Rosenbogen in Bonn
Natürlich erhält man auch in und um Bonn die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Rosenbogen Ihr Thema ist, geben wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Informationen. Neben grundsätzlichen Anregungen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Kreuzzaun, Friesenzaun und Koppelzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler im Raum Bonn
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bonn mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bonn befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Leverkusen, Windeck-Schladern, Siegburg und Bornheim-Hersel:Wilh. Streck KG
Siemenacker 20
53332 Bornheim-Hersel
Telefon: 02222-92760
Fax: 02222-927612
www.holzwelt-streck.de
holzwelt@t-online.de
Schyns GmbH
Industriestrasse 23
53721 Siegburg
Tel: 02241-17600
www.holzland.de
schyns@holzland.de
Die Brüder Bünnagel GbR
In den Auen 7
53474 Bad Neuenahr
Telefon: 02641-6609
Fax: 02641-6686
www.holz-buennagel.de
info@holz-buennagel.de
Holz-Kaiser GmbH
Giesdorfer Allee 21
50997 Köln
Telefon: 02236-966710
Fax: 02236-68200
www.holzkaiserkoeln.de
kontakt@holzkaiserkoeln.de
Theodor Schumacher Söhne GmbH
Landsbergstraße 16
50678 Köln
Telefon: 0221-316065
Fax: 0221-318584
www.holzcity.de
holzcity@t-online.de
HTK Holz & Technik GmbH
Brühler Str. 34
53902 Bad Münstereifel
Telefon: 02253-960860
Fax: 02253-960861
www.gartenhaus24.de
info@gartenhaus24.de
Holz Langen GmbH
Elmoresstr. 23
51570 Windeck-Schladern
Telefon: 02292-2534
Fax: 02292-2424
www.holz-langen.de
holz-langen@t-online.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Befragungen zur Folge haben die Bewohner von Bonn mit fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Bonn viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Carports und Sichtschutzzäune spielen daher in Bonn eine große Rolle.
Rosenbogen von SCHEERER: Ein Blickfang für Ihren Garten

Wie Sie einem Rosenbogen speziellen Glanz vermitteln
Douglasienholz im Außenbereich muss viel aushalten. Denn Regen, Hitze, Sonne und Frost setzen dem Material ständig zu. Es dunkelt anschließend nach, wird anschließend grau bis silber. Dieser natürliche Prozess verringert keineswegs die Beschaffenheit des Holzes. Dem von der Natur vorgegebenen Vergrauungsprozess kann aber vorgebeugt werden. Durch das Aufbringen von besonderem Holzöl mit UV-Schutz bleibt ein schöner Holzfarbton bei kontinuierlicher Pflege lange Zeit erhalten. Weitere Infos über Kosten von Gartenaccessoires wie z.B. Rosenbogen oder Laubengang finden Sie in unserem Gartenkatalog unter Pergolen. Anregungen zur Holzauffrischung erhalten Sie unter Praxistipps.Dies sind die passenden Fachhandelspartner
Apropos Rosenbogen und Qualität: Der Wert bei einem Rosenbogen steht heutzutage besonders im Vordergrund, denn es hat sich bereits wie auch bei ähnlichen Gartenelementen oft bewahrheitet, dass Billigangebote aus dem Baumarkt keine gute Alternative zum exzellenten qualitativen Produkt aus dem Holzfachmarkt verkörpern. Die Bemerkung "Wer billig kauft, kauft zweimal" findet auch hier Anwendung und ein renomierter Markenhersteller wie SCHEERER ist auch hier die beste Bezugsquelle.
Welche Varianten von Rosenbogen gibt es?
Rosenbogen werden in den verschiedensten Bauarten bundesweit angeboten, die sich in Bezug auf Material, Form und Größe unterscheiden. Der überaus geschätzte Rosenbogen ist grundsätzlich nur die kleinste Ausprägung einer Pergola und ist in unserem Gartenkatalog daher auch in dieser Rubrik zu finden.Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune vom Fachhändler in Bonn
Bonn ist ganz ohne Frage ein reizvoller Lebensmittelpunkt. Die Stadt besitzt eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie über ein hervorragendes Kultur- und Sportangebot. Bonn war so ziemlioch genau 50 Jahre Sitz der Bundesregierung und Hauptstadt von Deutschland. Die Stadt Bonn befindet sich am Rhein und hat rd. 310.000 Bewohner.Ohne Zweifel hat Bonn eine abwechslungsreiche Stadthistorie. Nach dem Wechsel der Bundesregierung in Richtung Berlin, begann für die Stadt Bonn ein weiterer Zeitabschnitt. Heutzutage ist Bonn ein internationaler Wirtschafts- und Dienstleistungsstandort. In Bonn findet man das Europäische Zentrum für Umwelt und Gesundheitsorganisation, das Bundesgesundheitsministerium, die Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität und viele weitere Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen mit weltweitem Renommee. Die Verflechtung von Wissenschaft und Wirtschaft als auch die Historie der Stadt Bonn als Regierungsstandort sorgen auch heute noch dafür, dass in Bonn zahlreiche weltweit ausgerichtete Organisationen, davon allein achtzehn Institutionen der Vereinten Nationen, ihren Sitz haben. Auch als Konferenzstandort für internationale Beratungen, u.a. der Welthungerhilfe oder der Internationalen Atom-Energie-Organisation, ist Bonn äußerst beliebt.
Mehr als vier Autobahnen und 3 Bundesstraßen ist Bonn bequem mit dem Wagen anzusteuern. Der Airport Köln/Bonn ist nur ein paar Kilometer entfernt. Wer auf dem Schienenweg nach Bonn fahren möchte, nimmt die Streckennetze Köln-Bonn-Koblenz oder die ICE-Strecke Köln-Rhein/Main.
Die Architektur von Bonn ist ansprechend und modern und es existieren viele Eigenheime mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Bonn Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz oder Carport benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Zu den Nachbargemeinden zählen Meckenheim, Siegburg, Sankt Augustin, Swisttal, Troisdorf, Hennef, Rheinbach, Linz, Bad Hönningen, Königswinter mit Oberpleis und Bad Honnef.
Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Bohlenzaun in Bonn
- Gartenzäune in Bonn
- Fertigzaun in Bonn
- Friesenzaun in Bonn
- Gartenzaun in Bonn
- Holzzaun in Bonn
- Palisadenzaun in Bonn
- Jägerzaun in Bonn
- Koppelzaun in Bonn
- Kreuzzaun in Bonn
- Lärmschutzzaun in Bonn
- Lattenzaun in Bonn
- Sichtschutzelemente in Bonn
- Sichtschutzzaun in Bonn
- Zaun in Bonn
- Zaunhersteller in Bonn
- Leimholz in Bonn
- Gartenbrücke in Bonn
- Konstruktionshölzer in Bonn
- Holzterrassen in Bonn
- Gartenholz in Bonn
- Profilbretter in Bonn
- Palisaden in Bonn
- Rosenbogen in Bonn
- Kesseldruckimprägnierung in Bonn


Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse

Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern

Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“

Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert

Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls auf dem europäischen Kontinent heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird später rötlich-braun und dicker. Die Zweige hängen häufig. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und vereinzelt am Zweig angebracht. Die Nadeln haben im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie halten meistens sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind global die wichtigsten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist in den meisten Fällen leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Zäune, Tore, Türen, sowie Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung verwendet. Die Samen einiger Kiefernformen sind so groß, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Nadelholz
Aus historischer Betrachtung sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben deshalb einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und verfügen über nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die nur mit Luft oder Wasser gefüllt sind. Sie vereinigen Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rd. 90-100 Prozent der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und produzieren das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle finden sich beispielsweise in den Gattungen Kiefer, Lärche, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Altmarkzaun
- Bohlenzaun
- Steckzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Sichtschutzelemente
- Zaunhersteller
- Kreuzzaun
- Koppelzaun
- Lattenzaun
- Zaunbeschläge
- Staketzaun
- Sichtschutz
- Jägerzaun
- Zaunbau
- Sichtschutzzaun
- Rundholzzaun
- Palisadenzaun
- Zaunanlage
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketenzaun Hannover Kesseldruck Imprägnierung Tübingen Bohlenzaun Augsburg Pergola Lüneburg Fertigzaun Nürnberg Standard-Zäune Rotenburg Zaun-Klassiker Nürnberg Lattenzaun Bremen Holz im Garten Hannover Holzterrassen Bonn Koppelzaun Wolfsburg Palisaden Frankfurt Sichtschutzelemente Darmstadt Kesseldruckimprägnierung in Grau Gelsenkirchen Zaunhersteller Gifhorn Gartenbrücke Lüneburg Koppelzaun Düsseldorf Konstruktionshölzer Wiesbaden Leimholz Bonn Zaunhersteller Rotenburg Schiebetor Heilbronn Holz im Garten Lüdenscheid Lärmschutzzaun Essen Kesseldruck Imprägnierung Frankfurt Sichtschutzzäune Augsburg Sichtschutz Stuttgart Profilbretter Karlsruhe Nordik-Zaun Köln Holzzäune Hannover Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüneburg Rosenbogen Gifhorn Zaunbau Leipzig Zaun Frankfurt Zaunhersteller Berlin Konstruktionshölzer Uelzen Holz im Garten Tübingen Kreuzzaun Koppelzaun Bonn Fertigzaun Delmenhorst Staketzaun Aachen Kesseldruck Imprägnierung Neumünster Zäune Rotenburg Zaunhersteller Oldenburg Profilbretter Wiesbaden Bohlenzaun Lüdenscheid Sichtschutz Erfurt
