Zaunhersteller Gifhorn Gartenholz Stuttgart Zaunhersteller Mainz Koppelzaun Düsseldorf Altmarkzaun Hannover Palisadenzaun Gifhorn Rundholzzaun Gifhorn Gartenholz Delmenhorst Zaunhersteller Nürnberg Leimholz Darmstadt Holzzäune Wiesbaden
