Holz im Garten in Braunschweig
Auch in der Region Braunschweig erhält man die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Sie sich für das Thema Holz im Garten interessieren, bekommen Sie hier alle von Ihnen erwarteten Hintergrundinformationen. Neben grundsätzlichen Hinweisen zur Planung und dem Bau eines Staketen- oder Palisadenzauns, finden Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Friesenzaun, Koppelzaun oder Kreuzzaun. Für jedes Zaunsystem bekommt man bei SCHEERER zudem jede mögliche Erweiterung bis hin zur Spezialanfertigung.
Massivholz im Garten – auch für Sie um Ideen schöner. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Gartenelemente
Unsere Händler im Raum Braunschweig
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune aus dem Hause SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Braunschweig mit den folgenden ausgewählten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Braunschweig befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel auch in den Wolfenbüttel, Helmstedt, Gifhorn und Isenbüttel:Holz-Thein GmbH
Vorlingskamp 8
38126 Braunschweig-Rautheim
Tel: 0531-28899619
www.zaunbedarf.de
info@holz-thein.de
Holz-Vollbrecht Holzfachhandel GmbH
Am Hauptgüterbahnhof 21
38126 Braunschweig
Tel: 0531-75025
www.Holz-Vollbrecht.de
info@holz-vollbrecht.de
AGP Bauzentrum GmbH Braunschweig<br /> Dieselstr. 3
38122 Braunschweig-Rüningen
Telefon: 0531-23442-0
Fax: 0531-23442-199
www.agp-bauzentrum.de
agp-bs@agp-bauzentrum.de
AGP Bauzentrum GmbH Wolfenbüttel<br /> Heinrichsstr. 1-3
38302 Wolfenbüttel
Telefon: 05331-97210
Fax: 05331-972129
www.agp-bauzentrum.de
agp-wf@agp-bauzentrum.de
Luhmann Holzhandel GmbH
Hafenstr. 98
38179 Schwülper
Telefon: 0 53 03 / 92481-0
Fax: 0 53 03 / 92481-67
www.luhmann.info
Braunschweig@Luhmann.info
Holz-Böhme, Inh. Martin Andree e.K.
Halchtersche Str. 99
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331-43739
www.holz-boehme.de
info@holz-boehme.de
Hagebaucentrum Wolfenbüttel GmbH
Goslarsche Str. 3
38304 Wolfenbüttel
Tel: 05331/9598-0
www.hagebaucentrum-wolfenbuettel.de
info@hbc-wf.de
Ch. Borchard GmbH & Co. KG
Vechelder Str. 25
38268 Lengede-Broistedt
Tel: 05344 92000
www.ch-borchard.de
zentrale@ch-borchard.de
Zacharias GmbH
Schulstr. 24
38550 Isenbüttel
Tel: 05374/5005+1298
www.zacharias-holz.de
holzotto@t-online.de
Holz-Wiemann
Hinterm Hagen 22
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Telefon: 05362/5600
Fax: 05362/64990
www.holz-wiemann.de
info@holz-wiemann.de
Sichtschutzelemente, Carports und Zäune im Blickpunkt
Untersuchungen zur Folge haben die Bewohner von Braunschweig zu einem Anteil von beinahe 37 Prozent ein wirklich großes Interesse an den Themenbereichen Garten, Bauen und Modernisieren. Ein Grund hierfür ist sicher darin zu suchen, dass es in Braunschweig viele Neubaugbiete mit jungen Familien gibt. Sichtschutzzäune, Holzterrassen und Carports sind aus diesem Grund in Braunschweig äußerst beliebt. Gut, dass es hier die Qualitätsprodukte von SCHEERER gibt.
Holz im Garten vom Fachbetrieb - der Baustoff für Umweltbewusste

Detaillierte Daten finden Sie hier. Unsere Liste der Lieferanten.
Holz ist besonders und sendet Natürlichkeit und Wärme aus Somit ist Bauen mit Holz nicht höchstens eine Rückkehr auf alte, bewährte Eigenschaften, sondern zugleich eine in die Zukunft gerichtete und top moderne Technologie. Das Einsetzen mit Holz stellt also keine temporäre Modeerscheinung dar. Erst durch den Holzeinsatz kommen die vielseitigen Vorzüge des natürlichen Baustoffes Holz unserer Welt zugute.
Quelle: http://www.stmelf.bayern.de/wald/holz/naturwunder-holz/
Unser Holz in Ihrem Gartenbereich - natürlich, dauerhaft, nachhaltig.
Wir haben uns zu ehrlicher Qualität unter Einsatz langlebig verfügbarer Rohstoffe verpflichtet. Sie können also davon ausgehen sein, dass wir ausschließlich ökologisch erzeugte Holztypen wie Kiefer, Fichte und Douglasie nutzen. Keinesfalls Tropenhölzer, sibirische Lärche aus den Urwäldern Russlands oder ähnlich suspekte Holzarten.Ein Baustoff wie WPC - nicht mit uns
Die Anfertigung von WPC-Produkten geht deutlich zu Lasten der Umwelt. Das passiert, weil WPC rund zu fünfzig Prozent aus Kunstoff besteht und hiermit hochwertige fossile Rohstoffe ausbeutet. Bereits deshalb ist WPC für uns kein Thema. Weshalb sollte es auch? Holz hat als natürlichen Materials eine unvergleichbare Wirkung. Und: Einzig Original-Holz fühlt sich an wie Holz. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Gartenholzprodukte, die zur Erhaltung keine weitere Behandlung brauchen. SCHEERER-Hölzer sind resistent. Entweder natürlich, wie die Douglasie. Oder sie werden durch unsere zertifizierte RAL-Kesseldruckimprägnierung langlebig imprägniert und robust gemacht.Werte entwickeln und die Umwelt entlasten - fortwährend.
Edles Holz im Gartenbereich - Entdecken Sie die Natur Holz in Ihrem Garten betört mit seinem Charisma und der natürlichen Ästhetik. Die allen denkbaren Breiten Maserungen der einzelnen Hölzer, lassen Ihre Gartenanlage individuell aussehen. Für die Planung Ihres Gartens und die Ausführung erhalten Sie in dem Sortiment von SCHEERER das richtige Produkt.
Carport, Sichtschutzwände, Gartenzäune oder Terrassenholz erhalten Sie beim Holzfachhandel in Braunschweig
Braunschweig ist eine niedersächsische Großstadt mit aktuell annähernd 250.000 Bürgern. Hinter der niedersächsischen Hauptstadt Hannover ist Braunschweig die zweitgrößte Stadt in Niedersachsen. Braunschweig ist kreisfrei und bildet zusammen mit Salzgitter und Wolfsburg ein ökonomisch bedeutendes Oberzentrum. Als Bestandteil der Metropolregion Hannover fällt der Stadt Braunschweig eine besondere Bedeutung zu. Braunschweig hat 22 Verwaltungsbezirke. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von insgesamt etwa 200 km².Braunschweig hat eine bemerkenswerte Geschichte, die bis in das neunte Jahrhundert zurückreicht. Vor allem unter Heinrich dem Löwen konnte Braunschweig den wirtschaftlichen Einfluss stark erweitern. Derzeit ist Braunschweig ein bedeutender europäischer Standort auf dem Sektor Forschung und Wissenschaft. Die Innenstadt von Braunschweig lädt Einwöhner wie Gäste zum Shoppen und Entspannen ein. Braunschweig bietet gute Shoppinggelegenheiten. Ebenso können geschichtsinteressierte Touristen eine Fülle von historischen Denkmälern und Bauwerken entdecken.
Braunschweig hat sich der Bildung verschrieben: Die Stadt bietet ein breites Studienangebot an drei Hochschulen an. Die Technische Universität Braunschweig und die HBK Braunschweig genießen hohes Ansehen. Braunschweig ist ganz ohne Frage ein ausgezeichneter Wohnort. Die Stadt verfügt über eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld und ein hervorragendes Freizeitangebot.
Die Stadtarchitektur von Braunschweig ist modern und ansprechend und man findet zahlreiche Grundstücke mit Gartenanlagen. Sollten Sie als Hausbesitzer in Bonn Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns in den besten Händen.
Hier finden Sie SCHEERER-Produkte in Braunschweig
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Braunschweig eine fortschrittliche Bauflächenpolitik vorangebracht. Es gibt reizvolle Bauflächen sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Stadtgrenzen. Zahllose Baugebiete liegen ausserhalb des Stadtgebiets. Spezielle Vorzüge sind für diese die räumliche Nähe zu Wiesen, Wäldern und Gewässern, Entspannung bei Mutter Natur. Insbesondere sind diese neue Wohnviertel für Familien mit Kindern attraktiv. Geeignete Lagen hat man zum Beispiel in Waggum, Harxbüttel, Mascherode, Lamme oder Geitelde. Jüngere Neubaugebiete wie "St. Leonhards Garten", "Blumenstraße", "Am Giersberg" oder "Am Botanischen Garten" sind ebenfalls Bauviertel, in denen zahlreiche Kunden auf Sichtschutzwände, Gartenholz, Zäune und Carports von SCHEERER setzen. Ein zusätzliches Baugebiet in Braunschweig ist beispielsweise Harxbüttel Nordwest.Diese Themenseiten sollten für Sie ebenfalls nützlich sein:
- Bohlenzaun in Braunschweig
- Gartenzäune in Braunschweig
- Fertigzaun in Braunschweig
- Friesenzaun in Braunschweig
- Gartenzaun in Braunschweig
- Holzzaun in Braunschweig
- Palisadenzaun in Braunschweig
- Jägerzaun in Braunschweig
- Koppelzaun in Braunschweig
- Kreuzzaun in Braunschweig
- Lärmschutzzaun in Braunschweig
- Lattenzaun in Braunschweig
- Sichtschutzelemente in Braunschweig
- Sichtschutzzaun in Braunschweig
- Zaun in Braunschweig
- Zaunhersteller in Braunschweig
- Leimholz in Braunschweig
- Gartenbrücke in Braunschweig
- Konstruktionshölzer in Braunschweig
- Holzterrassen in Braunschweig
- Gartenholz in Braunschweig
- Profilbretter in Braunschweig
- Palisaden in Braunschweig
- Rosenbogen in Braunschweig
- Kesseldruckimprägnierung in Braunschweig


Gartenbrücke aus unbehandelter Douglasie

Mülltonnenbox mit Klappenhalter

Rückenschonendes Hochbeet aus Douglasie, naturbelassen

Kompostsilo: schnell aufgebaut dank einfachem Stecksystem

Pflanzkasten Nordmark Kiefer, RAL kesseldruckimprägniert

Hochbeet im Stecksystem, natürlich dauerhafte Douglasie

Auf Palisaden mit RAL-Gütezeichen gewährt SCHEERER 10 Jahre Garantie

Gartenbrücke als Grundbausatz oder Sonderanfertigung
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie wird häufig fälschlicher Weise auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt. Dabei ist die Douglasie eine eigene Pflanzengattung aus der Familie der Kieferngewächse. Die Gattung der Douglasien hat nur zirka 6 Arten, von denen 4 in einigen wenigen Verbreitungsgebieten im östlichen Asien und 2 im westlichen Nordamerika vorkommen. In Europa war die Douglasie ehemals im Tertiär vertreten, im Verlauf der Eiszeit ist sie auf unserem Kontinent allerdings ausgestorben. Das eigentliche Verbreitungsgebiet der Douglasie ist der westliche Teil Nordamerikas.
Der schottische Botaniker David Douglas brachte den nach ihm benannten Baum im 19. Jahrhundert von einer nordamerikanischen Tour mit nach Europa. Als eingeführte Pflanzenart hat sich die Douglasie mittlerweile in zahllosen Ländern eingewachsen. In Deutschland kommt sie in erster Linie in Rheinland Pfalz vor. Auffällige Merkmale der Douglasie sind: Spezielle Maserung, stärkere Jahresringe, rot gefärbtes Kernholz und große naturgegebene Beständigkeit.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Forlen oder Föhren betitelt, stehen für eine Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert dokumentiert.
Die zahlreichsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden durchschnittlich gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Vergleich zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen sehr oft als sogenanntes Bauholz vielseitige Nutzung. Holz wird im Bau zum Beispiel als Vollholz, Brettschichtholz oder in Form von Holzwerkstoffen eingesetzt werden. Es wird sowohl für isolierende, konstruktive als auch für ästhetische Anwendungen in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen fusst der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der klassische Fachwerkbau.
Holz überzeugt durch eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die höchsten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes gut 50 Prozent und die Schubfestigkeit nur annähernd 10 % der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist demgegenüber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zaun
- Zaunbau
- Zaun-Klassiker
- Sichtschutzzäune
- Holzzaun
- Jägerzaun
- Kreuzzaun
- Lärmschutzzaun
- Lattenzaun
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Rundholzzaun
- Schiebetor
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Standard-Zäune
- Zaunhersteller
- Sichtschutzzaun Hamburg
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Rundholzzaun Husum Zaunanlage Nürnberg Friesenzaun Düsseldorf Holzzaun Essen Staketzaun Essen Holz im Garten Aachen Friesenzaun Tübingen Bohlenzaun Rotenburg Zaunhersteller Rotenburg Schiebetor Wittingen Holzzäune Duisburg Rosenbogen Kassel Zaun-Klassiker Wiesbaden Rundholzzaun Delmenhorst Schiebetor Braunschweig Zaunbau Augsburg Steckzaun Düsseldorf Fertigzaun Bremerhaven Sichtschutz München Gartenbrücke Wiesbaden Bohlenzaun Mönchengladbach Kesseldruckimprägnierung Mainz Lärmschutzzaun Berlin Rosenbogen Bonn Zaun-Klassiker Heilbronn Zaun Erfurt Rundholzzaun Köln Zaunanlage Magdeburg Koppelzaun Stuttgart Steckzaun Bonn Friesenzaun Ludwigshafen Holz im Garten Bonn Holzzäune Leipzig Fertigzäune Essen Jägerzaun Bremen Gartenbrücke Aachen Pergola Hamburg Kesseldruck Imprägnierung Stuttgart Holzzaun Bremerhaven Holz im Garten Bochum Zaunhersteller Duisburg Zaunbeschläge Magdeburg Lärmschutzzaun Wiesbaden Holzzaun Bochum Kreuzzaun Erfurt Gartenzaun
