Gartenbrücke in Wolfsburg
Auch im Raum Wolfsburg gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Gartenbrücke Ihr Thema ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne sämtliche von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Speziallösung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Wolfsburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wolfsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wolfsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Gifhorn, Adenbüttel, Isenbüttel und Helmstedt:Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362/5600
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Karl-Heinz Steib GmbH & Co.KG
Bockhorst 1
38442 Wolfsburg-Ehmen
Tel: 05362/9654-0
www.steib-holz.de
verkauf@steib-holz.de
H.H.Kausche Holzfachmarkt & Zimmerei
Wolfsburger Landstr. 11-15
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362/3088
www.holz-kausche.de
mail@holz-kausche.de
raiwa eG
An der Meine 10
38448 Wolfsburg-Vorsfelde
Tel: 05363/73066
www.bahrs-garten.de
info@bahrs-garten.de
Max Müller
Sägemühlenweg 9
38458 Velpke
Telefon: 05364-4097
Fax: 05364-966425
www.max-mueller-velpke.de
saegewerk@max-mueller-velpke.de
Baubedarf Lehrmann
Eyßelheideweg 8
38518 Gifhorn
Tel: 05371/98320
D+H Müller GmbH
Hamburger Str. 106
38518 Gifhorn-Gamsen
Tel: 05371/7017
www.d-h-gmbh.de
info@d-h-gmbh.de
Welkerling
Auf der Heide 14
38528 Adenbüttel
Tel: 05304/2649
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Hagebaumarkt Lehrmann
Magdeburger Berg 3
38350 Helmstedt
Tel: 05351-557481
Carports, Sichtschutzwände und Zäune im Fokus
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Wolfsburg zu einem Anteil von ungefähr 37% ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Wolfsburg viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Pergolas, Sichtschutzelemente und Carports sind aus diesem Grund in Wolfsburg äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Die Gartenbrücke von SCHEERER - schwungvolle Eleganz für den Garten

Nur eine von zahlreichen Vorschlägen, wie Sie auf eine ausgefallene Möglichkeit Ihren Gartenanteil noch interessanter gestalten. Hierbei sind unsere Gartenobjekte beides: faszinierende Beiwerke und hilfreiche Bauteile. Wir versprechen Ihnen dabei perfekte Materialqualität, eine mehr als ausreichende Festigkeit, ausgezeichnete Fertigungsqualität und eine herausragende Gestaltung. Wenig überraschend, dass so extrem viele Kunden mit Ihrer Gartenbrücke von SCHEERER so wunschlos glücklich sind. Gut zu wissen, dass Praktisches auch originell sein kann. In unserer Produktsparte Gartenaccessoires entdecken Sie sämtliche Informationen zur Gartenbrücke.
Hier finden Sie Ihren Gartenbrücken-Basisbausatz und mit verschiedenem Geländer: Fachhandelspartner.
Der übliche Gartenbrücken-Basisbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Grundbausatz ohne Geländer beziehungsweise Handlauf, 2x Leimholz-Bogen 50 mm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Mögliche Geländer: Entweder Geländer einseitig, einfacher Handlauf ohne Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.
Dies sind die Handelspartner
Spezielles der Gartenbrücke von SCHEERER
- Holzbrücken sind auch als Sonderanfertigung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m lieferbar. Diese haben dann 4 Geländerpfosten.
- Aus technischen Erfordernissen sind Längenmaße zwischen 3,00 m und 3,50 m und kürzer als 3,00 m nicht lieferbar.
- Bei einer Länge über 3 m ist das mittelere Stück gerade.
SCHEERER Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune erhalten Sie beim Holzfachhandel in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie einwohnerstarke Stadt und nach Braunschweig, Osnabrück, Hannover, Oldenburg und Göttingen die sechstgrößte Stadt des Landes Niedersachsen. Wolfsburg bildet mit den Städten Salzgitter und Braunschweig eines der neun Oberzentren Niedersachsens und ist Bestandteil der Metropolregion Hannover-Wolfsburg-Braunschweig-Göttingen. Nächstgelegene größere Städte sind Braunschweig, zirka 26 km südwestlich, Magdeburg, annähernd 64 km südöstlich und Hannover, rund 74 Kilometer westlich.Die Stadt ist weltweit bekannt als Hauptsitz der Volkswagen AG und war in der ersten Hälfte des 20. Jh. eine der wenigen entstandenen Städte in Deutschland. 1972 überschritt die Bewohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur bedeutende Großstadt wurde. Von ihrer Gründung trug sie den Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben und war als Lebensraum für die Arbeiter des Volkswagenwerkes entworfen, das den KdF-Wagen (VW Käfer) produzieren sollte. Wolfsburg liegt am südlichen Rand des Aller-Urstromtals am Mittellandkanal. Das Stadtgebiet trifft südlich auf die Hochfläche des Ostbraunschweigischen Flachlandes, nördlich auf den Vorsfelder Werder, im Westen auf das Feuchtgebiet Barnbruch und östlich auf den Naturpark Drömling über. Wolfsburg ist eine moderne, junge und dynamische Stadt. Die Stadt bietet diverse Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Das Theater, die Autostadt, das Phaeno, das Kunstmuseum und der Allerpark sind Höhepunkte und sorgen sowohl bei Besuchern als auch bei Bewohnern der Stadt für ein kurzweiliges Leben. Es gibt ein gut ausgebautes soziales Netz, vor allem im Bereich der Kinderbetreuung. Wolfsburg ist eine familien- und kinderorientierte Stadt.
Wohngebiete in Wolfsburg
Von sehr vielen Gartenbesitzern in Wolfsburg werden gegenwärtig verstärkt Sichtschutzelemente, Zäune, Gartenholz und Carports in bestmöglicher Qualität nachgefragt. Zu den städtischen neuen Wohnvierteln gehören "Am Spiebusch" (Ortsteil Nordsteimke), "Kerksiek" (Orsteile Ehmen/Mörse), "Dingelberg" (Ortsteil Hattorf) und Heidkamp (Ortsteil Brackstedt). Zu den privaten Baugebieten zählt man Südlicher Bäckermorgen (Neindorf), Vor den Rothen II (Heiligendorf), Sommerfeld (Wendschott), Mitjätgensanger (Wendschott), Über dem Wechsel VI (Vorsfelde) und Zum Plümer (Velstove).Diese Themenseiten sollten für Sie auch interessant sein:
- Bohlenzaun in Wolfsburg
- Gartenzäune in Wolfsburg
- Fertigzaun in Wolfsburg
- Friesenzaun in Wolfsburg
- Gartenzaun in Wolfsburg
- Holzzaun in Wolfsburg
- Palisadenzaun in Wolfsburg
- Jägerzaun in Wolfsburg
- Koppelzaun in Wolfsburg
- Kreuzzaun in Wolfsburg
- Lärmschutzzaun in Wolfsburg
- Lattenzaun in Wolfsburg
- Sichtschutzelemente in Wolfsburg
- Sichtschutzzaun in Wolfsburg
- Zaun in Wolfsburg
- Zaunhersteller in Wolfsburg
- Leimholz in Wolfsburg
- Gartenbrücke in Wolfsburg
- Konstruktionshölzer in Wolfsburg
- Holzterrassen in Wolfsburg
- Gartenholz in Wolfsburg
- Profilbretter in Wolfsburg
- Palisaden in Wolfsburg
- Rosenbogen in Wolfsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Wolfsburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Form um und bei 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar in etwa 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die je bisher gefunden wurde, war präzise 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von um und bei 4m Durchmesser. Die Douglasie bildet eine auffällig schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst ziemlich rasch und kann je nach Unterart ein Maximalalter von in etwa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind etwa 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man an ihnen reibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Gegensatz zu Fichten sitzen die Douglasie-Nadeln direkt auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von knapp 4 bis 10 Zentimeter und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel in der Regel von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Kiefern sind sehr oft auf der Nordhalbkugel unseres Planet anzutreffen. Kiefern wachsen zumeist in kühlfeuchten Klimabereichen. Von manchen Kiefern-Arten werden aber auch tropische und subtropische Klimazonen besiedelt.
Kiefern werden in der Zwischenzeit überall auf der Welt gepflanzt. Insbesondere in Korea und Japan kommt der Kiefer eine außergewöhnliche symbolische Bedeutung zu: Sie stehen dort für beständige Geduld, Langlebigkeit und Stärke. Kiefern sind überall die wichtigsten Baumarten der Forstwirtschaft und werden häufig für die effektive Wiederaufforstung nach Waldbränden und Rodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die wichtigste Baumart. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, hohe Robustheit, leichte Bearbeitung, ideal imprägnierbar.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaunbau
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Kreuzzaun
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Altmarkzaun Dortmund Gartenzäune Lüdenscheid Friesenzaun Karlsruhe Steckzaun Köln Palisaden Düsseldorf Koppelzaun Uelzen Palisadenzaun Neumünster Gartenzaun Darmstadt Holzzaun Hamburg Holzterrassen Lübeck Gartenholz Potsdam Friesenzaun Ludwigshafen Gartenzäune Bonn Gartenbrücke Leipzig Leimholz Kiel Nut-und-Federbretter Ludwigshafen Profilbretter Gelsenkirchen Rundholzzaun Bremerhaven Profilbretter Braunschweig Profilbretter Lübeck Sichtschutzzäune Husum Fertigzaun Husum Zaunbeschläge Bonn Kesseldruckimprägnierung Wiesbaden Kreuzzaun Husum Fertigzaun Nürnberg Friesenzaun Uelzen Pergola Augsburg Zaun Ludwigshafen Kesseldruckimprägnierung Lübeck Jägerzaun Wittingen Zaunhersteller Heide Rosenbogen Bremen Holz im Garten Kassel Palisadenzaun Heilbronn Zaun Berlin Gartenzäune Lübeck Palisaden Darmstadt Lattenzaun Ludwigshafen Bohlenzaun Aachen Holzterrassen Husum Holzterrassen Würzburg Kesseldruckimprägnierung Kiel Fertigzaun Karlsruhe Holzzäune Kreuzzaun Wiesbaden
