Holz im Garten in Leipzig
Ohne Zweifel erhält man auch in der Region Leipzig die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Holz im Garten interessieren, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konstruktion und der Montage eines Sichtschutz- oder Gartenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunmodelle Lattenzaun, Koppelzaun und Bohlenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version gibt es bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Leipzig
Carports, Zäune und Sichtschutzwände aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Leipzig mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen:
Gebr. Weidauer GmbH *+
Oberfrohnaer Straße 59
09117 Chemnitz
Telefon: 0371-842290
infochemnitz@holzweidauer.de
www.holzweidauer.de
Google Maps
HOLZ Köhler GmbH
Köfeln 1
07570 Harth-Pöllnitz
Telefon: 036603-40162
info@holzland-koehler.de
www.holzland-koehler.de
Google Maps
Alwin Höhne GmbH & Co. KG
Gebreitestr. 13
99428 Nohra
Telefon: 03643-9060501
dvh@holz-hoehne.de
www.holz-hoehne.de
Google Maps
Holz im Garten von SCHEERER - der Baustoff für Naturfreunde

Weitere Fakten finden Sie hier. Zur Übersicht der Fachhandelspartner.
Holz ist einzigartig und strahlt Natürlichkeit und Wärme aus Somit ist Nutzen von Holz nicht höchstens eine Rückbesinnung auf alte, bewährte Werte, sondern auch eine nachhaltige und sehr moderne Technologie. Das Bauen mit Holz stellt also keine temporäre Modeerscheinung dar. Erst durch die Holznutzung kommen die mannigfaltigen Stärken des natürlichen Baustoffes Holz dem Menschen zugute.
Quelle: https://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrem Garten - von der Natur gegeben, dauerhaft, nachhaltig.
Wir haben uns zu ehrlicher Qualität unter Nutzung nachhaltig möglicher Rohstoffe verpflichtet. Sie können deshalb beruhigt sein, dass wir grundsätzlich ökologisch produzierte Holztypen wie Kiefer, Fichte und Douglasie einsetzen. Keinesfalls Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Urwäldern Russlands oder vergleichbare zweifelhafte Hölzer.Ein Material wie WPC - echtes Holz ist für uns besser
Die Anfertigung von WPC-Gütern geht deutlich zu Lasten der Umwelt. Das geschieht, weil WPC in etwa zu 50 % aus Kunstoff hergestellt ist und somit wertvolle fossile Rohstoffe ausbeutet. Bereits deshalb ist WPC für uns kein Thema. Warum sollte es auch? Holz hat als natürlichen Werkstoffes eine unnachahmliche Ausstrahlung. Und: Einzig Original-Holz fühlt sich an wie Holz. Überdies liefern wir Ihnen Gartenholzwaren, die zum Erhalt keine weitere Behandlung bedürfen. SCHEERER-Hölzer sind resistent. Möglicherweise natürlich, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere zertifizierte RAL-Kesseldruckimprägnierung langlebig imprägniert und robust gemacht.Werte entwickeln und die Umwelt entlasten - fortwährend.
Edles Holz im Gartenbereich - Zollen Sie der Natur Aufmerksamkeit Holz in Ihrem Gartenbereich verblüfft mit seiner Wirkung und der natürlichen Ästhetik. Die allen möglichen Größen Maserungen der einzelnen Hölzer, lassen Ihren Garten individuell aussehen. Für die Planung Ihres Gartenbereichs und die Ausführung erhalten Sie in dem Sortiment von SCHEERER den richtigen Artikel.
Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports vom Holzfachhndel in Leipzig
Von vielen Häusereigentümern in Leipzig werden seit einigen Jahren vermehrt Gartenholz, Zäune, Sichtschutzelemente und Carports in bester Qualität erworben.Die Stadt Leipzig liegt östlich des Zusammenflusses von Pleiße und Weißer Elster im Freistaat Sachsen. Im Jahre 1015 wurde Leipzig zum ersten Mal aktenkundig als "urbs Libz" genannt. Bereits im Jahr 1165 wurde Leipzig durch Markgraf Otto der Reiche das Stadtrecht und Marktprivileg verliehen. Bereits 1409 wurde die Uni Leipzig gegründet. Goethe z.B. lernte in der Zeit von 1765 bis 1768 in Leipzig. Felix Mendelssohn Bartholdy war hier tätig von 1835 bis 1847 als Gewandhauskapellmeister. Bartholdy gründete gemeinsam mit Robert Schumann 1843 das Konservatorium der Musik in Leipzig. 1846 wurde in Leipzig die Sächsische Akademie der Wissenschaften errichtet. Heute ist Leipzig mit gut 522.000 Menschen nicht nur Großstadt, sondern ebenso Universitätsstadt, Messestadt und bedingt durch seine Lage ein Wirtschafts- und Logistikstandort mit Anbindung zu den Abnehmern in ganz Europa.
Viele schöne Gärten in Leipzig
Leipzig ist beliebt, besonders für junge Paare mit Kindern. Sie bevorzugen die inzwischen modernisierte City und die besonders vielen eleganten Gründerzeithäuser in Leipzig. Sie liegen nahe des Stadtkerns und sind durch ihre platzbietenden Wohnungen und hohen Räumen für sehr viele Leuten ein begehrtes Investitionsobjekt. Neben Wohnhäusern finden sich in Leipzig Bereiche mit zahllosen Einfamilien- und Doppelhäusern und reizenden Gärten.Leipzig hat in den vergangenen Jahren viele neue Baugebiete erschlossen, darunter beispielsweise das Gebiet um die Curschmannstraße im Stadtteil Probstheida. Neben zahllosen Einfamilienhäusern, die in freistehender Bauform geplant worden sind, als Doppelhäuser oder auch als Reihenhaussiedlungen, wurden in diesem Bereich ebenfalls Gebäude für betreutes Wohnen im Alter erstellt wie auch einige Kindergärten. Damit ist dieses wie auch andere Bereiche in erster Linie für junge Paare mit Kindern attraktiv, aber genauso für Angehörige der älteren Generation. Ein weiteres gut gewähltes Wohngebiet ist das Schönauer Viertel. Das Gebiet besitzt perfekte Nahverkehrsanbindungen, eine gute Wahle Einkaufsbereiche und eine angenehme Nähe zum Naherholungsgebiet Kulkwitzer See.
Diese Themen könnten auch für Sie von Interesse sein:
- Bohlenzaun in Leipzig
- Gartenzäune in Leipzig
- Fertigzaun in Leipzig
- Friesenzaun in Leipzig
- Gartenzaun in Leipzig
- Holzzaun in Leipzig
- Palisadenzaun in Leipzig
- Jägerzaun in Leipzig
- Koppelzaun in Leipzig
- Kreuzzaun in Leipzig
- Lärmschutzzaun in Leipzig
- Lattenzaun in Leipzig
- Sichtschutzelemente in Leipzig
- Sichtschutzzaun in Leipzig
- Zaun in Leipzig
- Doppel-Carport in Leipzig
- Zaunhersteller in Leipzig
- Leimholz in Leipzig
- Gartenbrücke in Leipzig
- Konstruktionshölzer in Leipzig
- Holzterrassen in Leipzig
- Gartenholz in Leipzig
- Profilbretter in Leipzig
- Palisaden in Leipzig
- Rosenbogen in Leipzig
- Kesseldruckimprägnierung in Leipzig


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Tore, Carports, Zäune, Türen, als auch Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Schutzgrundierung vom Hersteller zum Beispiel behandelt wurde, kann ohne weiteres direkt montiert werden. Zudem eignet sich die Douglasie vor allem für Farbbehandlungen (Lackierungen, Lasuren,).
Kiefern
Kiefern sind in aller Regel auf der Nordhalbkugel unseres Planet zuhause. Kiefern findet man meist in kühlfeuchten Klimagebieten. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit global angebaut. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine spezielle symbolische Bedeutung zu: Sie symbolisieren dort beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind international die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die schnelle Wiederaufforstung nach Waldzerstörungen und Waldrodungen genutzt. Im Norden Deutschlands ist die Kiefer die wichtigste Baumgattung. Besondere Merkmale der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, große Robustheit, leicht zu bearbeiten, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Gartenzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenzäune Bochum Rosenbogen Ludwigshafen Rundholzzaun Wuppertal Sichtschutzzaun München Holzterrassen Hamburg Nut-und-Federbretter Ingolstadt Sichtschutz Lüdenscheid Zaun Göttingen Kesseldruck Imprägnierung Essen Nordik-Zaun Husum Bohlenzaun Ingolstadt Palisaden Bremerhaven Sichtschutz Gifhorn Fertigzäune Augsburg Konstruktionshölzer Wolfsburg Kesseldruckimprägnierung Bremen Holzzaun Ludwigshafen Palisadenzaun Gifhorn Sichtschutzzaun Lüdenscheid Konstruktionshölzer Aachen Holzzäune Würzburg Gartenzaun Neumünster Palisadenzaun Erfurt Zaunbau Nürnberg Kreuzzaun Dresden Sichtschutz Münster Gartenholz Augsburg Palisaden Lüneburg Standard-Zäune Lüdenscheid Rosenbogen Flensburg Holzzaun Dortmund Fertigzäune Landshut Jägerzaun Bielefeld Koppelzaun Landshut Holz im Garten Bremen Steckzaun Aachen Kesseldruck Imprägnierung Würzburg Holz im Garten Nürnberg Rosenbogen Husum Leimholz Chemnitz Leimholz Ingolstadt Zaunbau Chemnitz Pergola Hannover Profilbretter Gelsenkirchen Zaunanlage Dortmund Kesseldruckimprägnierung in Grau Koblenz
