Pergola in München
Ganz sicher gibt es auch im Umland von München die enorme Sichtschutzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Pergola Ihr aktuelles Anliegen ist, bekommen Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler in der Region München
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region München mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region München befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Schwabmünchen, Olching, Kaufbeuren, Ingolstadt und München-Pasing:Anton Hinkofer Holz & Garten Fachmarkt
Bodenseestr. 103
81243 München-Pasing
Tel: 089-837912
www.hoizwurm.de
info@hoizwurm.de
HolzLand Kern
Siriusstraße 3 â 5
85614 Kirchseeon-Eglharting
Tel: 08091-55010
www.holzland-kern.de
info@holzland-kern.de
Holz Demharter
Augsburger Str. 7
86830 Schwabmünchen
Tel: 08232-3100
www.holz-demharter.de
info@holz-demharter.de
Holz Widmann GmbH
Bahnhofstr. 20
82140 Olching
Tel: 08142-489048
www.holzwidmann.de
holz@holzwidmann.de
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Tel: 0841-62148
Robert Liebl Holzhandlung
Zur Kehrmühle 3
85435 Erding
Tel: 08122-14197
www-holz-liebl.de
holz-liebl@t-online.de
Werkmarkt Pradler GmbH
Münchener Str. 34
85748 Garching
Tel: 089-3202096
www.werkmarkt-pradler.de
kontakt@werkmarkt-pradler.de
Sichtschutzwände, Zäune und Carports im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Einwohner von München zu ungefähr 37% ein ausgesprochen großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Das liegt sicher daran, dass es in München viele Häusersiedlungen mit jungen Familien gibt. Carports, Holzterrassen und Sichtschutzzäune sind aus diesem Grund in München äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Eine Pergola vermittelt Romantik und einen südländischen Touch im eigenen Garten
Original aus dem Mittelmeergebiet stammend, ist die Pergola schon lange zu einem begehrten Eyecatcher in heimischen Gartenanlagen geworden. Eine Pergola zieht durch ihre eigenwillige Form Blicke auf sich und sorgt für einen hochwertigen, sauberen und zur gleichen Zeit idyllischen Eindruck. Besonders durch farbenfrohe Blumen und Pflanzen erscheint eine Pergola lebendig und ansprechend. Eine SCHEERER Pergola können Sie überall platzieren, z.B. von Ihrer Terrasse in den Garten, als Schattenspender auf der Terrasse oder in Verbindung mit einem Sichtschutzzaun. Sie garantiert viele reizvolle Gestaltungsvarianten rund um Ihr Eihgenheim.Zusätzliche Anmerkungen zum Angebot Pergolen.
Besuchen Sie am besten noch heute einen der Fachhändler
Mit einer Pergola von SCHEERER wird Ihr Grundstück zum Wohlfühlort
Eine Pergola aus unserem Haus gibt es zum Beispiel aus kesseldruckimprägniertem und damit wetterfesten, robustem Holz. Die andere Variante wird erstellt aus Douglasie und kann durch eine angepasste Färbung genau Ihren Ideen angepasst werden. Pergolen sind wegen ihrer Dimension und Form ein auffälliges Objekt der Gartengestaltung. Sie setzen Akzente und strukturieren zudem den Gartenbereich. Das Modell "Elbmarsch" von SCHEERER ist ideal zum Beispiel ausdrücklich für die Terrassen- bzw. vollständige Freisitzbedachung, da die Querbohlen sich in der Regel gut bepflanzen lassen. Es geht bei bei dieser stabilen Version um ein Baukastensystem, das bedeutet, Sie kombinieren sich nach Ihren Vorstellungen einzelnen Bauteile zusammen. Die Sternpergola "Heidmark" existiert dagegen lediglich als Komplettbausatz aus Douglasie und kann je nach Bedarf lackiert, lasiert oder ölbehandelt von uns geliefert werden. Dieses Vier-Pfeiler-System liefert über Eck Schatten und Wohlfühlatmosphäre. Man kann so besonders in Kombination mit Sichtschutz-Zauneöementen schöne Orte im Garten schaffen, die zum Relaxen, Sonnen oder Lesen besten geeignet sind.Die Pergola verbindet Eleganz und Funktionalität
Eine elegante Pergola, die man mit Blumen und Pflanzen beranken kann, ist ideal von Frühjahr bis Winter. Unter Ihrer Pergola geießt man den ersten Sonnenschein im Frühling, im Sommer verschafft sie einen sonnengeschütztes Wohlfühlort in Hausnähe und im Herbst können Sie hier die Garten-Zeit immer noch genießen. In der kalten Jahreszeit kann man sie als geschützte Abstellfläche verwenden. Die Pergola entwickelt sich zum Verkaufsschlager. Wer einen kühleren Ort im Garten braucht, den er reizvoll bepflanzen kann, hat mit einer Pergola genau ins Schwarze getroffen. Denn eine richtige Kuschel-Atmosphäre unter einer Pergola entsteht erst mit Pflanzen. Übrigens: Für sonnige Standorte sind häufiger blühende Kletterpflanzen oder Clematis optimal. Wenn die Pergola bei Ihnen einen schattigen Standort hat, bieten sich unter anderem Kletterhortensien an.Bedeutung von Pergola
Die Bezeichnung "Pergola" stammt ursprünglich aus dem Italienischen und heißt in etwa raumbildender Säulen- oder auch Pfeilergang. Eine Pergola arbeitet oft an einer Seite einer bzw. zwischen der Terrasse und dem Wohnhaus als naturnaher Sonnenschutz. Ihre ursprüngliche Funktionen werden als Hilfe für Rankpflanzen und Anbaukonstruktion gesehen, und auch wenn eine Art Dach zwischen dem Haus und einer frei stehenden Garage benötigt wird, wird gerne eine Pergola verwendet. Dieser Tage findet sie vermehrt Verwendung, wenn es um die Planung und Aufteilung von Grünanlagen geht. Dennoch macht sie sich besonders wertvoll und ist dabei sogar insbesondere schön anzusehen, wenn sie allein als Rank-Gerüst für vielfältige Kletterpflanzen genutzt wird. Eine Pergola hat sich als freistehendes Gartenelement sowie als ein Wohnhaus ergänzender Pergolengang einen Namen gemacht und wird aber auch gerne als Terrassenwand genutzt. Wie bereits angegeben, ist die Pergola vom Wesen her im Mittelmeergebiet zuhause, sie erstürmt aber immer zahlreicher die deutschen Gartenanlagen. Das ist sicherlich auch dem Umstand zu verdanken, dass sie aus hochwertigem Holz hergestellt sich perfekt in die Optik des Gatrtens einschmiegt, und darüber hinaus auch noch so viele nützliche Funktionen miteinander verbindet. Mit ihr bekommt man einen insbesondere lauschigen Platz im Garten.Apropos Pergola im Garten: Die Qualität einer Pergola steht heutzutage ausdrücklich im Auge des Konsumenten, denn es hat sich bereits wie schon bei vergleichbaren Gartenbauteilen oft bewahrheitet, dass Billigobjekte keine gute Alternative zum erstklassigen qualitativen Produkt aus dem Holzfachmarkt sind. Das Zitat "Wer billig kauft, kauft zweimal" wird auch in diesem Falle zurecht gebraucht und ein angesehener Hersteller wie SCHEERER ist auch hier die beste Adresse.
Welche Formen von Pergolen gibt es?
Die Pergola wird in unterschiedlichen Ausprägungen überregional angeboten, die sich in Hinblick auf Material, Größe und Form unterscheiden lassen. Der allseits beliebte Rosenbogen kann hierbei als die kleinste Ausprägung bezeichnet werden. Ferner können Pergolen eine runde, rechteckige, vieleckige, geschlossene oder offene Form haben, die allein in einber Gartenanlage aufgestellt wird oder an einer Häuserwand angebracht wird.Carports, Sichtschutzwände, Zäune oder Gartenholz erhalten Sie vom Fachhändler in München
Die Landeshauptstadt von Bayern hat knapp 1,4 Mio Einwohner und ist die größte Stadt in Bayern. Auch ist München hinter Berlin und Hamburg die 3. größte Stadt in Deutschland. Über circa 2,6 Millionen Menschen wohnen im Großraum München. Von Südwest nach Nordost fließt die Isar mit einer Länge von rd. 13,7 Kilometer durch das Stadtgebiet. Die Würm verläuft aus dem Starnberger See heraus durch Münchens Westen.Die Gemeinden und Städte Oberschleißheim, Garching, Ismaning, Unterföhring, Aschheim, Feldkirchen, Haar, Putzbrunn, Neubiberg sowie Planegg, Pullach im Isartal, Neuried, Forstenrieder Park, Perlacher Forst, Unterhaching, Grünwald und Gräfelfing bilden den Landkreis München. Der Kreis Fürstenfeldbruck mit Germering, Puchheim, Gröbenzell und Olching sowie der Kreis Dachau mit Karlsfeld und Bergkirchen grenzen beide an München.
Die Bausituation in München
Die Gebäudesubstanz von München ist ansprechend und modern und es existieren reichlich Immobilien mit Grünflächen. Sollten Sie als Hauseigentümer in München Gartenholz, Sichtschutzelemente, Carports oder Zäune benötigen, sind Sie bei SCHEERER bei der vielseitigsten Auswahl gelandet.Die öffentlichen Verkehrsmittel spielen im Ballungsraum München ein bedeutende Rolle. Die Verbindungen des Schnellbahnnetzes von München gehen von der Innenstadt Münchens über Tutzing, Herrsching, Wolfratshausen, Geltendorf nach Holzkirchen, Aying, Ebersberg, Zorneding, Erding, Freising bis nach Garching, Altomünster, Mammendorf und Petershausen. Die Sehenswürdigkeiten und die Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt aber auch ihre Messen und Kongresse ziehen besonders viele Touristen und Geschäftsreisende an.
Für kleinere Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen stehen der Messe München das das Veranstaltungszentrum M,O,C, und das Internationale Congress Center ICM zur Verfügung. Von total gut 38.000 Ausstellern kamen rd. 9.200 aus dem Ausland. 2012 registrierte die Messe München insgesamt knapp 2,3 Millionen Gäste.
Diese Informationen dürften für Sie auch interessant sein:
- Zaunhersteller in München
- Gartenzaun in München
- Sichtschutzzaun in München
- Holzzaun in München
- Palisadenzaun in München
- Jägerzaun in München
- Bohlenzaun in München
- Gartenzäune in München
- Fertigzaun in München
- Friesenzaun in München
- Lattenzaun in München
- Sichtschutzelemente in München
- Koppelzaun in München
- Kreuzzaun in München
- Lärmschutzzaun in München
- Zaun in München
- Carport in München
- Doppelcarport in München
- Leimholz in München
- Gartenbrücke in München
- Konstruktionshölzer in München
- Holzterrassen in München
- Gartenholz in München
- Profilbretter in München
- Palisaden in München
- Rosenbogen in München
- Kesseldruckimprägnierung in München
Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse
Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern
Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“
Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert
Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.
Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunhersteller Münster Lärmschutzzaun Gelsenkirchen Gartenholz Frankfurt Koppelzaun Potsdam Holzzaun Freiburg Zaun Düsseldorf Nut-und-Federbretter Koblenz Zaun-Klassiker Tübingen Lattenzaun Hannover Nut-und-Federbretter Bonn Fertigzaun Heide Gartenholz Leipzig Zaunhersteller Aschaffenburg Fertigzaun Gifhorn Jägerzaun Gelsenkirchen Kreuzzaun Bonn Leimholz Mönchengladbach Fertigzäune Uelzen Koppelzaun Göttingen Sichtschutzzäune Flensburg Gartenholz Tübingen Fertigzaun Ludwigshafen Rosenbogen Darmstadt Staketenzaun Bonn Zäune Neumünster Nordik-Zaun Karlsruhe Palisaden Zaunbau Duisburg Standard-Zäune Braunschweig Gartenholz Hannover Leimholz München Zaunanlage Bochum Gartenbrücke Bremen Zaun-Klassiker Frankfurt Lärmschutzzaun Uelzen Altmarkzaun Ludwigshafen Nut-und-Federbretter Nürnberg Kesseldruckimprägnierung Flensburg Kesseldruck Imprägnierung Hof Zaunhersteller Wuppertal Profilbretter Stuttgart Zaunbeschläge Mannheim Zaun-Klassiker Münster Staketzaun Frankfurt Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Holzzäune Lübeck