Pergola in Bochum
Auch im Raum Bochum kommt man an die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Pergola Ihr aktuelles Anliegen ist, erhalten Sie hier alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben einfachen Hinweisen zur Konzeption und dem Aufbau eines Steckzauns, bekommen Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Altmark, Nordik und Immenhof. Für jede Zaun-Variante erhält man bei SCHEERER zudem jede nur erdenkliche Erweiterung bis hin zur Sonderanfertigung.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler im Raum Bochum
Sichtschutzelemente, Carports und Gartenzäune aus dem Hause SCHEERER bekommen Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Bochum mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Bochum befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Dortmund, Heiligenhaus, Velbert, Wuppertal, Essen, Hagen und Lüdenscheid:
HolzLand von der Stein
Frillendorfer Str. 148
45139 Essen
Telefon: 0201-89802-0
info@holzland-vonderstein.de
www.holzland-vonderstein.de
Google Maps
Holz Lumbeck GmbH
Heegerstr. 18
42555 Velbert-Langenberg
Telefon: 02052-3035
info@holz-lumbeck.de
www.holz-lumbeck.de
Google Maps
Holz-Hegener
Stollenstr. 7
45966 Gladbeck
Telefon: 02043-4008-0
info@holz-hegener.de
www.holz-hegener.de
Google Maps
Bunzel Holzfachmarkt
Zechenstr. 12-14
45772 Marl
Telefon: 02365-9678-0
info@bunzel.de
www.bunzel.de
Google Maps
Alfred Crone GmbH
Milsper Str. 133 a
58256 Ennepetal
Telefon: 02333-2974
info@crone-baustoffe.de
www.crone-baustoffe.de
Google Maps
Holz-Müller
Höseler Str. 16
42579 Heiligenhaus
Telefon: 02056-9323-0
info@holzidee.de
www.holzidee.de
Google Maps
HolzLand Auferoth
Im Geistwinkel 38
44534 Lünen
Telefon: 02306-756190
info@auferoth.com
www.holzland-auferoth.de
Google Maps
Eine Pergola vermittelt Romantik und einen südländischen Touch in Ihren Garten

Ergänzende Erklärungen zum Bereich Pergolen.
Unsere hochwertigen Produkte erhalten Sie ausschließlich bei einem dieser Fachhandelspartner
Mit einer Pergola aus unserem Hause wird Ihre Gartenanlage zum Ort der Entspannung
Eine Pergola aus unserem Haus erhält man beispielsweise aus kesseldruckimprägniertem und dadurch wetterfesten, robustem Holz. Eine weitere Variante wird erstellt aus Douglasie und kann durch eine spezielle Färbung ganz Ihren Plänen angepasst werden. Pergolen sind wegen ihrer Dimension und Form ein wichtiges Element in ihrem Garten. Sie platzieren Akzente und strukturieren zudem den Gartenbereich. Die Variante "Elbmarsch" von SCHEERER eignet sich z.B. in erster Linie für die Terrassen- oder totale Freisitzbedachung, da die Querleisten sich besonders gut mit Pflanzen versehen lassen. Es handelt sich bei dieser massiven Version um ein Baukastensystem, das heißt, Sie suchen sich nach Ihren Ideen das Einzelmaterial zusammen. Die Sternpergola "Heidmark" existiert allerdings nur als kompletter Bausatz aus Douglasienholz und kann je nach Plänen ölbehandelt, lasiert oder lackiert von uns hergestellt werden. Dieses 4-Pfeiler-Modell besorgt über Eck Sonnenschutz und Wohlfühlatmosphäre. Man kann so in erster Linie in Kombination mit Sichtschutzwänden schöne Orte im Garten erstellen, die zum Sonnen, Lesen oder Relaxen vorzüglich geeignet sind.Die Pergola vereint Komfort und dem Praktischen
Eine formschöne Pergola, die man mit Rankpflanzen versehen kann, ist bestens geeignet für alle Jahreszeiten. Unter einer Pergola genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, im Hochsommer gewährt sie einen sonnengeschütztes Ort im Garten und im Herbst kann man an dieser Stelle die Freiluft-Periode immer noch genießen. Im Winter lässt sie sich als geschützte Abstellfläche nutzen. Die Pergola erlebt eine Renaissance. Wer einen kühleren Ort im Garten braucht, den er liebevoll bepflanzen kann, liegt mit der Wahl einer Pergola aus Holz sicher richtig. Denn eine echte heimelige Atmosphäre unter einer Pergola entsteht erst mit Pflanzen. Übrigens: Für sonnige Standorte sind mehrfach blühende Kletterrosen oder Clematis geeignet. Wenn die Pergola bei Ihnen einen Schattenplatz erhält, bieten sich z.B. Kletterhortensien an.Hintergrundinformationen zur Pergola
Der Ausdruck "Pergola" kommt original aus Italien und heißt soviel wie ein raumbildender Säulen- oder auch Pfeilergang. Eine Pergola arbeitet meist am Rande einer Terrasse und dem Haus als miit Rankpflanzen bewachsener Schattenspender. Ihre Wurzeln werden als Hilfe für Rankpflanzen und Anlehnkonstruktion definiert, und auch wenn eine Art Dach zwischen dem Haus und einer frei stehenden Garage zu erstellen ist, wird gerne eine Pergola eingesetzt. Heute findet sie eher Verwendung, wenn es um die Verschönerung und Gliederung von Grünanlagen geht. Grundsätzlich macht sie sich hervorragend und ist dabei sogar besonders reizvoll, wenn sie allein als Rank-Konstruktion für unterschiedliche Kletterpflanzen dient. Sie hat sich als freies Gartenobjekt sowie als an ein Haus anschließender Pergolengang eine große Beliebtheit errungen und wird aber auch zahlreich als Terrassenbegrenzung genutzt. Wie bereits angegeben, ist die Pergola ursprünglich am Mittelmeer zuhause, sie erstürmt aber immer mehr die deutschen Gartenanlagen. Das ist bestimmt dem Umstand geschuldet, dass sie aus erstklassigem Holz gebaut sich perfekt in die Optik des Gatrtens einschmiegt, und darüber hinaus auch noch extrem praktisch ist. Mit ihr bietet sich einen besonders idyllischen Ort zum Entspannen.Apropos Pergola im Garten: Die Haltbarkeit einer Pergola steht gegenwärtig insbesondere im Auge des Konsumenten, denn es hat sich bereits wie auch bei anderen Gartenbauteilen oft bewahrheitet, dass Billigangebote keine gute Alternative zum exzellenten qualitativen Produkt aus dem Holzfachmarkt sind. Der Satz "Wer billig kauft, kauft zweimal" hat auch hier seine Berechtigung und ein erfahrener Hersteller wie SCHEERER ist allemal die beste Bezugsquelle.
Welche Arten von Pergolen gibt es?
Die Pergola wird in verschiedenen Bauformen überregional angeboten, die sich in Bezug auf Form, Größe und Material differenzieren lassen. Der vielfach beliebte Rosenbogen kann zunächst als die kleinste Ausprägung aufgeführt werden. Zudem können Pergolen eine geschlossene, offene, vieleckige, runde oder rechteckige Form aufweisen, die separat im Garten installiert wird oder an der Hauswand eine Befestigung findet.Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenholz erhalten Sie vom Fachhändler in Bochum
Bochum ist eine Stadt mit aktuell annähernd 365.000 Bürgern und gehört zu einer der 20 größten Großstädte in Deutschland. Bochum befindet sich mitten im Ruhrgebiet und damit im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Bochum befindet sich Verwaltungsbezirk Arnsberg. Über die Stadtgrenzen hinaus von Bedeutung sind in Bochum Tierpark und Fossilium, das Eisenbahnmuseum, das Deutsche Bergbaumuseum, das Planetarium, das Musical Starlight Express, das berühmte Bochumer Kneipenviertel sowie das Schauspielhaus Bochum.Zu Anfang nur als Handelsplatz anbgelegt, wurde aus Bochum Anfang des 19. Jahrhunderts eine prosperirende Industrie- und Bergbaustadt. Eine wirkliche Wertigkeit hat Bochum mit dem großen Aufschwung des Kohlebergbaus und der Stahlindustrie gegen Ende des 19. Jahrhunderts erlangt. Heute, nach dem Niedergang der Stahl- und Kohleindustrie, ist Bochum eine der modernsten Metropolen im Ruhrgebiet. Bochum hat sich vom Industriestandort zu einem zukunftsweisenden Bildungs-, Technologie- und Dienstleistungsstandort entwickelt. Gegenwärtig sind allein 6.000 Angestellte in Forschung, Wissenschaft und Verwaltung beruflich tätig. In Bochum gibt es neben der Ruhr Universität mit mehr als 36.000 Studenten 8 weitere Hochschulen bzw. Fachbereiche anderer Hochschulen.
In Bochum sind etliche Technologiezentren zuhause. Bochum bietet Anwohnern und Touristen zusätzlich eine sehr gute Theater- und Kulturszene. Mehr als 40 Bühnen- und Schauspielensembles sind in Bochum zu Hause. 1988 wurde Bochum mit dem bekannten "Starlight-Express" zur zur Musicalstadt. Sollten Sie als Gebäudeeigentümer in Bochum Sichtschutzelemente, Carport, Terrassenholz oder Gartenzäune benötigen, sind Sie bei uns beim Anbieter mit der besten Auswahl.
Diese Themenseiten sollten für Sie auch hilfreich sein:
- Gartenzäune in Bochum
- Fertigzaun in Bochum
- Gartenholz in Bochum
- Friesenzaun in Bochum
- Sichtschutzzaun in Bochum
- Bohlenzaun in Bochum
- Gartenzaun in Bochum
- Holzzaun in Bochum
- Palisadenzaun in Bochum
- Jägerzaun in Bochum
- Koppelzaun in Bochum
- Kreuzzaun in Bochum
- Lärmschutzzaun in Bochum
- Lattenzaun in Bochum
- Sichtschutzelemente in Bochum
- Leimholz in Bochum
- Gartenbrücke in Bochum
- Konstruktionshölzer in Bochum
- Holzterrassen in Bochum
- Profilbretter in Bochum
- Palisaden in Bochum
- Rosenbogen in Bochum
- Kesseldruckimprägnierung in Bochum
- Zaun in Bochum
- Zaunhersteller in Bochum


Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse

Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern

Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“

Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert

Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Die Douglasie ist ein immergrüner Baum, der in seiner in Europa vorkommenden Art ungefähr 60m hoch werden kann. Im eigentlichen Herkunftsgebiet der Douglasie kann dieser sogar rund 120 Meter hoch werden. Die mächtigste Douglasie, die jemals vermessen wurde, war exakt 133 Meter hoch. Die mächtigsten Douglasie-Exemplare verfügen über einen Stamm von rd. 4 Metern Durchmesser. Die Douglasie zeigt eine einigermaßen schlanke, kegelförmige Krone.
Die Douglasie wächst einigermaßen schnell und kann je nach Unterart ein Maximalalter von circa 400 bis 1400 Jahren erreichen. Die Nadeln sind grün bis blaugrün, einzeln stehend, weich und stumpf. Sie sind annähernd 3 bis 4 Zentimeter lang und verströmen, wenn man sie zerreibt, einen frischen angenehmen Geruch. Im Unterschied zur Fichte sitzen die Douglasie-Nadeln unmittelbar auf dem Zweig auf. Die Zapfen der Douglasie weisen eine Länge von in etwa 4 bis 9 cm und einen Durchmesser von 3-3,5 cm auf. Zur Reifezeit hängen sie und fallen wie bei der Fichte als Ganzes ab. Die Douglasie blüht auf der Nordhalbkugel im Allgemeinen von April bis Mai. Die Samen reifen bis September und werden von Oktober bis November freigegeben.
Kiefern
Wenn es darum geht, einen Sichtschutzzaun zu errichten, sind Wandelemente aus Kiefernholz immer eine gute Wahl. Die Kiefern, auch Föhren oder Forlen bezeichnet, gehören zu einer Pflanzengattung von Nadelholzgewächsen aus der Familie der Kieferngewächse. Das Wort Kiefer ist möglicherweise durch Zusammenziehung von Kienföhre entstanden und ist erst ab dem 16. Jahrhundert belegt.
Die häufigsten Kiefern-Arten wachsen als Bäume, einige auch als Sträucher. Kiefern sind immergrün und riechen aromatisch. Kiefern werden im Schnitt gut 45 m hoch und können bis zu in etwa 600 Jahre alt werden. Ihre Nadelblätter der Kiefern sind im Verhältnis zu anderen Nadelbäumen ausgesprochen lang.
Holz als Baustoff
Holz findet im Bauwesen für gewöhnlich als sog. Bauholz umfangreiche Verwendung. Holz wird beim Bauen beispielsweise als Brettschichtholz, Vollholz oder in Form von Holzwerkstoffen verwendet werden. Es wird sowohl für konstruktive, isolierende als auch für ästhetische Ziele in Form von Verkleidungen zum Einsatz gebracht. Auf tragenden Holzkonstruktionen basiert der Holzskelettbau, der Holzrahmenbau als auch der übliche Fachwerkbau.
Holz punktet durch eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aus. Von allen Festigkeiten des Holzes hat seine Zugfestigkeit die besten Werte, während die Druckfestigkeit des Holzes ungefähr 50 % und die Schubfestigkeit nur circa 10 Prozent der Zugfestigkeitswerte erreichen. Die Zugfestigkeit von Stahl ist zwar 5-6 mal höher als die Zugfestigkeit von Holz, letzteres ist aber 16-mal leichter.
Ähnliche Kategorien:
- Zäune
- Sichtschutzelemente
- Staketzaun
- Kreuzzaun
- Gartenzäune
- Bohlenzaun
- Zaunanlage
- Sichtschutzzaun Hannover
- Palisadenzaun
- Zaunhersteller
- Holzzäune
- Rundholzzaun
- Lärmschutzzaun
- Steckzaun
- Lattenzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Zaunbau
- Zaunbeschläge
- Koppelzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Nordik-Zaun Freiburg Bohlenzaun Karlsruhe Zäune Landshut Leimholz Bremen Kesseldruckimprägnierung in Grau Rotenburg Zaunbeschläge Bremerhaven Zaunhersteller Nordik-Zaun Husum Kreuzzaun Landshut Holzterrassen Koblenz Staketenzaun Wiesbaden Gartenholz Augsburg Steckzaun Mainz Sichtschutz Dresden Profilbretter Koblenz Holzzaun Magdeburg Altmarkzaun Kreuzzaun Braunschweig Friesenzaun Duisburg Staketenzaun Düsseldorf Rosenbogen Trier Nut-und-Federbretter Oldenburg Holzzaun Darmstadt Palisadenzaun Offenburg Zaunbeschläge Neumünster Staketenzaun Osnabrück Kesseldruck Imprägnierung Wolfsburg Nut-und-Federbretter Wiesbaden Palisaden Darmstadt Gartenholz Hannover Zaunbau Bochum Fertigzaun Bielefeld Rosenbogen Nürnberg Fertigzäune Wittingen Profilbretter Darmstadt Staketzaun Lübeck Sichtschutz Münster Gartenzäune Lüdenscheid Zaun-Klassiker Aschaffenburg Friesenzaun Mönchengladbach Palisaden Heilbronn Nordik-Zaun Berlin Zaunbeschläge Freiburg Pergola Offenburg Lärmschutzzaun Wittingen Altmarkzaun Mannheim
