Holz im Garten in Mönchengladbach
Auch im Umland von Mönchengladbach kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Holz im Garten gesucht haben, finden Sie hier gerne sämtliche von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Mönchengladbach
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Mönchengladbach mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Mönchengladbach befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Krefeld, Neuss, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen und Wuppertal:
Becher GmbH & Co. KG Ndl. Mönchengladbach
Luisental 61
41199 Mönchengladbach
Telefon: 02166-915420
moenchengladbach@becher.de
https://www.becher-holz.de/kontakt/moenchengladbach
Google Maps
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62
47803 Krefeld
Telefon: 02151-750056
info@holz-roeren.de
https://www.holz-roeren.de/
Google Maps
HolzLand Wicht
Wedauer Str. 3
41836 Hückelhoven
Telefon: 02462-99099
wicht@wicht24.de
www.wicht24.de
Google Maps
Holzland Verbeek
Wankumer Str. 3
47638 Straelen
Telefon: 02834-9138-30
info@holzland-verbeek.de
www.holzland-verbeek.de
Google Maps
Baetz-Holz GmbH und Co.KG
Kopernikusstraße 35
50126 Bergheim
Telefon: 02271-47580
info@baetz-holz.de
www.baetz-holz.de
Google Maps
HolzLand Keppler
Reisholzer Bahnstr. 5
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211/529242-0
info@keppler-holz.de
www.keppler-holz.de
Google Maps
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Google Maps
Holz im Garten von SCHEERER - das Baumaterial nicht nur für Umweltfreunde

Ergänzende Hintergrundinfos finden Sie hier. Unsere Liste der Fachhändler.
Holz ist speziell und strahlt Natürlichkeit und Wärme aus Hiermit ist Verwenden von Holz nicht lediglich eine Rückkehr auf alte, bewährte Werte, sondern gleichzeitig eine in die Zukunft gerichtete und top moderne Technologie. Das Bauen mit Holz stellt also bestimmt keine schnell lebige Modeerscheinung dar. Erst durch die Holzverwendung kommen die mannigfaltigen Vorzüge des Naturprodukts Holz dem Menschen zugute.
Quelle: https://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrer Gartenanlage - natürlich, dauerhaft, nachhaltig.
Wir haben uns zu verlässlicher Güte unter Einsatz auf Dauer verfügbarer Rohstoffe bekennen. Sie können deshalb sicher sein, dass wir ausnahmslos umweltfreundlich erzeugte Holzarten wie Kiefer, Fichte und Douglasie benutzen. Keinesfalls Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Urwäldern Russlands oder ähnlich fragwürdige Holztypen.Ein Werkstoff wie WPC - nicht mit uns
Die Anfertigung von WPC-Produkten belastet deutlich die Umwelt. Das findet statt, weil WPC etwa zu fünfzig Prozent aus Kunstoff besteht und somit hochwertige fossile Rohstoffe verwendet. Bereits von daher ist WPC für uns kein Thema. Warum auch? Holz hat als Naturmaterial eine unnachahmliche Wirkung. Und: Ausschließlich Original-Holz fühlt sich an wie Holz. Außerdem bieten wir Ihnen Gartenholzartikel, die zum Erhalt keine Pflege bedürfen. SCHEERER-Hölzer sind robust. Möglicherweise natürlich, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere zertifizierte RAL-Kesseldruckimprägnierung nachhaltig geschützt und resistent gemacht.Qualität aufbauen und die Umwelt verbessern - fortwährend.
Edles Holz in der Gartenanlage - Entdecken Sie die Natur Holz in Ihrem Garten überzeugt mit seiner Ausstrahlung und der natürlichen Ästhetik. Die vielfältigen Breiten Maserungen der unterschiedlichen Hölzer, lassen Ihren Garten individuell erstrahlen. Für den Entwurf Ihres Gartens und die Ausführung finden Sie in dem Sortiment von SCHEERER den passenden Artikel.
SCHEERER Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune vom Fachhändler in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist eine grüne Großstadt am Niederrhein. Die Stadt Mönchengladbach hat eine lange Historie. Die erste schriftliche Dokumentation vollzog sich unter dem Namen "Gladebach" im 11. Jahrhundert. Schon die Benennung "Mönchengladbach" hat eine besondere Geschichte. Zuerst hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft im Jahre 1888 kreisfrei wurde, korrigierte man den Stadtnamen auf "München-Gladbach". Um Irritationen mit dem bayrischen München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu umgehen, entschied man sich für die "M.-Gladbach". Erst 1960 verständigten sich die Stadtverantwortlichen auf die angeglichene Schreib- und Sprechweise "Mönchengladbach".Das aktuelle Mönchengladbach unterteilt sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Mit seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 registrierten Bürgern, gilt Mönchengladbach als Großstadt. In erster Line die Außenbezirke von Mönchengladbach sind geprägt von schönen Wohnvierteln mit einer ausgeprägten Individualbebauung. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umfeld ist günstig für junge Familien mit Häuserwunsch. Aber auch wer schon ein älteres Haus in der Stadt besitzt, dürfte sich auch für Angebote von SCHEERER ineterssieren, wie z.B. Carports, Terrassenholz, Sichtschutzelemente und Gartenzäune.
Bauen in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist definitiv ein reizvoller Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt Mönchengladbach hat eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht gegenwärtig der BORUSSIA-Park, wo sich zahlreiche Institutionen und Unternehmen niedergelassen haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Wirtschafts- und Industriestandort. Wichtigster Jobgeber in Mönchengladbach ist die Santander Bank.Die Bausubstanz von Mönchengladbach ist ansprechend und modern und man findet zahllose Wohnimmobilien mit großem Garten. Sollten Sie als Hausbesitzer in Mönchengladbach Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der besten Auswahl gelandet.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch nützlich sein:
- Sichtschutzelemente in Mönchengladbach
- Sichtschutzzaun in Mönchengladbach
- Zaun in Mönchengladbach
- Holzzaun in Mönchengladbach
- Palisadenzaun in Mönchengladbach
- Jägerzaun in Mönchengladbach
- Koppelzaun in Mönchengladbach
- Kreuzzaun in Mönchengladbach
- Bohlenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzäune in Mönchengladbach
- Fertigzaun in Mönchengladbach
- Friesenzaun in Mönchengladbach
- Gartenzaun in Mönchengladbach
- Lärmschutzzaun in Mönchengladbach
- Lattenzaun in Mönchengladbach
- Konstruktionshölzer in Mönchengladbach
- Holzterrassen in Mönchengladbach
- Gartenholz in Mönchengladbach
- Profilbretter in Mönchengladbach
- Palisaden in Mönchengladbach
- Rosenbogen in Mönchengladbach
- Kesseldruckimprägnierung in Mönchengladbach
- Leimholz in Mönchengladbach
- Gartenbrücke in Mönchengladbach
- Zaunhersteller in Mönchengladbach


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Leimholz Bremen Jägerzaun Augsburg Profilbretter Lüneburg Rosenbogen Bonn Altmarkzaun Lüneburg Rundholzzaun Wuppertal Gartenbrücke Stuttgart Sichtschutzzaun Uelzen Koppelzaun Husum Leimholz Düsseldorf Staketenzaun Trier Lattenzaun Landshut Kreuzzaun Lüdenscheid Fertigzaun Wuppertal Gartenholz Göttingen Fertigzäune Delmenhorst Holzterrassen Heilbronn Altmarkzaun Ludwigshafen Koppelzaun Duisburg Holz im Garten Gelsenkirchen Steckzaun Mannheim Nut-und-Federbretter Bremen Sichtschutz Lüneburg Sichtschutzzaun Lüdenscheid Holz im Garten Lübeck Staketenzaun Frankfurt Bohlenzaun Braunschweig Profilbretter Wolfsburg Kreuzzaun Nürnberg Holzzäune Freiburg Standard-Zäune Hof Holzzäune Erfurt Staketenzaun Augsburg Gartenbrücke Flensburg Palisaden Tübingen Standard-Zäune Mannheim Lärmschutzzaun Darmstadt Nut-und-Federbretter Wuppertal Fertigzaun Potsdam Zaunhersteller Hof Gartenzaun Heilbronn Staketenzaun Uelzen Friesenzaun Lübeck Kesseldruckimprägnierung Lüneburg Staketenzaun Ludwigshafen Altmarkzaun Aschaffenburg
