Gartenbrücke in Wiesbaden
Auch in Wiesbaden erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie nach Gartenbrücke gesucht haben, geben wir Ihnen hier gerne alle von Ihnen gewünschten Informationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konstruktion und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaun-Serien Jägerzaun, Friesenzaun und Rundholzzaun. Für jedes Zaunsystem erhält man bei SCHEERER zusätzlich jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog: Gartenelemente
Klicken Sie hier zu unseren Favoriten: Gartenelemente Auswahl und Preise
Unsere Händler im Raum Wiesbaden
Carports, Sichtschutzelemente und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Wiesbaden mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Wiesbaden befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Rüsselsheim, Darmstadt, Obertshausen, Worms und Alzenau:
MS-Holzfachmarkt GmbH
Borsigstr. 42-44
65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Telefon: 06122-80000
mail@ms-holz.de
www.ms-holz.de
Google Maps
Gebr. Hamm GmbH & Co.KG
In der Dalheimer Wiese 2
55120 Mainz
Telefon: 06131-974-0
info@holzhamm.de
www.holzfachzentrum-hamm.de
Google Maps
HolzLand Klein
Mombacher Str. 91
55122 Mainz
Telefon: 06131-375950
klein@holzland-klein.de
www.holzland-klein.de
Google Maps
Holzzentrum Birlenbach GmbH & Co. KG
Industriestr. 18-20
65549 Limburg
Telefon: 06431-40020
info@birlenbach.de
www.birlenbach.de
Google Maps
MDH-Dilly Heim & Garten
Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671-72861
info@dilly-garten.de
https://www.dilly-garten.de
Google Maps
Josef Gentil GmbH & Co. KG
Erbacher Str. 119
64287 Darmstadt
Telefon: 06151-40940
info@holzgentil.de
www.holzjung1855.de/startseite
Google Maps
HolzLand Becker GmbH & Co.KG
Albrecht-Dürer-Str. 25
63179 Obertshausen
Telefon: 06104-9504-0
info@holzlandbecker.de
www.holzlandbecker.de
Google Maps
Die Gartenbrücke von SCHEERER - schwungvolle Eleganz für den Garten

Nur eine von vielfältigen Beispielen, wie Sie auf eine ausgefallene Weise Ihren Garten noch spannender gestalten. Dabei sind unsere Gartenelemente beides: reizvolle Details und nützliche Holzprodukte. Wir garantieren dabei größtmögliche Materialqualität, höchste Haltbarkeit, unübertroffene Passgenauigkeit und eine besondere Optik. Kein Wunder, dass so zahlreiche Käufer mit Ihrer Gartenbrücke von SCHEERER so wunschlos zufrieden sind. Beruhigend zu wissen, dass Sinnvolles auch aufregend sein kann. In in unserer Sparte Gartenzubehör finden Sie alle Informationen zur Gartenbrücke.
Hier erhalten Sie Ihren Gartenbrücken-Grundbausatz und mit verschiedenem Geländer: Fachhändler.
Der traditionelle Gartenbrücken-Basisbausatz:
Länge 3,00 m, Breite 0,99 m, Grundbausatz ohne Holzgeländer bzw. Handlauf, 2mal Leimholz-Bogen 50 mm, Boden 2,8 x 14,5 cm genutet. Wahlweise Geländer: Entweder Geländer auf einer Seite, einfacher Handlauf ohne Querholm für die Gartenbrücke 3,00 m, einfacher Handlauf aus 50 mm Leimholz oder Geländer einseitig, Handlauf und unterer Querholm für Gartenbrücke 3,00 m, Handlauf und unterer Bogen aus 50 mm Leimholz.
Unsere Liste der Lieferanten
Spezielles der Gartenbrücke von SCHEERER
- Gartenbrücken sind auch als Spezialanfertigung in 3,50 m, 4,00 m, 4,50 m und 5,00 m erhältlich. Diese haben dann 4 Geländerpfosten.
- Aus technischen Erfordernissen sind Längen zwischen 3,00 m und 3,50 m und kleiner als 3,00 m nicht lieferbar.
- Bei einem Längenmaß über 3 m ist das mittelere Stück gerade.
SCHEERER Carport, Gartenzäune, Terrassenholz oder Sichtschutzwände bekommen Sie beim Fachhandel in Wiesbaden
Wiesbaden ist die Hauptstadt des Bundeslandes Hessen. Mit seinen fünfzehn Mineral- und Thermalquellen eines der ältesten Kurbäder von Europa. In der zweitgrößten Stadt Hessens wohnen in Gänze mit den in Wiesbaden untergebrachten US-amerikanischen Soldaten und ihren Familienangehörigen beinahe 287.000 Anwohner. Die Region Wiesbaden besteht neben der Stadt selbst insbesondere aus dem benachbarten Rheingau-Taunus-Kreis, den Städten Eppstein, Hochheim am Main, Hofheim am Taunus und den Gemeinden Ginsheim-Gustavsburg und Bischofsheim. Er verfügt über über 570.000 Bewohner.Wiesbaden überzeugt durch seiner großstädtischen Atmosphäre, einem attraktivem Freizeitangebot, der Spielbank und dem Kurpark. Rasch gelangt in eines der waldreichen Naherholungsgebieten wie z.B. dem Taunus. Das Zentrum von Wiesbaden läd Dank eines abwechslungsreichen teilweise nobleren Geschäftsangebots zum Shoppen und Verweilen ein. In gemütlichen bis modernen Restaurants und Cafés erhält man ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Gtränken.
Das Stadtareal von Wiesbaden konnte man in sechsundzwanzig Stadtbezirke gegliedert. Zu den einzelnen Ortsbezirken gehören zum Teil noch Wohnareale und -siedlungen mit eigenem Namen. Diese Stadtbezirke von Wiesbaden sind: Wiesbaden Südost, Wiesbaden Nordost, Wiesbaden Mitte, Delkenheim, Frauenstein Erbenheim, Bierstadt, Breckenheim, Rheingauviertel/Hollerborn, Westend/Bleichstraße, Biebrich, Dotzheim, Auringen, Schierstein, Mainz-Kostheim, Heßloch, Kloppenheim, Igstadt, Naurod, Klarenthal, Rambach, Nordenstadt, Mainz-Kastel, Medenbach, Mainz-Amöneburg und Sonnenberg.
Die Bausituation in Wiesbaden
In der jüngeren Vergangenheit wurden etliche Neubaugebiete in und um Wiesbaden entwickelt. Weil die Stadt Wiesbaden noch weiterhin zulegen will, hat man diverse zusätzliche Stadtviertel für Wohnbebauung ins Auge gefasst. Von vielen Immobilienbesitzern in und um Wiesbaden werden aktuell zunehmend Carports, Sichtschutzwände, Gartenzäune und Terrassenholz in bester Qualität bestellt.Diese Informationen dürften auch für Sie weiterführend sein:
- Zaun in Wiesbaden
- Sichtschutzzaun in Wiesbaden
- Kreuzzaun in Wiesbaden
- Lärmschutzzaun in Wiesbaden
- Lattenzaun in Wiesbaden
- Bohlenzaun in Wiesbaden
- Gartenzäune in Wiesbaden
- Fertigzaun in Wiesbaden
- Friesenzaun in Wiesbaden
- Gartenzaun in Wiesbaden
- Holzzaun in Wiesbaden
- Palisadenzaun in Wiesbaden
- Jägerzaun in Wiesbaden
- Koppelzaun in Wiesbaden
- Sichtschutzelemente in Wiesbaden
- Leimholz in Wiesbaden
- Gartenbrücke in Wiesbaden
- Konstruktionshölzer in Wiesbaden
- Zaunhersteller in Wiesbaden
- Holzterrassen in Wiesbaden
- Gartenholz in Wiesbaden
- Profilbretter in Wiesbaden
- Palisaden in Wiesbaden
- Rosenbogen in Wiesbaden
- Kesseldruckimprägnierung in Wiesbaden


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein dauergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art zirka 60m hoch wird. Im Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die höchste Douglasie, die jemals registriert wurde, war genau 133m hoch. Die kräftigsten Douglasie-Bäume verfügen über einen Stamm von in etwa 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine relativ schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst recht schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von zirka 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind rund 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen aromatisch angenehmen Duft. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von gut 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3 bis 3,5 Zentimetern auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel für gewöhnlich in der Zeit von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen genannt, bilden eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Der Begriff Kiefer ist vermutlich durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die meisten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen stark. Kiefern werden durchschnittlich beinahe 45 m hoch und können bis zu um und bei 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen besonders lang.
Holz: Verkernung
Eine sogenannte Verkernung von Holz besteht, wenn die internen Wasserleitbahnen des Baumstammes unterbrochen werden und die Zellen abgetötet werden. Ist der Kernbereich genau durch eine dunkle Färbung zu identifizieren, redet man von Kernholzbäumen (beispielsweise Robinie, Kiefer, Eiche, Douglasie, Lärche). Wenn kein Farbunterschied zu identifizieren ist, aber über den verringerten Feuchtigkeitsanteil überlegt werden kann, dass der Innenbereich verkernt ist, redet man von Reifholzbäumen (z.B. Linde, Birnbaum, Tanne, Fichten). Reifholz ist wirkliches Kernholz.
Sehr viele Bäume neigen demgegenüber zu einer fakultativen Verkernung (beispielsweise Buche, Esche, Kirsche. Der Kern ist zwar farblich abgesetzt, man spricht allerdings von einem Falschkern, da die Kernbildung nicht endogen und regelmäßig stattfindet, sondern durch exogene Einflüsse ausgelöst wird. Der Falschkern hat keine höhere Haltbarkeit.
Ähnliche Kategorien:
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Staketzaun Duisburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Lüdenscheid Fertigzäune Karlsruhe Steckzaun Köln Staketzaun Trier Steckzaun Duisburg Altmarkzaun Bochum Leimholz Essen Leimholz Lüdenscheid Zaun Rotenburg Palisadenzaun Heilbronn Jägerzaun Hannover Sichtschutzzaun Kassel Konstruktionshölzer Lüneburg Zaunbau Heide Kreuzzaun Bonn Holzterrassen Landshut Zaun-Klassiker Hof Sichtschutzzaun Würzburg Leimholz Kassel Holzterrassen München Friesenzaun Delmenhorst Koppelzaun Tübingen Jägerzaun Wolfsburg Konstruktionshölzer Braunschweig Staketenzaun Nürnberg Staketzaun Offenburg Gartenzaun Chemnitz Staketzaun Dresden Zaunbau Leipzig Gartenzäune Braunschweig Zaunhersteller Offenburg Zaunbau Offenburg Sichtschutzzäune Lüneburg Gartenzäune Wittingen Kesseldruckimprägnierung Husum Zaunanlage Koblenz Zaunbau Ludwigshafen Zaunhersteller Wolfsburg Lärmschutzzaun Kreuzzaun Ingolstadt Kreuzzaun Wuppertal Staketzaun Delmenhorst Zäune Köln Sichtschutzzaun Mainz Gartenholz Magdeburg
