Holzterrassen in München
Auch in und um München kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Holzterrassen Ihr aktuelles Anliegen ist, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler in der Region München
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region München mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region München befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:Anton Hinkofer Holz & Garten Fachmarkt
Bodenseestr. 103
81243 München-Pasing
Tel: 089-837912
www.hoizwurm.de
info@hoizwurm.de
HolzLand Kern
Siriusstraße 3 â 5
85614 Kirchseeon-Eglharting
Tel: 08091-55010
www.holzland-kern.de
info@holzland-kern.de
Holz Demharter
Augsburger Str. 7
86830 Schwabmünchen
Tel: 08232-3100
www.holz-demharter.de
info@holz-demharter.de
Holz Widmann GmbH
Bahnhofstr. 20
82140 Olching
Tel: 08142-489048
www.holzwidmann.de
holz@holzwidmann.de
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Tel: 0841-62148
Robert Liebl Holzhandlung
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Tel: 08122-14197
www-holz-liebl.de
holz-liebl@t-online.de
Werkmarkt Pradler GmbH
Münchener Str. 34
85748 Garching
Tel: 089-3202096
www.werkmarkt-pradler.de
kontakt@werkmarkt-pradler.de
Sichtschutzwände, Zäune und Carports im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von München zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Das liegt sicher daran, dass es in München viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzzäune sind aus diesem Grund in München äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Holzterrassen von SCHEERER: Ein Ort der Entspannung

Haben wir Sie überzeugt? Holen Sie sich Informationen auf unseren Internetseiten oder beim Holzfachmarkt über die zahllosen Designmöglichkeiten, die sich für eine SCHEERER Holzterrasse bieten.
Weitere Erklärungen zu Terrassenhölzer
Hilfe erhalten Sie auch bei einem unserer Holzfachmärkte
Im Vergleich: Heimisches Terrassenholz besser als Verbundwerkstoff WPC
Wer eine Holzterrasse selbst aufbauen möchte, hat bei der Wahl des Materials zunehmend die Frage: Woraus Sollte meine Holzterrasse bestehen - aus Kunststoff oder doch lieber aus dem natürlichen Material Holz?Unkomplizierter ist die Errichtung einer Holzterrasse. Im Gegensatz zur Verwendung von Kunststoff verwendet man keine kostspieligen Profiwerkzeuge. Holzterrassen erfordern eine Kreis- oder Stichsäge, Bohrer, Schraubenzieher sowie ein paar Arbeitsmittel, die praktisch jeder Hobbyhandwerker hat. Zusätzlich begeistert bei einem Holzboden die naturverbundene Optik. Echtholzterrassen sehen nobel aus und schaffen mit ihrer jahrzehntelang gewachsenen Struktur eine besondere Gartenatmosphäre. Kunststoffuntergründe wirken dagegen nicht so natürlich und versprühen weit weniger Behaglichkeit.
SCHEERER Befestigungslösungen für Terrassendielen
Um eine Holzterrassenoberfläche ohne optisch störende Schraubenknöpfe zu schaffen, liefert SCHEERER ein Befestigungssystem, mit dem Sie einfach und effizient die Terrassendielen unsichtbar anbringen können.Vorzüge:
- erkennbar "saubere" Terrassenfläche, ohne störende Schrauben
- Keine zusätzliche Risse durch die Keilwirkung der Schraubenköpfe
- Keine Verletzungsgefahr wegen herausragender Schraubenköpfe.

Die Bodenhalter werden an der Unterseite des Brettes mit 3 Holzschrauben befestigt. Die mittlere Schraube wird stark angezogen und fixiert den Halter an der Terrassendiele. Die äußeren Schrauben werden zentriert in den Langlöchern nur etwas angezogen (wichtig), damit das Holz arbeiten kann.
Vorteile:
- simples, aber stabiles System
- langlebig
- durchdachter Holzschutz, die Bretter liegen nicht mehr direkt auf der Unterkonstruktion auf (5mm Hinterlüftung)
- Dreifachverschraubung, darum kann das Holz in der Breite arbeiten
- als Komplettset bei Scheerer

Zu Beginn und Ende der Terrassenfläche wird die Lasche des Halters umgeschlagen und an der Stirnseite der Unterkonstruktion angeschraubt. Alternativ kann man die überstehende Lasche auch wegschneiden und die erste und letzte Diele sichtbar von oben festschrauben.
SCHEERER Anregungen für die Montage
Einbauratschläge für Terrassendielen- Achten Sie darauf, dass kein direkter Kontakt zwischen Terrassenbrett und Unterbau existiert, um Stauwasser zu verhindern. Wir empfehlen stets Abstandshalter oder Distanzbänder, wie die SCHEERER Bodenhalter, zu wählen.
- Eliminieren Sie Staunässe durch wasserdurchlässigen Untergrund (Sand/Kiesschüttung). Für umfangreiche Hinterlüftung der kompletten Terrassenfläche sollte außerdem gesorgt werden.
- Minimales Gefälle von ca. 1-2 Prozent entlang der Nutung sorgt dafür, dass Regenwasser ablaufen kann.
- Bretterzwischenraum je nach Trockenheit 5 - 8 mm.
- Verwenden Sie je Diele und Auflage mindestens 2 Schrauben aus Edelstahl. Die Verschraubung erfolgt in etwas 2 bis 3 Zentimeter vom Rand.
- Luftabschluss durch geschlossene Stellflächen (Planzengefäße oder ähbnliches) vermeiden.
- Eine anschließende Oberflächenbehandlung durch wasserabweisende Öle verringert die unerwünschten Schrumpf und Quellvorgänge.
- Zur turnusmäßigen Säuberung können übliche Haushaltsreiniger (ohne Scheuerzusätze) genutzt werden. Bei Hochdruckreinigern grundsätzlich zu hohen Strahldruck vermeiden, weil dies die Holzfasern zerstören kann.
- Das Auftreten von Trockenrissen an den Schnittstellen der Dielen kann durch einen Auftrag der Hirnholzflächen mit einer speziellen Versiegeluzng zuverlässig vermindert werden.
- Achtung bei Mauerwänden und sichtbaren Unterkonstruktionen: Hier können Stellen durch "Ausblutungen" von Holzinhaltsstoffen erscheinen.
Typische Eigenschaften von Terrassenhölzern
Risse, in erster Linie an den Schnittenden, aber auch in der Fläche können in Abhängigkeit von der Witterung entstehen. Leichte Krümmungen und Verdrehen sind nicht auszuschließen. Diese können bei der Installation mittels Keilen, Schraubzwingen und Zurrgurten angepasst werden. Nach ordentlicher Verschraubung verziehen sich die Dielen nicht mehr. Visuelle Ungleichmäßigkeiten wie Bläue beim Splintholz, Farbunterschiede durch Lichteinwirkung, Wasserflecken oder Ahnliches beeinträchtigen die Qualität nicht. Wegen Witterung und UV-Strahlung erhält das Holz im Laufe von Monaten eine durchgehend gräuliche Färbung. Sollte dies nicht gewünscht sein, ist eine regelmäßige Oberflächenpflege, zum Beispiel mit Koralan Terrassenöl, vorzunehmen. Es kann, ausdrücklich zu Anfang, zu Harzaustritten kommen. Diese können Sie nach Aushärtung behutsam mechanisch entfernen. Holz ist und bleibt ein Naturprodukt!
Holzterrassen aus hiesiger Waldwirtschaft: Kiefern- und Douglasienholz
Da im Garten verbautes Holz der Sonne und wechselnden Wettereinflüssen ausgesetzt ist, sollten Terrassenbretter aus starkem Holz gemacht sein. SCHEERER verzichtet gezielt auf Tropenhölzer und raten zu Bretter aus Douglasie. Dieses ziemlich harte Nadelholz beziehen wir aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verzeichnet eine hohe grundsätzliche Robustheit. Das bedeutet, Douglasie benötigt zur Haltbarmachung keine nachträgliche Behandlung, sofern direkter Bodenkontakt und Staunässe vermieden werden. Kleiner Tipp: Bei nicht behandeltem Douglasienholz ist die durch Sonnenstrahlen bedingte silbergraue Färbung ein ganz natürlicher Vorgang, der überhaupt keinen Einfluss auf die Güte hat. Wem dieser Prozess nicht gefällt, sollte die Oberfläche bestenfalls einmal beim Aufbau und dann alle paar Jahre mit Terrassenöl versehen.Douglasie Terrassendielen
Schön auf Schritt und Tritt: Douglasie Holzdielen für den AußenbereichAlle unbehandelten Hölzer, die den üblichen Wettereinflüssen ausgesetzt sind, verfärben sich im Laufe der Zeit grau. Das ist bei Douglasie nicht anders. Wer warme Farben haben möchte, sollte sich besser für Douglasie Terrassendielen mit brauner Imprägnierung (KD+) entscheiden. Wegen der natürlichen Rotfärbung der Douglasie ist das Ergebnis ein kräftiger Braunton. Die Farbpigmente in der Imprägnierung sorgen für einen UV-Schutz und verhindern ein Ergrauen.

Pluspunkte:
Ersatzweise hat sich auch das extra für den Außenbereich produzierte resoursa-Systemholz bewährt. Ein speziell veredeltes und durch das Auftragen einer geeigneten Wachslasur ausdrücklich leicht zu pflegendes Premium-Kiefernholz. Wir geben auf dieses Kiefernholz eine Garantiezeit von fünfzehn Jahren.
Terrassendielen resoursa Systemholz
Das Holzprodukt mit wasserabweisendem Schutzfilm.Die größte Belastung draußen stellt für das Naturmaterial Holz der dauernde Wechsel von Nässe und Trockenperiode durch Regen und Sonnenstrahlen dar. SCHEERER bietet ein System zum Schutz der Oberfläche, das diese Belastung insbesondere für kesseldruckimprägnierte Bretter deutlich vermindert.

Die resoursa Hydrophobierung
Bei diesem Verfahren wird das Holz anfangs durch eine hochwertige Kesseldruckimprägnierung (KD+) nach RAL-Richtlinien mit einem tief einziehenden, ökologisch einwandfreien Holzschutz ausgestattet. Im zweiten Schritt wird nach der Montage des Terrassenbelages die Holzoberfläche mit einem wasserabweisenden Schutzfilm auf Wachsbasis überzogen.
Pluspunkte in der Übersicht:
- Wasserabstoßende Oberfläche: Minimale und ausgeglichene Feuchtigkeit im Holz
- Schonung der Ressource Holz durch längere Lebensdauer: aufgrund geringer Holzfeuchten, Verschlechterung der Lebensbedingungen für Holzschädlinge (Fäulnispilze)
Premium Terrassendiele kesseldruckimprägniert (KD+)
- Vorselektiertes Kiefernholz, nordisches Rotholz, astarm, kleine fest verwachsene Äste
- intensive, tief eindringende braune Einfärbung
- Aus PEFC-zertifizierter ökologischer Forstwirtschaft
- RAL-Kesseldruckimprägnierung für Gebrauchsklasse 3 (frei bewitterter Außenbereich, ohne Erdkontakt) inkl. Terrassendielen und deren Unterkonstruktion
- Braunes Holzwachs zur Erstbehandlung von kesseldruckimprägnierten Terrassendielen
- Hydrophobierende Wirkung
- Verstärkt und reaktiviert die braune Färbung
SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände bekommen Sie beim Fachhandel in München
München, die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern, hat circa 1,4 Millionen Einwohner und ist die größte Stadt in Bayern. Darüber hinaus ist München hinter Berlin und Hamburg der Größe nach die drittplatzierte Stadt der BRD. Über gut 2,6 Millionen Bewohner gibt es im Großraum München. Von Südwest nach Nordost fließt die Isar mit einer Länge von knapp 13,7 km durch das Gebiet der Stadt. Die Würm verläuft aus dem Starnberger See heraus durch das westliche München.Die Städte und Gemeinden Oberschleißheim, Garching, Ismaning, Unterföhring, Aschheim, Feldkirchen, Haar, Putzbrunn, Neubiberg sowie Unterhaching, Pullach im Isartal, Planegg, Neuried, Perlacher Forst, Grünwald, Forstenrieder Park und Gräfelfing bilden den Kreis München. Der Kreis Fürstenfeldbruck mit Puchheim, Gröbenzell, Germering und Olching sowie der Landkreis Dachau mit Karlsfeld und Bergkirchen grenzen beide an München.
Bauen in München
Die Gebäudestruktur von München ist modern und ansprechend und man findet nicht wenige Immobilien mit großem Garten. Sollten Sie als Hausbesitzer in München Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.Die öffentlichen Verkehrsmittel spielen in der Metropole München ein besondere Rolle. Die Linien des Schnellbahnnetzes von München gehen von der Innenstadt Münchens über Herrsching, Wolfratshausen, Tutzing, Geltendorf nach Aying, Holzkirchen, Freising, Zorneding, Erding, Ebersberg bis nach Altomünster, Petershausen, Mammendorf und Garching. Die Sehenswürdigkeiten und die Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt aber auch ihre Kongresse und Messen ziehen viele Urlauber aus dem In- und Ausland an.
Für Kongresse, Tagungen und kleinere Veranstaltungen stehen der Messe München das Internationale Congress Center ICM und das Veranstaltungszentrum M,O,C, bereit. Von komplett über 38.000 Ausstellern kamen circa 9.200 nicht aus Deutschland. 2012 registrierte die Messe München total gut 2,3 Millionen Teilnehmer.
Diese Themen dürften auch für Sie weiterführend sein:
- Bohlenzaun in München
- Gartenzäune in München
- Fertigzaun in München
- Friesenzaun in München
- Gartenzaun in München
- Holzzaun in München
- Palisadenzaun in München
- Jägerzaun in München
- Koppelzaun in München
- Kreuzzaun in München
- Lärmschutzzaun in München
- Lattenzaun in München
- Sichtschutzelemente in München
- Sichtschutzzaun in München
- Zaun in München
- Carport in München
- Doppelcarport in München
- Zaunhersteller in München
- Leimholz in München
- Gartenbrücke in München
- Konstruktionshölzer in München
- Holzterrassen in München
- Gartenholz in München
- Profilbretter in München
- Palisaden in München
- Rosenbogen in München
- Kesseldruckimprägnierung in München


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist auf vielfältige Weise zu nutzen. Douglasie wird im Garten für Türen, Zäune, Tore, Carports, sowie Pergolen, Spielgeräte, Sichtschutz und Gartenelemente eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten z.B. vorbehandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort verarbeitet werden. Außerdem eignet sich die Douglasie besonders für Nachfärbungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefern
Kiefern sind meistens auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen vor allem in kühlfeuchten Klimaregionen. Von einigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden mittlerweile überall auf der Welt angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind international die bedeutendsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die nachhaltige Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Holzsorte. Spezielle Erkennungszeichen der Kiefer sind: rötliches Kernholz, große Robustheit, einfach zu bearbeiten, perfekt imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen i.d.R. als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Handwerk beispielsweise als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen eingesetzt. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz glänzt durch eine hohe Festigkeit bei minimalen Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes über 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal größer als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunbeschläge Hamburg Sichtschutzzaun Bochum Jägerzaun Berlin Gartenzäune Uelzen Kesseldruckimprägnierung Uelzen Gartenzaun Aachen Kesseldruckimprägnierung in Grau Potsdam Holzzaun Potsdam Standard-Zäune Lüdenscheid Sichtschutzzäune Neumünster Lärmschutzzaun Wolfsburg Lattenzaun Kassel Kesseldruckimprägnierung in Grau Aachen Zäune Gifhorn Sichtschutzzaun Frankfurt Friesenzaun Husum Palisadenzaun Mannheim Profilbretter Gifhorn Pergola Bonn Rosenbogen Düsseldorf Gartenbrücke Mannheim Sichtschutzelemente Lüdenscheid Friesenzaun Dortmund Gartenholz Potsdam Zaunhersteller Würzburg Zaunbeschläge Gifhorn Schiebetor Karlsruhe Zaunbau Darmstadt Staketenzaun Uelzen Nut-und-Federbretter Lüneburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Oldenburg Gartenholz Ludwigshafen Kreuzzaun Delmenhorst Steckzaun Wittingen Staketenzaun Leipzig Jägerzaun Leipzig Altmarkzaun Mannheim Altmarkzaun Würzburg Holzzaun Magdeburg Holzterrassen Hamburg Sichtschutz Bremen Sichtschutz Essen Nut-und-Federbretter Düsseldorf Sichtschutzzaun Bremen Nut-und-Federbretter Augsburg Staketenzaun Augsburg
