Nut-und-Federbretter in Nürnberg
Natürlich erhält man auch in und um Nürnberg die besondere Holzzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Nut-und-Federbretter interessieren, bekommen Sie an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen gewünschten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Zaun-Variante findet man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Nürnberg
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Haltbarkeit, Qualität, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Nürnberg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Nürnberg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Walting-Pfünz, Hexenagger und Ingolstadt:
Holzfachzentrum Ziller
Isarstr. 30
90451 Nürnberg
Telefon: 0911-64804-0
mail@holzziller.de
www.holzziller.de
Google Maps
Wilhelm Maier
Schwadermühle 1
90556 Cadolzburg
Telefon: 09103-8231
info@maier-holz.de
www.maier-holz.de
Google Maps
Daigfuss Baustoffe GmbH
Zeppelinstr. 5
91074 Herzogenaurach
Telefon: 09132-7877-0
info@daigfuss.de
www.daigfuss.de
Google Maps
HoLa Dostler GmbH
Justus-Liebig-Str. 9
95447 Bayreuth
Telefon: 0921-51630
info@dostler.de
www.dostler.de
Google Maps
Donau Holz Fachmarkt GmbH
Kälberschüttstr. 2
85053 Ingolstadt
Telefon: 0841-62148
fachmarkt@donauholz.com
www.donauholz.net
Google Maps
Holz-Wiegand GmbH
Nürnberger Str. 14
97076 Würzburg
Telefon: 0931-2509980
info@holz-wiegand.com
www.holz-wiegand.com
Google Maps
Karl Bögner GmbH & Co. KG
Dieselstraße 3
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 07931-97040
info.holz-boegner.de
www.holz-boegner.de
Google Maps
Nut- und Federbretter sorgen für stabile Holzflächen

Nut- und Federbretter dienen insbesondere der fugenlosen Verbindung von Holzelementen. Bei der Konstruktion der Nut- und Federbretter greift die angefräste Leiste, die so genannte Feder, beim anschließenden Holzelement in den ausgesparten Schlitz, die so genannte Nut. Durch das Verknüpfen der beiden Bauelemente ineinander, verhindern Nut- und Federbretter, dass sich 2 aneinander gesetzte Holzbretter verschieben können. Das verschachtelte Konstrukt der Nut- und Federbretter erlaubt es, dass sich eine einwirkende Belastung gleichermaßen auf sämtliche anliegenden Holzbretter verteilt. Nut- und Federbretter einzusetzen ist darum auch die beliebteste Vergehensweise bei Holzböden, Wand- und Deckenverkleidungen. Nut- und Federbretter werden auch auf einer Unterkonstruktion unsichtbar, durch den Einsatz besonderer Metallklammern festgenagelt werden. Eine Nut- und Federverbindung ist nebenbei deutlich solider als die vereinfachte Überblattung, weil hier die Feder in einer Nut im nächsten Brett ruht.
Nut- und Federbretter ist grundsätzlich lediglich eine andere Benennung für die vor allem im Bereich des Baus von Carports meistens verwendeten Profilbretter. Profilbretter besitzen stets eine sog. Nut und über eine Feder, die die leichte Installation und das leichte Zusammenstecken der Bretter gewährleisten. Zusammengesteckte Profilbretter können schnell eine komplette Wand oder die Dachfläche des Carports ergeben.
Im Garten müssen Nut- und Federbretter überdurchschnittlich haltbar sein, damit sie beim Carportbau, für Gartenhäuser oder Sichtschutzwände verwendet werden können. Meistens wird dabei Holz aus Fichte oder Kiefer eingesetzt. Zum Schutz der Bretter werden die von SCHEERER genutzten Nut- und Federbretter mit einer Kesseldruckimprägnierung versehen. Nach der Montage sollte man meistens die Profilbretter noch mit einer transparenten Holzwachslasur behandeln, die das Holz nicht nur schützt, sondern desweiteren auch die natürliche Struktur der Bretter hervorhebt.
Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune von unserem Fachhandelspartner in Nürnberg
Nürnberg ist eine geschichtsträchtige Großstadt im Norden des Bundeslandes Bayern. Mit rd. 500.000 Anwohnern ist Nürnberg hinter München die zweitgrößte Stadt in Bayern. Nürnberg bildet gemeinsam mit seinen angrenzenden Städten Erlangen, Fürth sowie Schwabach ein Ballungsgebiet mit über 1,2 Millionen Einwohnern. Die Großstadt Nürnberg ist dabei sowohl das ökonomische als auch das kulturelle Zentrum der europäischen Metropolregion Franken.Das Stadtgebiet von Nürnberg umfasst eine Fläche von um und bei 186 qkm. Im Norden der Stadt findet man das äußerst flache aber grüne Knoblauchsland. Ein wichtiges Gemüseanbaugebiet in dieser Gegend, das auch die westliche Anflugschneise für den Nürnberger Flughafen bildet, sowie nach Nordosten hin der Sebalder Reichswald. Im Südwesten ist die Bebauung mit der Stadt Stein und im Westen mit der Nachbarstadt Fürth verschmolzen.
Die Nachbarstädte von Nürnberg
Nürnberg grenzt an die Städte Erlangen, Schwaig bei Nürnberg, Neunhofer Forst, Kraftshofer Forst und Erlenstegener Forst (im Landkreis Erlangen-Höchstadt), Forsthof, Zerzabelshofer Forst, das gemeindefreie Gebiet Fischbach und Feucht, Laufamholzer Forst (alle im Landkreis Nürnberger Land), Stein und Oberasbach (im Landkreis Fürth), Schwabach und Rohr (im Landkreis Roth) sowie Wendelstein und Forst Kleinschwarzenlohe (alle im Landkreis Roth) sowie die kreisfreie Stadt Fürth.
Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert stieg auch in Nürnberg die Bevölkerungszahl an. Wohnten 1812 in der Stadt erst um und bei 26.000 Anwohner, so überstieg die Anwohnerzahl bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Grenze von 100.000 Anwohnern und machte Nürnberg demzufolge zur Großstadt. Am Anfang des 20. Jahrhunderts hatte die Stadt dann bereits in etwa 250.000 Einwohner. Diese Bevölkerungszahl verdoppelte sich bis in die 1970er Jahre auf den zwischenzeitlichen Höchststand von über 515.000. Anfang 2009 betrug die amtliche Anwohnerzahl in Nürnberg noch knapp 503.000 Einwohner.
Wohnen in Nürnberg
Nürnberg wurde in der im In- und Ausland anerkannten Studie "Worldwide Quality of Living Survey" zum wiederholten Mal als eine der 25 Städte mit der besten Lebensqualität weltweit ausgezeichnet. Bewertet wurden dabei unter anderem umweltorientierte, soziale und wirtschaftliche Kriterien sowie Bildungsangebot, Kultur, Gesundheitsversorgung und Infrastruktur. Beim Umweltranking war Nürnberg zumindest die beste deutsche Stadt auf Rang 13.
Wirtschaft in Nürnberg
Über besondere Kompetenzen verfügt Nürnberg besonders in den Bereichen Verkehr und Logistik, Druck, Kommunikationstechnik, Marktforschung, Energie sowie Leistungselektronik. Zur Bruttowertschöpfung der Stadt Nürnberg trägt der Dienstleistungsbereich zu über 75 Prozent bei. Der Einzelhandelsumsatz betrug Ende 2008 circa 3,5 Mrd. EUR, was in Deutschland pro Kopf der dritthöchste Wert nach München und Düsseldorf ist. Einbußen an Arbeitsplätzen musste Nürnberg in den letzten 25 Jahren vor allem durch Produktionsverlagerungen bzw. Werkschließungen hinnehmen. Darunter bei so namhaften Unternehmen wie der Grundig AG, MAN und bei AEG.Diese Themenseiten sollten auch für Sie von Interesse sein:
- Zaun in Nürnberg
- Sichtschutzzaun in Nürnberg
- Lärmschutzzaun in Nürnberg
- Gartenzäune in Nürnberg
- Fertigzaun in Nürnberg
- Friesenzaun in Nürnberg
- Gartenzaun in Nürnberg
- Holzzaun in Nürnberg
- Palisadenzaun in Nürnberg
- Jägerzaun in Nürnberg
- Koppelzaun in Nürnberg
- Bohlenzaun in Nürnberg
- Kreuzzaun in Nürnberg
- Lattenzaun in Nürnberg
- Sichtschutzelemente in Nürnberg
- Carport in Nürnberg
- Doppelcarport in Nürnberg
- Carports in Nürnberg
- Zaunhersteller in Nürnberg
- Leimholz in Nürnberg
- Gartenbrücke in Nürnberg
- Konstruktionshölzer in Nürnberg
- Holzterrassen in Nürnberg
- Gartenholz in Nürnberg
- Profilbretter in Nürnberg
- Palisaden in Nürnberg
- Rosenbogen in Nürnberg
- Kesseldruckimprägnierung in Nürnberg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig einsetzbar. Douglasie wird im Außenbereich für Tore, Carports, Zäune, Türen, sowie Spielgeräte, Gartenelemente, Pergolen und Sichtschutz eingesetzt.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Produzenten zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weitere Bearbeitung direkt verbaut werden. Zudem eignet sich die Douglasie besonders für Farbbehandlungen (Lasuren, deckende Colorierungen).
Kiefer
Die Kiefer ist ein Baum der Gattung Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Die Kiefer ist ein immergrüner Baum mit nadelförmigen Blätter, die büschelig oder spiralig angeordnet sind. Kiefer-Pflanzen bilden Zapfen, in denen auch die Samen reif werden. Der feminine Zapfen besteht aus verholzenden Samenschuppen, an deren Basis zwei zur Basis gerichtete Samenanlagen stehen.
Zwischen Bestäubung und Befruchtung liegt bei vielen Kiefer-Bäumen ein vollständiges Jahr, in aller Regel ist anfangs noch nicht einmal die weibliche Megaspore entstanden. Bei der Fichte dagegen befinden sich zum Vergleich Bestäubung und Samenreife in einer Vegetationsperiode.
Systematik
Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta)
Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse
Holz: Verkernung
Eine sog. Verkernung von Holz besteht, wenn die inneren Wasserleitbahnen eines Baumstammes getrennt werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich deutlich durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, spricht man von Kernholzbäumen (z.B. Lärche, Kiefer, Douglasie, Eiche, Robinie). Wenn kein Farbunterschied zu erkennen ist, aber über den verringerten Wasseranteil darauf geschlossen werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, spricht man von Reifholzbäumen (zum Beispiel Fichten, Linde, Birnbaum, Tanne). Reifholz ist echtes Kernholz.
Zahlreiche Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (zum Beispiel Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht aber von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und jedesmal stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine verbesserte Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Zaunanlage Hof Bohlenzaun Magdeburg Standard-Zäune Nürnberg Sichtschutz Frankfurt Rosenbogen Wittingen Palisadenzaun Augsburg Staketzaun Braunschweig Kesseldruck Imprägnierung Kiel Sichtschutzzaun Aachen Sichtschutzzäune Neumünster Leimholz Kassel Friesenzaun Mannheim Nut-und-Federbretter Leipzig Palisaden Wittingen Palisadenzaun Wittingen Gartenholz Osnabrück Staketzaun Kesseldruckimprägnierung Kesseldruckimprägnierung Wuppertal Pergola Lübeck Jägerzaun Lübeck Zaunanlage Mönchengladbach Fertigzaun Darmstadt Fertigzaun Mannheim Palisaden Trier Sichtschutzzäune Dortmund Kreuzzaun Tübingen Zaunbau Duisburg Altmarkzaun Göttingen Gartenzaun Bonn Gartenbrücke Koblenz Standard-Zäune Hannover Fertigzäune Heide Holzzaun Bielefeld Sichtschutzzäune Lüneburg Altmarkzaun Mönchengladbach Holzzaun Uelzen Kesseldruck Imprägnierung Lüdenscheid Kesseldruck Imprägnierung Wuppertal Zaunbau Osnabrück Fertigzäune Gelsenkirchen Zaunbeschläge Erfurt Zaunhersteller Bochum Fertigzäune Bremen Holz im Garten Osnabrück Rosenbogen Lübeck
