Kesseldruckimprägnierung in Lüdenscheid
Selbstverständlich bekommt man auch im Raum Lüdenscheid die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Kesseldruckimprägnierung gesucht haben, erhalten Sie an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Fachinformationen. Neben einfachen Anregungen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Versionen Altmark-, Nordik- und Friesenzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zur Sonderlösung.
Sichtschutz in erstaunlicher Vielfalt. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Steckzaunsystem
Sichtschutz Fichte und Douglasie
Exklusiv Sichtschutz Douglasie
Unsere Händler im Raum Lüdenscheid
Zäune, Carports und Sichtschutzelemente aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie nur beim führenden Holzfachhandel. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Lüdenscheid mit den folgenden ausgewählten Fachhändlern zusammen:Wilhelm Damrosch GmbH&Co. KG
In der Dönne 11
58513 Lüdenscheid
Tel: 02351-378077
www.damrosch.de
info-luedenscheid@damrosch.de
Herbert Woeste Metall- u. Holzvertrieb
Krummenscheider Weg 54
58513 Lüdenscheid
Tel: 02351-951374
meho.woeste@gmx.de
Holz-Kemper
Delsterner Str. 99
58091 Hagen
Tel: 02331-97790
www.holzkemper.de
kontakt@holzkemper.de
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
Fax: 02333-4119
crone-baustoffe@t-online.de
www.crone-baustoffe.de
Clemens Dransfeld GmbH & Co. KG
Unterm Gallenlöh 18
57489 Drolshagen
Telefon: 02761-7575
Fax: 02761-73969
www.holz-dransfeld.de
info@holz-dransfeld.de
Holz-Richter GmbH
Schmiedeweg 1
51789 Lindlar
Tel: 02266-47350
www.holz-richter.de
mail@holz-richter.de
Dirk Steinert GmbH
Glinge 51
57413 Finnentrop
Telefon: 02395-755
Fax: 02395-1467
www.holzinform-steinert.de
info@holzinform-steinert.de
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Blickpunkt
Umfragen haben ergeben, dass die Anwohner von Lüdenscheid zu fast 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren haben. Ein Grund dafür ist sicher, dass es in Lüdenscheid viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Gartenzäune, Holzterrassen und Carports spielen dabei in Lüdenscheid eine große Rolle. Zum Glück haben wir in dieser Region zahlreiche Händler in der Nähe.
Kesseldruckimprägnierung für den optimalen Wetterschutz aller Gartenelemente aus Holz

Was macht Douglasie, Fichte und Kiefer zu exzellenten Gartenholzarten? Sie sind einfach aus deutscher und ökologischer Wald- und Forstwirtschaft verfügbar, haben eine gute Elastizität und Festigkeit und sind im Vergleich ohne großen Aufwand zu bearbeiten. Darüber hinaus ist die besondere Robustheit von Douglasie, Kiefer und Fichte hervorzuheben. Diese von der Natur vorgegebene Resistenz reicht jedoch nicht immer aus, um das Holz im Außenbereich gegen die besonders vielfältigen Einflüsse zu bewahren. Vielfältige Wettereinflüsse, schädliche Insekten und Pilze wirken auf das Material ein. Um die Robustheit zu erhalten, setzen wir konstruktiven und chemischen Holzschutz ein. Nähere Erklärungen hierfür erhalten Sie unter:
http://www.holzfragen.de
http://www.mit-sicherheit-haltbar.de
http://www.ral.de
Unsere Liste der Fachhändler
Warum konstruktiver Holzschutz und Kesseldruckimprägnierung ein wichtiges Kriterium sind?
Bei dem konstruktiven Holzschutz wird bedacht, wie das Holz verwendet wird: Mit einer fachgerechten Konstruktion, die das Material vor stetiger Feuchtigkeit bewahrt und eine ständige Belüftung sichert, lässt sich ein Schaden der Holzbauteile in den meisten Fällen zuverlässig abwehren oder immerhin auf ein Mindestmaß begrenzen. Bei der Montage wird beachtet, dass die Holzkonstruktionen ausreichend Abstand zum Erdreich haben. Auch das Abdecken von Zaunpfosten mit Metallkappen verhindert das Kontamination von Nässe. Bei Sichtschutzelementen von SCHEERER z.B. ist konstruktiver Holzschutz durch besondere wasserableitende Rahmenprofile gewährleistet. Zudem kommt für hoch belastetekontaminierte Hölzer der chemische Holzschutz durch Kesseldruckimprägnierung von wasserlöslichen und öligen Holzschutzmitteln zum Einsatz. Der Holzabsatzfonds in Bonn sagt: "Die Verwendung umweltverträglicher Wirkstoffe, die ausreichende, jedoch nicht übertriebene Menge und die dauerhafte Fixierung der Holzschutzmittel im Holz lässt sich bei der Imprägnierung durch den Spezialisten am besten absichern." Das wird am zuverlässigsten durch eine Kesseldruckimprägnierung mit RAL-Gütegarantie erzielt. Fichtenholz ist recht schwer imprägnierbar. Von daher raten Experten, es auch mit chemischem Holzschutz durchgehend außerhalb des Erdreichs zu verarbeiten. Kiefernholz wiederum verfügt im Ansatz über eine besondere Dauerhaftigkeit und der Splint ist besonders imprägnierbar. Deshalb hat sich besonders hierzu die Kesseldruckimprägnierung als besonders wirksamer Holzschutz bewährt. Holzprodukte, die vom Hersteller nach den insbesondere restriktiven Güte- und Prüfbvorgaben imprägniert wurden, zeigt sich am RAL-Gütezeichen.
Jedoch nicht jede Holzart braucht die Kesseldruckimprägnierung für eine exzellenten Dauerhaftigkeit: Douglasienholz hat einen hohen Gerbstoffgehalt und verfügt darum über eine von der Natur vorgegebene Verwitterungsresistenz, falls auf Erdverbau verzichtet wird. Ob naturbelassen oder farbbehandelt - Douglasie hat bei konstruktiv ausgereiften Waren optimale Voraussetzungen für einen Einsatz auch im Außenbereich. Schauen Sie sich diese drei bevorzugten Holzarten bei Ihrem Holzfachhändler an. Egal wofür Sie sich entscheiden, Sie werden lange Freude an den besonderen und vielseitigen Gartenhölzern haben.
SCHEERER Carports, Zäune, Gartenholz oder Sichtschutzwände bekommen Sie beim Fachhandel in Lüdenscheid
Lüdenscheid ist die Kreisstadt und eine "Große kreisangehörige Stadt" des Märkischen Kreises und liegt im Nordwesten des Sauerlandes im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat ungefähr 72.923 Anwohner. Lüdenscheid verkörpert das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des südlichen Märkischen Kreises mit weit größerem Einflußbereich. Funktional ist es ein Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums. Vor den Gebietsreformen der 1970er Jahre war die Stadt die einwohnerstärkste des Sauerlandes und Südwestfalens. Erst im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert beschleunigte sich das Wachstum der Einwohner. Wohnten 1800 nur um und bei 1.500 Einwohner in Lüdenscheid, so waren es im Jahre 1900 bereits zirka 26.000. Bis 1950 verdoppelte sich die Zahl der Einwohner auf über 52.000 Bewohner. Durch die am 1. Januar 1969 vollzogene Eingliederung der Gemeinde Lüdenscheid-Land wuchs die Zahl der Bewohner auf ungefähr 80.000. Seit 1995 reduziert sich die Zahl der Einwohnerzahl Jahr für Jahr um einige Hundert.Zu den Nachbarn von Lüdenscheid zählen südöstlich Herscheid, südlich Meinerzhagen, westlich Halver, nordöstlich Werdohl, nördlich Altena, südwestlich Kierspe, und nordwestlich Schalksmühle. Alle Nachbarorte befinden sich im Märkischen Kreis.
Wohngebiete in der Stadt Lüdenscheid
Vor allem in den kleineren Orten um Lüdenscheid herum findet man oftmals viele Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Reihenhäuser mit gepflegten Gärten. Hier sind die Bereiche, wo man bestimmt besonders viele SCHEERER-Angebote wie Carports, Sichtschutzwände, Gartenzäune und Terrassenhölzer bewundern werden.Diese Informationsseiten dürften für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Bohlenzaun in Lüdenscheid
- Gartenzäune in Lüdenscheid
- Fertigzaun in Lüdenscheid
- Friesenzaun in Lüdenscheid
- Gartenzaun in Lüdenscheid
- Holzzaun in Lüdenscheid
- Palisadenzaun in Lüdenscheid
- Jägerzaun in Lüdenscheid
- Koppelzaun in Lüdenscheid
- Kreuzzaun in Lüdenscheid
- Lärmschutzzaun in Lüdenscheid
- Lattenzaun in Lüdenscheid
- Sichtschutzelemente in Lüdenscheid
- Sichtschutzzaun in Lüdenscheid
- Zaun in Lüdenscheid
- Leimholz in Lüdenscheid
- Gartenbrücke in Lüdenscheid
- Konstruktionshölzer in Lüdenscheid
- Holzterrassen in Lüdenscheid
- Gartenholz in Lüdenscheid
- Profilbretter in Lüdenscheid
- Palisaden in Lüdenscheid
- Rosenbogen in Lüdenscheid
- Kesseldruckimprägnierung in Lüdenscheid
- Zaunhersteller in Lüdenscheid


Steckzaun – variabel in Höhe, Breite und Verlauf

Nordheide aus Fichte, kesseldruckimprägniert KDG grau

Nienwohlde aus Douglasie, transparent lasiert

Borkum, kesseldruckimprägniert KDG grau

Sichtschutz Borkum Douglasie, Arktisweiß lasiert mit Pergola Heidmark

Norderney Odin aus Accoya® Premium, Birkenweiß Color

Wilsede Sichtschutz aus Douglasie, geölt Farbton Kiefer

Sichtschutz aus kesseldruckimprägnierten Rhombusleisten

Sichtschutz Baltrum farbbehandelt, Terrasse Douglasie natur

Sichtschutz Wendland, montagefertige Elemente, kesseldruckimprägniert

Duo-Color Ausführung, Birkenweiß mit rubinroten Gittereinsätzen
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Douglasie
Die Douglasien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm bezeichneten Baum im 19. Jahrhundert von einer Tour durch Nordamerika mit nach Hause. Die Gattung beinhaltet sieben Arten von Douglasien im westlichen Nordamerika, in China und in Japan. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenso in Europa zuhause. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Alle Douglasien-Bäume sind immergrün. Das Holz ist schwer, haltbar mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jüngeren Exemplaren glatt und wird später rötlich-braun und dick. Die Zweige hängen für gewöhnlich. Die Blätter in Nadelform sind wechselständig und einzeln am Zweig angeordnet. Die Nadeln zeigen im Querschnitt zwei Harzgänge. Sie überdauern oftmals sechs bis acht Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind weltweit die meistverwendeten Baumgattungen der Forstwirtschaft. Kiefern duften äußerst aromatisch. Das Holz der Kiefern ist zumeist leicht und harzreich. Die Kiefer wird im Garten für Carports, Tore, Zäune, Türen, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte eingesetzt.
Kiefern werden desweiteren zur Harz- und Pechgewinnung verwendet. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass sie als Nahrungsmittel Verwendung finden (Pinienkerne). Die Kiefer hat manchmal grünes Holz.
Ähnliche Kategorien:
- Gartenzaun
- Zaunanlage
- Staketzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Zäune
- Sichtschutzzaun
- Palisadenzaun
- Fertigzäune
- Zaunbau
- Lattenzaun
- Holzzäune
- Friesenzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zaunbeschläge
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Zaunhersteller
- Sichtschutz
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Standard-Zäune Leipzig Holz im Garten Ludwigshafen Fertigzaun Braunschweig Lärmschutzzaun Magdeburg Sichtschutz Darmstadt Zaunanlage Hamburg Zaunhersteller Duisburg Holzzaun Darmstadt Zaunbau Nürnberg Holzzaun Aachen Kesseldruckimprägnierung in Grau Augsburg Holzterrassen Wolfsburg Sichtschutz Frankfurt Holzterrassen Erfurt Standard-Zäune Mainz Sichtschutz Köln Zaunbeschläge Bochum Leimholz Potsdam Kreuzzaun Heide Fertigzäune Berlin Friesenzaun Neumünster Friesenzaun Tübingen Zaunhersteller Berlin Holz im Garten Flensburg Zaunhersteller Kassel Zaunbeschläge Köln Leimholz Gelsenkirchen Zaunbau Köln Rundholzzaun Neumünster Zaun-Klassiker Köln Palisaden Gifhorn Holzterrassen Lüneburg Altmarkzaun Bremen Leimholz Oldenburg Kesseldruckimprägnierung Duisburg Steckzaun Hannover Kreuzzaun Potsdam Standard-Zäune Husum Zaun Rotenburg Gartenbrücke Wittingen Standard-Zäune Kiel Rundholzzaun Ludwigshafen Rosenbogen München Nordik-Zaun Oldenburg Kesseldruck Imprägnierung Husum Jägerzaun Tübingen
