Pergola in Delmenhorst
Auch in und um Delmenhorst gibt es die große Zaun-Vielfalt aus Holz von SCHEERER. Wenn Pergola Ihr aktuelles Anliegen ist, vermitteln wir Ihnen an dieser Stelle gerne alle von Ihnen benötigten Fachinformationen. Neben allgemeinen Hinweisen zur Konzeption und der Installation eines Fertigzauns, erhalten Sie auch alles Wissenswerte über unsere Zaunsysteme Nordik, Altmark und Friesenzaun. Für jede Sichtschutz- oder Zaun-Version findet man bei SCHEERER zusätzlich jede mögliche Erweiterung bis hin zum Sondermodell.
Sie werden viele Bewunderer haben. Klicken Sie sich hier direkt in unseren Online-Katalog:
Pergolen
Unsere Händler im Raum Delmenhorst
Carports, Sichtschutzelemente und Gartenzäune von SCHEERER erhalten Sie in führenden Holzfachmärkten. Unsere Kunden haben einen hohen Anspruch in Hinblick auf Qualität, Haltbarkeit, Optik und Funktionalität. Daher arbeiten wir in der Region Delmenhorst mit den folgenden ausgesuchten Fachhandelspartnern zusammen. Für die Region Delmenhorst befinden sich unsere Fachhändler zum Beispiel in den Orten Oyten, Weyhe-Lahausen, Stuhr-Moordeich und Dötlingen-Aschenstedt:
Dierk Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG
Sahrener Weg 58
27777 Ganderkesee-Schierbrok
Telefon: 04221-4995-0
ganderkesee@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Holzwelt Gräf
Werkstr. 1-4
28816 Stuhr-Moordeich
Telefon: 0421/564800
info@holzwelt-graef.de
www.holzwelt-graef.de
Google Maps
team baucenter raisa GmbH&Co.KG
Ritterhuder Heerstr. 40-42
28239 Bremen
Telefon: 0421-643950
baucenter-bremen@team.de
www.team.de
Google Maps
Holz Köhrmann GmbH
Lahauserstraße 22
28844 Weyhe-Lahausen
Telefon: 04203-8135-0
info@holz-koehrmann.de
www.holz-koehrmann.de
Google Maps
Garms Baustoffe GmbH&Co.KG
Bahnhofsweg 01. Feb
27801 Dötlingen-Aschenstedt
Telefon: 04433-9481-0
aschenstedt@garms.de
www.garms.de
Google Maps
Otto Ohlandt & Co. GmbH
Ostlandstr. 59
28790 Schwanewede
Telefon: 04209-831
info@ohlandt-baustoffe.de
www.ohlandt-baustoffe.de
Google Maps
Cassens GmbH & Co. KG
Bremer Heerstraße 460
26135 Oldenburg
Telefon: 04412003128
info@cassens.de
www.cassens.de
Google Maps
Eine Pergola vermittelt Romantik und einen südländischen Touch im heimischen Garten

Ergänzende Hintergrundinfos zum Produkt Pergolen.
Unsere Übersicht der Fachhändler
Mit einer Pergola von SCHEERER wird Ihr Garten zur Wohlfühloase
Eine Pergola von SCHEERER gibt es beispielsweise aus kesseldruckimprägniertem und dadurch witterungsbeständigen, robustem Holz. Eine weitere Version ist aus Douglasie und kann durch Ihre individuelle Färbung exakt Ihren Wünschen angepasst werden. Pergolen sind durch ihre Größe und Form ein auffälliges Objekt in ihrem Garten. Sie platzieren Akzente und strukturieren zudem den Gartenbereich. Die Variante "Elbmarsch" von SCHEERER ist ideal zum Beispiel in erster Linie für die Terrassen- oder komplette Freisitzbedachung, da die Querstreben sich insbesondere gut bepflanzen lassen. Es dreht sich bei dieser robusten Ausführung um ein Baukastensystem, das bedeutet, Sie suchen sich nach Ihren Vorstellungen das Einzelmaterial zusammen. Die Sternpergola "Heidmark" finden Sie allerdings lediglich als Komplettbausatz aus Douglasie und kann je nach Vorlieben lasiert, ölbehandelt oder lackiert von uns geliefert werden. Dieses 4-Pfeiler-Modell gibt über Eck Schatten und Wohlfühlatmosphäre. Es lassen sich besonders in Verbindung mit Sichtschutzwänden reizvolle Plätze im Garten erzielen, die zum Lesen, Relaxen oder Sonnen besten geeignet sind.Eine Pergola verbindet Optik und dem Praktischen
Eine formschöne Pergola, die man mit Blumen und Pflanzen beranken kann, ist perfekt über das gesamte Jahr. Unter Ihrer Pergola erleben Sie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling, im Sommer verschafft sie einen sonnengeschütztes Ort in Hausnähe und im Herbst wird man an dieser Stelle die Terrassen-Saison immer noch genießen. Im Winter kann man sie als schützende Abstellfläche verwenden. Die Pergola begeistert immer mehr Gartenbesitzer. Wer sich vor Sonnenstrahlen schützen möchte, den er reizvoll bepflanzen kann, hat mit einer Pergola genau ins Schwarze getroffen. Denn eine echte Wohlfühl-Atmosphäre unter einer Pergola entsteht erst mit Pflanzen. Ach ja: Für Orte mit starker Sonneneinstrahlung sind vielfach blühende Kletterrosen oder Clematis optimal. Wenn die Pergola bei Ihnen einen Schattenplatz erhält, bieten sich beispielsweise Kletterhortensien an.Bedeutung von Pergola
Die Bezeichnung "Pergola" kommt original aus dem Italienischen und heißt ungefähr raumbildender Pfeiler- oder auch Säulengang. Eine Pergola dient gerne am Rande einer Terrasse und dem Eigenheim als natürlicher Sonnenschutz. Ihre Ursprünge werden als Hilfe für Rankpflanzen und Anbaukonstruktion gesehen, und auch wenn eine Art Dach zwischen dem Haus und der frei stehenden Garage zu bauen ist, wird gerne eine Pergola eingesetzt. In den letzten Jahren findet sie eher Verwendung, wenn es um die Betonung und Gliederung von Gartenanlagen geht. Letztlich macht sie sich besonders verdient und ist dabei sogar in der Regel schön anzusehen, wenn sie allein als Rank-Konstruktion für diverse Kletterpflanzen dient. Sie hat sich als freies Gartenelement sowie als ein Haus begleitender Pergolengang einen guten Ruf erarbeitet und wird aber auch ebenso gerne als Terrassenabgrenzung benutzt. Wie bereits angemerkt, ist die Pergola vom Wesen her in Südeuropa beheimatet, sie erstürmt aber immer mehr die deutschen Gärten. Das ist bestimmt dem Umstand geschuldet, dass sie aus erstklassigem Holz gefertigt kein Fremdkörper im Garten ist, und ebenso auch noch so viele nützliche Funktionen miteinander verbindet. Mit ihr bekommt man einen in erster Linie lauschigen Platz im Garten.Apropos Pergola und Qualität: Die Langlebigkeit einer Pergola steht heutzutage besonders im Auge des Konsumenten, denn es hat sich schon wie schon bei ähnlichen Gartenbauteilen oft bewahrheitet, dass Billigangebote aus dem Baumarkt keine gute Alternative zum exzellenten qualitativen Produkt aus dem Holzfachmarkt sind. Der Ausspruch "Wer billig kauft, kauft zweimal" findet auch hier seine Berechtigung und ein angesehener Hersteller wie SCHEERER ist auch in diesem Fall die beste Wahl.
Welche Varianten von Pergolen kann man wählen?
Die Pergola wird in verschiedenen Bauarten bundesweit angeboten, die sich in Bezug auf Material, Größe und Form unterscheiden lassen. Der vielfach beliebte Rosenbogen kann hierbei als die kleinste Variante genannt werden. Desweiteren können Pergolen eine rechteckige, runde, vieleckige, geschlossene oder offene, Form aufweisen, die allein im Garten aufgestellt wird oder an der Hauswand eine Befestigung findet.Sichtschutzelemente, Carports, Gartenholz oder Zäune bekommen Sie beim Fachhandel in Delmenhorst
In der Stadt Delmenhorst wohnen beinahe 75.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von zirka 62 km². Delmenhorst liegt im Oldenburger Land und gehört zur Metropolregion Bremen/Oldenburg.Die Stadt Delmenhorst ist unbestritten ein ausgezeichneter Wohnort. Delmenhorst besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein erholsames Wohnumfeld sowie ein äußerst überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot. Ganz besonders junge Familien genießen das Leben in Delmenhorst. Die Stadt bietet ein vielfältiges Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Delmenhorst besitzt eine besonders reizende Innenstadt. Die Kirche zu Delmenhorst und das denkmalsgeschützte Rathaus mit dem zirka 44m hohen Wasserturm sind einen Besuch wert. Das Wirtschaftsleben von Delmenhorst ist vom Mittelstand dominiert. Der Branchenmix ist weit gefasst: Das Portfolio reicht von Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie bis hin zu Betrieben aus der Automobilzuliefererindustrie. Die Baustruktur der Stadt Delmenhorst ist in weiten Teilen gekennzeichnet von einer angenehmen Einzel- und Doppelhausbebauung. Sollten Sie als Immobilienbesitzer in Delmenhorst Carport, Gartenzäune, Sichtschutzelemente oder Terrassenhölzer benötigen, sind Sie bei SCHEERER genau richtig.
Diese Themen könnten für Sie ebenfalls interessant sein:
- Lärmschutzzaun in Delmenhorst
- Bohlenzaun in Delmenhorst
- Gartenzäune in Delmenhorst
- Holzterrassen in Delmenhorst
- Gartenholz in Delmenhorst
- Gartenzaun in Delmenhorst
- Holzzaun in Delmenhorst
- Fertigzaun in Delmenhorst
- Friesenzaun in Delmenhorst
- Palisadenzaun in Delmenhorst
- Jägerzaun in Delmenhorst
- Koppelzaun in Delmenhorst
- Kreuzzaun in Delmenhorst
- Leimholz in Delmenhorst
- Gartenbrücke in Delmenhorst
- Konstruktionshölzer in Delmenhorst
- Profilbretter in Delmenhorst
- Palisaden in Delmenhorst
- Rosenbogen in Delmenhorst
- Kesseldruckimprägnierung in Delmenhorst
- Lattenzaun in Delmenhorst
- Sichtschutzelemente in Delmenhorst
- Sichtschutzzaun in Delmenhorst
- Zaun in Delmenhorst
- Zaunhersteller in Delmenhorst


Pergola Elbmarsch mit Douglasien-Terrasse

Pergola Heidmark aus Douglasie mit Wilsede Rankgittern

Eine perfekte Kombination: Sternpergola „Heidmark“ mit Sichtschutz „Wilsede“

Pergola Heidmark mit Sichtschutz Göhrde kombiniert

Laubengang Exklusiv mit Zaun Immenhof aus unbehandelter Douglasie
Unsere Experten-Empfehlung
Exklusiv-Sichtschutz aus Douglasie. Prädikat: anspruchsvolles Design – außergewöhnliche Haltbarkeit.

Hintergrund-Informationen
Douglasie
Wenn es um Gartenzaun oder Sichtschutz geht, ist Douglasie eine beliebte Holzart. Auch bei Scheerer finden Sie eine große Auswahl an Zäunen aus diesem Holz.
Das Holz der Douglasie ist vielseitig zu verwenden. Douglasie wird draußen für Zäune, Carports, Türen und Tore, als auch Gartenelemente, Sichtschutz, Pergolen und Spielgeräte verwendet.
Douglasien-Holz, das mit einer Holzschutzgrundierung vom Hersteller z.B. behandelt wurde, kann ohne zusätzliche Bearbeitung sofort installiert werden. Außerdem eignet sich die Douglasie insbesondere für nachträgliche Farbgebungen (Lackierungen und Farblauren).
Kiefern
Kiefern sind meist auf der nördlichen Halbkugel unseres Planet beheimatet. Kiefern wachsen i.d.R. in kühlfeuchten Klimaregionen. Von wenigen Kiefern-Arten werden aber auch subtropische und tropische Klimabereiche besiedelt.
Kiefern werden inzwischen weltweit gezüchtet. Besonders in Japan und Korea kommt der Kiefer eine besondere symbolische Bedeutung zu: Sie verkörpern dort Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. Kiefern sind überall die meistverwendeten Baumarten der Forstwirtschaft und werden oftmals für die günstige Wiederaufforstung nach Waldbränden und Waldrodungen eingesetzt. In den nördlichen Bundesländern ist die Kiefer die bedeutendste Baumgattung. Auffällige Eigenschaften der Kiefer sind: rot gefärbtes Kernholz, besondere Robustheit, einfache Bearbeitung, ausgezeichnet zu imprägnieren.
Nadelholz
Aus geschichtlicher Sicht sind Nadelhölzer älter als Laubhölzer, haben daher einen simpleren Aufbau der Zellen als diese und besitzen nur 2 Zellarten.
Tracheiden sind langgestreckte an beiden Enden spitz zulaufende Zellen, die lediglich mit Wasser oder Luft gefüllt sind. Sie kombinieren Leitungs- und Festigungsfunktion und haben einen Anteil von rund 90-100 % der Holzsubstanz. Die Parenchymzellen sind im Längsschnitt meist rechteckige Zellen, die die Leitung von Nähr- und Wuchsstoffen als auch die Speicherung von Fetten und Stärke übernehmen. Die die Harzkanäle umgebenden Parenchymzellen agieren als Epithelzellen und erarbeiten das Harz, das sie in den Harzkanal ausscheiden. Harzkanäle gibt es zum Beispiel in den Gattungen Lärche, Kiefer, Douglasie und Fichte.
Ähnliche Kategorien:
- Sichtschutz
- Koppelzaun
- Sichtschutzzäune
- Palisadenzaun
- Sichtschutzzaun Hamburg
- Steckzaun
- Fertigzaun
- Zaunbau
- Holzzaun
- Sichtschutzzaun Berlin
- Jägerzaun
- Sichtschutzzaun Hannover
- Zäune
- Zaunanlage
- Sichtschutzelemente
- Lärmschutzzaun
Beliebte Anfragen unserer Kunden:
Gartenholz Aachen Nordik-Zaun Münster Altmarkzaun Bochum Sichtschutzelemente Bochum Holz im Garten Düsseldorf Altmarkzaun Essen Holzterrassen Göttingen Gartenbrücke Dortmund Sichtschutzelemente Hannover Sichtschutz Erfurt Zaunbau Magdeburg Sichtschutzzaun Ludwigshafen Lärmschutzzaun Oldenburg Steckzaun Berlin Pergola Oldenburg Gartenzaun Lüneburg Koppelzaun Bremerhaven Zäune Augsburg Konstruktionshölzer Ludwigshafen Holz im Garten Münster Gartenholz Braunschweig Staketzaun Bielefeld Standard-Zäune Braunschweig Fertigzäune Potsdam Nut-und-Federbretter Leipzig Jägerzaun Bochum Staketenzaun Flensburg Lärmschutzzaun Düsseldorf Kesseldruck Imprägnierung Hannover Standard-Zäune Trier Bohlenzaun Flensburg Gartenzaun Würzburg Zaunbeschläge Düsseldorf Nordik-Zaun Dresden Kesseldruckimprägnierung Lüdenscheid Zaun Uelzen Gartenbrücke Braunschweig Kesseldruck Imprägnierung Offenburg Fertigzäune Osnabrück Friesenzaun Lüdenscheid Kesseldruck Imprägnierung Lüdenscheid Friesenzaun Wittingen Altmarkzaun Aschaffenburg Kesseldruckimprägnierung in Grau Stuttgart Kesseldruckimprägnierung in Grau Koblenz Lattenzaun Aschaffenburg
