Holzterrassen in Duisburg
Ohne Frage erhält man auch in und um Duisburg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Holzterrassen Ihr Thema ist, finden Sie an dieser Stelle alle von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Planung und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version erhält man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Sie haben die Idee – wir das Material. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Terrassenhölzer
Unsere Händler im Raum Duisburg
Gartenzäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER finden Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Duisburg mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Duisburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Hünxe-Drevenack, Krefeld, Ratingen und Mülheim an der Ruhr:Holz-Bongartz GmbH
Paul-Esch-Str. 90
47053 Duisburg
Tel: 0203-664051
www.holz-bongartz.de
info@holz-bongartz.de
HolzLand Mahl
Hunsdorfer Weg 29
46569 Hünxe-Drevenack
Tel: 02858-9141-0
www.holzland-mahl.de
info@holzland-mahl.de
Wilh. Roeren GmbH & Co. KG
Mevissenstr. 62a
47803 Krefeld
Tel: 02151-750056
www.holz-roeren.de
fachmarkt@holz-roeren.de
HolzLand Franken
Am Ostbahnhof 7
40878 Ratingen
Tel: 02102-86680
www.franken-holz.de
info@franken-holz.de
Heinr. Jägers GmbH
Kölner Str. 212
45481 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208-485323
www.holz-jaegers.de
info@holz-jaegers.de
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
Fax: 02043-4008-27
www.holz-hegener.de
info@holz-hegener.de
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
Fax: 02056-9323-20
www.holzidee.de
info@holzidee.de
August Jungbluth GmbH & Co.KG
Normannenstraße 8-16
41462 Neuss
Telefon: 02131-560800
Fax: 02131-560888
www.jungbluth-holz.de
info@jungbluth-holz.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Umfragen zeigen, dass die Anwohner von Duisburg mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Bauen, Garten und Grundstücksgestaltung haben. Ein Grund hierfür liegt sicher darin begründet, dass es in Duisburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzelemente, Zäune und Carports sind daher in Duisburg gefragte Artikel aus dem Hause SCHEERER.
Holzterrassen: Ein Ort der Entspannung

Die für eine Holzterrasse erforderlichen Terrassenhölzer werden andernorts auch Riffelbohlen genannt. Die Bezeichnung Riffelbohlen macht schon deutlich, dass diese Terrassenhölzer Rillen haben, die dafür sorgen, dass das Wasser einfacher abfließen und man weniger ausrutschen kann.
Überzeugen Sie diese Vorteile? Informieren Sie sich über unseren Internetauftritt oder direkt beim Holzfachmarkt über die besonders vielen Designmöglichkeiten, die sich Ihnen bei einer Holzterrasse bieten.
Zusätzliche Daten zum Begriff Terrassenhölzer
Hier finden Sie einen unserer Holzfachmärkte
Testergebnis: Heimisches Terrassenholz besser als Verbundwerkstoff WPC
Wer eine Holzterrasse selber bauen möchte, hat bei der Materialwahl häufig die Frage: Woraus Sollte meine Holzterrasse sein - aus Kunststoff oder doch lieber aus echtem Holz? Leichter ist die Errichtung einer Holzterrasse. Anders als zum Bearbeiten von Kunststoff verwendet man keine besonderen Profiwerkzeuge. Holzterrassen benötigen eine Kreis- oder Stichsäge, Schraubendreher und einige wenige Zubehörteile, die jeder Freizeithandwerker hat. Ferner begeistert bei einem Holzbelag die naturnahe Optik. Holzterrassen sehen erstklassig aus und produzieren mit ihrer jahrzehntelang gewachsenen Struktur eine unvergleichliche Wohlfühlatmosphäre. Kunststoffböden wirken dagegen eher künstlich und versprühen weit weniger Behaglichkeit. Auch wer im Garten gerne auf Schuhe verzichtet, ist wegen des weicheren Gefühls an den Füßen mit Holzterrassen besser beraten. Insbesondere sich eine Holzterrasse verglichen mit Kunststoff an warmen Tagen eindeutig weniger aufheizt. Bei einer ausgezeichneten Holzterrassen ist das Risiko sich einen Holzsplitter einzufangen eigentlich nich gegeben. Die eingesetzten Terrassenhölzer bzw. Riffelbohlen schaffen durch die länglichen Rillen weniger Auftrittsfläche, was bewirkt, dass keine Probleme mit Holzsplittern auftreten. Holzterrassen mit Riffelbohlen sind deshab ausgesprochen begehrtHolzterrassen aus deutscher Waldwirtschaft: Kiefern- und Douglasienholz
Da im Freien verwendetes Holz der Sonne und permanten Witterungen ausgesetzt ist, sollten Terrassenbretter aus besonderem Holz gemacht sein. Wir verzichten aus gutem Grund auf Tropenhölzer und empfehlen Bretter aus Douglasie. Dieses ziemlich harte Nadelholz entstammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und hat eine große grundsätzliche Robustheit. Das bedeutet, Douglasie braucht zur Haltbarmachung nicht nachbehandelt zu werden, falls direkter Bodenkontakt und Staunässe verhindert werden. Ein Ratschlag: Bei unbehandeltem Douglasienholz ist die sonnenbedingte silbergraue Färbung ein ganz normaler Prozess, der keinerlei Einfluss auf die Güte hat. Wer das nicht mag, muss die Flächen lediglich einmal vor der Montage und dann erst in einigen Jahren wieder einölen. Alternativ hat sich auch das speziell für den Außenbereich produzierte resoursa-Systemholz als sinnvoll erwiesen. Ein extra veredeltes und durch das Aufpinseln einer geeigneten Holzlasur aus Wachs insbesondere leicht zu pflegendes Premium-Kiefernholz. SCHEERER gibt auf dieses Kiefernholz eine Garantiezeit von 15 Jahren.SCHEERER Angebot: druckimprägnierte Holzterrassen in Grau
Wir sind führend in der Produktion von Terrassenbretten, die überhaupt keine Nachbehandlung mehr benötigen. Hierbei geht es sich um Dielen mit werkseitiger Grauimprägnierung. Das Gute dabei: Die vorweggenommene Graufärbung der Bretter bleibt im Grunde bestehen. Denn was an Färbung durch die Wettereinflüsse über die Zeit abhanden kommt, wird durch die üblicher Vergrauung der Sonne wieder ausgeglichen. Indem die Sonnenstrahlen die intensive graue Einfärbung auf natürlichem Weg ersetzt, kann man die Bretter einfach sich selbst überlassen. Dafür sorgt auch die umweltgerechte, gütegeprüfte RAL-Qualität dieser Produkte. So ist das jeweilige Fichten- und Kiefernholz gegen Pilze und Moderfäule sofort optimal geschützt.Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente oder Carports vom Fachhändler in Duisburg
Die Stadt Duisburg hat eine fortschrittliche Infrastruktur, ein lebenswertes Lebensumfeld als auch ein mehr als buntes Freizeit- und Kulturangebot. Familien mit kleinen Kindern schätzen das ausgezeichnete Schulangebot und die genügende Anzahl an Kitas. Die nordrhein-westfälische Großstadt Duisburg liegt im westlichen Teil des Ruhrgebietes, dort wo die Ruhr in den Rhein mündet. Die Aufzeicvhnungen der Stadt Duisburg reichen bis in das 5. Jahrhundert zurück.Aus einer überwiegend bäuerlich beschaffenen Region wurde im Zuge der aufkommenden Industrialisierung eine Hochburg der Stahl- und Eisenindustrie. Duisburg verfügte auch über einen Kohle-, Holz- und Getreidehafen. Nach Ende des 2. Weltkriegs waren erhebliche Bereiche des Hafens zerstört. Die Großstadt Duisburg hat sich dieser Problematik gestellt, die früheren Hafenareale modernisiert und nutzt sie gegenwärtig vorwiegend als Frachtschiffhafen mit fortschrittlichen Container-Terminals. Dieser Tage nutzt Duisburg einen der bedeutendsten Binnenhäfen in Europa.
Seinen mittlerweile um und bei 495.000 Menschen hat Duisburg ein breitgefächertes Freizeit-, Kultur- und Bildungsangebot zu bieten. Empfehlenswert sind insbesondere der das Theater, das Forum sowie der Zoo Duisburg.
Die Stadtarchitektur von Duisburg ist attraktiv und modern und es gibt besonders viele Immobilien mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hauseigentümer in Duisburg Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz oder Carports benötigen, sind Sie bei SCHEERER in den besten Händen.
Diese Informationen könnten für Sie ebenfalls hilfreich sein:
- Bohlenzaun in Duisburg
- Gartenzäune in Duisburg
- Fertigzaun in Duisburg
- Friesenzaun in Duisburg
- Gartenzaun in Duisburg
- Holzzaun in Duisburg
- Palisadenzaun in Duisburg
- Jägerzaun in Duisburg
- Koppelzaun in Duisburg
- Kreuzzaun in Duisburg
- Lärmschutzzaun in Duisburg
- Lattenzaun in Duisburg
- Sichtschutzelemente in Duisburg
- Sichtschutzzaun in Duisburg
- Zaun in Duisburg
- Zaunhersteller in Duisburg
- Leimholz in Duisburg
- Gartenbrücke in Duisburg
- Konstruktionshölzer in Duisburg
- Holzterrassen in Duisburg
- Gartenholz in Duisburg
- Profilbretter in Duisburg
- Palisaden in Duisburg
- Rosenbogen in Duisburg
- Kesseldruckimprägnierung in Duisburg


Terrassendielen aus Douglasie

resoursa Terrasse vor Auftrag der wasserabweisenden Wachslasur

Terrasse aus Kiefer, kesseldruckimprägniert KDG grau

Terrasse aus Douglasie, dauerhaft kesseldruckimprägniert

Original SCHEERER Schnittkantenschutz – zur Behandlung von Schnittkanten, Trockenrissen und Bohrstellen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa wachsenden Form gut 60m hoch werden kann. Im Ursprungsgebiet der Douglasie kann dieser Baum sogar knapp 120m hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals registriert wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von beinahe 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst verhältnismäßig zügig und kann je nach Unterart ein Alter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind ca. 3-4 cm lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Duft. Im Gegensatz zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von annähernd 4-10 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren bezeichnet, sind eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist wahrscheinlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert bestätigt.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und duften stark. Kiefern werden durchschnittlich knapp 45 m hoch und können bis zu ungefähr 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben aus diesem Grund einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Festigungs- und Leitungsfunktion und haben einen Anteil von knapp 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt in der Regel rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen und die Speicherung von Stärke und Fetten übernehmen. Die die Harzkanäle umzingelnde Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und fertigen das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich z.B. in den Gattungen Fichte, Kiefer, Lärche und Douglasie.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Leimholz Mainz  Zaun Lüdenscheid  Holzterrassen Gelsenkirchen  Palisadenzaun Neumünster  Zaun Bonn  Gartenzaun Mainz  Bohlenzaun Mannheim  Nordik-Zaun Duisburg  Steckzaun Berlin  Leimholz Karlsruhe  Palisadenzaun Kiel  Sichtschutzzäune Braunschweig  Fertigzäune Düsseldorf  Staketzaun Düsseldorf  Palisaden Mönchengladbach  Standard-Zäune Düsseldorf  Holzzäune Bonn  Lärmschutzzaun Kiel  Sichtschutzzaun Duisburg  Nordik-Zaun Aachen  Zäune Erfurt  Holz im Garten Nürnberg  Lattenzaun Rotenburg  Zaunbeschläge Magdeburg  Steckzaun Karlsruhe  Palisadenzaun Düsseldorf  Nut-und-Federbretter Mönchengladbach  Konstruktionshölzer Heide  Lattenzaun Frankfurt  Nordik-Zaun Bochum  Sichtschutzzäune Düsseldorf  Bohlenzaun Aachen  Holzzaun München  Holzzäune Duisburg  Kreuzzaun  Kesseldruckimprägnierung in Grau Gelsenkirchen  Nut-und-Federbretter Neumünster  Holzzäune Gifhorn  Holz im Garten Wolfsburg  Sichtschutzzäune Essen  Zäune Berlin  Leimholz Hannover  Zaunbeschläge München  Altmarkzaun Tübingen  Rosenbogen Lüdenscheid  Zaun Heide
