Holz im Garten in Wolfsburg
Ganz sicher erhält man auch im Raum Wolfsburg die umfangreiche Gartenzaun-Vielfalt von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Holz im Garten interessieren, geben wir Ihnen an dieser Stelle alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben allgemeinen Anregungen zur Konzeption und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunanlagen Immenhof, Altmark und Staketenzaun. Für jede Zaun-Variante bekommt man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Wolfsburg
Carports, Sichtschutzwände und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wolfsburg mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wolfsburg befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Gifhorn, Adenbüttel, Isenbüttel und Helmstedt:
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
info@holz-wiemann.de
www.holzwiemann.de
Google Maps
Holzbau Kausche
Wolfsburger Landstr. 11
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/3088
handel@holz-kausche.de
www.holz-kausche.de
Google Maps
Karl-Heinz Steib GmbH & Co.KG
Bockhorst 1
38442 Wolfsburg
Telefon: 05362/96540
verkauf@steib-holz.de
www.steib-holz.de
Google Maps
AGRAVIS Bauservice GmbH
Hafenstr. 10
38442 Wolfsburg
Telefon: 05362 667780
baustoffhandel-niedersachsen@agravis.de
www.agravis.de
Google Maps
BAUKING Ostfalen GmbH
Eyßelheideweg 8
38518 Gifhorn
Telefon: 05371 - 983233
baustoffhandel-gifhorn@bauking.de
https://bauking.de/standorte/baustoffhandel-gifhorn
Google Maps
D+H Müller GmbH
Hamburger Str. 106
38518 Gifhorn-Gamsen
Telefon: 05371/7017
info@d-h-gmbh.de
www.d-h-gmbh.de
Google Maps
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Braunschweig@Luhmann.info
www.luhmann.info
Google Maps
Holz im Garten vom Fachbetrieb - das Material nicht nur für Naturliebhaber

Weitere Anmerkungen finden Sie hier. Unsere Übersicht der Handelspartner.
Holz ist besonders und strahlt Natürlichkeit und Wärme aus Hiermit ist Bauen mit Holz nicht höchstens eine Besinnung auf alte, bewährte Qualitäten, sondern gleichzeitig eine nachhaltige und hochmoderne Technologie. Das Bauen mit Holz stellt also bestimmt keine zeitlich begrenzte Modeerscheinung dar. Erst durch die Holzverwendung kommen die mannigfaltigen Eigenschaften des Naturmaterials Holz der Umwelt zugute.
Quelle: https://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrer Gartenanlage - natürlich, dauerhaft, nachhaltig.
Wir haben uns zu verlässlicher Güte unter Einsatz nachhaltig verfügbarer Rohstoffe bekennen. Sie können aus diesem Grund davon ausgehen sein, dass wir generell ökologisch produzierte Holztypen wie Kiefer, Fichte und Douglasie verwenden. Auf keinen Fall Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Wäldern Russlands oder vergleichbare zweifelhafte Holzarten.Ein Material wie WPC - wir seztzen lieber auf natürliches Holz
Die Herstellung von WPC-Produkten schadet der Umwelt. Das findet statt, weil WPC gut zur Hälfte aus Kunstoff besteht und damit wertvolle fossile Rohstoffe verwendet. Bereits deshalb ist WPC für uns kein Thema. Weshalb auch? Holz hat als natürliches Produkt eine unvergleichbare Ausstrahlung. Und: Ausschließlich Original-Holz fühlt sich an wie Holz. Überdies liefern wir Ihnen Gartenholzartikel, die zur Erhaltung keine Wartung bedürfen. SCHEERER-Hölzer sind resistent. Eventuell von Natur aus, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere gütegeprüfte RAL-Kesseldruckimprägnierung nachhaltig imprägniert und robust gemacht.Qualität aufbauen und die Umwelt entlasten - zu jeder Zeit.
Edles Holz in der Gartenanlage - Zollen Sie der Natur Aufmerksamkeit Holz in Ihrer Gartenanlage betört mit seiner Wirkung und der natürlichen Schönheit. Die allen möglichen Breiten Maserungen der unterschiedlichen Hölzer, lassen Ihren Gartenbereich einzigartig erstrahlen. Für den Entwurf Ihres Gartens und die Ausführung erhalten Sie in dem Sortiment von SCHEERER das geeignete Produkt.
SCHEERER Carports, Zäune, Sichtschutzelemente oder Gartenholz vom Fachhändler in Wolfsburg
Wolfsburg ist eine kreisfreie einwohnerstarke Stadt und nach Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Göttingen und Oldenburg die sechstgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen. Wolfsburg bildet mit den Städten Salzgitter und Braunschweig eines der neun Oberzentren Niedersachsens und ist Teil der Metropolregion Hannover-Wolfsburg-Göttingen-Braunschweig. Benachbarte größere Städte sind Braunschweig, rund 26 km südwestlich, Magdeburg, etwa 64 Kilometer südöstlich und Hannover, um und bei 74 km westlich.Wolfsburg ist global bekannt als Unternehmenssitz der Volkswagen AG und war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der wenigen entstandenen Städte in Deutschland. 1972 überschritt die Einwohnerzahl die Grenze von 100.000, wodurch Wolfsburg zur bedeutende Großstadt wurde. Von ihrer Gründung war sie bekannt unter dem Namen Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben und war als Wohnort für die Mitarbeiter des Volkswagenwerkes entworfen, das den KdF-Wagen (VW Käfer) herstellen sollte. Wolfsburg befindet sich am Südrand des Aller-Urstromtals am Mittellandkanal. Das Stadtgebiet greift südlich auf die Hochfläche des Ostbraunschweigischen Flachlandes, nördlich auf den Vorsfelder Werder, westlich auf das Feuchtgebiet Barnbruch und östlich auf den Naturpark Drömling über. Wolfsburg ist eine moderne, junge und dynamische Stadt. Die Stadt bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die Autostadt, das Phaeno, das Theater, das Kunstmuseum und der Allerpark sind Highlights und sorgen sowohl bei Besuchern als auch bei Bewohnern der Stadt für ein abwechslungsreiches Leben. Es gibt ein hervorragend entwickeltes soziales Netz, in erster Linie im Bereich der Kinderbetreuung. Wolfsburg ist eine familien- und kinderorientierte Stadt.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Wolfsburg
Von zahllosen Garteneigentümern in und um Wolfsburg werden aktuell zunehmend Gartenzäune, Sichtschutzelemente, Terrassenholz und Carports in optimaler Qualität gewünscht. Zu den städtischen Wohngebieten zählen "Kerksiek" (Orsteile Ehmen/Mörse), Heidkamp (Ortsteil Brackstedt), "Am Spiebusch" (Ortsteil Nordsteimke) und "Dingelberg" (Ortsteil Hattorf). Zu den privaten Neubaugebieten rechnet man Sommerfeld (Wendschott), Über dem Wechsel VI (Vorsfelde), Südlicher Bäckermorgen (Neindorf), Zum Plümer (Velstove), Mitjätgensanger (Wendschott) und Vor den Rothen II (Heiligendorf).Diese Informationen dürften auch für Sie interessant sein:
- Zaun in Wolfsburg
- Gartenzaun in Wolfsburg
- Lärmschutzzaun in Wolfsburg
- Lattenzaun in Wolfsburg
- Sichtschutzelemente in Wolfsburg
- Sichtschutzzaun in Wolfsburg
- Gartenholz in Wolfsburg
- Zaunhersteller in Wolfsburg
- Bohlenzaun in Wolfsburg
- Gartenzäune in Wolfsburg
- Fertigzaun in Wolfsburg
- Friesenzaun in Wolfsburg
- Holzzaun in Wolfsburg
- Palisadenzaun in Wolfsburg
- Jägerzaun in Wolfsburg
- Koppelzaun in Wolfsburg
- Kreuzzaun in Wolfsburg
- Leimholz in Wolfsburg
- Gartenbrücke in Wolfsburg
- Konstruktionshölzer in Wolfsburg
- Holzterrassen in Wolfsburg
- Profilbretter in Wolfsburg
- Palisaden in Wolfsburg
- Rosenbogen in Wolfsburg
- Kesseldruckimprägnierung in Wolfsburg


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasien gelten als eine Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Der britische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Die Gattung umfasst 7 Arten von Douglasien im Westen von Nordamerika, in Japan und in China. Douglasien waren bis zur letzten Eiszeit ebenfalls in Europa heimisch. Im Verlaufe der Eiszeiten sind die europäischen Vertreter der Gattung jedoch ausgestorben.
Sämtliche Douglasien-Arten sind immergrüner Bäume. Das Holz ist schwer, langlebig mit dunklen Kern und Harzkanälen. Die Borke ist bei jungen Bäumen glatt und wird mit der Zeit rötlich-braun und dicker. Die Äste hängen für gewöhnlich. Die nadelförmigen Blätter sind wechselständig und separat am Zweig angeordnet. Die Nadeln besitzen im Querschnitt 2 Harzgänge. Sie überdauern i.d.R. 6-8 Jahre.
Systematik
Abteilung: Pinophyta
Klasse: Pinopsida
Ordnung: Kiefernartige (Pinales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Laricoideae
Kiefern
Kiefern sind überall auf der Welt die meistverwendeten Baumsorten der Forstwirtschaft. Kiefern riechen sehr speziell. Das Holz der Kiefern ist sehr oft harzreich und leicht. Die Kiefer wird im Außenbereich für Zäune, Carports, Türen, Tore, sowie Pergolen, Sichtschutz, Spielgeräte und Gartenelemente eingesetzt.
Kiefern werden zudem zur Pech- und Harzgewinnung eingesetzt. Die Samen einzelner Kiefernarten sind so dimensioniert, dass diese als Nahrungsmittel dienen (Pinienkerne). Die Kiefer hat ab und zu grünes Holz.
Bauholz
Bauholz ist Holz, das als Baustoff zur Errichtung von Häusern und ähnlichen Bauwerken zum Einsatz kommt. Je nach Verarbeitungsgrad und Form wird zwischen verschiedenen Bauholzprodukten unterschieden. In Deutschland sind nur einige Holzarten zur Verwendung für tragende Zwecke gestattet (nach DIN 1052):
- Nadelhölzer: Fichte, Douglasie, Kiefer, Tanne, Southern Pine, Lärche sowie Yellow Cedar.
- Laubholz: Buche, Eiche, Keruing, Bongossi, Afzelia, Teak, Merbau und Greenheart.
Je nachdem, welche Holzart genutzt wird, verzeichnet das Bauholz unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere was Tragfähigkeit und natürliche Haltbarkeit anbelangt.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Sichtschutzzäune Lüdenscheid Staketzaun Köln Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüdenscheid Pergola Koblenz Standard-Zäune Bremerhaven Fertigzaun Augsburg Lärmschutzzaun Hamburg Holzterrassen Landshut Kesseldruck Imprägnierung Augsburg Zaunbau Augsburg Gartenholz Bonn Kesseldruck Imprägnierung Essen Koppelzaun München Holzzäune Husum Holz im Garten Lüdenscheid Rundholzzaun Hof Palisadenzaun Duisburg Zäune Darmstadt Gartenbrücke Osnabrück Standard-Zäune Erfurt Konstruktionshölzer Erfurt Nut-und-Federbretter Bochum Lärmschutzzaun Bochum Altmarkzaun Bielefeld Zaun-Klassiker Köln Zaun-Klassiker Oldenburg Gartenzäune Mannheim Gartenzäune Trier Sichtschutzzäune Augsburg Bohlenzaun Wiesbaden Zaunanlage Trier Kesseldruckimprägnierung in Grau München Gartenzaun Frankfurt Gartenbrücke Leipzig Lattenzaun Wolfsburg Fertigzaun Koblenz Nordik-Zaun Potsdam Holz im Garten Osnabrück Sichtschutz Uelzen Staketzaun Wittingen Standard-Zäune Hamburg Pergola Aachen Nut-und-Federbretter Aschaffenburg Palisaden Würzburg Koppelzaun Freiburg Palisaden Aachen
