Nut-und-Federbretter in Wuppertal
Auch im Raum Wuppertal erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Nut-und-Federbretter interessieren, erhalten Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und der Installation eines Palisadenzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Palisadenzaun. Für jede Zaun- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER außerdem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise

Stichwort RAL-Palisaden
Wir bieten Ihnen durchweg RAL-gütegeprüfte Qualitätsprodukte mit einer Qualitätsgarantie von 10 Jahren.


Unsere Händler in der Region Wuppertal
Sichtschutzwände, Zäune und Carports aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wuppertal mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:Leipacher
Amboßstr. 10
42349 Wuppertal
Telefon: 0202-425222
Fax: 0202-437431
jdebissis@leipacher.com
www.leipacher.com
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
Fax: 02052-5847
holz-lumbeck@t-online.de
www.holz-lumbeck.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
Fax: 02333-4119
crone-baustoffe@t-online.de
www.crone-baustoffe.de
NL Staba Wieland
An den Eichen 32
42699 Solingen
Telefon: 02175-89050
Fax: 02175-890524
info@staba-schermuly.de
www.staba-schermuly.de
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
Fax: 02056-9323-20
mueller@holzidee.de
www.holzidee.de
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Telefon: 02102-86680
Fax: 02102-866868
info@franken-holz.de
www.franken-holz.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zur Folge haben die Bewohner von Wuppertal mit fast 38 % ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Sichtschutz, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Wuppertal viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzelemente sind daher in Wuppertal gefragte Artikel von SCHEERER.
Nut- und Federbretter stehen für stabile Dächer und Wände aus Holz

Nut- und Federbretter dienen vor allem der fugenlosen Verbindung von Holzbauteilen. Bei der Konstruktion der Nut- und Federbretter schiebt man die angefräste Leiste, die so genannte Feder, beim anzusetzenden Bauteil in den ausgesparten Schlitz, die so genannte Nut. Durch das Verbinden der beiden Bauelemente ineinander, verhindern Nut- und Federbretter, dass sich zwei aneinander befindliche Holzbretter verschieben können. Das verschachtelte Konstrukt der Nut- und Federbretter gestattet es, dass sich eine vorkommende Belastung gleichmäßig auf alle verbundene Holzbauteile verteilt. Nut- und Federbretter zu benutzen ist aus diesem Grund auch die normale Verfahrensweise bei Bretterböden, Wand- und Deckenverkleidungen. Nut- und Federbretter werden auch auf einer Balkenkonstruktion unsichtbar, durch den Einsatz spezieller Metallklammern befestigt werden. Eine Nut- und Federverbindung ist übrigens deutlich stärker als die normale Überblattung, da hier die gesägte Feder in einer Nut im nächsten Brett ruht.
Nut- und Federbretter ist grundsätzlich lediglich eine andere Namensbegung für die insbesondere auf dem Gebiet des Baus von Carports oftmals genutzten Profilbretter. Profilbretter besitzen stets eine sogenannte Nut und über eine Feder, die die simpel Installation und das einfache Zusammenstecken der Bretter gewährleisten. Zusammengesteckte Nut- und Federbretter können problemlos eine komplette Wand oder die Deckenfläche des Carports ergeben.
Draußen müssen Nut- und Federbretter überdurchschnittlich witterungsbeständig sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Kiefern- oder Fichtenholz eingesetzt. Zum Schutz der Bretter werden die von uns genutzten Nut- und Federbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Montage darf man oftmals die Profilbretter noch mit einer dünnen Holzwachslasur behandeln, die das Material nicht nur vor Umwelteinflüssen bewahrt, sondern außerdem auch die natürliche Maserung der Bretter betont.
SCHEERER Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports vom Fachhändler in Wuppertal
Wuppertal ist mit ungefähr 343.000 Bewohnern die bedeutendate Stadt und das Bildungs-, Kultur-, Industrie- und Wirtschaftszentrum der Region Bergisches Land. Wuppertal, das gerne als Stadt im Grünen genannt wird, liegt im Süden des Ruhrgebiets und ist als siebzehntgrößte Stadt in Deutschland eines der Oberzentren des Landes NRW.
Wuppertal wurde im Jahre 1929 durch Vereinigung der kreisfreien Städte Barmen und Elberfeld sowie der Orte Ronsdorf, Cronenberg und Vohwinkel unter der Bezeichnung Barmen-Elberfeld als kreisfreie Stadt gegründet und im Jahr 1930 nach einer Bürgerbefragung, in Wuppertal umbenannt, dessen Namensgebung übrigens auf die Lage am Tal der Wupper hinweisen soll. Die Entwicklung aus einem Zusammenschluss von Städten wird durch das Stadtbild klar erkenntlich. Es findet sich kein Zentrum wie in anderen Großstädten: Mit Elberfeld und Barmen besitzt Wuppertal 2 gleichgewichtige städtische Zentren sowie 5 ergänzende Ortsteile wie Vohwinkel, Ronsdorf, Langerfeld, Beyenburg und Cronenberg mit überwiegend kleinstädtischen Angeboten und eigenen Zentren.
Die Landschaft von Wuppertal ist gekennzeichnet durch das Flusstal der Wupper, die sich knapp 20 Kilometer durchs Stadtgebiet zieht und deren steile Hänge zumeist Wälder haben. Die südlichen Stadtteile gehen in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes über. Mit einem Grünanteil von deutlich über 33 % ist Wuppertal die größte grüne Großstadt der Bundesrepubik. Die Großstadt ist zudem auch als "Geburtsstätte der Industrialisierung in Deutschland" nicht arm an weitläufigen Villenvierteln und Wohngebäuden aus der Gründerzeit: über 4.500 Baudenkmale liegen im Wuppertaler Ortsgebiet.
Nachbarstädte in Wuppertal
Folgende Gemeinde und Städte sind Nachbarn von Wuppertal: Radevormwald, Hattingen, Ennepetal, Schwelm, Remscheid, Sprockhövel, Mettmann, Solingen, Velbert, Haan und Wülfrath.Wuppertal und die Nachbargemeinden sind als Lebensnittelpunkt bei Immobilienbesitzer bestens geeignet. Sollten Sie als Hauseigentümer in Wuppertal Carports, Gartenholz, Sichtschutzelemente oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der vielleicht besten Auswahl angekommen.
Diese Informationsseiten dürften für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Zaun in Wuppertal
- Lattenzaun in Wuppertal
- Fertigzaun in Wuppertal
- Friesenzaun in Wuppertal
- Bohlenzaun in Wuppertal
- Gartenzäune in Wuppertal
- Jägerzaun in Wuppertal
- Koppelzaun in Wuppertal
- Kreuzzaun in Wuppertal
- Lärmschutzzaun in Wuppertal
- Leimholz in Wuppertal
- Gartenbrücke in Wuppertal
- Gartenzaun in Wuppertal
- Holzzaun in Wuppertal
- Palisadenzaun in Wuppertal
- Konstruktionshölzer in Wuppertal
- Holzterrassen in Wuppertal
- Gartenholz in Wuppertal
- Profilbretter in Wuppertal
- Palisaden in Wuppertal
- Rosenbogen in Wuppertal
- Kesseldruckimprägnierung in Wuppertal
- Sichtschutzelemente in Wuppertal
- Sichtschutzzaun in Wuppertal
- Zaunhersteller in Wuppertal

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutz Koblenz Konstruktionshölzer Heide Leimholz Koblenz Zaunbau Heilbronn Bohlenzaun Wuppertal Rundholzzaun Lüdenscheid Sichtschutzzaun Dresden Profilbretter Dresden Leimholz Gelsenkirchen Pergola Magdeburg Zaunbau Bremen Zaun-Klassiker Oldenburg Koppelzaun Köln Kesseldruck Imprägnierung Delmenhorst Gartenzaun Aachen Gartenbrücke Gifhorn Gartenzäune Tübingen Steckzaun Göttingen Lattenzaun Husum Zaunhersteller Bremerhaven Kesseldruck Imprägnierung Neumünster Sichtschutzzaun Düsseldorf Standard-Zäune Ludwigshafen Gartenholz Dresden Kreuzzaun Mainz Sichtschutzzaun Koblenz Kesseldruckimprägnierung in Grau Magdeburg Kreuzzaun Göttingen Nordik-Zaun Bielefeld Profilbretter Trier Schiebetor Erfurt Profilbretter Osnabrück Friesenzaun Essen Gartenzäune Bonn Sichtschutzzäune Dresden Zaunbau Ingolstadt Konstruktionshölzer Wiesbaden Holzzäune Köln Profilbretter Heide Zaunanlage Gelsenkirchen Gartenzaun Kiel Staketzaun Nürnberg Rosenbogen Nürnberg Kesseldruckimprägnierung in Grau Göttingen Fertigzäune Mannheim Pergola Hannover