Holz im Garten in Lüneburg
Ganz sicher erhalten Sie auch in der Region Lüneburg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Holz im Garten Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen hier gerne sämtliche von Ihnen benötigten Hintergrundinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Errichtung von Zaunanlagen und Sichtschutzelementen, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Staketenzaun oder Jägerzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zudem jede denkbare Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Lüneburg
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Lüneburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Lüneburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Adendorf, Bardowick, Winsen/Luhe und Stelle:
Mölders Bauzentrum GmbH
Lüneburger Str. 7
21335 Lüneburg
Telefon: 04131/700527
info@moelders.de
www.moelders.de
Holz Herbst GmbH
Christian-Herbst-Str. 10
21339 Lüneburg (Gewerbegebiet Goseburg)
Telefon: 04131-3022-0
mail@holzherbst.de
www.holzherbst.de
Google Maps
Mölders Baustoffe
Elba 2
21365 Adendorf
Telefon: 04131/98480
bshAdendorf@moelders.de
https://www.moelders.de/standorte/baucentrum-adendorf
Google Maps
Friede Bauzentrum
Am Landwehrkreisel 1
21357 Bardowick
Telefon: 04131-266610
lueneburg@friede-bauzentrum.de
www.friede-bauzentrum.de
Google Maps
Lauenburger Baumarkt GmbH
Reeperbahn 35
21481 Lauenburg
Telefon: 04153-59010
info@lauenburger-baumarkt.de
www.lauenburger-baumarkt.de
Google Maps
hagebaumarkt Mölders GmbH
Ludwig Ehlers-Str. 14
29549 Bad Bevensen
Telefon: 05821-502-0
hbmBevensen@moelders.de
https://www.moelders.de/standorte/hagebaumarkt-bad-bevensen
Google Maps
HolzLand Folkmann GmbH
Duvendahl 100
21435 Stelle
Telefon: 04174-7181-0
kontakt@folkmann.de
www.folkmann.de
Google Maps
Holz im Garten vom Holzfachmarkt - das Baumaterial vor allem für Naturfreunde

Detaillierte Informationen finden Sie hier. Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Fachhändler.
Holz ist individuell und sendet Natürlichkeit und Wärme aus Somit ist Bauen mit Holz nicht höchstens eine Rückkehr auf alte, bewährte Werte, sondern auch eine nachhaltige und sehr moderne Technologie. Das Einsetzen mit Holz stellt also keine schnell lebige Modeerscheinung dar. Erst durch die Holzverwendung kommen die vielfältigen Eigenschaften des natürlichen Werkstoffes Holz der Umwelt zugute.
Quelle: https://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrem Gartenbereich - natürlich, auf Dauer, nachhaltig.
Wir haben uns zu verlässlicher Güte unter Nutzung auf Dauer verfügbarer Rohstoffe bekennen. Sie können deshalb beruhigt sein, dass wir durchgehend ökologisch erzeugte Holzarten wie Kiefer, Fichte und Douglasie verwenden. Bestimmt keine Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Wäldern Russlands oder ähnlich fragwürdige Holztypen.Ein Material wie WPC - echtes Holz ist für uns besser
Die Herstellung von WPC-Gütern belastet deutlich die Umwelt. Das geschieht, weil WPC gut zu 50 % aus Kunstoff gefertigt ist und damit hochwertige fossile Rohstoffe verwendet. Bereits von daher ist WPC für uns kein Thema. Weshalb sollte es auch? Holz hat als Naturmaterial eine unvergleichliche Wirkung. Und: Einzig echtes Holz fühlt sich an wie Holz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Gartenholzartikel, die zur Erhaltung keine Pflege benötigen. SCHEERER-Hölzer sind widerstandsfähig. Möglicherweise natürlich, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere zertifizierte RAL-Kesseldruckimprägnierung nachhaltig imprägniert und resistent gemacht.Qualität aufbauen und die Umwelt verbessern - zu jeder Zeit.
Edles Holz im Gartenbereich - Schenken Sie der Natur Aufmerksamkeit Holz in Ihrem Garten überzeugt mit seinem Charisma und der natürlichen Schönheit. Die allen möglichen Größen Maserungen der unterschiedlichen Hölzer, lassen Ihren Gartenbereich individuell erstrahlen. Für den Entwurf Ihres Gartenbereichs und die Gestaltung finden Sie in dem Sortiment von SCHEERER das richtige Produkt.
Zäune, Sichtschutzelemente, Gartenholz oder Carports in Lüneburg
In der nur 40 km im Süden Freien und Hansestadt Hamburg befindlichen Universitätsstadt Lüneburg wohnen rund 70.000 Menschen. Das Stadtgebiet verläuft über ein Areal von in etwa 70 km². Die Stadt hat eine umfangreiche Bebauung mit Einfamilien- und Doppelhäusern, aber auch gelegentlich mehrgeschossige Mehrfamilienhäuser finden sich in Lüneburg. Lüneburg ist Kreisstadt des Landkreises Lüneburg und zählt zu Metropolregion Hamburg. Was vielen unbekannt sein dürfte: Lüneburg ist eine geschichtsträchtige Kaufmannsstadt. Idyllisch an der Ilmenau gelegen, erfreut sich Lüneburg großer Popularität bei Touristen und Tagesbesuchern. Die etwa 300.000 Übernachtungen, die das niedersächsische Landesamt für Statistik im Jahre 2011 registriert hat, sprechen eine sehr unzweifelhafte Sprache. Ganz besonders erlebenswert ist der innerstädtische Bereich von Lüneburg. Zahllose historische Bauwerke verleihen der Stadt einen ganz und gar außergewöhnlichen Charme. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt von Lüneburg sollte man auf alle Fälle das Stadtschloss am Markt, die Kirche St. Nicolai im Wasserviertel und den Stintmarkt am Lüneburger Hafen mit einem Besuch ehren. Wer ein wenig Zeit übrig hat, macht Stop in einem der zahllosen schönen Cafés am Marktplatz und lässt einfach die wunderbare Stimmung von Lüneburg auf sich einwirken. Die vielen Fachwerkgebäude verleihen dem Erscheinungsbild der Stadt eine gänzlich unverwechselbare Aura. Die Universitätsstadt Lüneburg ist bekannt für die Salzgewinnung. In Lüneburg befindet sich ein uralter Salzstock. Hier wurde über viele Generationen massenhaft Salz gewonnen. Das Deutsche Salzmuseum Lüneburg erzählt heute von diesem historischen Teil der Stadtchronik. Außerdem ist der Stint eine beliebte kulinarische Delikatesse aus Lüneburg. Auf den kleinen Fisch trifft man in Lüneburg fast an jeder Ecke. Bei einer Stipvisite in der norddeutschen Stadt sollte man ein Stint-Essen bitte nicht versäumen.Viele schöne Gärten in Lüneburg
In erster Linie in den mitteleren Ortschaften in Lüneburg direkter Nachbarschaft findet man zumeist besonders viele Einzelhäuser, Doppelhausbebauung aber auch Reihenhäuser mit kleinen und großen Gärten. Hier sind die Bereiche, wo Sie bestimmt viele SCHEERER-Produkte wie Sichtschutzwände, Terrassenholz, Gartenzäune und Carports betrachten dürfen.Diese Themen sollten für Sie ebenfalls weiterführend sein:
- Zaun in Lüneburg
- Konstruktionshölzer in Lüneburg
- Holzterrassen in Lüneburg
- Leimholz in Lüneburg
- Holzzaun in Lüneburg
- Bohlenzaun in Lüneburg
- Gartenzäune in Lüneburg
- Fertigzaun in Lüneburg
- Friesenzaun in Lüneburg
- Gartenzaun in Lüneburg
- Zaunhersteller in Lüneburg
- Palisadenzaun in Lüneburg
- Jägerzaun in Lüneburg
- Koppelzaun in Lüneburg
- Kreuzzaun in Lüneburg
- Lärmschutzzaun in Lüneburg
- Lattenzaun in Lüneburg
- Sichtschutzelemente in Lüneburg
- Sichtschutzzaun in Lüneburg
- Gartenbrücke in Lüneburg
- Gartenholz in Lüneburg
- Profilbretter in Lüneburg
- Palisaden in Lüneburg
- Rosenbogen in Lüneburg
- Kesseldruckimprägnierung in Lüneburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Kesseldruck Imprägnierung Stuttgart Zaunanlage Aschaffenburg Sichtschutzzaun Duisburg Zaun-Klassiker Wuppertal Rosenbogen Augsburg Sichtschutzelemente Heilbronn Sichtschutzelemente Landshut Gartenholz Köln Fertigzaun Heide Rosenbogen Leipzig Zaun Göttingen Zaunbeschläge Frankfurt Rundholzzaun Ingolstadt Sichtschutzelemente Dortmund Holz im Garten Neumünster Bohlenzaun Ingolstadt Nordik-Zaun Dortmund Zaunbeschläge Dortmund Kesseldruck Imprägnierung Dortmund Sichtschutzelemente Mainz Standard-Zäune Dortmund Lattenzaun Heide Zaunhersteller Heide Zaunbau Duisburg Sichtschutzzäune Husum Nut-und-Federbretter Braunschweig Jägerzaun Landshut Palisaden Kiel Holzzäune Nürnberg Lärmschutzzaun München Sichtschutzelemente Dresden Kesseldruck Imprägnierung Bielefeld Konstruktionshölzer Bochum Gartenbrücke Würzburg Zaun-Klassiker Aschaffenburg Zaunanlage Koblenz Kesseldruck Imprägnierung Hannover Gartenzäune Münster Lattenzaun Aschaffenburg Rosenbogen Bremerhaven Holzzäune Hof Kesseldruck Imprägnierung Dresden Sichtschutz Essen Profilbretter Augsburg Altmarkzaun Aschaffenburg Gartenzäune Hannover
